Wann kommt der 3.0 TDI?

VW Passat B6/3C

Weiß das jemand?

Ein schöner Common-Rail-Diesel inkl. Filter. Das wäre ein netter Diesel für den Passat der auf der
Höhe der Zeit ist.

57 Antworten

aber der nächste a4 wird sehr wohl auch auf nem golf basieren! dann auch wiederum mit einem v8!

...ist wo nachzuschauen?

autobild 12/04

Ich lese keine Boulevardmagazine, stell mal ne Kopie ein.

Ähnliche Themen

Es gibt doch nur zwei Möglichkeiten für VW:

1) keinen größeren TDI anbieten und das Feld inklusive den Einnahmen den Tunern überlassen.

oder

2) einen größeren/stärkeren TDI anbieten und das Geld für sich selbst verbuchen.

In der Golf Klasse hat man sich für 1) entschieden und ist meiner Meinung nach tierisch reingefallen. Die Tuner jedenfalls verlangen mittlerweile beim 2.0 TDI über 1.000 € für 30 PS mehr und es wird bezahlt. Das sind 1.000 € die genausogut VW für sich selbst verbuchen könnte bei so gut wie keinen Produktionsmehrkosten!

Das gehört(e) doch in der Golfklasse seit erscheinen der turbo Motoren zum Alltagsbild. Und kommt nicht nur bei den leistungsstärksten Motoren vor.
Das der Passat jedoch aktuell nur mit 4 Zylinder Motoren zu bekommen ist halte ich für den größten Fehler. Irgendwie haben die WOBler kein Marktgefühl siehe den W8 im Vorgängermodell.

das lag hauptsächlich am motor, der geschluckt hat

hast du das auch aus der autobild 😁

Zitat:

hast du das auch aus der autobild

Nein du spacko, als leihwagen gabs den oft!

Zitat:

Original geschrieben von geis-be


 

Nein du spacko, als leihwagen gabs den oft!

Ah darum hat den also kaum einer gekauft, da alle von den Leihwagen abgeschreckt wurden 😁

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Ah darum hat den also kaum einer gekauft, da alle von den Leihwagen abgeschreckt wurden 😁

ein 3,0 TDI macht in einem

Passat keinen Sinn,

dazu gibt es das Premiumsegment.

ich dachte VW ist premium? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


ich dachte VW ist premium? 😁

definiert sich premium über motoren die niemand braucht?

Zitat:

Original geschrieben von quentin75


definiert sich premium über motoren die niemand braucht?

Nur weil Du kein Interesse an einem solchen Motor hast heißt das ja nicht automatisch, dass es dafür keinen Markt gibt.

Es gibt Leute hier im Forum denen genügt ein 75 PS Golf V und anderen reicht nen Golf R32 mit Bi-Turbo-Umbau auf >500 PS noch nicht.

BMW wie Mercedes-Benz liefern in der Fahrzeugklasse des Passat 6 Zylinder Diesel Triebwerke mit >225 PS und da muß VW drauf reagieren.

Zitat:

Original geschrieben von quentin75


definiert sich premium über motoren die niemand braucht?

"braucht" man über 100 bis maximal 200PS?

Ähnliche Themen