Wann ist der Tempomat sinnvoll?
Moin moin zusammen,
an den Tempomat kann man sich schon gewöhnen.
Ich frage mich jedoch, wann es sinnvoll erscheint, ihn einzusetzen.
Kurze Wege, in denen vielleicht mal 3 - 5 Kilometer gerade Strecke enthalten sind?
Man schaltet ihn dann ja ständig ein und aus. Macht das Sinn?
Wie macht ihr das so?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Gibt es doch! Wäre hilfreich mal die Bedienungsanleitung zu lesen.
245 Antworten
Zitat:
@auto-hobbit schrieb am 5. November 2017 um 22:52:19 Uhr:
Man müsste wohl links blinken dann würde es beschleunigen... 😛
Versuch's mal mit Gasgeben! 😁
Natürlich kann man selbst Gas geben, aber das nimmt dem ganzen ein wenig den Sinn. Dann kann ich gleich mit dem Fuß auf dem Gas bleiben und wenn ich das schon tue kann ich auch gleich ACC ganz abschalten.
Im Moment probier ich halt wie gesagt auch das System aus, von daher hab ich in dem Fall auch bewusst nicht eingegriffen.
Warum nimmt das den Sinn? Wem die Beschleunigung zu gering ist gibt selbst kurz Gas und übergibt dann wieder an das ACC.
Durch kurzes aber kräftigeres Gas geben kann man dem Fahrzeug zumindest den Wunsch mitteilen die Geschwindigkeit etwas fixer aufzubauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@6N1 schrieb am 6. November 2017 um 00:26:02 Uhr:
Durch kurzes aber kräftigeres Gas geben kann man dem Fahrzeug zumindest den Wunsch mitteilen die Geschwindigkeit etwas fixer aufzubauen.
Vor allem lässt sich damit die nervige Gedenksekunde übersteuern zwischen abregeln und wieder beschleunigen, weil die "Gedenksekunde" gefühlt (oder gar real?) auch gut und gerne 3 Sek. dauern kann. In so einer Situation ist mir mal einer von rechts aus der Seitenstraße vor die Motorhaube gefahren, weil der dachte, ich würde ihn reinlassen wollen. Dabei hat nur ACC gepennt.
Scheinbar verbaut VW schnarchlangsame Prozessoren in manchen Steuergeräten, weshalb zB die VZE auch erst etliche Meter nach dem Schild anspringt. In meinem Benz vorher reagierte die VZE sofort auf Höhe des Schildes.
Ist das Temperament des ACC nicht über das Menü (Car-Assistenten-ACC) einstellbar? Hab es heute mal beim meinem Touareg ausprobiert. Kann ECO, Normal oder Sport wählen. Bei Sport beschleunigt er deutlich stärker, als bei ECO.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 6. November 2017 um 20:57:07 Uhr:
Bei Sport beschleunigt er deutlich stärker, als bei ECO.
Ja, aber die Gedenksekunde zwischen Bremsen und Gasgeben bleibt.
Also, mein ACC nimmt auf jeden Fall in engen Kurven das Gas weg. Bremsen tuts glaub ich nicht. Das ist schwer festzustellen wenn man aufgrund der Kurve und lenken nach vorne schauen muss.
Denn man muss die Kurve schon mind. gefühlt zu schnell anfahren, damit ACC das Gas wegnimmt. Bei 30 km/h nimmt es kein Gas mehr weg, das ist das untere Limit.
Ansonsten kann man schon beobachten wie die Drehzahl je nach Lenkeinschlag verringert wird.
Vielleicht greift da einfach das ESP ein?
Ich weiß nicht, ich war der Meinung dass wenn ich selber Gas gebe dieser Effekt nicht da war. Kann ich noch nicht reproduzierbar sagen.
Dazu müsste ich mal die gleiche Kurve mal mit ACC und mal ohne bei gleicher Geschwindigkeit anfahren.
Bei einem ESP oder ASR-Eingriff schaltet das ACC komplett ab.
Bei ESP müsste da nicht auch das Lämpchen aufleuchten?
Ich denke nämlich auch dass ESP eigtl. erst später eingreifen würde. Ich komm ja auch nicht ins schleudern, es ist nur gefühlt zu schnell, die physikalische Grenze ist später, da bin ich i.d.R. noch weg davon außer ich hab mich mal ganz böse verschätzt.
Zitat:
@newty schrieb am 7. November 2017 um 10:00:07 Uhr:
Bei einem ESP oder ASR-Eingriff schaltet das ACC komplett ab.
Stimmt auch wieder
Zitat:
@MichaelN schrieb am 7. November 2017 um 15:27:31 Uhr:
Zitat:
@newty schrieb am 7. November 2017 um 10:00:07 Uhr:
Bei einem ESP oder ASR-Eingriff schaltet das ACC komplett ab.Stimmt auch wieder
Und wenn man das ACC anschaltet geht das ESP auch sofort wieder an.
Das ESP Lämpchen blinkt zum Glück nicht mehr so nervtötend häufig wie im Golf 5. Das war ja eine rollende Disco. Erst bei längerem kräftigeren Regeln blinkt die Birne. 99% der Zeit in der das ESP bereits leicht regelt merkt der Nutzer nichts davon. Das ist stellenweise so feinfühlig, dass man einfach nur einen erhöhten Fahrkomfort als Wirkung hat.
Ich merke normalerweise nix von ESP-Eingriffen. Ich denke schon dass das ACC bei mir macht.