Wandlung Ich sage DANKE VW
Hallo zusammen,
letzte Woche war ein Mitarbeiter vom Volkswagenwerk bei uns im Autohaus, und hat meinen Golf begutachtet.
Zunächst mal herzlichen Dank an VW für diesen sehr fairen und Respektvollen Mann der sehr auf den Kunden einging und der Wandlung dann auch zugestimmt hat.
DANKE VW
Nun geht es wieder von vorne los, die Neubestellung steht an.
Ohne groß zu überlegen nehme ich natürlich wieder die gleiche Motorisierung und Ausstattung da ich bei der 1.Bestellung für meine Bedürfnisse und Geschmack nichts falsch gemacht habe.
Mein einziger Zweifel liegt an den Alcantara Sitzen, da sich nach kurzer Zeit bei diesen Sitzen sogenannte Sitzfalten bilden (Sitzfläche nicht an den Seitenwangen), was bei der Konstruktion des Sitzes normal wäre, scheint wohl zu stimmen habe noch keinen gesehen der nicht dazu neigt bzw. es nicht vorhanden wäre.
Nun gut nicht unbedingt schön aber man könnte damit leben, was mir allerdings mehr Sorgen bereitet ist dass das Alcantara jetzt anfängt glatt bzw. glänzig zu werden, bekomme das zwar mit einem Bürstenaufsatz am Staubsauger wieder weg, aber wie lange noch???
Also wie werde ich die Alcantaras los?
Eine Lederausstattung kommt für mich nicht in Frage, also konfiguriere ich einen CL auf die gleiche Ausstattung wie mein HL nehme das Sportpaket Atlanta dazu (geffallen mir gut die Felgen) allerdings sind es nur 16er Ok im Siena Paket könnte ich auch 17er haben, aber dann sind wir schon rund 490.- über meine HL Ausstattung nehme ich das Atlanta Paket bin ich nur so um die 40.- über dem Preis des HL, dafür hätte ich aber meine Wunschsitze, also die gleichen wie im HL nur mit Stoff und nicht mit Alcantara.
Soweit so gut, nur sind in den Sportpaketen auch gleich ein Sportfahrwerk enthalten wovon ich gar nicht begeistert bin, das Auto ist so schon straff genug...
Wer hat Erfahrung mit dem Sportfahrwerk? gibt es da noch einen Restcomfort :-)
Desweiteren, auf was müßte ich beim CL noch verzichten?
Dunklere Rückleuchten
div. Chromeinfassungen Innen und aussen
Fehlt noch etwas ??
Beste Antwort im Thema
hy,
@goleo06
es freut mich zu hoeren das VW nachgibt und die Wandlung zustimmt. Es war schon extrem grenzwertig von dir zu lesen was du alles erleiden musstest in der Vergangenheit mit deinem GOLF VI. Daher drueck die dir Daumen das der NEUE 100% fehlerfrei gebaut wird.
mfg
golfi5000
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
Weißt du, wie die auf den Wert von 130,90 Euro pro 1.000 km kommen?Zitat:
Original geschrieben von Goleo06
Weder noch von alledem.
Ich kann meinen weiterfahren bis der Neue kommt.
Es werden pro 1000Km 130,90 Euro abgezogen 4500km hab ich jetzt drauf, darf halt die nächsten Monate nur das nötigste fahren das nicht zuviel zusammenkommt.
Ja kann ich dir sagen, und zwar es werden 0,4-1,0% vom Brutto Verkaufspreis des Fahrzeug genommen dieser Betrag X ist dann der Betrag der pro 1000Km in Abzug gebracht wird.
Ob der Händler nur 0,4 oder gar 1,0% verlangt liegt in seiner Entscheidung
bei mir sind es 0,45%
Gebe ich mein Auto mit z. b. 8112Km zurück werden nicht 9000Km genommen, sondern die 112Km von den 1000Km rundergerechnet.
Zitat:
Original geschrieben von Goleo06
Geschrieben von rui21
wandelst du ihn jetzt nur wegen den sitzen oder weshalb kannst du den wandeln???Nein um gottes Willen da waren noch einige andere Sachen, Lackfehler mit Schmutzeinschluss, falsche Scheibe verbaut, Dellen im Armaturenbrett und lauter so ein Kram.
hätte mich auch stark gewundert wenn die sitze ausgereicht hätten! grins danke für die info!
Zitat:
Original geschrieben von Goleo06
So habe vorhin mal beim Händler ein paar Photos gemacht.Der linke ist meiner, der rechte ist ein CL mit dem Sportpaket Atlanta und in Silver Leaf meiner ist in Reflexsilber.
Hatte zunächst überlegt in dem Silver Leaf zu nehmen, aber ich bleib doch bei meinem Reflexi und mal abgesehen davon kommen die 17er schon Sportlicher als die 16er daher, dann noch ein Bild von den gleichen HL Sitzen aber nur mit Stoff, würde mir schon gefallen aber im großen und ganzen werde ich wohl wieder den HL nehmen so wie ich Ihn noch habe Oder was meint Ihr??
Das Teil auf dem Bild mit dem Roten Golf werde ich mir zu Weihnachten gönnen, wenn der Neue bis dahin schon da ist.
Hallo,
könntest Du mal versuchen zu beschreiben, wie das "Silver leaf" im Vergleich zum "Reflex silver" wirkt?
Heller, dunkler, cremfarbiger,......so irgend wie in der Art.
Dank Dir,
Gruß vom Schlossgespenst
Zitat:
Original geschrieben von Hui_Buh
... könntest Du mal versuchen zu beschreiben, wie das "Silver leaf" im Vergleich zum "Reflex silver" wirkt?
Heller, dunkler, cremfarbiger,......so irgend wie in der Art. ...
Hi,
Silver Leaf wirkt im Vergleich zu Reflexsilber wärmer durch den leichten Beigefarbton.
Silver Leaf mit silbernen Felgen (Porto, Vancouver,...) geht gar nicht. Mein Händler hatte einen Highline in Silver Leaf mit den silbernen Portos. Man dachte, da stimmt was mit dem Lack (Silver Leaf) nicht, der muss geputzt werden, komisches Silber. Das Silver Leaf hat man nicht erkannt.
Auf dem Bild oben hat der Silver Leaf Golf immerhin zweifarbige Atlantas, zum Glück. Das klassische Reflexsilber harmoniert mit fast jeder Felgenfarbe.
VG myinfo
Ähnliche Themen
Also ich fahre auch die 16er Atlantas in verbindung mit dem Sportfahrwerk und muss sagen echt top: super Fahrverhalten, in keinster Weise zu unkomfortabel und meines erachtens ein super Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort.
Auch die Sportsitze mit Stoffbezug machen für mich einen sehr robusten eindruck. ich denke die sehen auch nach Jahren noch aus wie jetzt (bei entsprechender Behandlung, etc.) und sitzen sich echt top.
Zitat:
Original geschrieben von Hui_Buh
Hallo,könntest Du mal versuchen zu beschreiben, wie das "Silver leaf" im Vergleich zum "Reflex silver" wirkt?
Heller, dunkler, cremfarbiger,......so irgend wie in der Art.
Richtung Champagner.
Zitat:
Original geschrieben von rui21
hätte mich auch stark gewundert wenn die sitze ausgereicht hätten! grins danke für die info!Zitat:
Original geschrieben von Goleo06
Geschrieben von rui21
wandelst du ihn jetzt nur wegen den sitzen oder weshalb kannst du den wandeln???Nein um gottes Willen da waren noch einige andere Sachen, Lackfehler mit Schmutzeinschluss, falsche Scheibe verbaut, Dellen im Armaturenbrett und lauter so ein Kram.
Ich denke, die
Kofferraumdeckelnahthat das Fass zum Überlaufen gebracht. 😉
SCNR.
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Ich denke, die Kofferraumdeckelnaht hat das Fass zum Überlaufen gebracht. 😉Zitat:
Original geschrieben von rui21
hätte mich auch stark gewundert wenn die sitze ausgereicht hätten! grins danke für die info!
SCNR.
Ist das jetz ironisch oder Ernst gemeint?
hy,
@goleo06
es freut mich zu hoeren das VW nachgibt und die Wandlung zustimmt. Es war schon extrem grenzwertig von dir zu lesen was du alles erleiden musstest in der Vergangenheit mit deinem GOLF VI. Daher drueck die dir Daumen das der NEUE 100% fehlerfrei gebaut wird.
mfg
golfi5000
Zitat:
Original geschrieben von golfi5000
hy, @goleo06
es freut mich zu hoeren das VW nachgibt und die Wandlung zustimmt. Es war schon extrem grenzwertig von dir zu lesen was du alles erleiden musstest in der Vergangenheit mit deinem GOLF VI. Daher drueck die dir Daumen das der NEUE 100% fehlerfrei gebaut wird.
mfg
golfi5000
jepp ..... me too ...
Habe bis vor ner Woche auch noch einen TDI Highline mit 18" Vancouver und natürlich Sportfahrwerk gefahren. Erstmal hatte ich nach 11300 km und 7 Monaten keine Falten in den Sitzen und das Sportfahrwerk war einsame Spitze. Und ich gehöre nicht zu der "je härter desto besser"-Fraktion..
Mein Auto mit der Rad/Reifen-Kombination und nem Sportfahrwerk klebte förmlich auf der Straße!
Also ich war begeistert vom Golf 6 und ich hatte schon etliche Fünfer-Golf...
Zitat:
Original geschrieben von Bigstar83
Also ich fahre auch die 16er Atlantas in verbindung mit dem Sportfahrwerk und muss sagen echt top: super Fahrverhalten, in keinster Weise zu unkomfortabel und meines erachtens ein super Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort.Auch die Sportsitze mit Stoffbezug machen für mich einen sehr robusten eindruck. ich denke die sehen auch nach Jahren noch aus wie jetzt (bei entsprechender Behandlung, etc.) und sitzen sich echt top.
Das SP Atlanta finde ich auch äußerst interessant. Sind für mich die schönsten Stoffsitze für den Golf (ein Bild von Deinen Sitzen wäre nett). Was mich an dem Paket stört: das Sportfahrwerk.
Zu dumm, dass das nicht ohne bestellbar ist. Das Sportfahrwerk ist mir zu hart und ist dem Abrollgeräusch sicherlich nicht förderlich. Was hast Du mit dem Abrollgeräusch bei Deinem Wagen an Erfahrung gemacht im Vergleich zu einem probegefahrenen Golf ohne Sportfahrwerk und gleicher Reifendimension?
Ist ne schwierige Frage - zugegeben🙄
Gruß,
Hui_Buh
Also irgendwie habt ihr mich jetzt total verunsichert, sind die Alcantara Sitze nun wirklich so besch....eiden oder tritt das problem nur bei einigen auf ? Denn 2000 Euro für das Leder finde ich schon heftig, würde ich sehr ungern machen, aber was ich hier so gelesen habe.
Zitat:
Original geschrieben von LaxTEs
Also irgendwie habt ihr mich jetzt total verunsichert, sind die Alcantara Sitze nun wirklich so besch....eiden oder tritt das problem nur bei einigen auf ? Denn 2000 Euro für das Leder finde ich schon heftig, würde ich sehr ungern machen, aber was ich hier so gelesen habe.
Also ich finde die Alcantara-Sitze top und vor allem schön pflegeleicht. Und die kleinen Fältchen stören mich nicht. Die sind ja nun wirklich klein. Für mich sind das Gebrauchsspuren.
Ich habe das Gefühl, dass einige der Meinung sind, dass diese Fältchenbildung bei Leder nicht auftritt. Davor kann ich euch nur warnen. Meine beiden letzten Autos hatten Leder und genau an den gleichen Stellen traten auch beim Leder diese kleinen Falten auf. Leder ist also kein Freifahrtsschein.