- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Wann ist der Tempomat sinnvoll?
Wann ist der Tempomat sinnvoll?
Moin moin zusammen,
an den Tempomat kann man sich schon gewöhnen.
Ich frage mich jedoch, wann es sinnvoll erscheint, ihn einzusetzen.
Kurze Wege, in denen vielleicht mal 3 - 5 Kilometer gerade Strecke enthalten sind?
Man schaltet ihn dann ja ständig ein und aus. Macht das Sinn?
Wie macht ihr das so?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Gibt es doch! Wäre hilfreich mal die Bedienungsanleitung zu lesen.
Ähnliche Themen
245 Antworten
Zitat:
@auto-hobbit schrieb am 29. November 2017 um 11:30:49 Uhr:
Nein der Abstand kann auch passiv angezeigt werden. ACC an ber nicht aktiv und ins ACC-Menü der MFA. Da wird dann angezeigt wo sich der Vordermann relativ zu deinem eingestellten Abstand befindet.
Muss ich mal probieren.
Standardanzeige ist bei mir Öltemperatur.
Wann ist der Tempomat sinnvoll?
... immer dann wenn man den Verbrauch senken will und/oder das rechte Bein entspannen will.
eben nicht. ACC kann eher zu Mehrverbrauch führen.
.... "habe gar kein ACC"....habe nur(!!) über Tempomat geschrieben.
Selbst der ist nicht wirklich ein Verbrauchssenker.
Kommt sehr auf den Fahrer an. Nicht jeder fährt besonnen und vorausschauend, manche müssen immer ein Pedal durchgetreten haben bei ihrem Automatikwagen, Gas oder Bremse. Sehen wir doch fast täglich im Straßenverkehr. Da würde ein ACC schon gut tun, auch für die Magenschleimhaut.
Aber ja, ein richtig aufmerksamer, vorausschauender Fahrer schlägt das ACC bei der Sparsamkeit deutlich.
Sinnvoll also wahrscheinlich vor allem auf Autobahnreisen, wenn der Verkehr zumindest einigermaßen flüssig läuft.