1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Wann ist der Tempomat sinnvoll?

Wann ist der Tempomat sinnvoll?

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin moin zusammen,
an den Tempomat kann man sich schon gewöhnen.
Ich frage mich jedoch, wann es sinnvoll erscheint, ihn einzusetzen.
Kurze Wege, in denen vielleicht mal 3 - 5 Kilometer gerade Strecke enthalten sind?
Man schaltet ihn dann ja ständig ein und aus. Macht das Sinn?
Wie macht ihr das so?
Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Gibt es doch! Wäre hilfreich mal die Bedienungsanleitung zu lesen.

245 weitere Antworten
Ähnliche Themen
245 Antworten

Zitat:

@Roger66 schrieb am 30. Oktober 2017 um 12:45:03 Uhr:



Zitat:

@Roger66 schrieb am 28. Oktober 2017 um 14:38:02 Uhr:


Danke, aber meins ist wohl neuer:
Teilenummer SW: 5Q0 907 572 J HW: 3QF 907 572
Bauteil: ACC BOSCH MQB H10 0654
Hab grade VCDS mit Datenstand 26.10. installiert und werde es morgen damit nochmal versuchen.

Leider auch mit dem neuen Stand nicht abgedeckt.
Habe Rosstech jetzt eine Labelvorlage geschickt.

Update:

Mit dem letzten Datenstand vom 17.11. ist das ACC jetzt in VCDS abgedeckt.

Habe mir bei meinen neuen ACC wegen des Tempomats mitbestellt obwohl durch lesen hier schon etwas negativ eingestellt war. Das acc ist absolut gewöhnungsbedürftig, aber ein gutes Systen wenn man sich vorher die Anleitung mal durchliest um das System zu verstehen :-)
Gerade bei Gescheindigkeitsbeschränkungen finde ich den Tempomat absolut hilfreich und sinnvoll. Im Unterschied zu meinen meisten Kollegen die ohne Tempomat unterwegs sind, weil das ja nur was für Opas ist :-), habe ich von allen die wenigsten Punkte obwohl ich doppelt soviel fahre wie die. Im Regelfall sogar flotter fahre :-)

Wobei angemerkt sei, dass die Punkteanzahl nicht vom ACC (Tempomat) sondern eher von der geistigen Einstellung zum (unerlaubten) schnellen Fahren abhängig ist. Dann ist auch die Anzahl der gefahrenen Kilometer zu vernachlässigen.

Stimmt, nur wenn das ACC auf die zulässige Geschwindigkeit eingestellt ist, ist das Risiko, diese zu überschreiten, nicht sehr hoch. Vorausgesetzt, man überlässt dem System auch die Beschleunigung.

Richtig, wer aber ohne ACC/Tempomat zum Punktesammler wird, sollte sich schon fragen was wirklich nicht stimmt. ACC ersetzt ja trotzdem nicht das aufmerksame fahren!

Eher das Gegenteil, mit ACC fährst du leicht weniger aufmerksam. Das System ist eingeschaltet und übernimmt ja zuverlässig einige Aufgaben des Fahrers.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 29. November 2017 um 10:19:25 Uhr:


Wobei angemerkt sei, dass die Punkteanzahl nicht vom ACC (Tempomat) sondern eher von der geistigen Einstellung zum (unerlaubten) schnellen Fahren abhängig ist. Dann ist auch die Anzahl der gefahrenen Kilometer zu vernachlässigen.

Punkte kriegt man auch und viel leichter durch zu wenig Abstand. Und dabei kann ACC schon behilflich sein. Ich nutze es auf der AB auch passiv um den Abstand zu kontrollieren.

Wie ?
Über die Crashwarnung mit den 2 Autos ?

Nein der Abstand kann auch passiv angezeigt werden. ACC an ber nicht aktiv und ins ACC-Menü der MFA. Da wird dann angezeigt wo sich der Vordermann relativ zu deinem eingestellten Abstand befindet.

Das macht das System doch ohne, dass es aktiv ist.
Zu nahe an den Vordermann ran und schon mault der Bordcomputer, ob ACC nun eingeschaltet ist oder nicht.
Oder meinst du die Warnung (Front Assist) kurz bevor es knallt. :D

Zitat:

@auto-hobbit schrieb am 29. Nov. 2017 um 11:24:43 Uhr:


Punkte kriegt man auch und viel leichter durch zu wenig Abstand. Und dabei kann ACC schon behilflich sein. Ich nutze es auf der AB auch passiv um den Abstand zu kontrollieren.

Aber Achtung! Wie wir alle in anderen Threads lernen durften nur in Stufe 3-5. In Stufe 1 und 2 unterschreitet das ACC den zulässigen Mindestabstand!

:)

Du meinst die beiden Autos links unten in der MFA?
Das ist schon sehr viel zu nah!
Ich meine genau das was ich gesagt habe. ACC muss dafür an aber nicht aktiv sein und im ACC Menü der MFA. Weiss nicht was ich da sonst noch schreiben soll. Einfach mal selbst ausprobieren.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 29. November 2017 um 11:50:01 Uhr:



Zitat:

@auto-hobbit schrieb am 29. Nov. 2017 um 11:24:43 Uhr:


Punkte kriegt man auch und viel leichter durch zu wenig Abstand. Und dabei kann ACC schon behilflich sein. Ich nutze es auf der AB auch passiv um den Abstand zu kontrollieren.

Aber Achtung! Wie wir alle in anderen Threads lernen durften nur in Stufe 3-5. In Stufe 1 und 2 unterschreitet das ACC den zulässigen Mindestabstand! :)

Auch Stufe 1 gibt noch keine Punkte! Das ist knapp über viertel Tacho und ist eine Ordnungswidrigkeit.

Ich fahre auf Stufe 2.

Und Warum lässt du ACC nicht aktiv den Abstand einhalten, genau dafür ist es doch da? @auto-hobbit

Ich nutze den Tempomat (ACC) nur, wenn es ein Tempolimit gibt oder ich hinter jemandem herfahre.

:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen