Wann senkt VW endlich die Preise ?
Also Opel hat heute bekanntgegeben, dass sie die Preise ab sofort SENKEN werden.
http://www.focus.de/.../...krise-opel-senkt-die-preise_aid_359786.html
Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, um den Absatz anzukurbeln. Der Autoindustrie steht das Wasser ja bis zum Hals.
VW ist wohl im Moment noch nicht so weit. Wann werden die Herren in Wolfsburg diesen Schritt endlich vollziehen?
Statt die Produktion zu kürzen (und damit Arbeitsplätze zu vernichten) sollten sie lieber die Preise senken.
Renrew
Beste Antwort im Thema
es mag ja ganz gut klingen, dass Opel die Preise senkt, aber letztendlich zeigt es doch wie schlecht es scheinbar (leider) um die Marke Opel steht. Ausserdem kommt es dann vermutlich zu einer Abwärtsspirale, die niemand mehr aufhalten kann. Man überlege bloß was das auch auf den Gebrauchtwagenmarkt für Auswirkungen haben wird. Die hohen Rabatte schaden ja schon seit Jahren der Wertbeständigkeit der Fahrzeuge, wenn das auch noch dazu kommt.....Ausserdem kann das imho nur eine psyhologische Wirkung haben. Wenn der Grund für die Kaufzurückhaltung wirklich der Preis ist, dann spielt es für eine 4-Köpfige Familie mit durchschnittlichem Einkommen doch keine Rolle, ob der Zafira nun 21.000€ oder 19.990€ kostet. Da ist entweder das eine noch das andere unerreichbar oder eben nicht.
Der Gründe für die Kaufzurückhaltung sind einerseits die Ungewissheit, viele wissen nicht was die Zukunft im Allgemeinen bringt und legen das Geld lieber zurück und andererseits warten viele auf immer noch stärkere Nachlässe.
Nur wenn das so weiter geht, rutscht die Autoindustrie bald in einen Deflation, die Preise sinken und die Nachfrage auch, weil jeder denkt es kommt noch billiger und demendsprechend wartet. Dann haben wir am Ende beides, sinkende Preise und Entlassungen.
Ausserdem ist VW vom Preisleistungsverhältnis sehr gut, genauso wie Opel eigentlich auch, nur haben die derzeit ein großes Imageproblem, weil sie derzeit dank der Situation bei GM eine schlechte Presse haben. Ich bin der Meinung, dass die Medien Opel in letzter Zeit fast demontieren, allenvoran der selbsternannte Experte Prof. Dudenhöfer....
137 Antworten
Was bei Opel gefährdet ist, wird allenfalls die Zugehörigkeit zu GM sein. Falls GM den Bach runter geht, wird Opel als vermutlich wertvollste Tochter in dem Laden meistbietend zu verkaufen sein.
Wer da als Käufer in Frage kommt, kann man sich an den Fingern einer Hand abzählen. BMW und VW dürften dabei sein.
MfG Walter
Das glaub ich nicht.
Ich denke eher, daß sich ein asiatischer Investor finden würde.
Weder VW noch BMW hätten was von einer Übernahme, da bei VW die Produktpallette zu ähnlich ist und bei BMW die Marktsegmente mit Premiumfahrzeugen abgedeckt ist.
Wenn man es nicht schafft, Opel aus dem GM Konzern zu lösen, bevor GM in Insolvenz geht, dann wird nicht mehr viel zu verkaufen sein. Und irgendeiner von Chrysler, GM oder Ford wird wohl auf der Strecke bleiben.
Habe soeben bei spiegel online gelesen, dass der VIer in den USA, Brasilien und Australien vom Markt genommen wird, da er durch die währungsschwankungen verluste einfährt. und da winterkorn nicht unter 5% rentabilität rutschen will, verkauft er ihn dort lieber gar nicht. daher wird der preis in der brd wohl auch so schnell nicht sinken.
vermute ich jetzt allerdings nur, aber man weiß ja nie
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von detten83
Habe soeben bei spiegel online gelesen, dass der VIer in den USA, Brasilien und Australien vom Markt genommen wird, da er durch die währungsschwankungen verluste einfährt. und da winterkorn nicht unter 5% rentabilität rutschen will, verkauft er ihn dort lieber gar nicht. daher wird der preis in der brd wohl auch so schnell nicht sinken.
vermute ich jetzt allerdings nur, aber man weiß ja nie
In den USA,Australien und Japan ist er ja gar nicht geplant gewesen und hats noch gar nicht gegeben!
Dort bleibt der Golf V bis 2012!
Vielleicht kommens dann ja auch noch drauf dass man den Golf 5 mit Jetta und Variant wieder mit rüber zu uns holen könnte...
Zitat:
Original geschrieben von detten83
Habe soeben bei spiegel online gelesen, dass der VIer in den USA, Brasilien und Australien vom Markt genommen wird, da er durch die währungsschwankungen verluste einfährt.
Der 6er Golf war dort nie auf dem Markt, also gibts auch nix, was von dort runtergenommen werden könnte.
Das ist übrigens keine neue Meldung, sondern war schon im Juni 08 bekannt 😉 Ich vermute sogar, dass du diesen Spiegel-Artikel meinst..?
Zitat:
Original geschrieben von Renrew18
Statt die Produktion zu kürzen (und damit Arbeitsplätze zu vernichten)... .
Den Zusammenhang erklär mal!
ja habe mich blöd ausgedrückt, er wird nicht vom markt genommen sondern kommt da nicht auf den markt wie geplant. der artikel ist auch schon aus juni 08. sollte lediglich die preispolitik verdeutlichen verdeutlichen.
hier der link zum artikel
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,559716,00.html
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Der 6er Golf war dort nie auf dem Markt, also gibts auch nix, was von dort runtergenommen werden könnte.Zitat:
Original geschrieben von detten83
Habe soeben bei spiegel online gelesen, dass der VIer in den USA, Brasilien und Australien vom Markt genommen wird, da er durch die währungsschwankungen verluste einfährt.Das ist übrigens keine neue Meldung, sondern war schon im Juni 08 bekannt 😉 Ich vermute sogar, dass du diesen Spiegel-Artikel meinst..?
jaja, wie gesagt, hab ich mich falsch ausgedrückt
Zitat:
Original geschrieben von detten83
ja habe mich blöd ausgedrückt, er wird nicht vom markt genommen sondern kommt da nicht auf den markt wie geplant. der artikel ist auch schon aus juni 08. sollte lediglich die preispolitik verdeutlichen verdeutlichen.
hier der link zum artikel
www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,559716,00.html
Der Sechser war dort nie vorgesehen!
Also war nie geplant-schon vor der Krise nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Der Sechser war dort nie vorgesehen!Zitat:
Original geschrieben von detten83
ja habe mich blöd ausgedrückt, er wird nicht vom markt genommen sondern kommt da nicht auf den markt wie geplant. der artikel ist auch schon aus juni 08. sollte lediglich die preispolitik verdeutlichen verdeutlichen.
hier der link zum artikel
www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,559716,00.html
Also war nie geplant-schon vor der Krise nicht!
scheinbar schon, sonst würds nicht bei spiegel online stehen, dass es geplant war und aufgrund der zu geringen rentabilität, die erwartet wurde, die pläne wieder verworfen wurden. vielleicht sollte es aber auch eine seitte
www.grubich7342online.degeben, die die leute dann besser informiert.
Netter Gag!
So ne Homepage wäre nett!
Muß mal die Automagazine vorkramen in denen publiziert wurde dass der Golf V Faclift oder G6 nicht in Japan,Australien und USA angeboten wird.Dort gibt es den Golf VII erst wieder...
Kam also nicht von meinem Mist gewachsen...
www.vw.com/rabbit/en/us/
www.volkswagen.com.au/.../golf.html
www.vwasia.com/publish/vwasia/new_zealand/en/models/golf.html
www.volkswagen.co.jp/index2.html
www.vw.co.za/models/
www.vw.ca/.../rabbit.html
Das auf den Märkten noch der 5er angeboten wird heißt ja nicht, dass der 6er dort nicht eingeführt werden soll...
Zitat:
Original geschrieben von detten83
scheinbar schon, sonst würds nicht bei spiegel online stehen, dass es geplant war und aufgrund der zu geringen rentabilität, die erwartet wurde, die pläne wieder verworfen wurden.Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Der Sechser war dort nie vorgesehen!
Also war nie geplant-schon vor der Krise nicht!
Was ist denn an dieser Betrachtung durch den VW-Vorstand falsch? Die Rentabilität vor das Abgreifen von Marktanteilen um jeden Preis zu stellen, scheint mir gerade heute, wo die Insolvenz des größten Automobilherstellers der Welt auf Messers Schneide steht, mehr als gerechtfertigt.