Wann kommt das neue RNS-E mit Festplatte und 3D Navigation für den A3
Hallo,
habe gerade den Bericht über den neuen A6 3.0T gelesen. Geiles Teil... Vatrer hat auch schon bestellt *freu*
Unteranderem wird da auch das neue Navi mit HDD uind 3D Navigation vorgestellt. Sieht schon edel aus und ist vorallem funktional.
Kann mir jemand sagen wann diese Version auch für den A3 kommt, damit ich mein "altes" RNS-E rechtzeitig verkaufen kann?
P.S. Kann man die neuen Funktionen eventuell auch Softwareseitig nachrüsten, die haben ja im Prinzip nur die Darstellung geändert...
Beste Antwort im Thema
und dann immer schön die Fingerabdrücke auf dem Display.. nee da bin ich froh das das RNS-E kein Touche Panel hat ...
61 Antworten
Im A3 wird es nie ein MMI geben- ergo auch keine Festplatte....
Das MMI aus A6 A4 A5 Q7 etc. ist nicht mit dem System RNS-E im A3 zu vergleichen !
und softwareseitig kann man da auch nichts "nachrüsten" ...
Mfg
ANdy
In diesem A3 gar nicht.. ggf. 2011 im Neuen A3.. das wird dann aber wohl auch nicht plug and play in unseren A3 passen da die ganze Mittelkonsole wohl anders aufgebaut sein wird!
Ok vielen Dank für die kompetente Antwort (Ich betone das, weil geistreiche Antworten und Sätze in gutem Deutsch selten geworden sind)😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
In diesem A3 gar nicht.. ggf. 2011 im Neuen A3...
Leider ja so wie es aussieht 🙁
Ob Audi damit nicht völlig daneben liegt?
Wer heute für über 20000€ ein Auto kaufen möchte und dann so ein uralt Navi bekommt (für zusätzlich noch einmal 3000€) der geht vielleicht eher zur Konkurrenz.
Ich persönlich finde die Lebenszyklen der Audi-Entertainment-Geräte sowieso etwas merkwürdig: Thema "Mp3-fähige Radios"...
ganz ehrlich ! ich möchte das RNS-E nicht gegen das MMI im A4/A6 tauschen 😉 siehe mal in das A4 8K Forum... da bin ich nicht der einzigste der der Meinung ist...
War auch nicht auf das MMI im A4/A6 etc. bezogen.
Eher auf Systeme der Konkurrenz bzw. die Eigenschaften mobiler Navis 🙂
ok - da gebe ich dir recht - aber das ist wiedermal der "Vorsprung durch Technik" 😉 .. mobile Navis können schon längst viel mehr.. Seitens der Hardware ist es aber auch vom RNS-E kein probleme solche gimmick mit einzubinden.. Es ist nur eine Sache des "wollens" der Progammierer bzw. AUDI .
Solange AUDI weiter genug A3s mit veralteten Navis verkauft werden die ja auch den Teufel tun und da Geld/Zeit in Weiterentwicklung investieren. Warum auch - der (Verkaufs)erfolg gibt ihnen ja recht 🙁
Hi,
ich finde das RSN-E auch vollkommen ausreichend! Was will man mit einer Festplatte? O.K, die Berechnung geht etwas flotter voran. Aber warum soll man MP§ auf das Navi speichern können? Dank SD, etc. hat man doch genug MP-Songs im System.
Für mich ist das neue Navi von Audi ein EXTREMER Rückschritt. Auch das neue Navi von BMW ist meiner Meinung nach etwas schlechter geworden – aber nicht so sehr wie das von Audi. Ich rede nicht von der Grafik oder der Leistung, sondern von der Bedienung. Es gibt besonders bei Audi nun viel zu viele neue Knöpfe. Dieses wurde auch schon bei S4-Testfahrten von der Presse bemängelt. Es wäre schön, wenn das RSN-E in Verbindung mit dem CD-Wechsel MP3 lesen könnte, aber es geht zur Not auch so.
Ferner wird das neue Navi auch weiter nach oben „Wandern“, was ich persönlich nicht so schön finde. Aber auch da mag man drüber streiten können.
Ich bin mit dem jetzigen RSN-E sehr zufrieden…was soll ich mit einer 3D-Ansicht der Stadt bei Nacht?
Gruß
Cossor
Man sollte mal wirklich ganz neutral ein Opel;Mercede;BMW und AUDI Navi (der oberen Klasse sprich RNS-E ; MMI) vergleichen... Mit den Aspekten der Benutzerfreundlichkeit. Danach landet BMW und Mercedes auf den letzten Platz bei mir.. gefolgt von OPEL und FORD.
wenn es im 8K ein zum RNS-E vergleichbares Navi gegeben hätte, dann hätte ich es mir vielleicht sogar bestellt, aber die "Zwischenlösung" war es mir dann doch nicht wert
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Man sollte mal wirklich ganz neutral ein Opel;Mercede;BMW und AUDI Navi (der oberen Klasse sprich RNS-E ; MMI) vergleichen... Mit den Aspekten der Benutzerfreundlichkeit. Danach landet BMW und Mercedes auf den letzten Platz bei mir.. gefolgt von OPEL und FORD.
wobei ich da vor kurzem einen wenig aussagekräftigen "Test" dazu gelesen habe ... da waren die Audi Navis vom A6 eher im Mittelfeld bzw. weit hinten ... "Gewinner" war ein Command irgendwas vom Mercedes
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Es wäre schön, wenn das RSN-E in Verbindung mit dem CD-Wechsel MP3 lesen könnte, aber es geht zur Not auch so.
da genügt mir die Möglichkeit, MP3 von SD Karten abspielen zu können, und das kann das RNS-E (das aktuelle "grosse" Navi im A4 8K netterweise nicht, da braucht man noch diese Schnittstelle - unnötig bis ärgerlich)
Zitat:
Zitat
Zitat:
wobei ich da vor kurzem einen wenig aussagekräftigen "Test" dazu gelesen habe ... da waren die Audi Navis vom A6 eher im Mittelfeld bzw. weit hinten ... "Gewinner" war ein Command irgendwas vom Mercedes
also ich fande "
http://pics.realzac.com/d/13059-5/20070627-16-10-30.jpg" alles andere als "Benutzerfreundlich...