Wandlung / Schadensersatz / anfallende kosten Erfahrungen?

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,
Bei mir ist es jetzt soweit so schade es ist der Wagen macht zu viele Probleme war zu oft in der Werkstatt und ist für mich absolut nicht mehr tragbar. Ob es an meinem liegt oder am mk4 selber möchte ich nicht beurteilen da es ohne die Probleme ein schönes Fahrzeug ist.

Normal hätte ich am kommenden Mittwoch einen erneuten Termin zur Mängelbeseitigung diesen Termin werde ich bedingt wahrnehmen jedoch nicht mehr zu einer mängelbeseitigung, sonder zur Wandlung des Fahrzeuges.

Daher meine Frage, hat jemand hier schon seine Erfahrungen damit gemacht ? Was bekomme ich als Käufer zurück was ist rechtes was ist gesetzlich vorgeschrieben? Habe ich einen Anspruch auf Schadensersatz / Aufwandsentschädigung?

Ich habe den Wagen vor 11 Monaten gekauft in der Zeit bin ich knappe 12000 km gefahren. Der Wagen ist nach dem ersten Monat nachweislich nicht einmal Mängelgewähr gewesen und monatlich mindestens einmal Inder Werkstatt wegen dem selben als auch weiteren Fehlern gewesen. Einige wurden behoben (selten beim ersten Versuch).

Für jede Hilfe bin ich dankbar.

Wünsche dennoch allen mk4 Fahrern und eventuellen potenziellen Käufern als auch stillen mitlesen schöne Pfingsten.

Beste Antwort im Thema

Leck mich am tesch du. Wat is den hier los leute. Habt mal respekt voreinander.
@Robsmax1987 zu deiner aussage mit werksmitarbeiter komme ich jetz.
Ich bin ein werksmitarbeiter in köln und baue tag täglich die fiestas. Natürlich arbeiten wir in Hochtouren und alle 80sekunden gehen 2 autos von band. Also kannst dir denken was die mitarbeiter von ford blechen müssen.
Ja es gibt auch bei uns hin und wieder leider kleine kratzer oder stellen die nicht/oder schlecht lackiert weil alle ihr mühe geben. Leider kann es auch bei der endkontrolle zu problemen kommen und kleinigkeiten können nicht gesehen werden. Leider können auch zich andere firmen die die ford mit scheis materialien beliefern fehler machen aberrrrr vergiss nur eins nicht dein händler ist dazu verpflichtet bei der übergabe alles i.o zu prüfen.
Ja ich habe auch sehr viele Fehler an meinem mk4 active den ich seit 7monaten habe
Geräusche beim schalten
Quitschende fensterheber
Knisternde b säule
Hecklappe wirde von werks aus sehr schelecht nachlakiert
Tür gummis lose
Spaltmaßen einfach grotten schlecht
Start/stop springt extrem unruhig an.

Ich habe auch mein händler schon den 2ten und letzten versuch angeboten und danach gehts zum anwalt.

Niemand soll hier denken der jenige der bei ford arbeitet verdient geld und tut nix. Aber eins kann ich euch sagen den job den ich an der band abliefere verdiene ich nicht umsonst oder mit eier schaukeln.

Ich verstehe alle hier die ihren frust rauslassen aber bitte euch alle gegenseitig respekt zu zeigen.

Ich bin auch ein ford mitarbeiter und bin von der scheiß kiste auch genervt wie ihr alle hier auch

Hin und wieder gibts hier leider paar machos die denken die wären die kings hier und versuchen manche hier nieder zumachen aber sowas ist echt kindergarten jungs.
Also hört auf damit und redet respektvoll miteinander

Etwas muss ich noch ergänzen
Ja ich bin einer der tag täglich hier im forum abhängt. Gebau deswegen weil ich nach leuten suche die selben problem haben/hatten damit ich auch mein händler damit helfen kann, somit bin ich und mein händler am ende zufrieden.
Damit ich mit den leuten kontakt aufnehmen kann wenn die desweiteren hilfe brauchen oder tipps ABERRRRRR nicht um die leute die eine fragen haben nieder zumachen.

So jetz bin ich fertig. Schönes Wochenende an alle

Grüße aus köln

176 weitere Antworten
176 Antworten

Ja ja der Rechtsweg ist beschwerlich und lang, sehr lang anscheinend.
Da muss man bedenken haben ob man sich das antun will.

ich hab die letzten Off-Topic Beiträge entfernt, bitte nicht von anderen Usern provozieren lassen

Hallo mein Focus steht jetzt fast nix mehr im Weg beim Wandeln!

Aber die 0,67% vom Kaufpreis / gefahrene 1.000 km
= Nutzungsentschädigung

Sind doch eigentlich viel zu hoch angesetzt? Oder ist das normal

was ist jetzt beim TE rausgekommen? der wollte doch alle auf dem laufenden halten,

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 29. Januar 2022 um 20:00:30 Uhr:


Hallo mein Focus steht jetzt fast nix mehr im Weg beim Wandeln!

Aber die 0,67% vom Kaufpreis / gefahrene 1.000 km
= Nutzungsentschädigung

Sind doch eigentlich viel zu hoch angesetzt? Oder ist das normal

0,67% kommt heraus, wenn man von 150.000 km Gesamtfahrleistung ausgeht. Da der Wertverlust in den ersten Jahren deutlich höher ist, als später, finde ich die 0,67% fair.

Zitat:

@KugaMK2 schrieb am 30. Januar 2022 um 09:48:18 Uhr:



Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 29. Januar 2022 um 20:00:30 Uhr:


Hallo mein Focus steht jetzt fast nix mehr im Weg beim Wandeln!

Aber die 0,67% vom Kaufpreis / gefahrene 1.000 km
= Nutzungsentschädigung

Sind doch eigentlich viel zu hoch angesetzt? Oder ist das normal

0,67% kommt heraus, wenn man von 150.000 km Gesamtfahrleistung ausgeht. Da der Wertverlust in den ersten Jahren deutlich höher ist, als später, finde ich die 0,67% fair.

Echt weil Laut Urteil des OLG Koblenz vom 18. Mai 2000 (Az.: 5 U 1928/98) ist die Focus Lebensdauer 250.000km.

Vom Kaufvertrag gehen 2.565€,55 wird abgezogen

Wobei ich sagen würde, dass der Wert der Nutzung zwischen 0 und 50.000 km größer ist, als zwischen 200.000 und 250.000. Das Urteil aus 2000 bezieht sich wohl auf einen Focus MK1. So einen hatte ich. Glaubt mir, der lief die ersten 100.000 km ohne Reparaturen. Über 200.000 war jeden Monat etwas anderes defekt. Man kann also den Wert der Nutzung nicht über die vollen 250.000 km gleich verteilen. Jeder weiß, dass der Wertverlust im ersten Jahr am größten ist. Ob ein Focus dann 230.000 oder 250.000 km hat, ändert am Wert kaum noch was.

Zitat:

@KugaMK2 schrieb am 30. Januar 2022 um 12:29:10 Uhr:


Wobei ich sagen würde, dass der Wert der Nutzung zwischen 0 und 50.000 km größer ist, als zwischen 200.000 und 250.000. Das Urteil aus 2000 bezieht sich wohl auf einen Focus MK1. So einen hatte ich. Glaubt mir, der lief die ersten 100.000 km ohne Reparaturen. Über 200.000 war jeden Monat etwas anderes defekt. Man kann also den Wert der Nutzung nicht über die vollen 250.000 km gleich verteilen. Jeder weiß, dass der Wertverlust im ersten Jahr am größten ist. Ob ein Focus dann 230.000 oder 250.000 km hat, ändert am Wert kaum noch was.

Okay so mein Focus ist von 2019 April bis jetzt 2022 Ich habe knapp 14.400km drauf! Aber sind die 0,67% gesetzlich vorgeschrieben?
Aber danke für die Info

Zitat:

@KugaMK2 schrieb am 30. Januar 2022 um 12:29:10 Uhr:


Wobei ich sagen würde, dass der Wert der Nutzung zwischen 0 und 50.000 km größer ist, als zwischen 200.000 und 250.000.

Das mag stimmen, wenn das Auto fehlerfrei funktionieren würde. Das wird bei einer anstehenden Wandlung wohl nicht der Fall sein.

Okay geschafft noch etwas runter gegangen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen