Wandler oder Vtg defekt?
Hallo Bmwfreunde,
besitze einen 525xd Fl bj07 mit 263.000km und habe folgendes Problem:
Beim gleichmäßigen Gasgeben hat er drehzahlschwankungen und ab und zu merke ich beim gleichmäßigen beschleunigen einen kurzen Ruck...
Vtg stellmotor schaut ziemlich neu aus, Getriebeöl wurde vorkurzem bereits getauscht, keine Fehler beim Fehlerspeicher
Hab auch ein Video gemacht:
https://m.youtube.com/watch?v=_0P7fcI202E
Danke im Voraus
41 Antworten
Bei Mischbereifung hast du plötzlich viel mehr Abweichung als 1%. Z.B. dann wenn hinten die Reifen mehr abngenutzt sind als vorne.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 17. Februar 2016 um 07:51:56 Uhr:
Bei Mischbereifung hast du plötzlich viel mehr Abweichung als 1%. Z.B. dann wenn hinten die Reifen mehr abngenutzt sind als vorne.
Aber bei 'normale' benutzung vom Fahrzeug ist beim X-drive die Abnutzung vorne und hinten so gut wie gleich. Ich habe vor etwa einen Jahr die Reifen erneut (beim X-drive mussen dan alle Reifen erneut werden weil ein zu großer Differenz zwissen VA und HA vom VTG nun mal nicht verkraftet wird) und die Profiltiefe von alle vier alte Reifen war fast gleich. (max 0,5 mm Unterschied)
War bei mir nicht der Fall. Hinten 2mm, vorne noch 7mm. VTG ist nun am Arsch, suche aktuell noch schöne 8x17" BMW Felgen welche bei der 335i Bremse passen.
Hab gerade nog mal gemessen.
Vergangene 'Sommer' angefangen mit neue Pirelli Scorpio STR ('AllSeason', aber keine richtige Winterreifen) mit * und der Unterschied im Profiltiefe is jetzt max. 0,2 mm nach etwa 17.000 km.
Im vergangenen december neue Winterreifen Continental Wintercontact 4x4 mit * montiert, nach etwa 7.000 km Unterschied im Profiltiefe ebenfalls max. 0,2 mm
(genannten Reifen im Größe von 235/50 R18 sind von BMW zugelassen für meinem X3 3.0d)
Ähnliche Themen
Da hast du ja kein Problem, du kannst hinten vorne tauschen.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 17. Februar 2016 um 15:15:56 Uhr:
Da hast du ja kein Problem, du kannst hinten vorne tauschen.
Könnte ich ja, aber weil es so gut wie keinen Unterschied in die Abnutzung der Reifen gibt brauche ich das nicht 😉
Da es für die Continental Winterreifen keinen vorgeschriebenen Drehrichtung gibt könnte ich diese auch kreuzlings wechselen, wenn ich das so wollte. Ich montiere die Räder aber immer auf die gleiche Seite und Achse.
Der TS850 hat eine Laufrichtung, sieht man an den V Rillen. Sind zwar nicht so ausgeprägt wie bei Michelin, aber trotzdem noch sichtbar. Würde sie auch immer gleich montieren, jedenfalls wenn sie gut ablaufen. 🙂
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 17. Februar 2016 um 16:55:14 Uhr:
Der TS850 hat eine Laufrichtung, sieht man an den V Rillen.
Ich meinte meinen Winterreifen, die Continental Wintercontact 4x4. Die haben nur einen 'Außenseite' und wo man dan auch die Felgen mit Reifen montiert..... die Außenseite bleibt immer außen 😉
Jup, sind sehr gute Winterreifen. Haben sich auf dem Touareg und dem X5 sehr bewährt (als neue Reifen). Die auf unserem X5 sind aber irgendwie schnell ausgehärtet. Nach 8 Jahren haben sie schon über 50Tkm runter und immer noch 5mm. In den letzten 2 Jahren hat sich gar kein Profil mehr abgebaut im Winter, jedenfalls nicht messbar.
Bei einem X-Drive lohnt es sich übrigens sogar mal auf Reifen mit * Markierungen zu achten. Hier gelten engere Toleranzen bei den produktionstechnisch bedingenten Unterschieden im Abrollumfang. Auch wenn das VTG doch mal hochgehen sollte, ist das erste was die Werkstatt macht nach dem * zu suchen.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 17. Februar 2016 um 20:07:14 Uhr:
Nach 8 Jahren haben sie schon über 50Tkm runter und immer noch 5mm. In den letzten 2 Jahren hat sich gar kein Profil mehr abgebaut im Winter, jedenfalls nicht messbar.
Solche Winterreifen hatte ich auch mal von Michelin.... Die sind so alt und hart das die als Winterreifen nicht mehr funktionieren 😁
Zitat:
Bei einem X-Drive lohnt es sich übrigens sogar mal auf Reifen mit * Markierungen zu achten. Hier gelten engere Toleranzen bei den produktionstechnisch bedingenten Unterschieden im Abrollumfang. Auch wenn das VTG doch mal hochgehen sollte, ist das erste was die Werkstatt macht nach dem * zu suchen.
Stimmt, mit Reifen ohne * kann es sein das das VTG rückelt und dann wird es teuer 🙄