W177 Was kostet umrüsten auf MULTIBEAM LED Scheinwerfer
Hallo liebe W177 und Multiebeam Liebhaber!!1
Nach dem die Vorteile von MULTIBEAM LED SCHEINWERFER mehrfach hochgelobt und erklärt sind, möchte ich wissen was würde mich das umrüsten kosten und ob jemand schön das bereits gemacht hat?
Ich weiß nur das die Scheinwerfer alleine Stück 700€ und mehr kosten und das dafür selbstverständlich ein neuer Steuerteil und Codierung benötigt wird (ohne ins Detail zu gehen)
Habe aktuell in meinem Fahrzeug die Led high Performance Scheinwerfer. Und natürlich würde ich das gern beim Mercedes machen lassen um die Garantie nicht zu verlieren und das alles vernünftig gemacht und eingetragen ist....
Beste Antwort im Thema
Hallo noch mal zu diesem Thema,
Meine MB Werkstatt sagt, es ist nicht möglich mein Fahrzeug auf Multibeam umzurüsten bzw. es ist sehr kompliziert und umständlich und das man das von vorne rein beim zusammenstellen (zusammenbauen) von Fahrzeug diverse Sachen mit verbauen, einkalkulieren, vorbereiten, verlegen, muss soll etc....
Ich bleibe bei meinem Licht und höre auf euere Ratschläge und Meinungen und bedanke mich für euere zahlreiche Antworten!!!! Ich denke das ich auch keinen finden werde der mir berichten wird was das kosten könnte ganz abgesehen davon das es (angeblich) nicht machbar ist ??
Falls sich denn nich jemand findet um so mehr freue ich mich dadrüber zu lesen ??!!!!!
Beste Grüße
Jopa
35 Antworten
Zitat:
@JopaCloud schrieb am 9. September 2020 um 00:49:12 Uhr:
Zitat:
@wer_pa schrieb am 17. August 2019 um 10:57:08 Uhr:
Hallo @JopaCloud
Zitat:
@JopaCloud schrieb am 9. September 2020 um 00:49:12 Uhr:
Zitat:
@wer_pa schrieb am 17. August 2019 um 10:57:08 Uhr:
Warum gibst du dein Fahrzeug nicht einfach in Zahlung, und kauftst dir dann einen Neuen oder Gebrauchten, mit dem gewünschten Scheinwerfertyp. Der Verlustbetrag würde sich wahrscheinlich gleich hoch einstellen.
Gruß
wer_paAm Ende habe ich es so weiter nicht ausgehalten. Das Licht war OK aber Komfort in A Klasse mit 19 Zoll reinste Katastrophe. Nach 12 Monaten Auto in Zahlung gegeben und mir eine E-Klasse 2020 bestellt mit Air Body Control
Was ist denn mit Komfort und 19 Zoll?
Wenn man auf Go-Kart Autos steht, dann ist man mit der Kombination ganz genau richtig. Es ist reine Geschmack Sache, mir hat es nicht gefallen. Winter und 17 Zoll kann man machen allerdings geht die Optik den Bach unter, will man auch nicht ;-)
Wer schön sein will muß leiden, so war das schon immer 😁
Zitat:
@Stern.Daimler.1984 schrieb am 9. September 2020 um 08:14:55 Uhr:
Zitat:
@JopaCloud schrieb am 9. September 2020 um 00:49:12 Uhr:
Zitat:
@Stern.Daimler.1984 schrieb am 9. September 2020 um 08:14:55 Uhr:
Zitat:
@JopaCloud schrieb am 9. September 2020 um 00:49:12 Uhr:
Am Ende habe ich es so weiter nicht ausgehalten. Das Licht war OK aber Komfort in A Klasse mit 19 Zoll reinste Katastrophe. Nach 12 Monaten Auto in Zahlung gegeben und mir eine E-Klasse 2020 bestellt mit Air Body Control
Was ist denn mit Komfort und 19 Zoll?
Das verstehe ich allerdings auch nicht. Mit dem adaptiven Fahrwerk und dieses dann auf Comfort gestellt ist doch nichts mehr hart. Ich selbst habe 19 Zoll im Sommer als auch im Winter und finde das super.
Ähnliche Themen
Komfort und Fahrwerkshärte empfindet ja jeder anders. Was für den einen komfortabel ist, ist für den nächsten eine Schiffschaukel, so wie der Wagen schwankt.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 9. September 2020 um 13:42:28 Uhr:
Komfort und Fahrwerkshärte empfindet ja jeder anders. Was für den einen komfortabel ist, ist für den nächsten eine Schiffschaukel, so wie der Wagen schwankt.
Absolut korrekt! Nach meiner Opa C-Klasse aus den Neunzigern, ist dies erst mein zweiter Stern und am Anfang staunte ich nicht schlecht, was für eine Schiffschaukel ich denn da nun fahre. Die Auf und Abwärtsbewegungen, hatte ich in noch keinem Auto bisher so heftig wahrgenommen. Es hat auch ein paar Monate gedauert, aber mittlerweile weiß ich diesen Komfort sehr zu schätzen und will nicht mehr ohne.
Hallo,
will das Thema mal hochholen, habe hier ein A35 amg mit led HP und da möchten wir gerne multibeam nachrüsten, was ist nun alles nötig? scheinwerfer mit steuergeräten für unter 1500€ sind ja etliche zu haben.
Nur wie siehts aus wenn man die scheinwerfer umrüstet müssen irgendwelche leitungen gelegt oder umgepinnt werden?
Fahrzeug hat eine kamera in der frontscheibe, keine Distronic.
Ich gehe nicht davon aus, dass sich hier viele mit der Materie auskennen, um dir eine sehr genaue Antwort auf deine Frage liefern zu können.
Hol dir am besten einen Kostenvoranschlag von einer Werkstatt und dann kannst du schauen, ob es irgendwie günstiger geht. Zwar findet man oft gebrauchte Scheinwerfer im Internet, aber es sind in der Regel Scheinwerfer, teilweise beschädigt, von Unfallfahrzeugen. Warum sollte die auch sonst jemand verkaufen?
Ich würde bei den normalen LED-Scheinwerfern bleiben. Der Mehrwert ist gering. Der Fernlichtassistent meines Multibeams ist immer aus.
Das Auto gehört meiner Freundin und sie beschwert sich über die Leuchtweite von den Lichtern.
Wurde die Leuchtweiteneinstellung von einer Werkstatt geprüft? Die Multibeam-Scheinwerfer leuchten auch nicht weiter, da es dafür gesetzliche Vorgaben gibt.
Es gibt nur den Fernlichtassistenten fürs Multibeam, der aber auf der Autobahn nicht zufriedenstellend funktioniert oder auch manuell deaktiviert werden muss (z.B. Fahrräder, Fußgänger, Regen usw.). Also aktivieren ohne Fahrereingriff gibt es nicht.
Müssten wir mal machen, ich selber bin bei nacht noch nicht mitgefahren und kann es nicht beurteilen ich frage mal nach.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 5. Dezember 2021 um 20:10:35 Uhr:
Müssten wir mal machen, ich selber bin bei nacht noch nicht mitgefahren und kann es nicht beurteilen ich frage mal nach.
Mein neuer V177 war zwei mal in der Werkstatt wegen dem einstellen von den HP LED.
Vom Werk waren die LED katastrophal eingestellt.
Jetzt ist es perfekt und Multibeam vermisse ich nicht.
Würde es trotzdem bei der nächsten Bestellung ankreuzen.
Selbst auf Landstraßen finde ich den Assistenten nicht gut...da blendet meine 2014er C Klasse früher ab...
@Niiiko Ich werde das nächste Mal das Multibeam fürs neue Fahrzeug ausgiebig während der Probefahrt testen.
Aktuell sehe ich keinen Mehrwert und nutze den Fernlichtassistenten nie. Also würde ich die aktuelle Version nicht erneut mitbestellen.
Der W176 A45 hatte auch eine super Ausleuchtung mit den HP LEDs.
Heute habe ich das Auto mal getestet und ja sie hat recht, das Licht ist miserabel habe meinen audi S4 daneben gestellt und der strahlt bei dunkelheit deutlich weiter. Ich frage mich wie ein Auto so das Werk verlässt ist ein 2021er A 35er Limo. Wird in der Werkstatt bemängelt.