W177 Codieren

Mercedes A-Klasse W177

Moin zusammen.

Gibt es schon was für den W177 zum Codieren.. zb Tacho (AMG), TV Freischaltung usw..

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 22. Januar 2020 um 20:42:24 Uhr:


Mein Stand ist, dass es in unserem Auto keinerlei Möglichkeit gibt etwas anzupassen.

Hintergrund ist, dass die Steuergeräte dauerhaft "nach Hause" funken und somit immer ein Abgleich zum originalen Stand stattfindet. Somit wird jegliches programmieren immer wieder überschrieben.

Diese Info habe ich von jemandem der selbst codiert.

VG

also zum thema die steuergeräte funken zuhause. ist schwachsinn da auch die ntg 5.1 ausm w176/c117 waren vernetzt mit dem gleicher hermes 3g/4g modul im w177. die meisten codierer meinen und sagen das es so ist weil sobald sie was versuchen zu codieren beim hard reset wieder die original codierung da ist (ein hardreset muss immer durchgeführt werden nach dem codieren damit die codierung überhaupt benutzt wird). das liegt daran das sie die falsche files benutzen (zu 10000000000% die ausm xentry selber) und somit die codierung nicht gespeichert wird. zum die w177 und c118 codieren braucht mann die engineering smr-d files was schwierig zu bekommen sind und meistens für 2000€ im netzt angeboten werden. ich kann nur sagen die engineering files findet mann auch gratis auf forums wo nur codierer drin sind (mehr sag ich nicht dazu wo die files finden da sonst auch unfähige anfangen am hu6 zu spielen und dann ist der hinüber). darum bin ich im moment glaub einen der wenigen der in der schweiz mbux usw codieren kann. das einzige was mann im moment nicht codieren kann sind die motorsteuergeräte weil die ein seed key brauchen und der noch nicht geknackt wurde. sobald das passiert werden genug a180 oder cla180 mit der leistung von ein a200 rumfahren. beim w176/c117 war das ja auch möglich da die 180er und die 200er der genau selben motor haben

zum thema updates

bei ein update vom steuergerät oder radio ist die codierung weg weil xentry dann die originale codierung die sich aufm daimler server befindet wieder einspielt. das heisst bei ein update wird die aktuele codierung nichtmal ausgelesen sondern direkt gelöscht und dann die vom scn eingespielt.

wer noch fragen hat einfach her damit

615 weitere Antworten
615 Antworten

@V6.

Gehe ich recht der Annahme, dass jegliche Codierungen z.B. durch ein Update während einer Inspektion wieder überschrieben werden? Z.B. durch ein neues FUP?

Eine weitere Frage wäre, ob die Werkstatt beim Anhängen an die Diagnose nicht einen Hinweis erhält, dass etwas geändert wurde? Die Daten wurden ja verändert?

Es findet doch online immer ein Abgleich der Daten statt, oder? Somit werden doch die Daten jedes Mal wieder in den Originalzustand zurückgesetzt?

Oder liege ich hier falsch?

Danke dir!

Die Daten werden überschrieben das ist richtig aber das kommt ja nicht beim normalen Service vor. Nur wenn der kunde den Wunsch hat ein Update machen zu lassen. Sonst niemals. Einen Hinweis bekommen die auch nicht. Für Mercedes sind die Änderungen in der Normalen Werkstatt nicht sichtbar... Z.B. AMG Menü kann nicht überschieben werden, da es noch tiefer programmiert wird.

@V6. Geht Wireless CarPlay zu codieren ?

Im 177 mit MBUX leider noch nicht. Aber wir sind dran...

Ähnliche Themen

Zitat:

@V6. schrieb am 27. September 2020 um 11:56:08 Uhr:


Im 177 mit MBUX leider noch nicht. Aber wir sind dran...

Super. Die meinst sicher das große Display, beim kleinen 7er geht das ja schon

Hallo,

wäre es überhaupt möglich.auch die Start-stop Funktion zu codieren?

Start Stop auf Last Mode geht bei allen aktuellen Baureihen

V6. Kannst du auch bei den modell W177 A180 auf A200
Umstellen was die motorleistung angeht.
Das also aus einem A180 ein A200 drauswird was die ps und Nm angeht???
Vielen dank

Das wäre mal sehr interessant... theoretisch müsste das funktionieren. Muss ich mir mal genauer anschauen

Das würde mich nämlich sehr interessieren
Ein andere codierer aus der schweiz hier im forum meinte er könne es machen.
Wenn das geht könnte ich locker eine schöne fart bis zu dir machen!!!!

At this moment nobody can modify motor ecu on models A160 A180 A200.
And if they update Fup they have to modify only the Mbux Multimedia ECU (HU6). You can keep your modifications already done (if any) on others Ecu (like camera, light, etc...). They have updated my FreshUp to Fup3 nad I have still my modifications on others Ecu.

Vielleicht gibt es tatsächlich eine Möglichkeit von einem 180 einen 200 zu machen. Aber das ist immer abhängig was für Softwarestände drauf sind. Letztlich müsste man es an einem Fahrzeug ausprobieren.
@stelios4 wo kommst du denn her ?

Ich komm aus Griechenland
Geiti94 kommt auch aus der schweiz und sagt er kann die motorsoftware ändern und aus einem a180 einen a200 machen

Ja deswegen, mit ihm habe ich auch geschrieben. Dann sollten wir aber vorher lieber sicher gehen ob es geht...

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 25. September 2020 um 14:37:16 Uhr:


Jeder ist da immer nur "bei" und auf Rückfrage geliefert wurde nicht (viel).

Oder zum hundertsten Male der 200er der Schwester codiert... Aber auch dies bekam hier noch niemand zu Gesicht.

Daher besteht hier weiter Skepsis.

Und ja, ich weiß das alles schwierig ist und nur mit gaaaaaanz bestimmter Diagnose usw. gemacht werden kann ...

Gruß

frag mal @gilles1993 woher er sein racemode+auspuff kappensteurung+amg dynamics pro usw hat 😎 wenn ihn auf instagram folgst siehst es direkt und er hat auch denn a200 von meine sis gesehen inkls schaden der dran war.

da solltest sein auto erkennen vorallem wenn der auf insta folgst kannst ihm fragen wers codiert hat 😉

1
1
1
Deine Antwort
Ähnliche Themen