Wann kommt der 3.0 TDI?

VW Passat B6/3C

Weiß das jemand?

Ein schöner Common-Rail-Diesel inkl. Filter. Das wäre ein netter Diesel für den Passat der auf der
Höhe der Zeit ist.

57 Antworten

der 3.0 V6 TDI mit Common-Rail Piezo und 204PS ausn Audi A4 (8E0) wird nicht kommen, da der Passat nur quereingebaute motoren bekommen wird und nicht wie im Vorgänger längst. Der Passat 3C basiert nämlich bis zur B-Säule auf den Golf V (1K) genauso wie der aktuelle Caddy-Life usw. Das heißt, es sind im Passat durch die Bauart nur V(R) motoren möglich. Was kommt ist ein 3.2 V(R)6 motor mit 24V, 250PS und direkteinspritzung aber erst ende 2006 und bei diesel wird wohl vorerst der 2.0 16V TDI mit neuartiger kombination aus Piezo und Pumpe-Düse dienen. VW hat jedoch einen einen Diesel VR Motor vorgesehen mit 2.8 Hubraum... weiß allerdings nicht wann dieser kommen wird.

liebe grüße jan

vielleicht ein aufgeborter r5

Zitat:

Original geschrieben von geis-be


vielleicht ein aufgeborter r5

mir wurde gerade gesagt es kommt

noch ein stärkerer Motor als

der mit 170 PS.

aber die haben gerade mit DSG

Probleme, teilweise schon mit

dem 140 PS erste Getriebeschäden.

na bravo. gut
dass ich keines genommen habe.

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


[Was kommt ist ein 3.2 V(R)6 motor mit 24V, 250PS und direkteinspritzung aber erst ende 2006 und bei diesel wird wohl vorerst der 2.0 16V TDI mit neuartiger kombination aus Piezo und Pumpe-Düse dienen. VW hat jedoch einen einen Diesel VR Motor vorgesehen mit 2.8 Hubraum... weiß allerdings nicht wann dieser kommen wird.

liebe grüße jan

Interessant, woher willst du das wissen?

VR6 Diesel Ende 2006 und ein 2.8 l ist vorgesehen,
woher stammt dieser Unfug?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von delorean


VR6 Diesel Ende 2006 und ein 2.8 l ist vorgesehen,
woher stammt dieser Unfug?

die nehmen einfach die alten Benzin-VR6s (ham wohl noch ein paar über), basteln nen paar Pumpe-Düse-Einspritzer rein und fertig ist der Diesel 😁

Hi

also es wird einstärkeres DSGetrtriebe auf jeden fall geben was 500Nm aushält.
Bei uns im Werk wird nämlich eine neue Fertigungsstraße gebaut DQ500. Von daher wird es wohl bald auch DSG für größere Motoren geben.

Und beim Motor weiß ich nur das die einen 3.2FSI umbauen wollen und zu einem Commenrail Diesel weiter verarbeiten.

Aber mit der Zeit werden sich wohl alle Gerüchte widerlegen bzw bestätigen.

Dieses Jahr gibts bestimmt keinen großen Diesel aber danach könnte echt was kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


dachte pumpe-düse ist so toll - jetzt auf einmal commonrail? versteh einer mal vw...

Pumpe Düse ist bei mehr als 4/5 Zylindern zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von HSCOOL


Und das DSG Getriebe würde das Drehmoment nicht verkraften.

Gruß Hendrik

Dann gibts den eben mit Tiptronic,wo ist das Problem,sonst könnte Audi ja auch nix größeres anbieten!!!

wer braucht einen 3,0 TDI?

wenn ich sowas will kauf ich keinen
VW mehr also das ist sicher,
also warum sollte VW sowas dann
anbieten? die wissen genau der
Mainstream ist der 140 PS
und dann noch der 170 Ps.
aber 3,0 TDI
halt ich für unwarscheinlich.

Zitat:

Original geschrieben von Milesfly


wer braucht einen 3,0 TDI?

wenn ich sowas will kauf ich keinen
VW mehr also das ist sicher,
also warum sollte VW sowas dann
anbieten?

Was sagt Dir der Name "Phaeton"???

Na, fällt der Groschen???

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Was sagt Dir der Name "Phaeton"???

Na, fällt der Groschen???

na wie erfolgreich ist der Phaeton???

den will keine Sau! dazu fehlt VW
das Image auch wenn das Auto
echt Klasse ist!!

VW ist nicht BMW oder Mercedes.
oder meinst du nicht wenn da ein
Stern drauf wär beim Phaeton der
würde sich gut verkaufen??

Der Unterschied zwischen der S-Klasse und dem Phaeton lag laut KBA im März bei grad mal 16 Autos... Allerdings lagen 7er und A8 bei etwa den doppelten Verkaufzahlen von S-Klasse und Phaeton.

Zitat:

Original geschrieben von Milesfly


VW ist nicht BMW oder Mercedes.
oder meinst du nicht wenn da ein
Stern drauf wär beim Phaeton der
würde sich gut verkaufen??

Definitiv nicht, da dem Phaeton der Design Stil fehlt!

Auf die Verkaufszahlen des W221 bzgl dem geänderten Innenraumdesign bin ich auch gepannt.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Der Unterschied zwischen der S-Klasse und dem Phaeton lag laut KBA im März bei grad mal 16 Autos... Allerdings lagen 7er und A8 bei etwa den doppelten Verkaufzahlen von S-Klasse und Phaeton.

Dir ist aber schon bewusst, dass die aktuelle S-Klasse im Herbst durch die neue ersetzt wird und die von dir angegebenen Zahlen somit eine sehr einfache Begründung finden. Mit Erscheinen des W221 wird der Phaeton wieder ein einsames Schattendasein am Ende der Zulassungsliste führen.

bei audi bekommst du ja auch nen 4.8 V8 in a4(s4), a6 und a8

Der A4 basiert auch nicht auf der Golf Platform, die nur QUER eingebaute Motoren ermöglicht.
Und ein V8 passt nunmal nicht quer in den Golf/Passat.

Ähnliche Themen