Wann gehts los?
Hallo,
ab wann ist der neue A3 konfigurierbar bzw. bestellbar?
Beste Grüße roc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wastel75
Ich kenne keine Serienfertigung die Reibungslos angelaufen ist.
Weder beim OEM (Hersteller) oder beim Lieferanten.
Macht Euch nicht ins HemdWastel
Eben das ist genau der Punkt. Wenn man beruflich regelmäßig an der Entwicklung/Konstruktion und Einführung neuer Technik beteiligt ist weiß man, welche Komplexität dahintersteckt und dass es einfach ZEIT braucht, bis sich die Prozesse stabilisiert haben und die Qualität den Erwartungen entspricht. Das ist normal und kein Zeichen, dass irgendwas nicht gut läuft.
Da macht sich niemand bei in's Hemd, das ist normal.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lukas_2006
Werksangehörige fahren mit dem Audi schon rum.
Die ersten Gebrauchten wirds sicher zum September geben.Verkaufsstart ist Juni
Es wird KW 38 sein wenn die ersten ausgeliefert werden 😉
davor gibts nichts, lediglich Bestellungen sind möglich. Und nein diese Infos sind nicht aus diversen Zeitungen!!
Oder wer soll im August (wo 3-4 Wochen Betriebsferien sind) die Fahrzeuge bauen 😉 ??
Hi,
die Vorstelllung des A3 8V war Anfang März 2012 n Genf - wenn erst ab KW 38 / 2012 produziert wird, wäre die Auslieferung der ersten Fahrzeuge Ende September / Anfang Oktober 2012. Das wäre eine Differenz von ca. 6,5 Monaten zwischen Vorstellung und Auslieferung!
Sorry - aber das glaube ich einfach nicht. Das gab es so bei Audi noch nie!
G.
Patrick
Du darfst glauben was du willst 😉 , und ich glaub das was ich weiß 😉
noch etwas dazu
Zitat:
Original geschrieben von Lukas_2006
Werksangehörige fahren mit dem Audi schon rum.
Die ersten Gebrauchten wirds sicher zum September geben.Verkaufsstart ist Juni
Aber nur spezielle Werksangehörige 😉 !
Verkaufstart Juni, so siehts aus, trotzdem läuft keiner vor September vom Band "für die normale Menschenmenge"
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
Du darfst glauben was du willst 😉 , und ich glaub das was ich weiß 😉
Hi,
Arthur Schopenhauer schrieb:
Glauben und Wissen verhalten sich wie die zwei Schalen einer Waage: in dem Maße, als die eine steigt, sinkt die andere.
😁😁
G.
Patrick
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cobraeins
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
Du darfst glauben was du willst 😉 , und ich glaub das was ich weiß 😉Arthur Schopenhauer schrieb:
Glauben und Wissen verhalten sich wie die zwei Schalen einer Waage: in dem Maße, als die eine steigt, sinkt die andere.
😁😁
G.
Patrick
Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest du dir den 8V ein paar Monate früher herbei glauben?!😛
Ist doch lustig wie sich manche einfach hoffnungslos ihrem Glauben verschreiben ;-) manche binden sich dafür sogar Sprengstoffgürtel um...
alles wichtige ist gesagt worden: ca. KW38 Markteinführung; Bestellbarkeit ab ca. Mai 2012 kurz vor dem Wechsel auf Produktionen Modelljahr 2013 wegen Planbarkeit und das ist dann auch der Termin für Kataloge, Preislisten und online- Konfigurator...
und weil wir gerade komplett im Thema sind: A3 Sportback wird Markteinführung mit S3 3T. Mitte/ Ende 01. Quartal 2013 haben mit Bestellbarkeit voraussichtlich ab ca. November 2012
Wenn man bei anderen Audi-Mitarbeitern nur am Rande so zuhört, was es für Probleme in der Fertigung gibt will man gar keinen A3 8V der ersten Stunde haben...
Die brauchbaren A3 werden eher ab Modelljahr 2015 gebaut. Ab in 2 Jahren...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Wenn man bei anderen Audi-Mitarbeitern nur am Rande so zuhört, was es für Probleme in der Fertigung gibt will man gar keinen A3 8V der ersten Stunde haben...Die brauchbaren A3 werden eher ab Modelljahr 2015 gebaut. Ab in 2 Jahren...
So siehts aus :-)
Hör regelmäßig gefluche wenn ich das Thema neuer A3 anschneide 😁
Hört sich nicht gut an. Ich glaube, ich muss mich bezüglich meines Neuen umorientieren. Bis Mitte September 2013 einen einigermaßen ausgereiften S3 als Sportback herzubekommen, dürfte nach den bisherigen Prognosen fast unmöglich werden. Ist schade...oder ich fange auch an, meinen Glauben verstärkt einzusetzen.😉
Ich kenne keine Serienfertigung die Reibungslos angelaufen ist.
Weder beim OEM (Hersteller) oder beim Lieferanten.
Macht Euch nicht ins Hemd
Wastel
Zitat:
Original geschrieben von wastel75
Ich kenne keine Serienfertigung die Reibungslos angelaufen ist.
Weder beim OEM (Hersteller) oder beim Lieferanten.
Macht Euch nicht ins HemdWastel
Eben das ist genau der Punkt. Wenn man beruflich regelmäßig an der Entwicklung/Konstruktion und Einführung neuer Technik beteiligt ist weiß man, welche Komplexität dahintersteckt und dass es einfach ZEIT braucht, bis sich die Prozesse stabilisiert haben und die Qualität den Erwartungen entspricht. Das ist normal und kein Zeichen, dass irgendwas nicht gut läuft.
Da macht sich niemand bei in's Hemd, das ist normal.
Zitat:
Original geschrieben von wastel75
Ich kenne keine Serienfertigung die Reibungslos angelaufen ist.
Weder beim OEM (Hersteller) oder beim Lieferanten.
Macht Euch nicht ins HemdWastel
Niemand hat hier von einem reibungslosen Anlauf der Produktion gesprochen. Vielleicht erst lesen, denken und dann schreiben.