Wann kommt der ST ?

Ford Focus Mk4

Hallo Kollegen,
habt Ihr Infos bzw. was denkt Ihr, wann der ST kommt ?? Was glaubt Ihr mit welcher Motorisierung ??

Grüße
Uli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:45:24 Uhr:


Deswegen ja die Frage, was ist Vollausstattung.

Wenn es nach den Beschreibungen bei den einschlägigen Autobörsen im Internet geht, müsste jedes 2. Auto eine Vollausstattung sein. Vollausstattung scheint ein sehr dehnbarer Begriff zu sein. 😁

Für mich allerdings nicht. Vollausstattung ist die volle Ausstattung. Wie das Wort schon sagt: Voll. Für mich bedeutet das, das Auto hat jegliche Sonderausstattung, die man für das Modell auswählen konnte. Und wenn ein Auto alles ChiChi hat, aber z.B. kein Glasdach oder kein Winterpaket oder oder oder, dann ist es keine Vollausstattung. Punkt. Die Leute reden sich das immer so froh, da muss ich immer etwas schmunzeln.

„Hab mir nen XY geholt. Volle Hütte.“

„Oh Glückwunsch, und wie findest du das Head Up Display?“

„Head Up brauch ich nicht, Spielerei.“

„Äh wurscht egal ob du das brauchst, dann ist es einfach keine volle Hütte.“

.
.
.

😁

Allerdings für mich persönlich gehört die Getriebeart und der Motor nicht zu den Kriterien einer Vollausstattung. Motor und Getriebe sind für mich keine Sonderausstattung sondern Antriebsvarianten. Für mich ist ein Focus Titanium mit 115 PS auch eine Vollausstattung sofern er jegliche Sonderausstattung hat.

Aber da gibt es sicherlich auch andere Meinungen zu. Das ist lediglich meine Definition davon.

3706 weitere Antworten
3706 Antworten

Sind doch Planzahlen und keine Limitierungen wenn ich das richtig verstanden habe und 400Stk auf dem Markt sind auch wieder nicht so wenige.

Zitat:

@pHantom30 schrieb am 18. März 2019 um 13:56:48 Uhr:


Sind doch Planzahlen und keine Limitierungen wenn ich das richtig verstanden habe und 400Stk auf dem Markt sind auch wieder nicht so wenige.

Das Angebot ist bekannt, die Nachfrage noch nicht. Übersteigt sie das Angebot.....
Die Antwort kennt jeder. Also ist es vermessen jetzt schon darüber zu schreiben.

Zitat:

@pHantom30 schrieb am 18. März 2019 um 12:53:07 Uhr:


Wie ist eure Erfahrung gibts auf den ST weniger Nachlass ?

Erfahrungsgemäß fällt der Rabatt kleiner aus, je teurer das Fahrzeug ist.

Bei 20.000 € entsprechen 25 % Rabatt 5.000 €.
Bei 40.000 € machen 25 % Rabatt schon 10.000 € aus.

Da werden beim im Vergleich teureren ST also zwangsläufig die prozentualen Rabatte sinken.

Erfahrungsgemäß war es bei mir immer genau anders herum. Je mehr ich rein konfiguriert habe, desto mehr Rabatt gab es.

Ähnliche Themen

Zitat:

@escalator schrieb am 18. März 2019 um 21:47:34 Uhr:


Erfahrungsgemäß war es bei mir immer genau anders herum. Je mehr ich rein konfiguriert habe, desto mehr Rabatt gab es.

Meinst du jetzt Rabatt absolut, das wäre logisch, oder Rabatt prozentual, das wäre etwas ungewöhnlich?

Laut dem Dokument was Beli4 gepostet hat, sind die Einheiten für 2019 auf 300 limitiert. Davon 100 Benziner. Wie das für die übrigen Länder ist, wissen wir natürlich noch nicht

Zitat:

Sind doch Planzahlen und keine Limitierungen wenn ich das richtig verstanden habe und 400Stk auf dem Markt sind auch wieder nicht so wenige.

Schon krass, wie lange sich das jetzt noch zieht. Ankündigung am 18.02. und laut den Dokumenten von Beli4 Baubeginn am 29.04.2019. So langsam sollte Ford doch mal daran interessiert sein, Bestellungen reinzubekommen. Auch wenn die sich wahrscheinlich vor Nachfrage kaum noch retten können... 😉
Hatte eigentlich gehofft, noch im März den Vertrag unterschreiben zu können, um den ST noch im Sommer diesen Jahres zu bekommen.

Ich denke Ford hat ganz andere Sorgen.. die Informationspolitik seitens Ford war schon immer mehr als ausbaufähig.
So lange man am Tropf von den Amis hängt (die eine ganz andere Sichtweise vom europäischen Markt haben), wird sich das auch nicht ändern.

Die Zahlen sind mehr als erschreckend und alarmierend bei Ford.
Anderen Herstellern geht es auch so - ich weiß. Aber Ford kann oder will es nicht bessern. Wenn ich mir diesen Internetauftritt ansehe.. man ist das gruselig.

Habe das Gefühl das Ford nie von dem „alte Leute“ Image wegkommen möchte. Die Leute sollen ihr Auto kaufen und nur zum Service wieder kommen. Zwischendurch noch den tollen Winter oder Urlaubscheck machen und gut ist.
Kommt einer an, der was an seinem Auto machen möchte, kommen die meisten (nicht alle Händler) ins schwitzen.

Hab bei meinem fiesta ST dasselbe durchmachen müssen. Jeden tag 10 mal das Händlerportal kontrolliert ob was drin steht bezgl dem fzg.
Auch da war zuerst angekündigt in der gleiche woche kommen preise etc. Hat dann ganze 3 woche gedauert bis die das hatten...

Beim Focus jetzt anscheinend dasselbe. Aber wie gesagt ich werde berichten falls was kommt... bisher war es eh bssl still im portal..

funktioniert bei euch der konfigurator bei ford.de?
bzw ist der focus bei mir nicht vorhanden.

Nein.

Wird aber sicher gerade wieder eine Aktualisierung stattfinden.

dann hoffen wir mal das evt die Aktualisierung für den st dabei ist??

Naja ... Der Fiesta ST konnte erst Wochen nach Bestellstart auf der Ford Seite konfiguriert werden.... Da fuhren die ersten schon auf der Straße rum ...

Zitat:

@ST1990 schrieb am 23. März 2019 um 11:41:33 Uhr:


Ich denke Ford hat ganz andere Sorgen.. die Informationspolitik seitens Ford war schon immer mehr als ausbaufähig.
So lange man am Tropf von den Amis hängt (die eine ganz andere Sichtweise vom europäischen Markt haben), wird sich das auch nicht ändern.

Die Zahlen sind mehr als erschreckend und alarmierend bei Ford.
Anderen Herstellern geht es auch so - ich weiß. Aber Ford kann oder will es nicht bessern. Wenn ich mir diesen Internetauftritt ansehe.. man ist das gruselig.

Habe das Gefühl das Ford nie von dem „alte Leute“ Image wegkommen möchte. Die Leute sollen ihr Auto kaufen und nur zum Service wieder kommen. Zwischendurch noch den tollen Winter oder Urlaubscheck machen und gut ist.
Kommt einer an, der was an seinem Auto machen möchte, kommen die meisten (nicht alle Händler) ins schwitzen.

Sry ich kenn jetzt zum Vergleich nur die konfiguratoren von VW und Mercedes... Beide finde ich katastrophal im Gegensatz zum Ford konfigurator.

Er ist einfach aufgebaut, das stimmt. Aber der aktuellste ist er nicht und die Konfiguration wird auch nicht immer 1 zu 1 auf das Beispielbild des Fahrzeuges übertragen. ( Scheinwerfer/Felgen etc.)

Ein gutes Beispiel ist auch noch, das wir vor September 2018 Kataloge bestellt haben, diese kamen vor 2 Tagen bei uns an. Hier könnte Ford auf jedenfalls noch Verbessern

Deine Antwort
Ähnliche Themen