Wann kommt das neue RNS-E mit Festplatte und 3D Navigation für den A3
Hallo,
habe gerade den Bericht über den neuen A6 3.0T gelesen. Geiles Teil... Vatrer hat auch schon bestellt *freu*
Unteranderem wird da auch das neue Navi mit HDD uind 3D Navigation vorgestellt. Sieht schon edel aus und ist vorallem funktional.
Kann mir jemand sagen wann diese Version auch für den A3 kommt, damit ich mein "altes" RNS-E rechtzeitig verkaufen kann?
P.S. Kann man die neuen Funktionen eventuell auch Softwareseitig nachrüsten, die haben ja im Prinzip nur die Darstellung geändert...
Beste Antwort im Thema
und dann immer schön die Fingerabdrücke auf dem Display.. nee da bin ich froh das das RNS-E kein Touche Panel hat ...
61 Antworten
Eigentlich sollte das alles eine große Chance für Zubehöranbieter sein. Leider wird es immer schwieriger, auf die jeweiligen Modelle passende Geräte anzubieten. Wenn man so das Audi RNS-E mit einem Pioneer-Doppel-DIN-Gerät vergleicht, frage ich mich, warum noch jemand das Navi bei Audi bestellt.
Ja, ich weiß, dass der Einbau nicht ganz einfach ist, aber bei dem Preisunterschied...
Leider können nicht alle auf Doppel-DIN-Geräte ausweichen, da ja immer mehr Hersteller ihre Modelle so individuell mit gesonderten Bildschirmen ausstatten, dass eine Umrüstung immer eine Notlösung darstellt.
Naja, meiner Meinung nach sind mobile Geräte eh besser, weil diebstahlsicherer, günstiger, austauschbarer...
Cybie
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Hi,ich finde das RSN-E auch vollkommen ausreichend! Was will man mit einer Festplatte? O.K, die Berechnung geht etwas flotter voran. Aber warum soll man MP§ auf das Navi speichern können? Dank SD, etc. hat man doch genug MP-Songs im System.
Für mich ist das neue Navi von Audi ein EXTREMER Rückschritt. Auch das neue Navi von BMW ist meiner Meinung nach etwas schlechter geworden – aber nicht so sehr wie das von Audi. Ich rede nicht von der Grafik oder der Leistung, sondern von der Bedienung. Es gibt besonders bei Audi nun viel zu viele neue Knöpfe. Dieses wurde auch schon bei S4-Testfahrten von der Presse bemängelt. Es wäre schön, wenn das RSN-E in Verbindung mit dem CD-Wechsel MP3 lesen könnte, aber es geht zur Not auch so.
Ferner wird das neue Navi auch weiter nach oben „Wandern“, was ich persönlich nicht so schön finde. Aber auch da mag man drüber streiten können.
Ich bin mit dem jetzigen RSN-E sehr zufrieden…was soll ich mit einer 3D-Ansicht der Stadt bei Nacht?
Gruß
Cossor
Also mir reichen 2 SD-Kartenschächte auch. Wie große SD-Karten verarbeitet das aktuelle RNS-E ??? 4 oder 8 GB? Alleine bei 4 GB (also dann 8GB für beide) habe ich ca 8.000MB geteilt durch ca 5MB pro Datei = 1.600 Lieder !!!! (circa). Mir reicht das, um nicht zu sagen so viel Musik habe ich gar nicht / ich will ja nicht jeden Müll hören oder ALLE 80ziger Hits - das nervt ja.
Geht eigentlich auch mp3 von der DVD?
Ich denke das Navi reicht auch - Form follows function!!! Klar ist 3D nett, aber ich will ankommen bzw. zum Ziel geguided werden und da wird die Tante schon für sorgen, inkl. der Karte und Anzeigehinweise auf dem Navi UND dem FIS. Und zur Not nehm ich noch mein Garmin mit, wobei ich nicht glaube, dass es irgend welche Vorteile ggü dem RNS-E hat.
Geht das Sprachdialogsystem eigentlich auch für das Navi? Wenn ja, was will man mehr -> ich hab das sogar schon extra weggelassen weil ich so etwas meeeeeeeeeeega unnötig finde um nicht zu sagen Kinderkram und ich NIEEEEEEEEMALS mit dem Auto reden will/werde.
Hoffentlich bleibt das RNS-E noch ne Weile so.
Greets
Anne
Zitat:
Geht das Sprachdialogsystem eigentlich auch für das Navi? Wenn ja, was will man mehr -> ich hab das sogar schon extra weggelassen weil ich so etwas meeeeeeeeeeega unnötig finde um nicht zu sagen Kinderkram und ich NIEEEEEEEEMALS mit dem Auto reden will/werde.
Hoffentlich bleibt das RNS-E noch ne Weile so.
Greets
Anne
Hi Anne, Sprachdialogsystem geht auch mit dem Navi - wenn Du es für 265.- € mitbestellst - was Du ja nicht möchtest. Kann man übrigens meines Wissens später auch noch updaten. Wenn Du die Freisprechanlage fürs Handy und das MFL mitbestellt hast: dort ist (dann nur fürs Handy) auch ein Sprachdialogsystem dabei. Das finde ich ganz nützlich
Gruß, Franz
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
[Also mir reichen 2 SD-Kartenschächte auch. Wie große SD-Karten verarbeitet das aktuelle RNS-E ??? 4 oder 8 GB? Alleine bei 4 GB (also dann 8GB für beide) habe ich ca 8.000MB geteilt durch ca 5MB pro Datei = 1.600 Lieder !!!! (circa). Mir reicht das, um nicht zu sagen so viel Musik habe ich gar nicht / ich will ja nicht jeden Müll hören oder ALLE 80ziger Hits - das nervt ja.
Geht eigentlich auch mp3 von der DVD?
Ich denke das Navi reicht auch - Form follows function!!! Klar ist 3D nett, aber ich will ankommen bzw. zum Ziel geguided werden und da wird die Tante schon für sorgen, inkl. der Karte und Anzeigehinweise auf dem Navi UND dem FIS. Und zur Not nehm ich noch mein Garmin mit, wobei ich nicht glaube, dass es irgend welche Vorteile ggü dem RNS-E hat.
Geht das Sprachdialogsystem eigentlich auch für das Navi? Wenn ja, was will man mehr -> ich hab das sogar schon extra weggelassen weil ich so etwas meeeeeeeeeeega unnötig finde um nicht zu sagen Kinderkram und ich NIEEEEEEEEMALS mit dem Auto reden will/werde.Hoffentlich bleibt das RNS-E noch ne Weile so.
Greets
Anne
Hi Anne,
also, das mit den SD-Karten ist etwas komplizierter ^^:
2 GB SD (nicht SDHC!) sollten alle gehen
4 GB SD (nicht SDHC!) funktionieren nur bestimmte (!) Karten
Da die SD-Karten nur bis 2 GB spezifiziert sind, obwohl es 4 GB Karten gibt, kann es mit machen Karten (Hersteller oder Geschwindigkeiten) zu Problemen kommen. Alles über 2 GB sind „offiziell“ SDHC Karten.
Egal welche Kapazität die SD-Karte haben, können pro Karte nur 400 Titel gelesen werden; bei 2 Karten hat man dann maximal 800 Titel – die Spielzeit der Titel hingegen ist egal. Die Titel dürfen max. eine 64er Zeichenlänge haben.
4 GB SD Karten machen dann Sinn, wenn man eine hohe MP3-Qualität (z. B. 320 kBit/s) oder lange Musikstücke (z. B. klassische Musik) hören möchte.
Das DVD-Laufwerk des RNS-E kann auch für eine MP3-CD genutzt werden (MP3-DVD geht meines Wissens nach nicht; habe es aber nicht testen können), allerdings funktioniert dann die Navigation nicht gleichzeitig.
Auf dem Bildschirm in der Mitte wird jede Autobahnabfahrt/-Verzweigung sehr schön übersichtlich angezeigt – auch farbig 🙂 Das ist so schon vollkommen ausreichend. Das sind bei weitem Mehr als nur „Pfeile“. Ferner kann man sich vom Gebiet auch den Stadtplan anzeigen lassen und in Ruhe die Straßen im Umkreis ansehen (sollte man aber nicht während der Fahrt machen).
Die Sprachausgabe kann man für das RNS-E gegen Aufpreis hinzuordern.
Ich werde mir 4-8 SD-Karten zulegen, diese dann nach Themen oder Musikrichtungen sortieren (und beschriften) und dann je nach Lust und Laune aktualisieren. Bisher dachte ich es wie folgt zu machen:
1) Techno (Trance / Vocal Trance)
2) Hitparade (Top 400, etc. ^^)
3) Schlager
4) Heavy Metal
5) Klassische Musik
6) „Kuschel-Musik” (^^)
7) Alben-Sammlungen 1
8) Alben-Sammlungen 2
…oder so ähnlich…
Ich hoffe, Dir hiermit geholfen zu haben.
Gruß
Cossor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Hi Anne,Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
[Also mir reichen 2 SD-Kartenschächte auch. Wie große SD-Karten verarbeitet das aktuelle RNS-E ??? 4 oder 8 GB? Alleine bei 4 GB (also dann 8GB für beide) habe ich ca 8.000MB geteilt durch ca 5MB pro Datei = 1.600 Lieder !!!! (circa). Mir reicht das, um nicht zu sagen so viel Musik habe ich gar nicht / ich will ja nicht jeden Müll hören oder ALLE 80ziger Hits - das nervt ja.
Geht eigentlich auch mp3 von der DVD?
Ich denke das Navi reicht auch - Form follows function!!! Klar ist 3D nett, aber ich will ankommen bzw. zum Ziel geguided werden und da wird die Tante schon für sorgen, inkl. der Karte und Anzeigehinweise auf dem Navi UND dem FIS. Und zur Not nehm ich noch mein Garmin mit, wobei ich nicht glaube, dass es irgend welche Vorteile ggü dem RNS-E hat.
Geht das Sprachdialogsystem eigentlich auch für das Navi? Wenn ja, was will man mehr -> ich hab das sogar schon extra weggelassen weil ich so etwas meeeeeeeeeeega unnötig finde um nicht zu sagen Kinderkram und ich NIEEEEEEEEMALS mit dem Auto reden will/werde.Hoffentlich bleibt das RNS-E noch ne Weile so.
Greets
Anne
also, das mit den SD-Karten ist etwas komplizierter ^^:
2 GB SD (nicht SDHC!) sollten alle gehen
4 GB SD (nicht SDHC!) funktionieren nur bestimmte (!) KartenDa die SD-Karten nur bis 2 GB spezifiziert sind, obwohl es 4 GB Karten gibt, kann es mit machen Karten (Hersteller oder Geschwindigkeiten) zu Problemen kommen. Alles über 2 GB sind „offiziell“ SDHC Karten.
Egal welche Kapazität die SD-Karte haben, können pro Karte nur 400 Titel gelesen werden; bei 2 Karten hat man dann maximal 800 Titel – die Spielzeit der Titel hingegen ist egal. Die Titel dürfen max. eine 64er Zeichenlänge haben.
4 GB SD Karten machen dann Sinn, wenn man eine hohe MP3-Qualität (z. B. 320 kBit/s) oder lange Musikstücke (z. B. klassische Musik) hören möchte.Das DVD-Laufwerk des RNS-E kann auch für eine MP3-CD genutzt werden (MP3-DVD geht meines Wissens nach nicht; habe es aber nicht testen können), allerdings funktioniert dann die Navigation nicht gleichzeitig.
Auf dem Bildschirm in der Mitte wird jede Autobahnabfahrt/-Verzweigung sehr schön übersichtlich angezeigt – auch farbig 🙂 Das ist so schon vollkommen ausreichend. Das sind bei weitem Mehr als nur „Pfeile“. Ferner kann man sich vom Gebiet auch den Stadtplan anzeigen lassen und in Ruhe die Straßen im Umkreis ansehen (sollte man aber nicht während der Fahrt machen).
Die Sprachausgabe kann man für das RNS-E gegen Aufpreis hinzuordern.
Ich werde mir 4-8 SD-Karten zulegen, diese dann nach Themen oder Musikrichtungen sortieren (und beschriften) und dann je nach Lust und Laune aktualisieren. Bisher dachte ich es wie folgt zu machen:
1) Techno (Trance / Vocal Trance)
2) Hitparade (Top 400, etc. ^^)
3) Schlager
4) Heavy Metal
5) Klassische Musik
6) „Kuschel-Musik” (^^)
7) Alben-Sammlungen 1
8) Alben-Sammlungen 2…oder so ähnlich…
Ich hoffe, Dir hiermit geholfen zu haben.
Gruß
Cossor
Ja, danke - sehr sogar. Hab nur noch ein Verständnisproblem: das hört sich so als ob bei dem MMI plus Navi (dem großen also RNS-E), welches ich mitgeordert habe, keine Sprachausgabe der Navigationsanweisungen dabei sein soll?!?!?! Also für knapp 2.500 Euro fürn Navi kann und will ich das nicht glauben und, dass man das extra ordern kann, hab ich im Konfigurator bis jetzt nicht gesehn, oder soll sich das nur auf "Nachrüstungen" beziehen.
Vielen Dank für die Aufklärung 😁
MfG
Anne
Natürlich hat das RNS-E eine Sprachausgabe ...
Wenn du das SDS (SprachDialogSystem) auch mitbestellt kannst du sogar über die Sprache das ganze RNS-E Steuern (Radio CD Navigationsziele Eingeben Karten verändern etc....)
Die Sprachausgabe ist mit dabei (und bei mir deaktiviert😉). Lediglich die Bedienung per Sprache ist aufpreispflichtig.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Natürlich hat das RNS-E eine Sprachausgabe ...
Wenn du das SDS (SprachDialogSystem) auch mitbestellt kannst du sogar über die Sprache das ganze RNS-E Steuern (Radio CD Navigationsziele Eingeben Karten verändern etc....)
Danke, da bin ich beruhigt.
LG
Anne
Ein Navi ohne Sprachausgabe kann man ja auch nicht als "Navi" bezeichnen... ich höre eigentlich fast nur ausschließlich auf die Stimme... die Karte läuft mehr oder weniger im Hintergrund nur mit...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Natürlich hat das RNS-E eine Sprachausgabe ...
Wenn du das SDS (SprachDialogSystem) auch mitbestellt kannst du sogar über die Sprache das ganze RNS-E Steuern (Radio CD Navigationsziele Eingeben Karten verändern etc....)
Sorry, das habe ich so gemeint und mich falsch ausgedrückt.
Toutch Screen währe doch was feines auch viel einfacher zu bedienen finde ich!
und dann immer schön die Fingerabdrücke auf dem Display.. nee da bin ich froh das das RNS-E kein Touche Panel hat ...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
und dann immer schön die Fingerabdrücke auf dem Display.. nee da bin ich froh das das RNS-E kein Touche Panel hat ...
Das sehe ich ganz genauso!
Ach, son halber Chesseburger auf dem Toch-TFT ist doch fein 😛
Never touch a running system: ich denke deshalb macht Audi beim A3 (dem Zugpferd bei den Verkaufszahlen) nicht solche Experimente und Spielereien.
Und deshalb mag ich Audi und den A3.
Anne