Wandler oder Vtg defekt?
Hallo Bmwfreunde,
besitze einen 525xd Fl bj07 mit 263.000km und habe folgendes Problem:
Beim gleichmäßigen Gasgeben hat er drehzahlschwankungen und ab und zu merke ich beim gleichmäßigen beschleunigen einen kurzen Ruck...
Vtg stellmotor schaut ziemlich neu aus, Getriebeöl wurde vorkurzem bereits getauscht, keine Fehler beim Fehlerspeicher
Hab auch ein Video gemacht:
https://m.youtube.com/watch?v=_0P7fcI202E
Danke im Voraus
41 Antworten
Komisch das es aber schon mehrere gab die damit Probleme hatten. Speziell beim X5 und der hat auch das ATC300 drin. Und wieso sollte er dann auf eine Seite ziehen? Das musst mir mal erklären das macht ja gar keinen Sinn.
Klar darfst Mischbereifung fahren aber der Umfang darf keine Abweichung haben. Darauf reagiert der Allrad mit den Zickereien.
Hab rundum 245/40 R18 drauf, als erstes werd ich mal das xdrive öl tauschen... das mitn stecker werd ich auch mal probieren
Da ja eine Software drauf ist und das DPF weg ist kann ich ja das Getriebe theoretisch nicht zurucksetzen da das Getriebe eig. an der Leistung angepasst sein musst oder?
Eine Idee wäre es ja zu einem Tuner gehn und eine neue Software draufmachen lassen aber halt mit max 450nm und das Getriebe dazu angepasst?
Und wie schaut die Profiltiefe aus der einzelnen Achsen?
Das Getriebe ist nicht an die Leistung angepasst. Es wird einzig und allein die Software des Motorsteuergerätes geändert. Das Problem ist meiner Meinung nach die Leistung die das VTG nicht ab kann.
Dein getriebe ist sicher nicht angepasst an der leistung das macht fast keiner
Ähnliche Themen
Du kannst ruhig deine adaptionswerte zurücksetzen lassen
Wir reden hier vom VTG nicht vom Automatikgetriebe. Das VTG hat nur Ölverschleißadaptionswerte. Dies aber nur nach dem Ölwechsel durchführen.
ECS Performance in Krefeld macht die software mit der Getriebe Anpassung soweit ich weiß.
Zitat:
@CCC88 schrieb am 16. Februar 2016 um 10:29:42 Uhr:
Wir reden hier vom VTG nicht vom Automatikgetriebe. Das VTG hat nur Ölverschleißadaptionswerte. Dies aber nur nach dem Ölwechsel durchführen.
Lasst mal das vtg drehzahlschwankung und ruck hat mit der automatik zu tun und nicht vtg
Zitat:
@E61_alexis10 schrieb am 16. Februar 2016 um 12:43:16 Uhr:
ECS Performance in Krefeld macht die software mit der Getriebe Anpassung soweit ich weiß.
Es wird aber bei manchen autos schwer sein es um zu programmieren denn laut zf ist es nur bei manchen steuergeräten möglich wenn ich mich nicht täusche bis ende 2007 ab 2008 nicht mehr da brauchst du ein unprogrammiertest steuergerät denn das alte wird unbrauchbar kam mir komisch vor die aussage aber habe bei 3 werstätten gefragt. War wirklich so
Er soll den VTG-Stecker abstecken und fahren dann kann er es eingrenzen.
Zitat:
@CCC88 schrieb am 16. Februar 2016 um 06:18:03 Uhr:
Komisch das es aber schon mehrere gab die damit Probleme hatten. Speziell beim X5 und der hat auch das ATC300 drin. Und wieso sollte er dann auf eine Seite ziehen? Das musst mir mal erklären das macht ja gar keinen Sinn.Klar darfst Mischbereifung fahren aber der Umfang darf keine Abweichung haben. Darauf reagiert der Allrad mit den Zickereien.
3er und 5er haben das ATC300, der X5 nicht.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 16. Februar 2016 um 18:07:14 Uhr:
Bei dem X3 E83 sind die Reifen in zusammenhang mit das VTG schon ein Thema 🙁Zitat:
3er und 5er haben das ATC300, der X5 nicht.
Und so mancher Reifen (auch von Zb Michelin) verträgt sich nicht mit dem VTG. Mit Mischbereifung (obwohl erlaubt von BMW) scheint dabei die Change auf Panne mit dem VTG noch erheblich großer zu sein.
Aber auch ohne diesen Mischbereifung geht so manches VTG kaputt (auch bei relativ niedrige Tachostände), dies auch wenn das Öl rechtzeitig gewechselt wurde, und leider so auch meines bei etwa 120.000 km 🙄 Es gibt aber auch Fälle bei einem weit niedriger Tachostand.......
Nur mal so als Vergleich von meinem F13 650i X-Drive, auch er hat schon wegen falscher Reifen ein neues VTG bekommen:
Die BMW interne Vorgabe liegt bei max. 1% Abrollumfang Differenz. Die 20 Zoll Mischbereifung als SA schöpft 0,97% aus. 🙂
Allrad und Mischbereifung schliessen sich eigentlich aus, es wird jedoch aus Marketing / Designgründen angeboten. Technisch ok ist es jedoch nicht.
Weiß ich. Deswegen hab ich ja nach der Profiltiefe gefragt.
Vor Tagen gerade bei einem X3 VTG gewechselt. ..rausgefunden auch durch trennen des Stellmotors vom VTG!
Grüsse