Wandlung / Schadensersatz / anfallende kosten Erfahrungen?
Hallo zusammen,
Bei mir ist es jetzt soweit so schade es ist der Wagen macht zu viele Probleme war zu oft in der Werkstatt und ist für mich absolut nicht mehr tragbar. Ob es an meinem liegt oder am mk4 selber möchte ich nicht beurteilen da es ohne die Probleme ein schönes Fahrzeug ist.
Normal hätte ich am kommenden Mittwoch einen erneuten Termin zur Mängelbeseitigung diesen Termin werde ich bedingt wahrnehmen jedoch nicht mehr zu einer mängelbeseitigung, sonder zur Wandlung des Fahrzeuges.
Daher meine Frage, hat jemand hier schon seine Erfahrungen damit gemacht ? Was bekomme ich als Käufer zurück was ist rechtes was ist gesetzlich vorgeschrieben? Habe ich einen Anspruch auf Schadensersatz / Aufwandsentschädigung?
Ich habe den Wagen vor 11 Monaten gekauft in der Zeit bin ich knappe 12000 km gefahren. Der Wagen ist nach dem ersten Monat nachweislich nicht einmal Mängelgewähr gewesen und monatlich mindestens einmal Inder Werkstatt wegen dem selben als auch weiteren Fehlern gewesen. Einige wurden behoben (selten beim ersten Versuch).
Für jede Hilfe bin ich dankbar.
Wünsche dennoch allen mk4 Fahrern und eventuellen potenziellen Käufern als auch stillen mitlesen schöne Pfingsten.
Beste Antwort im Thema
Leck mich am tesch du. Wat is den hier los leute. Habt mal respekt voreinander.
@Robsmax1987 zu deiner aussage mit werksmitarbeiter komme ich jetz.
Ich bin ein werksmitarbeiter in köln und baue tag täglich die fiestas. Natürlich arbeiten wir in Hochtouren und alle 80sekunden gehen 2 autos von band. Also kannst dir denken was die mitarbeiter von ford blechen müssen.
Ja es gibt auch bei uns hin und wieder leider kleine kratzer oder stellen die nicht/oder schlecht lackiert weil alle ihr mühe geben. Leider kann es auch bei der endkontrolle zu problemen kommen und kleinigkeiten können nicht gesehen werden. Leider können auch zich andere firmen die die ford mit scheis materialien beliefern fehler machen aberrrrr vergiss nur eins nicht dein händler ist dazu verpflichtet bei der übergabe alles i.o zu prüfen.
Ja ich habe auch sehr viele Fehler an meinem mk4 active den ich seit 7monaten habe
Geräusche beim schalten
Quitschende fensterheber
Knisternde b säule
Hecklappe wirde von werks aus sehr schelecht nachlakiert
Tür gummis lose
Spaltmaßen einfach grotten schlecht
Start/stop springt extrem unruhig an.
Ich habe auch mein händler schon den 2ten und letzten versuch angeboten und danach gehts zum anwalt.
Niemand soll hier denken der jenige der bei ford arbeitet verdient geld und tut nix. Aber eins kann ich euch sagen den job den ich an der band abliefere verdiene ich nicht umsonst oder mit eier schaukeln.
Ich verstehe alle hier die ihren frust rauslassen aber bitte euch alle gegenseitig respekt zu zeigen.
Ich bin auch ein ford mitarbeiter und bin von der scheiß kiste auch genervt wie ihr alle hier auch
Hin und wieder gibts hier leider paar machos die denken die wären die kings hier und versuchen manche hier nieder zumachen aber sowas ist echt kindergarten jungs.
Also hört auf damit und redet respektvoll miteinander
Etwas muss ich noch ergänzen
Ja ich bin einer der tag täglich hier im forum abhängt. Gebau deswegen weil ich nach leuten suche die selben problem haben/hatten damit ich auch mein händler damit helfen kann, somit bin ich und mein händler am ende zufrieden.
Damit ich mit den leuten kontakt aufnehmen kann wenn die desweiteren hilfe brauchen oder tipps ABERRRRRR nicht um die leute die eine fragen haben nieder zumachen.
So jetz bin ich fertig. Schönes Wochenende an alle
Grüße aus köln
176 Antworten
Natürlich fällt das auf.... Das Gras ist auf der anderen Seite des Zauns imner grüner....
Lese ich bei Nissan ist Toyota der Gral, lese ich bei Opel ist Ford der Gral, lese ich bei Mercedes ist BMW der Gral, überall das gleiche gesülze....
Ihr meint sicher soetwas.
https://m.facebook.com/hyundai.deutschland/posts/1203754882979465
Frage zum Thema:
t od
Was würde in so einem Fall eigentlich mit gekauftem Zubehör passieren? Ich meine konkret einen Satz Winterräder den man sich für den Wagen angeschafft hat. Werden die dann auch entschädigt oder was passiert?
Selber möchte ich noch nicht wandeln, hoffe noch dass alles läuft. S/S wäre mir nie aufgefallen, aber dass die Standheizung nie funktioniert ist halt mehr als ärgerlich.
Knarzen an den Türen oder minderwertige Materialien - das ist glaube ich eher kein Mängelgrund.
Gewandelt wird das Fahrzeug so wie es ab Werk ausgeliefert wurde.
Den Fuchsschwanz an der Antenne musste abmachen und kannst ihn behalten, gleiches gilt für den Wackeldackel, Winterräder, Tuningteile, Schonbezüge, Hartwachs für den guten etc...
Ähnliche Themen
Minderwertige Materialien? Wo ist dies bitte festzustellen? Das der Focus einige mehr oder minder größere Probleme hat ist unbestritten aber minderwertig 🙄
Zitat:
@Friesengeist schrieb am 18. Juni 2020 um 20:40:02 Uhr:
Minderwertige Materialien? Wo ist dies bitte festzustellen? Das der Focus einige mehr oder minder größere Probleme hat ist unbestritten aber minderwertig 🙄
Ich glaub mit minderwertig ist gemeint das das alles zwar schön aussieht es aber unter Umständen (bei vielen) knistert klappert und knarzt an allen Ecken und kannten und somit die Qualität im ganzen mieß ist
Ob das die dünnen tür Bleche sind, die klavierlack blenden oder oder oder
Ich sag mal alleine das bei leichten Druck auf die Tür Verkleidung vorn alles knarzt ist ein Armutszeugnis dies wurde zwar behoben (in meinem Fall) jedoch auch hier wieder nur nach mehrmaligen bemängeln und hinweisen auf eine vorhandene tsi
Was für mich auch ein Armutszeugnis ist, denn ich als Kunde habe mich nicht darum zu kümmern das dem jeweiligen Händler seine anleitungen zu geben um den Fehler x zu beheben
Und damit stehe ich hier auch nicht alleine was die Händler angeht
Was ich damit sagen möchte ist, das die Kontrollen seitens Ford der eigenen Service Partner zu lasch sind oder auch hier einfach kein Wert drauf gelegt wird solange der Wagen in den ersten Monaten gut verkauft wird
Ich bin auch dran mit meinem Händler Kooperation sieht anders aus wurde sogar einmal des Gelände verwiesen. Dauernd reden die sich raus. Mein pkw hat jetzt 1450 km und war 4 mal in der Werkstatt. Bzw ist seit wochen immer noch in der werkstatt. Zu allem Übel wurde der pkw dort vor Ort beschädigt und hat nun eine Beule und muss lackiert werden wenn ich Pech habe großflächig. Mein Händler ist einfach nur frech und den interessiert es einen scheiss ob ich mit dem Mangel weiter rum fahre ...
Zitat:
@blackandwhitedetail schrieb am 18. Juni 2020 um 21:52:55 Uhr:
Ich bin auch dran mit meinem Händler Kooperation sieht anders aus wurde sogar einmal des Gelände verwiesen. Dauernd reden die sich raus. Mein pkw hat jetzt 1450 km und war 4 mal in der Werkstatt. Bzw ist seit wochen immer noch in der werkstatt. Zu allem Übel wurde der pkw dort vor Ort beschädigt und hat nun eine Beule und muss lackiert werden wenn ich Pech habe großflächig. Mein Händler ist einfach nur frech und den interessiert es einen scheiss ob ich mit dem Mangel weiter rum fahre ...
Was hast du genau bemängelt das sie dich verwiesen haben ?
Die Erfahrung mit der Beschädigung hatte ich auch schon .... da stand dann aufeinmal die Haube vorn ab und die Aussage war, wir waren nicht dran haben aber die Batterie geladen
Ja ne ist klar über Funk? Da fragt man sich echt für wie blöd die einen halten
Aber genau das meine ich Hauptsache verkaufen und den Kunden dann mit allem im Regen stehen lassen solange er kein Geld mitbringt Fehler eingestehen bzw Probleme anzuerkennen Fehlanzeige
Und dies hatte ich z.b bei meinem anderen Fahrzeug in 6 Jahren nicht und da handelte es sich um einen kleinen Gebrauchtwagen der bj 2009 war mit dem ich in den verschiedensten Vertrags Werkstätten war. Nicht weil ich unzufrieden war, sondern weil Preise verglichen wurden und ich war durch die Bank immer zufrieden
Und jetzt steht mein „neuer“ wöchentlich in der Werkstatt und ich finde da kann man auch nicht viel schön reden
Natürlich haben auch andere Hersteller Probleme aber in der Länge habe ich es zumindest nicht im Ansatz im bekannten / Familienkreis gehört
Gerade auch was Rückrufe vom Hersteller selbst angeht finde ich hat der Fokus bereits nach zwei Jahren viel zu viele
Du hast sicher recht mit den Rückrufen und kleinen Ärgernissen. Ist halt ein neues Modell.
Nur darfst du eins nicht vergessen
"Jedes Auto ist nur so gut wie seine Werkstatt".
Wenn die nix taugt wird das Auto es schwer haben seinen Besitzer glücklich zu machen.
Zitat:
@aasf schrieb am 19. Juni 2020 um 12:10:21 Uhr:
Du hast sicher recht mit den Rückrufen und kleinen Ärgernissen. Ist halt ein neues Modell.
Nur darfst du eins nicht vergessen
"Jedes Auto ist nur so gut wie seine Werkstatt".
Wenn die nix taugt wird das Auto es schwer haben seinen Besitzer glücklich zu machen.
"Jedes Auto ist nur so gut wie seine Werkstatt"
Sehe ich persönlich nicht so.
Dass die Werkstätten oft unfähig sind haben wir hier im Forum öfter gesehen.
Aber ich finde dass es eher heißen sollte:
"Jedes Auto ist nur so gut, wie der Hersteller es möchte".
Und Ford hat sich hier beim Focus scheinbar keine Mühe gegeben obwohl die ihn in der Präsentation sooo gutgeredet und gelobt haben. Sie haben den MK4 als Testfahrzeug an die Kunden überlassen.
Offensichtliche, durchgehende, und ständige gleiche Fehler/Mängel über die Serie hinweg zeigt, dass das die Produktion einfach schiefgelaufen ist und der Kunde das dann ausbaden darf und sich mit Auseinandersetzungen mit Händlern abgeben muss.
Und der Focus ist einfach nur ein zusammengeschleuderter Glückshaufen.
Entweder man bekommt halbwegs etwas, wo man nicht so oft in die Werkstatt muss, oder gefühlt 10 Mal in einem Monat. Das mit der Werkstatt kommt dann nochmal obendrauf weil die Werkstätten entweder nicht wissen was zu tun ist, oder die vorgegebenen TSI nicht sauber abarbeiten - oder wie so oft alles als "Stand der Technik" abstempeln - wo dann der Kunde von Händler zu Händler fahren darf.
Die Werkstatt ist deshalb für mich deshalb eher an zweiter Stelle als Schuldiger anzusehen. Vieles hätte von Anfang an ab Werk besser geprüft, getestet und vermieden werden können. Und wenn man sich die Rückrufe und Verarbeitungsfehler beim MK4 anguckt, sind das nicht so Kleinigkeiten.
Beispiel: Rückrüf Bremspedalschraube kann brechen, Rückruf hartes Bremspedal und Wagen rollt bei getretener Bremse, scheuernder Kabelstrang Getriebe, hier und da "lose oder keine Gurtschrauben", kein Threadlock an Sitzschrauben, Sitzlehne bei etwas mehr Druck fällt nach hinten usw. Vieles sicherheitsrelevante Dinge die nicht aufgefallen sind bei der Produktion/beim Test.
Ich habe noch nie Hausverbot bekommen und bin auch noch nie des Firmengeländes verwiesen worden. Ich hatte Kontakt zu verschiedenen Ford-Werkstätten in verschiedenen Regionen Deutschlands. Die Werkstätten haben perfekt gearbeitet.
Jetzt aber bitte zurück zum Thema Wandlung.
Hier wurde vom Moderator bereits mit Löschung eingegriffen da Beiträge OT waren.....
Nun nicht, scheinbar läuft es für die Moderation jetzt in die richtige Richtung, egal ob OT oder nicht. Die letzten Beiträge sind ebenso fernab in Bezug zu Wandlung wie die gelöschten....
Fraglich alles....Hauptsache die paar negativen Einzelmeinungen, die sich dann noch potenzieren durch ständiges Wiederholen der gleichen Leute bleibt stehen....
@zorro, genau meine Erfahrung. Aus eigener Kunden Erfahrung ist es manchmal besser nach dem Motto zu handeln... Es ist besser sich von manchen Kunden schnellstmöglich zu trennen. Gilt wohl für Händler aber auch für Finanzierungs-und Leasingkunden, was mein Job war.