W177 Codieren
Moin zusammen.
Gibt es schon was für den W177 zum Codieren.. zb Tacho (AMG), TV Freischaltung usw..
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 22. Januar 2020 um 20:42:24 Uhr:
Mein Stand ist, dass es in unserem Auto keinerlei Möglichkeit gibt etwas anzupassen.Hintergrund ist, dass die Steuergeräte dauerhaft "nach Hause" funken und somit immer ein Abgleich zum originalen Stand stattfindet. Somit wird jegliches programmieren immer wieder überschrieben.
Diese Info habe ich von jemandem der selbst codiert.
VG
also zum thema die steuergeräte funken zuhause. ist schwachsinn da auch die ntg 5.1 ausm w176/c117 waren vernetzt mit dem gleicher hermes 3g/4g modul im w177. die meisten codierer meinen und sagen das es so ist weil sobald sie was versuchen zu codieren beim hard reset wieder die original codierung da ist (ein hardreset muss immer durchgeführt werden nach dem codieren damit die codierung überhaupt benutzt wird). das liegt daran das sie die falsche files benutzen (zu 10000000000% die ausm xentry selber) und somit die codierung nicht gespeichert wird. zum die w177 und c118 codieren braucht mann die engineering smr-d files was schwierig zu bekommen sind und meistens für 2000€ im netzt angeboten werden. ich kann nur sagen die engineering files findet mann auch gratis auf forums wo nur codierer drin sind (mehr sag ich nicht dazu wo die files finden da sonst auch unfähige anfangen am hu6 zu spielen und dann ist der hinüber). darum bin ich im moment glaub einen der wenigen der in der schweiz mbux usw codieren kann. das einzige was mann im moment nicht codieren kann sind die motorsteuergeräte weil die ein seed key brauchen und der noch nicht geknackt wurde. sobald das passiert werden genug a180 oder cla180 mit der leistung von ein a200 rumfahren. beim w176/c117 war das ja auch möglich da die 180er und die 200er der genau selben motor haben
zum thema updates
bei ein update vom steuergerät oder radio ist die codierung weg weil xentry dann die originale codierung die sich aufm daimler server befindet wieder einspielt. das heisst bei ein update wird die aktuele codierung nichtmal ausgelesen sondern direkt gelöscht und dann die vom scn eingespielt.
wer noch fragen hat einfach her damit
615 Antworten
Ne ich will ja den Automatik Modus nutzen.. für was hab ich denn Multibeam 😁
Vmax Sperre beim A35 aufheben bei AMG offiziel möglich, wie beim A45?
Nein, das ist beim A35 offiziell nicht möglich. Das geht nur über Tuner.
Schade, dann verliere ich aber meine Garantie usw.Danke für deine Info, dachte es geht so einfach wie beim A45.über AMG.
Gibt es einen Begründung von AMG dafür warum A45 und A35 nicht?
Nachvollziehen kann man das ja nicht so richtig 🙄möchte ja keine Leistungsteigerung sonst hätte ich ja gleich den A45 nehmen können!
Ähnliche Themen
Ein guter Tuner kann dir die V-Max auch ohne Tuning verschieben, eine Aufhebung gibts übrigens auch beim 45s nicht.
Letztendlich will AMG die 35er Modelle auch etwas von den 45er Modellen abgrenzen. Praktisch gesehen sind die 35er und auch die 43er Modelle (3,0 V6 BiTurbo) der C-Klasse (W205) nur AMG light, d.h. die Motoren sind nicht "One man one engine" in Affalterbach gebaut, sondern in der Linie wie alle M260 Motoren. Das hört AMG nicht gerne, ist aber auch nicht zu verleugnen.
Ja das mit der Verschiebung hatte ich schonmal gelesen beim A45, deshalb dachte wäre es für den A35 auch so möglich.AMG sagt auch es ist ein AMG Motor, was aber nur ein M260 letztendlich ist mit leichten Veränderungen ala AMG.Bin schon ein wenig entäuscht darüber beim A35 das es nur eine light Version von AMG ist.
Mal schauen was er mir in Zukunft an Fahrspass so mit sich bringt...
Das hängt letztendlich von den Erwartungen an den Wagen ab. Wenn der A35 die persönliche Speerspitze ist, kann das schon knapp werden. Dann ist der 45s wahrscheinlich die bessere Wahl.
Für mich waren A35 und ist jetzt der CLA35 meine Alltagswagen. Da lege ich einfach mehr Wert auf die Standheizung im Winter 😁
Standheizung hatte ich mal im 5er BMW.War 😎
Komme ja von einem 440i bin wohl zu lange verwöhnt worden vom 6.Ender 😛
Da jetzt meine A-Klasse da ist, wollte ich mir paar Sachen mit MBito freischalten. Kann man bei dem Mopf überhaupt nichts freischalten ? Auf deren Seite steht nicht, dass es nicht geht. Vielleicht hat ja einer Erfahrung
Ich habe im Moment nur das AMG Menü sichtbar, allerdings nutze ich eine andere Software als Mbito.
Zitat:
@mawa487 schrieb am 10. Mai 2024 um 20:12:36 Uhr:
Da jetzt meine A-Klasse da ist, wollte ich mir paar Sachen mit MBito freischalten. Kann man bei dem Mopf überhaupt nichts freischalten ? Auf deren Seite steht nicht, dass es nicht geht. Vielleicht hat ja einer Erfahrung
Doch es steht dort:
Check if your car MY is 2010-2020. We do not support older or newer models at the moment, ...
Zitat:
@Onkel_Ernst schrieb am 10. Mai 2024 um 21:17:53 Uhr:
Zitat:
@mawa487 schrieb am 10. Mai 2024 um 20:12:36 Uhr:
Da jetzt meine A-Klasse da ist, wollte ich mir paar Sachen mit MBito freischalten. Kann man bei dem Mopf überhaupt nichts freischalten ? Auf deren Seite steht nicht, dass es nicht geht. Vielleicht hat ja einer ErfahrungDoch es steht dort:
Check if your car MY is 2010-2020. We do not support older or newer models at the moment, ...
Gilt das auch für 08.2020 W177? Weil dieser ja Praktisch zum Jahr 2021 gehört. Finde hierfür auch keine Infos im Internet.
Zitat:
@maxxiii schrieb am 12. Mai 2024 um 22:51:44 Uhr:
Zitat:
@Onkel_Ernst schrieb am 10. Mai 2024 um 21:17:53 Uhr:
Doch es steht dort:
Check if your car MY is 2010-2020. We do not support older or newer models at the moment, ...
Gilt das auch für 08.2020 W177? Weil dieser ja Praktisch zum Jahr 2021 gehört. Finde hierfür auch keine Infos im Internet.
Bei meinem 250e 12/2020 geht es. Soweit ich es gelesen habe geht es beim w177 bei allen pre-Mopf Modellen. Die Angaben im FAQ sind da nicht so präzise, das unterscheidet sich nämlich je nach Modell.
Genau, bei den vor-Mopf Modellen funktioniert MBito, wie beispielsweise auch bei meinem CLA aus 11/2022.
Ist das ätzend … 🙂