Wandlung Touareg

VW Touareg 1 (7L)

Hallo an alle,

so wie derzeit meine Stimmung ist (wegen der vielen Mängel) wird eine Teilnahme meinerseits z. B. an einem Treffen immer unwahrscheinlicher. Ich warte nur noch darauf, dass sich ein Mangel das dritte Mal einstellt, und dann wandle ich die Scheisskiste. Ich habe so was von die Schnauze voll. Jedes Mal, wenn ich mich ins Auto setze, stelle ich fest, wie sich alle Sinne auf potentielle Mängel ausrichten. Man ist schon richtig fixiert und wartet nur noch darauf, dass etwas negatives passiert. Gestern z. B. ist das erste Mal das Navi mitten im Feierabendverkehr in der Hamburger City ausgefallen. Als Ortsfremder "freut" man sich da ganz besonders - vielleicht lag es ja auch nur am Sonnensturm ?

Wenn man bedenkt, wie sehr ich mich auf dieses Auto gefreut habe, dann ist es schon ein komisches Gefühl, wenn sich die Meinung derart um 180 Grad gedreht hat.

Wenn die angedachte Entkernung (neues Getriebe, neue Spiegel, neue Lautsprecher, neue Kraftstoffpumpe. neue Bremsanlage und neue Software) in der nächsten Woche nichts bringt, dann werde ich Herrn Pischetsrieder ein paar Serienfaxe zusenden (20 bis 30 Stück pro Tag). Mal sehen, wie ihm das schmeckt.

Übrigens glaube ich auch nicht, dass die Kinderkrankheiten, wenn man die vielfältigen Mängel überhaupt so bezeichnen kann, in Anbetracht der angdachten Produktionssteigerung so schnell beseitigt werden. Ich befürchte, dass alle, die ihren Touareg im nächsten Jahr erhalten werden, genauso "viel Spass" mit / bei Ihrer Werkstatt haben werden, wie das die Schon-Besitzer jetzt haben.

Gleichwohl stelle ich mir die Frage, warum der Cayenne und der USA-Touareg keine oder nur sehr, sehr wenige Mängelprobleme haben. Wenn man darüber mal in Ruhe nachdenkt, dann kommt man automatisch zu dem Schluss, dass es in Bratislava zwei Qualitätsbereiche gibt. Die gute Qualität für den Porsche und die USA, wo das dortige Produkthaftungsrecht als Basis gilt - ... und die schlechte oder schlechtere Qualität für die blöden Deutschen.

Kurzum ... ich mag nicht mehr.

Gruss

...

83 Antworten

An Alle

Kennt Ihr die H-Milch-Seuche???

Seit dem ich das Touareg-Forum lese, hab ich Sie kennengelernt, 395 x verdorbende haltbare Milch, schon lange abgelaufen, im Kühlschrank vergessen.

Passt auf, wenn der sein Auto wandelt, dann verseucht er das nächste Forum.

Hat jemand Vorschläge zu Mitteln gegen diese Seuche ???

Re: An Alle

Zitat:

Original geschrieben von deltaman


Kennt Ihr die H-Milch-Seuche???

Seit dem ich das Touareg-Forum lese, hab ich Sie kennengelernt, 395 x verdorbende haltbare Milch, schon lange abgelaufen, im Kühlschrank vergessen.

Passt auf, wenn der sein Auto wandelt, dann verseucht er das nächste Forum.

Hat jemand Vorschläge zu Mitteln gegen diese Seuche ???

Bin immer noch amüsiert !

Du bist ja nur bockig, weil keiner mit Dir spielt. Bleib doch ruhig ...

Zitat:

Original geschrieben von h-milch


Hallo Necrite, Heinz, ... :

Ich frage mich, warum User wie z. B. Fatman, jagmarc, Bonnie63, Jimmy S2k, usw. , die zweifelsohne größtenteils irgendwie zur japanischen Fraktion gehören dürften, mit einer derartigen Vehemenz auf VW und insbesondere den Touareg verbal eindreschen - wo liegt da der Sinn, ... was ist Eure Motivation ? Erklärt mir mal sachlich,
Gruss

...

Wenn du mich schon erwähnst, zeig mir doch bitte, WO ich über einen Touareg, oder deren Besitzer hergezogen habe (das nur zum Thema sachlich). So wie deine Mängelaufzählung wahr ist, ist auch mein Bericht über Audi und VW wahr.

Auch wenn du einen Touareg fährst, ist es eben ein VW, und mit VW, haben halt viele schlechte Erfahrungen gemacht, so einfach ist das. DU zählst Mängel auf, und andere beschreiben auch welche von Autos des selbern Konzerns. Was man daraus lesen kann, ist. DAs egal WIE teuer, die Quali zum Preis meines erachtens NICHT stimmt. Das wird ja auch in einigen Tests so gesehen.

Die Entscheidung so ein Auto zu kaufen, ist meinstens eine aus dem Bauch, ich werfe auch niemanden vor, das er sich einen Ferrari oder Lotus kauft, die sind auch teuer, und die Quali ist nicht so toll. Erzähle also bitte nicht, das ich auf dir, und dem Touareg rumhacke, lese dir besonders noch mal meinen ersten Beitrag durch (sachlich)

deltaman

Zitat:

Original geschrieben von deltaman


Kennt Ihr die H-Milch-Seuche??

Hat jemand Vorschläge zu Mitteln gegen diese Seuche ???

Ich glaube, das beste wäre, Du suchst Dir ein anderes Forum

Ähnliche Themen

Re: deltaman

Zitat:

Original geschrieben von Rollo68


Ich glaube, das beste wäre, Du suchst Dir ein anderes Forum

Hallo Rollo68,

calm down, ... lass ihn doch. Ich finde ihn sehr amüsant.

Gruss

...

Zitat:

Original geschrieben von Jimmy S2k


Wenn du mich schon erwähnst, zeig mir doch bitte, WO ich über einen Touareg, oder deren Besitzer hergezogen habe (das nur zum Thema sachlich). So wie deine Mängelaufzählung wahr ist, ist auch mein Bericht über Audi und VW wahr.
Auch wenn du einen Touareg fährst, ist es eben ein VW, und mit VW, haben halt viele schlechte Erfahrungen gemacht, so einfach ist das. DU zählst Mängel auf, und andere beschreiben auch welche von Autos des selbern Konzerns. Was man daraus lesen kann, ist. DAs egal WIE teuer, die Quali zum Preis meines erachtens NICHT stimmt. Das wird ja auch in einigen Tests so gesehen.
Die Entscheidung so ein Auto zu kaufen, ist meinstens eine aus dem Bauch, ich werfe auch niemanden vor, das er sich einen Ferrari oder Lotus kauft, die sind auch teuer, und die Quali ist nicht so toll. Erzähle also bitte nicht, das ich auf dir, und dem Touareg rumhacke, lese dir besonders noch mal meinen ersten Beitrag durch (sachlich)

Was für einen VW und/oder Audi hast Du gefahren, bei denen Du Qualitätsprobleme hattest ?

Unsere abgelaufene H-Milch steht einsam und übersäuert im Kühlschrank, holt Sie raus und sprecht mit Ihr.

Zitat:

Original geschrieben von h-milch


Hallo Necrite, Heinz, ... :

Ich wehre mich seit ich in diesem Forum schreibe gegen den geistigen Unrat, der in diesem Touareg - Forum von Leuten verbreitet wird, die weder einen unmittelbaren noch einen mittelbaren Bezug zu dem Fahrzeug Touareg haben. Warum schreibt ein "Fatman" in diesem Forum, der nach eigenen Bekundungen einen Passat und Skoda fährt ? Wenn er denn wenigstens sachlich bleiben würde, ... aber das Einzigste, was da kommt, sind die Tiraden eines Dauerenttäuschten - ein bischen nett verpackt zwar, ... aber es endet immer in der Grundaussage "Man muss bekloppt sein, wenn man VW oder einen Touareg fährt.". Man muss sich doch nur seine Signatur "104.000 km -27 Werkstattbesuchen-" betrachten - das sagt doch alles.

Ich frage mich, warum User wie z. B. Fatman, jagmarc, Bonnie63, Jimmy S2k, usw. , die zweifelsohne größtenteils irgendwie zur japanischen Fraktion gehören dürften, mit einer derartigen Vehemenz auf VW und insbesondere den Touareg verbal eindreschen - wo liegt da der Sinn, ... was ist Eure Motivation ? Erklärt mir mal sachlich, warum Ihr nicht akzeptieren könnt, dass man sich ganz bewusst einen Touareg oder einen VW kauft. Nicht jeder macht schlechte Erfahrungen, ... auch wenn ich selbst leider andere Erfahrungen machen muss. Jedes Mal, wenn ich eine solche sachliche Erklärung eingefordert habe, verpisst Ihr Euch, und schreibt eine Weile nicht mehr. Ist zu schwer, was ?

Gruss

...

Motivation:

Jeder schimpft auf VW (sonst wäre der katastrophale Power Report nicht anders denkbar) aber KAUFT. Das ist mit Deinen Worten beklopt. Die Opelianer waren da cleverer, detto die Fiatfans. Die haben die Werke durch Kaufverweigerung, bis zur drohenden Pleite gezwungen, sich Gedanken über die Qualität zu machen. Ich bin 3x auf vollmundige Qualitätsversprechen hereingefallen, und das gerne, weil ich bisher VW´s als hübsche Autos empfunden hatte. Ich war früher kein besonderer Japanfan, weil die eher knapp dimensionierten Sitze, schlechte Raumökonomie, oft unmögliche Ergonometrie für Mitteleuropäer und die Unmöglichkeit der individuellen Zubehörzusammenstellung für mich immer Nachteile gegenüber europäischen, speziell Deutschen Autos waren . Nur die Japaner haben in diesen Punkten stark aufgeholt, detto bei den Dieselmotoren, während gerade VW in der Quali keine Fort-, ja eher Rückschritte gemacht hat. Was ich will: Kauft so lange keine VW´s bis die Qualität wieder stimmt. Jammern und Schimpfen allein ist zuwenig. Wäre ich VW, so würde ich mich nur ins Fäustchen lachen, über die Einfalt der Käufer. Derzeit akzeptieren die VWfans einfach zu viele Mängel. Das ist meine Botschaft.

@ Deltaman

Offensichtlich missbrauchst Du dieses Forum zur Ergründung neuer Niveau tiefen. Wäre es eventuell möglich dies andernorts zu tun? Solltest Du irgendein Problem mit h-milch haben, so lasse doch PN's zu damit Ihr das privat diskutieren könnt. - Danke!

Ansonsten sind sachliche Beiträge sicherlich für alle Interessant und willkommen.

Was sind Deine Erfahrungen mit deinem V8?
Hast / Hattest Du Mängel und wie wurden diese Behoben?
Erfahrungen mit dem VW Kundendienst?
Erfahrungen mit Ganzjahresreifen?

@ all

Die obenstehenden Posts von Deltaman sind sicherlich ein Beweis dafür, dass das bisherige Niveau dieses Forums trotz aller Fehden noch deutlich untertroffen werden kann.

Gruss und Gute Fahrt

Happy Driver

Zitat:

Original geschrieben von fatman


Motivation:

Jeder schimpft auf VW (sonst wäre der katastrophale Power Report nicht anders denkbar) aber KAUFT. Das ist mit Deinen Worten beklopt. Die Opelianer waren da cleverer, detto die Fiatfans. Die haben die Werke durch Kaufverweigerung, bis zur drohenden Pleite gezwungen, sich Gedanken über die Qualität zu machen. Ich bin 3x auf vollmundige Qualitätsversprechen hereingefallen, und das gerne, weil ich bisher VW´s als hübsche Autos empfunden hatte. Ich war früher kein besonderer Japanfan, weil die eher knapp dimensionierten Sitze, schlechte Raumökonomie, oft unmögliche Ergonometrie für Mitteleuropäer und die Unmöglichkeit der individuellen Zubehörzusammenstellung für mich immer Nachteile gegenüber europäischen, speziell Deutschen Autos waren . Nur die Japaner haben in diesen Punkten stark aufgeholt, detto bei den Dieselmotoren, während gerade VW in der Quali keine Fort-, ja eher Rückschritte gemacht hat. Was ich will: Kauft so lange keine VW´s bis die Qualität wieder stimmt. Jammern und Schimpfen allein ist zuwenig. Wäre ich VW, so würde ich mich nur ins Fäustchen lachen, über die Einfalt der Käufer. Derzeit akzeptieren die VWfans einfach zu viele Mängel. Das ist meine Botschaft.

Gutes statement - ... aber im Touareg - Forum unangebracht. Hier "unterhalten" sich Touareg - Eigner oder Angehende. Du bist nach eigenen Angaben keines von beiden. Also verbreite Deine Weisheit im Passat - oder im Skoda - Forum.

Dieses Touareg - Forum erweist sich als Sammelstelle der unzufriedenen VW - und Audi - Freaks, und dies ist mittlerweile nur noch lästig. Das Forum verkommt zu einer Spielwiese der Profilierungsgeilen.

Das (!!!) ist meine Botschaft. Es wäre schön, wenn man nun - ohne Störung von außen - zu dem eigentlichen Thema zurückkommen könnte.

Gruss

...

PS: Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich gar nichts akzeptiere. Ich würde auch gerne eine Sammelbeschwerde aller Touareg - Fahrer an Herrn Pischetsrieder senden wollen, und ich bin auch gerne bereit, das zu organisieren.

Aus Frust über ein desolates Auto einen Thread zu eröffnen ist ok. Zwischen den Zeilen und auch deutlicher den VW-Konzern dafür verantwortlich zu machen - ist auch ok.
Aber dann Forumsmitglieder, die ins gleiche Horn blasen, herunterzumachen und teilweise persönlich anzugreifen, das ist absolut schlechtester Stil.
Wenn man mit seinem Fahrzeug oder dessen Hersteller nicht fertig wird, dann sollte man seinen Frust nicht an Unbeteiligten auslassen. Aggressionen lassen sich anderweitig abbauen.

Grüße

bkpaul

@ h-milch
Den einzigen Punkt den ich anerkenne, ist dass man darüber diskutieren kann, on das Touareg Forum das richtige ist. Trotzdem ist der Touareg nur ein Anlassfall für ein allgemeines VW Problem.
Auf jeden Fall aber sind Deine beleidigende Wortwahl und die Unterstellungen zurückzuweisen.
Ich "freue" mich schon auf die zu erwartenden Probs wenn der Golf V und der Passat Mj 2005 in den Handel kommen. Dann aber werde ich ein ordentliches Auto fahren und kann mich als passiver Beobachter zurücklehnen und bin überzeugt, dass ein gewisser h-milch wie ein Rohrspatz auf jenes VW Produkt schimpfen wird, das er wie ja angekündigt statt des gewandelten Touraegs fahren wird.
Irgendwann wird auch der VW Konzern die Rechnung von den Käufern präsentiert bekommen. Du und ein paar andere tun ja so, als wäre VW die einzige Firma auf der Welt die Autos produzieren kann. Der Markt ist so voll mit Überkapazitäten guter anderer Produkte, dass ich mich nur zum wiederholten Male wundern kann, dass für Viele keine Alternativen exisiteren, trotz des Auftretens von Probs. Nebenbeibemerkt: am Weltmarkt spielt VW fast keine Rolle. USA, Südamerika, Südostasien, Australien und Afrika fahren längst amerikanische, japanische Marken und Mercedes, BMW, Volvo oder wie in Afrika auch Produkte der PSA Gruppe. In den USA mußte VW seine Werke schliessen, während MB, BMW und alle Japaner munter in den USA produzieren. Ford und Opel sind sowieso durch Ihre Mütter vertreten. Detto in Australien, wo solche Pannenkisten schon aus Selbsterhaltungstrieb auf keinerlei Akzeptanz stoßen. In Argentinien hat VW totalen Schiffbruch erlitten, und nicht nur wegen der dortigen Wirtschaftskrise. Auch die Schweizer fahren nicht so häufig VW.
Überall dort hat man schon längst begriffen was VW Produkte taugen.
Das ist mein letztes Statement zu diesem Thema. Offenbar sitzt die VW Brille in Deutschand, Österreich und Teilen der Reformländer (was aber an den übermächtigen Importorganisationen der Porsche Inter Auto KG, dem VW WErk in BA und der Skodabeteilligung in CZ zu liegen scheint) so fest, dass andere Meinungen nicht willkommen sind.
Bald nicht mehr mein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von fatman


@ h-milch
Den einzigen Punkt den ich anerkenne, ist dass man darüber diskutieren kann, on das Touareg Forum das richtige ist. Trotzdem ist der Touareg nur ein Anlassfall für ein allgemeines VW Problem.
Auf jeden Fall aber sind Deine beleidigende Wortwahl und die Unterstellungen zurückzuweisen.
Ich "freue" mich schon auf die zu erwartenden Probs wenn der Golf V und der Passat Mj 2005 in den Handel kommen. Dann aber werde ich ein ordentliches Auto fahren und kann mich als passiver Beobachter zurücklehnen und bin überzeugt, dass ein gewisser h-milch wie ein Rohrspatz auf jenes VW Produkt schimpfen wird, das er wie ja angekündigt statt des gewandelten Touraegs fahren wird.
Irgendwann wird auch der VW Konzern die Rechnung von den Käufern präsentiert bekommen. Du und ein paar andere tun ja so, als wäre VW die einzige Firma auf der Welt die Autos produzieren kann. Der Markt ist so voll mit Überkapazitäten guter anderer Produkte, dass ich mich nur zum wiederholten Male wundern kann, dass für Viele keine Alternativen exisiteren, trotz des Auftretens von Probs. Nebenbeibemerkt: am Weltmarkt spielt VW fast keine Rolle. USA, Südamerika, Südostasien, Australien und Afrika fahren längst amerikanische, japanische Marken und Mercedes, BMW, Volvo oder wie in Afrika auch Produkte der PSA Gruppe. In den USA mußte VW seine Werke schliessen, während MB, BMW und alle Japaner munter in den USA produzieren. Ford und Opel sind sowieso durch Ihre Mütter vertreten. Detto in Australien, wo solche Pannenkisten schon aus Selbsterhaltungstrieb auf keinerlei Akzeptanz stoßen. In Argentinien hat VW totalen Schiffbruch erlitten, und nicht nur wegen der dortigen Wirtschaftskrise. Auch die Schweizer fahren nicht so häufig VW.
Überall dort hat man schon längst begriffen was VW Produkte taugen.
Das ist mein letztes Statement zu diesem Thema. Offenbar sitzt die VW Brille in Deutschand, Österreich und Teilen der Reformländer (was aber an den übermächtigen Importorganisationen der Porsche Inter Auto KG, dem VW WErk in BA und der Skodabeteilligung in CZ zu liegen scheint) so fest, dass andere Meinungen nicht willkommen sind.
Bald nicht mehr mein Problem.

Ich sage es noch einmal: Mein Passat vor dem Touareg war in 42 Monaten Leasinglaufzeit genau sechs Mal in der Werkstatt (Inspektionen, Bremsen und Zahnriemen). TÜV nach drei Jahren ohne jegliche Vorbereitung im Vorbeifahren bei der Dekra = ohne Beanstandung. Dekra - Gutachten vor Leasingrückgabe = ohne Beanstandung. Das war`s ! Warum sollte ich eine andere Marke wählen, als die Frage nach einem Neuen anstand ?

Deine tw. militanten Bekehrungsversuche fruchten nicht, bzw. gehen gänzlich ins Leere. Du hast andere Erfahrungen, na gut ... eingesehen, dass Du nun Frust schiebst. Lies Dir die Beiträge von xelos durch, er ist zufrieden, und ich war es - wie schon mehrfach geschrieben - auch. Heinz hat den Erfahrungsschatz eines ganzen Unternehmens hinter sich und ich kenne drei Facility Manager, die ca. 1500 Fahrzeuge verwalten. Grundaussage ==> Positive Erfahrungen mit VW und Audi, vereinzelte Mängel wie auch bei anderen Marken, gute Kompetenz der Werkstatt. In den Unternehmen zählen wirtschaftliche Gesichtspunkte und keine VW - Brille. Was glaubst werden die Aktionäre von Heinz´ Unternehmen sagen, wenn die ADM oder Techniker ständig wegen Mängeln in der Werkstatt sein müssten ? Da würde es doch Ärger geben, denn in der Werkstatt wird kein Geld verdient.

Danke für die Einsicht, dass Du uns endlich in Ruhe lassen willst.

Auf Wiedergesehen, ... wir werden Dich nicht vermissen.

Gruss

...

@ all: Habe heute Nachmittag noch unverschämte PN`s von fatman erhalten. Den Inhalt erspare ich Euch. Nachdem ihm hier der Wind ins Gesicht bläst, versucht er es wieder auf der persönlichen Schiene. Das scheint das Einzigste zu sein, was er kann.

An Happydriver

Du hast vollkommen recht, aber schau Dir mal an, wer in allen Themenbereichen zu erst für schlechte Stimmung sorgt.

Nun zu Deinen Fragen:

Mein V8 war ein Vorführer, wahrscheinlich deswegen bereits einige Mängel behoben, was danach kam, wurde sofort nach Rücksprache mit dem Werk beseitigt. Folgendes ist bei der Mängelbehebung wichtig. Im Falle des Touareg sind die Werstätten angehalten, vor Beseitigung von Mängeln mit VW KOntakt aufzunehmen, um die Vorgehensweise zu besprechen. Die Werkstätten können nicht einfach Teile bestellen, da oftmals auch Umbauten im gleichen Zuge der Mängelbeseitigung getätigt werden.

Mängel im Detail:

Beschichtung von Lenkradtasten abgeplatzt
(ausgetauscht)
Dekorleisten hatten Risse nach Hitze im Sommer
(Alle ausgetauscht)
Spur mußte nachgestellt werden
(mit neuen Werten von VW einegstellt)
Bildschirmsystem fiel manchmal aus
(neue Software aufgespielt)
Lichttastenmodul Innenleuchten wackelig
(Modul ausgestauscht)
Temperaturanzeige 3-4 Grad über wirklicher Temperatur
(neuer Temperaturfühler eingebaut)
Nebengeräusche bei Betrieb des CD-Wechslers
(noch offen)
Rubbeln der Scheibenwischer
(eingestellt)
Unharmonische Automatik
(neue Software einegespielt)
Hinterachsgeräusche bei Einlenken
(neues Steuergerät eingebaut)
Tankanzeige ungenau
(komplett neue Kombi eingebaut)

Für mich ist die Anzahl der Mängel nichts besonderes, habe seit 10 Jahren immer gerade auf den Markt gebrachte Autos gekauft.

Thema Ganzjahresreifen: Auf Grund früherer Erfahrungen mit großen Gelandewagen habe ich gleich zusätzliche Felgen und richtige Winterreifen gekauft. Alles andere kann man vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von deltaman


Unsere abgelaufene H-Milch steht einsam und übersäuert im Kühlschrank, holt Sie raus und sprecht mit Ihr.

da du deine PN funktion deaktiviert hast muß ich es halt hier machen, es geht auch schnell...

entweder du behälst deine unqualifizierten ausbrüche für dich, oder du warst die länstezeit mitglied dieses forums! 😠 wenn du dazu was sagen willst schalte deine PN funktion ein, antworten auf diese werd ich ohne vorwarnung löschen!

und nochmal an alle anderen!
bitte vernünftig weiter, so wie es in den letzten posts wenigstens bei einigen ging!

[edit] ich hab bereits erwänht das ich das thema nicht weiter öffentlich diskutieren werden, der letzte post in diesem thread wurde gelöscht![/edit]

Deine Antwort
Ähnliche Themen