Wagenheber eingeknickt...
Ich wollte heute, nachdem ich endlich TüV habe, meien Sommerpellen anschrauben, und als ich ihn grade hinten rechts oben habe, gibt das Gelenk des Wagenheber nach und mein Auto senkt sich langsam aber sicher nach vorne weg...
Glücklicherweise ist die Stahlfelge am Zentreierring der Aufnahme hängen geblieben, so dass wenigstens nichts grossartig zerstört wurde.
Der Wagen stand grade, nur muss ich ihn dummerweise hinten so hochdrehen, bei der 6cm Tieferlegung, dass er vorne auch abhebt, das kombiniert mit einem wohl altersschwachen Wagenheber haben mir dann den Puls ein wenig in die Höhe getrieben.
War bislang nie ein Problem, werde mir nun aber wohl was anderes einfallen lassen.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Du weist aber schon,das man so 50cm Lichtunterkante haben muß?😁
Sorry,mußte sein😉
gruß
Der Tüv wollts mir auch nicht eintragen. Hatte leider kein Gutachten. 😁
Wo gibts denn die Wagenheber für Tiefergelegte?
Muss meinen auch immer aufn Wagenheber, egal welcher Art raufheben oder in der Werkstatt auf Holzbretter rauffahren 😠
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Wo gibts denn die Wagenheber für Tiefergelegte?
Muss meinen auch immer aufn Wagenheber, egal welcher Art raufheben oder in der Werkstatt auf Holzbretter rauffahren 😠
Das kenn ich auch noch gut aus meiner E36 Zeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kiese
(...)
PS. Ja das ist mein Wagen.
Hast dir ja auch nen weltklasse Untergrund fürs aufbocken ausgesucht 😉
Grüße
Also wer nen E36 auf so nem Untergrund anhebt und dann auch noch mit dem Bordwagenheber is selber schuld..... 😛 😁
Handbremse anziehen hilft hier anchmal einiges...aber das wollen ja manche ned,davon könnt ja die Handbremse kaputtgehen.
Das mit dem abknicken is übrigens ein Grund,warum ich grundsätzlich das abmontierte Rad unter den Wagen lege (seitlich eben den Wagenheber und etwa zur Hälfte überdeckt vom Fahrzeug).Kommt die Karre runter,liegt se auf dem Rad auf,somit kann ich dann wenigstens noch nen hydraulischen Wagenheber ansetzen. 😉
Greetz
Cap
ich lege immer keile vor und hinter das gegenüberliegende rad von dem rad welches abgeschraubt wird, da kann die karre nicht wegrollen. aus meinem nissan hab ich noch den scherenwagenheber, der ist schön flach.
mfg
ich dachte schon der Wagenheber wäre durchgebrochen oder so,aber hier ist ja "nur" der Wagen weggerollt.
Beim Bordwagenheber sollte man auch immer zusätzlich zur Handbremse einen Keil unter einem Rad benutzen.Mein alter E30 318iS hatte ab Werk so einen Keil drin.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Handbremse anziehen hilft hier anchmal einiges...aber das wollen ja manche ned,davon könnt ja die Handbremse kaputtgehen.
ich dachte immer die handbremse wäre auch dazu gedacht sie mal zu benutzen...so kann man sich irren
Holst dir beim schrotti einen VW Scherenwagenheber der passt unter jede karre und dazu einen normalen Baumarkt Wagenheber,das ist die Billigste Variante.Oder du machst dir 4 Platten zum drauffahren und dann Baumarkt-heber.
Die Orginal BMW sind doch oberschrott!!! Hab mir das Auto auch schon beschädigt damit.
also ich hatte noch nie probs mit den bmw wagenheber.
aber ich komm mit dem ato (atu schreib ich nimmer 😁😉) auch nicht mehr drunter. da wird dann soweit mit dem normalen gepumpt, und dann der von ato drunter + noch nen bock. ist am sichersten. oder man kennt wen mit ner bühne 😉
Meiner ist auch schon abgeknickt, obwohl ich vorne beidseits Untergelegt hab und die Handbremse angezogen hatte. Glücklicherweise hat der kluge Junge davor schon Holzklötze untergelegt, wie ich immer mache, und das Ding ist nur einige cm abgesunken und hat kein Prob gegeben.
Hab mir daraufhin nen Profi Rangierwagenheber für Tiefergelegte geholt, war Sauteuer ist aber auch Saupraktisch.
Die Rangierwagenhaber gibts ja mittlerweile unter € 50,- und ist eigentlich `ne einmalige Anschaffung. Hab`schon lange so`n Teil und möchte es nicht mehr missen.
Außerdem ist das doch Mist, wenn man die Schutzkappen abzieht, könnte an den lackierten Schwellern auch noch Lack abplatzen. Und dann die Kurbelei.... 😉
Meim Vadda is der origniale ma total auseinander gebrochen, da war an ner Stelle nur so paar Schweißpunkte hatte isser da abgebrochen, SCHROTT, is nu neugeschweißt besser als neu 😁