Wann kommt der ST ?

Ford Focus Mk4

Hallo Kollegen,
habt Ihr Infos bzw. was denkt Ihr, wann der ST kommt ?? Was glaubt Ihr mit welcher Motorisierung ??

Grüße
Uli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:45:24 Uhr:


Deswegen ja die Frage, was ist Vollausstattung.

Wenn es nach den Beschreibungen bei den einschlägigen Autobörsen im Internet geht, müsste jedes 2. Auto eine Vollausstattung sein. Vollausstattung scheint ein sehr dehnbarer Begriff zu sein. 😁

Für mich allerdings nicht. Vollausstattung ist die volle Ausstattung. Wie das Wort schon sagt: Voll. Für mich bedeutet das, das Auto hat jegliche Sonderausstattung, die man für das Modell auswählen konnte. Und wenn ein Auto alles ChiChi hat, aber z.B. kein Glasdach oder kein Winterpaket oder oder oder, dann ist es keine Vollausstattung. Punkt. Die Leute reden sich das immer so froh, da muss ich immer etwas schmunzeln.

„Hab mir nen XY geholt. Volle Hütte.“

„Oh Glückwunsch, und wie findest du das Head Up Display?“

„Head Up brauch ich nicht, Spielerei.“

„Äh wurscht egal ob du das brauchst, dann ist es einfach keine volle Hütte.“

.
.
.

😁

Allerdings für mich persönlich gehört die Getriebeart und der Motor nicht zu den Kriterien einer Vollausstattung. Motor und Getriebe sind für mich keine Sonderausstattung sondern Antriebsvarianten. Für mich ist ein Focus Titanium mit 115 PS auch eine Vollausstattung sofern er jegliche Sonderausstattung hat.

Aber da gibt es sicherlich auch andere Meinungen zu. Das ist lediglich meine Definition davon.

3706 weitere Antworten
3706 Antworten

Zitat:

@Galdoran schrieb am 4. Juli 2021 um 17:23:15 Uhr:


Ich habe im ST die H&R Federn drin. Diese kommen minimal tiefer als die Eibach finde ich. Aber dafür haben die Eibach mehr Restkomfort. Mir sind sie H&R schon fast zu hart. Im normal Modus ist es voll gut. Im ST Modus dann schon echt hart. Im Race Mode kann man mal auf der Autobahn fahren, aber auf unsern holprigen Straßen ist das viel zu heftig und ob das so gut fürs Material ist…..

So ist zumindest mein Empfinden. Bin Eibach selber nie gefahren aber in viele Gruppen wird halt davon berichtet dass Eibach weicher aber dafür noch nen ticken höher.
Ich würde die Sache aber nicht an der Höhe festmachen. Überleg dir wie wichtig dir Komfort ist. Vor allem wenn du öfters mal im ST Mode unterwegs bist.
Solltest du kein adaptives Fahrwerk haben, würde ich die H&R für den normal Modus jederzeit wieder ein bauen.

Danke für deine Einschätzung. Doch doch adaptives Fahrwerk hab ich. Also ist es tats. H&R tiefer und härter und Eibach mehr Comfort und leicht höher.

Hast Du eine Einschätzung was der reine Federtausch kostet inkl. Vermessung ?

So kann man es pauschal sagen, genau.
Auf FB gibts auch ne recht große Focus MK4 ST Gruppe. Da solltest du auch einige Bilder von beiden Versionen sehen. Und dir auch gerne noch Erfahrungen von anderen anhören.

Edit. Also ich habe für Material + Einbau + Achsen vermessen + tüv 560 Euro bezahlt. Bei Ford.

Bei Facebook in der Focus ST Gruppe gibt's mittlerweile einige Fälle mit Verstopfung im Kat und OPF. Gibt's hier auch schon Fälle.
Vor allem beim Benziner. Zwischen 25000 und 40000 km...
Wäre vielleicht ein Thema das man im Auge behalten sollte wenn möglich.
Hinzu kommen extrem lange Wartezeiten wegen Ersatzteile. Da ist die Lage momentan ja auch nicht so prickelnd

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 8. Juli 2021 um 18:44:38 Uhr:



Hinzu kommen extrem lange Wartezeiten wegen Ersatzteile. Da ist die Lage momentan ja auch nicht so prickelnd

Ein vorderer rechter Stoßdämpfer (aktiv) hatte bei mir 3 Wochen Lieferzeit - kam aus England.

ciao Maris

Ähnliche Themen

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 8. Juli 2021 um 18:44:38 Uhr:


Bei Facebook in der Focus ST Gruppe gibt's mittlerweile einige Fälle mit Verstopfung im Kat und OPF. Gibt's hier auch schon Fälle.
Vor allem beim Benziner. Zwischen 25000 und 40000 km...
Wäre vielleicht ein Thema das man im Auge behalten sollte wenn möglich.
Hinzu kommen extrem lange Wartezeiten wegen Ersatzteile. Da ist die Lage momentan ja auch nicht so prickelnd

Würde mich mal interessieren wie viele KM die am Tag fahren.

Einer in der Gruppe wartete knapp 5 Monate auf nen neuen Kat und OPF. Das is schon sehr heftig.
So lange stand dessen Auto beim Händler aufm Hof rum. Prost Mahlzeit

Na bei 30-40000 km und der kurzen Bauzeit bisher ist wohl weniger Kurzstrecke dabei. Aber Mal im Auge behalten. Will keine Panik verbreiten.
Zum Facelift. Gibt wohl erste Bestellungen vom Facelift und soll im März ausgeliefert werden. (Ob es stimmt weiss ich nicht)
Aber da es nun schon solche Gerüchte gibt, weiß ja vielleicht jemand ob es Sync 4 in den Focus schafft? Würde mir bei einer Kaufentscheidung helfen. Liebäugel mit einem ST Benziner Limousine als Automatik aber eben nur als Facelift...

Woran merkt man denn das kat und opf zu sind? Meldet sich der Wagen oder ist vorher schon was spürbar?

Der Wagen gibt ne Fehlermeldung raus.

IMG_2021-07-09_11-41-29.jpeg

Werte kann man wohl auch per OBDII auslesen.

Hat jemand von euch schon die Scheibenwischer am ST gewechselt (auf Bosch)? Ich hab mit denen irgendwie massiv Probleme, dass die bei schnellen Wischnbewegungen auf der Scheibe “knallen”

Gibt es für den ST andere Wischer als für den normalen Focus (denn dafür sind meine Bosch)

Es handelt sich um die Bosch A088S (650/500mm) die eigentlich für den Focus MK4 freigegeben sind.

Hab meine (schlechten) Originalwischer gegen diese Motorcraft getauscht.
Kein Vergleich zu den Serienwischern, um Längen besser, viel leiser.

Scheibenwischer-st

Zitat:

@Sackbaur schrieb am 4. August 2021 um 08:53:30 Uhr:


Hab meine (schlechten) Originalwischer gegen diese Motorcraft getauscht.
Kein Vergleich zu den Serienwischern, um Längen besser, viel leiser.

Das hört sich gut an. Die Boschwischer werden mit 650 mm angegeben. Deine mit 630 mm. Das würde erklären warum der Wischer bei mir so auf der Scheibe “klatscht” weil er 20 mm zu lang ist. Komisch, dass es hier 2 unterschiedliche Längen gibt.

Tatsächlich, ist mir gar nicht aufgefallen.
Kannst noch umtauschen?

Zitat:

@Sackbaur schrieb am 4. August 2021 um 12:23:51 Uhr:


Tatsächlich, ist mir gar nicht aufgefallen.
Kannst noch umtauschen?

Leider nicht. Ich hatte die schon drauf. Ist tatsächlich etwas eng aber passt. Aufgefallen ists mir bei 140 auf der Bahn. Der Wind sorgt dafür, dass die aneinander kommen und der dann auf die Scheibe Klatscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen