Wandlung 170ps TDI _ Wie ist denn das genau ? Wer hat Tipps ?

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

jaja es wurde schon viel drüber geschrieben, doch bitte lasst mich mal nen eigenen Thread aufmachen, da ich glaube, dass unser 170ps Problem "neu" oder selten diskutiert ist.

Folgendes: Bei unserem 170PS TDI (6-Gang Schalter Variant Highline deepblackperl, businesspacket, autom Heckklappe, Skisack, 65% abgedunkelt, Chromspiegel, komplett Wurzelholz, schwarz Leder/Alcantara, 16"Alu Milw, Bluetooth handy. falls ihn wer kaufen will *g*) ist es quasi unmöglich, loszufahren, ohne beim Anfahren oder hochschalten vom 1. in den 2. Gang , ein Absterben des Motors zur Folge zu haben. Klar sicher nicht immer, doch einfach zu oft und das is auch gefährlich, da dir das beim Einfahren in ne Bundesstraße, Kreuzung ect....das Auto auf der Fahrbahn einfach stehen bleibt und du gefährdet bist "weggerammt" zu werden. Bevor manche jetzt sagen: "naja Autofahren müsste mach hald können". Mein dad ist seit 32 Jahren im Außendienst unterwegs ER KANN SICHER FAHREN. UND: Haben das Auto auch unserem Freundlichen (dem Inhaber) zum Probefahren übers Wochenden gegeben... bei ihm das selbe Spiel.
Nun jetzt wurde auch schon auf kosten von VW das Getriebe gewechselt...keine Besserung....Momentan steht er wieder beim Händler...wird nicht besser das ganze.

Jetzt wurde uns eben von Seiten des Verkäufers Angeboten eine Wandlung vorzunehmen mit dem Leihwagen den wir momentan Fahren.
Dieser is nen Tick besser ausgestattet (DVD-Navi, Samarkand-Sportpaket, Xenon, PDC)... würde uns sehr gut gefallen. Preis jetzt mit 7000km ca 29.000€
Unserer hat momentan 41.000km drauf. Haben aber dem Händer schon gesagt, dass wir das DVD-Navi nicht wollen, genauso gut auf die Samarkand 18er verzichten können (würde also ca. 3000€) weniger bedeuten. macht dann noch 26.000€

Fragen:
1. Was müssten wir denn in etwa bei einer Wandlung noch draufzahlen, also nach eurer einschätzung (nicht die vom Händler, haben gerne ne zweite Meinung).
2. Was ist bei einer Wandlung generel zu beachten ????

Schon mal vielen Dank an alle!

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nimbus_leon


momentaner stand: 0,5

für uns noch nicht akzeptabel, da schon über 45tkm... dass es soetwas wie eine Wandlung gibt....wussten wir bis dato nämlich nicht. Damit kam er erst bei 45Tkm raus.....

Hallo,

beim ersten Post waren es 41.000km als ihr Wandeln wolltet....jetzt schreibst du,das ihr bis 45.000km garnicht wusstet,daß ihr wandeln könntet...

Also 41Tkm oder 45Tkm ???

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von DocSomma



Zitat:

Original geschrieben von nimbus_leon


momentaner stand: 0,5

für uns noch nicht akzeptabel, da schon über 45tkm... dass es soetwas wie eine Wandlung gibt....wussten wir bis dato nämlich nicht. Damit kam er erst bei 45Tkm raus.....

Hallo,
beim ersten Post waren es 41.000km als ihr Wandeln wolltet....jetzt schreibst du,das ihr bis 45.000km garnicht wusstet,daß ihr wandeln könntet...
Also 41Tkm oder 45Tkm ???

Mfg

verzeihung, es tut mir sehr leid, dass ich mich verschrieben habe, denn inzwischen sind schon 45.000 drauf! bis wir wohl wandeln können, werden es wohl nochmal rund 3000-4000km mehr sein! denn das ZIEEEEHT sich bis VW mal ne Entscheidung trifft....

so jetzt mach deinen "alles auf die goldwaage leg modus" aus und gut is. DANKE 🙂

Weiß jemand zufällg von euch, wie lange es dauert, bis man bei einer Neubestellung, nach einer Wandlung, den neuen Passat bekommen würde ?
Wird man da nen bisi "bevorzugt" behandelt und bekommt nicht wieder alle 2 wochen gesagt "ach jetzt verschiebt sich der Termin doch wieder um ein paar Wochen..." ?

Zitat:

Original geschrieben von nimbus_leon



Zitat:

Original geschrieben von DocSomma


Hallo,
beim ersten Post waren es 41.000km als ihr Wandeln wolltet....jetzt schreibst du,das ihr bis 45.000km garnicht wusstet,daß ihr wandeln könntet...
Also 41Tkm oder 45Tkm ???

Mfg

verzeihung, es tut mir sehr leid, dass ich mich verschrieben habe,
so jetzt mach deinen "alles auf die goldwaage leg modus" aus ud gut is. DANKE 🙂

Hallo,

Viel Glück beim Wandeln,aber Fakten sind Fakten ! 😉

Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DocSomma



Zitat:

Original geschrieben von nimbus_leon


verzeihung, es tut mir sehr leid, dass ich mich verschrieben habe,
so jetzt mach deinen "alles auf die goldwaage leg modus" aus ud gut is. DANKE 🙂

Hallo,
Viel Glück beim Wandeln,aber Fakten sind Fakten ! 😉

Mfg

Fakt ist, dass wir noch mehr Kilometer zu berappen haben werden, da VW einfach nicht den Arsch hochbekommt und schneller die Wandlung über dir Bühne bringt! Das nervt wirklich!

"alles auf die goldwaage leg modus" is da nicht so schlimm 😉

??? Weiß jetzt jemand ob man bei einer neubestellung bevorzugt wird ???

ja, ist möglich - hängt aber davon ab, wie "willig" der 🙂 ist. Gutes Verhältnis zum 🙂 ist sicherlich hilfreich ...

Gruß carbon

Zitat:

Original geschrieben von carbonF10


ja, ist möglich - hängt aber davon ab, wie "willig" der 🙂 ist. Gutes Verhältnis zum 🙂 ist sicherlich hilfreich ...

Gruß carbon

danke!

Zitat:

??? Weiß jetzt jemand ob man bei einer neubestellung bevorzugt wird ???

Das habe ich dir oben schon geschrieben. Wandlung und Neukauf haben NICHTS mit einander zu tun. Dein Händler kann dich lieb haben, wenn du ihn per Anwalt/vor Gericht lang gemacht hast, oder auch nicht. Schenken wird er dir bestimmt nichts.

Wenn er verzögert, mach ihm klar, dass du Zinskosten auf den Kaufpreis in Rechnung stellst. Habe ich aber oben schon alles beschrieben...

Zitat:

Original geschrieben von carbonF10


Die Regel ist doch ganz einfach:

Lässt der Händler mich in die Rep.-historie schauen, kommen wir dem Kauf des Fahrzeuges näher, lehnt er den Einblick ab, nehme ich vom evtl. Kauf Abstand. Wo ist das Problem?

Bin mir sicher, dass die meisten Händler hier kooperativ sind - ansonsten gibt´s gleich das erste Vertrauensproblem und das ist schon keine gute Ausgangsbasis.

Gruß carbon

... ich kann Euch nur aus trauriger Erfahrung sagen, macht es wie von carbonF10 vorgeschlagen.

Ich hatte 2Jahre einen Passat 2,0TDI. Der Wagen hatte zum Schluss ca 85 Einträge in der Rep.-historie!

Sowas habe ich noch nie gehabt!!!!!

Ich bin in den 2 Jahren 160Tkm mit der Karre geschruppt.

... und es gab Wochen, da war der Freitag Werkstatt-Tag.

Die Probleme mit dem Absaufen beim Anfahren, hat man nach dem Motortausch bei 70Tkm durch eine geänderte Software versucht in den Griff zu bekommen. Das Einzige, was sich geändert hatte war die Endgeschwindigkeit: sie war geringer!!
Ich kam mir immer wie meine eigene Oma vor, wenn ich mit dem Wagen mal wieder auf der Kreuzung hängengeblieben bin!

Ausserdem konnte ich die Windgeräusche in diesem Wagen fast nicht aushalten: Ich denke es ist nicht ok, wenn man am Samstag Morgen nach einer Fahrt von 600km aufwacht und die Ohren melden, man wäre gestern neben dem Lautsprecher in der Disko eingeschlafen!!

Jetzt fahre ich wieder Volvo. Bin seitdem auf keiner Kreuzung mehr hängen geblieben, habe kein Problem mit meinen Ohren und brauche mich nicht über die verweigerte Wandlung durch VW ärgern.

Ihr könnt Euch u.U. denken, dass ich richtig froh war, wie ich dieses ständige Ärgernis wieder habe zurückgeben können.

ICH WERDE KEINEN VW MEHR KAUFEN!!!

Gruß

Zitat:

... brauche mich nicht über die verweigerte Wandlung durch VW ärgern.

Das verstehe ich nicht. Das entscheidet nicht VW, sondern ein Richter.

Ich kann es nicht oft genug betonen, haltet Euch nicht mit Verkäufern auf, die eine Inzahlungsnahme als Wandlung bezeichnen. Bei entsprechenden Mängeln steht einem das Recht auf den Rücktritt zu laut BGB. Euer Händler oder ein Hersteller kann das nicht ablehnen. Wenn er nicht direkt akzeptiert, läßt man sein Recht vor Gericht feststellen. Ich habe da gar nicht lange mit meinem Händler diskutiert. Er sagt auch "nein" und ich habe mein Recht trotzdem durchgesetzt. Nehmt euch einen RA und laßt euch durch ihn beraten.

Hallo zusammen!

Mische mich als Opelaner mal unter euch, weil hier einige offenbar viel Erfahrung und Kenntnis betreffend der Wandlung / des Rücktritts vom Kaufvertrag haben.

Bei meinem Fahrzeug liegen voruassichtlich in Kürze alle rechtlich notwendigen Fakten vor, die den Rücktritt vom Kaufvertrag grundsätzlich ermöglichen. Bei mir liegt es am Ölaustritt am Turbolader, der immer wieder auftritt. Ich habe alle Bemängelungen / Reparaturaufträge und daraufhin durchgeführte Reparaturen kopieren lassen und somit schriftlich dokumentiert. Bald werde ich voraussichtlich die Frist zur endgültigen Beseitigung des Problems setzen.

Was mir noch nicht wirklich klar ist, ist der Ablauf der Wandlung, da ich ein Leasingsfahrzeug besitze. Bekomme ich nach Abzug der "Nutzungsgebühr" (0.67% des Kaufpreises x X mal 1000 gef. km) "nur" Geld von meiner anzahlung zurück oder auh von den gezahlten Raten? Muss die Leasingsgesellschaft der Wandlung zustimmen? Was ist sonst noch anders als bei der Wandlung eines gekauften Pkws?

Danke für eure Antworten!

Gruß, Michel

UPDATE!

Naja, nachdem der VW-Außendienstler nun da war sieht es wie folgt aus: Nix mit Getriebeproblemen...nein jetzt sei auf einmal die Einspritzung schuld, es wurde auch Anteile von Motoröl im Tank gefunden, nachdem etwa ein 1/2 Jahr am Getriebe rum gebastelt wurde und auch ein neues auf Kosten VWs eingebaut wurde!
Wieso das unsere Werkstatt nicht habe finden können..."Ja der Herr VW-Außendienstler habe einen speziellen Code zum auslesen der Fahrzeugdaten deshalb konnte man das Problem jetzt genauer lokalisieren".

Da fehlen einem die Worte: WIESO NICHT GLEICH G-E-N-A-U !!!!?????

tztztztztz

Weiß jemand, wann der A4-Avant kommt ?

Zitat:

Original geschrieben von usa2



Was mir noch nicht wirklich klar ist, ist der Ablauf der Wandlung, da ich ein Leasingsfahrzeug besitze. Bekomme ich nach Abzug der "Nutzungsgebühr" (0.67% des Kaufpreises x X mal 1000 gef. km) "nur" Geld von meiner anzahlung zurück oder auh von den gezahlten Raten? Muss die Leasingsgesellschaft der Wandlung zustimmen? Was ist sonst noch anders als bei der Wandlung eines gekauften Pkws?

Danke für eure Antworten!

Gruß, Michel

Hi,

generell gilt: bei einer Wandlung wird der Kaufvertrag rückgängig gemacht - es ist also so, als wäre nie ein Auto gekauft worden. Alle(!) Zahlungen werden zurückerstattet! Für die Benutzung des Fahrzeuges muss man aber eine Nutzungsgebühr bezahlen, deren Höhe aber - wie gehört - stark schwanken kann.

Bei Leasing-Fahrzeugen ist es tatsächlich so, dass die Wandlung über die Leasinggesellschaft laufen muss, da das Fahrzeug ja nicht Dir sondern der Gesellschaft gehört. Ob sich die Leasinggesellschaft quer stellen kann/darf, weiss ich aber nicht, da habe ich keine Erfahrungen (meiner war finanziert)

Gruß,

jojo

Zitat:

Original geschrieben von nimbus_leon


Hallo zusammen,

jaja es wurde schon viel drüber geschrieben, doch bitte lasst mich mal nen eigenen Thread aufmachen, da ich glaube, dass unser 170ps Problem "neu" oder selten diskutiert ist.

Folgendes: Bei unserem 170PS TDI (6-Gang Schalter Variant Highline deepblackperl, businesspacket, autom Heckklappe, Skisack, 65% abgedunkelt, Chromspiegel, komplett Wurzelholz, schwarz Leder/Alcantara, 16"Alu Milw, Bluetooth handy. falls ihn wer kaufen will *g*) ist es quasi unmöglich, loszufahren, ohne beim Anfahren oder hochschalten vom 1. in den 2. Gang , ein Absterben des Motors zur Folge zu haben. Klar sicher nicht immer, doch einfach zu oft und das is auch gefährlich, da dir das beim Einfahren in ne Bundesstraße, Kreuzung ect....das Auto auf der Fahrbahn einfach stehen bleibt und du gefährdet bist "weggerammt" zu werden. Bevor manche jetzt sagen: "naja Autofahren müsste mach hald können". Mein dad ist seit 32 Jahren im Außendienst unterwegs ER KANN SICHER FAHREN. UND: Haben das Auto auch unserem Freundlichen (dem Inhaber) zum Probefahren übers Wochenden gegeben... bei ihm das selbe Spiel.
Nun jetzt wurde auch schon auf kosten von VW das Getriebe gewechselt...keine Besserung....Momentan steht er wieder beim Händler...wird nicht besser das ganze.

Jetzt wurde uns eben von Seiten des Verkäufers Angeboten eine Wandlung vorzunehmen mit dem Leihwagen den wir momentan Fahren.
Dieser is nen Tick besser ausgestattet (DVD-Navi, Samarkand-Sportpaket, Xenon, PDC)... würde uns sehr gut gefallen. Preis jetzt mit 7000km ca 29.000€
Unserer hat momentan 41.000km drauf. Haben aber dem Händer schon gesagt, dass wir das DVD-Navi nicht wollen, genauso gut auf die Samarkand 18er verzichten können (würde also ca. 3000€) weniger bedeuten. macht dann noch 26.000€

Fragen:
1. Was müssten wir denn in etwa bei einer Wandlung noch draufzahlen, also nach eurer einschätzung (nicht die vom Händler, haben gerne ne zweite Meinung).
2. Was ist bei einer Wandlung generel zu beachten ????

Schon mal vielen Dank an alle!

UPDATE!

 

Naja, nachdem der VW-Außendienstler nun da war sieht es wie folgt aus: Nix mit Getriebeproblemen...nein jetzt sei auf einmal die Einspritzung schuld, es wurde auch Anteile von Motoröl im Tank gefunden, nachdem etwa ein 1/2 Jahr am Getriebe rum gebastelt wurde und auch ein neues auf Kosten VWs eingebaut wurde!

Wieso das unsere Werkstatt nicht habe finden können..."Ja der Herr VW-Außendienstler habe einen speziellen Code zum auslesen der Fahrzeugdaten deshalb konnte man das Problem jetzt genauer lokalisieren".

 

Da fehlen einem die Worte: WIESO NICHT GLEICH G-E-N-A-U !!!!?????

 

tztztztztz

Jetzt wird gewandelt !!!!!!!!!!!!!

Weiß jemand, wann der A4-Avant kommt ? Oder sollte man doch auf Grund der Dieselpreise BM kaufen...oder hald 105tdi, ledersitze sind hald was schönes

Hallo nochmal alle zusammen!

Wir haben also jetzt die Wandlung eingeleitet, jetzt würden wir gerne wissen:

1. Wie lange dauert das, bis der endgültige Wandlungssatz (also 0,65%......0,35% wie auch immer) nach Einleitung der Wandlung feststeht ?

2. Wenn man mit dem Wandlungssatz einverstanden ist, wie lange dauert es dann, bis alles über den Tisch ist ?

3. In wie weit, kann der Händler Einfluss auf den Wandlungssatz nehmen ?

4. Was für ein Satz ist denn realistisch ? Wer hab schon mal mit mehr als 45.000km gewandelt ?

5. Gibt es schon ne lösung für den Leistungsverlust des 125kw tdi ? also dass er beim Anfahren nicht abnippelt ?

DANKE !

Deine Antwort
Ähnliche Themen