W177 Codieren

Mercedes A-Klasse W177

Moin zusammen.

Gibt es schon was für den W177 zum Codieren.. zb Tacho (AMG), TV Freischaltung usw..

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 22. Januar 2020 um 20:42:24 Uhr:


Mein Stand ist, dass es in unserem Auto keinerlei Möglichkeit gibt etwas anzupassen.

Hintergrund ist, dass die Steuergeräte dauerhaft "nach Hause" funken und somit immer ein Abgleich zum originalen Stand stattfindet. Somit wird jegliches programmieren immer wieder überschrieben.

Diese Info habe ich von jemandem der selbst codiert.

VG

also zum thema die steuergeräte funken zuhause. ist schwachsinn da auch die ntg 5.1 ausm w176/c117 waren vernetzt mit dem gleicher hermes 3g/4g modul im w177. die meisten codierer meinen und sagen das es so ist weil sobald sie was versuchen zu codieren beim hard reset wieder die original codierung da ist (ein hardreset muss immer durchgeführt werden nach dem codieren damit die codierung überhaupt benutzt wird). das liegt daran das sie die falsche files benutzen (zu 10000000000% die ausm xentry selber) und somit die codierung nicht gespeichert wird. zum die w177 und c118 codieren braucht mann die engineering smr-d files was schwierig zu bekommen sind und meistens für 2000€ im netzt angeboten werden. ich kann nur sagen die engineering files findet mann auch gratis auf forums wo nur codierer drin sind (mehr sag ich nicht dazu wo die files finden da sonst auch unfähige anfangen am hu6 zu spielen und dann ist der hinüber). darum bin ich im moment glaub einen der wenigen der in der schweiz mbux usw codieren kann. das einzige was mann im moment nicht codieren kann sind die motorsteuergeräte weil die ein seed key brauchen und der noch nicht geknackt wurde. sobald das passiert werden genug a180 oder cla180 mit der leistung von ein a200 rumfahren. beim w176/c117 war das ja auch möglich da die 180er und die 200er der genau selben motor haben

zum thema updates

bei ein update vom steuergerät oder radio ist die codierung weg weil xentry dann die originale codierung die sich aufm daimler server befindet wieder einspielt. das heisst bei ein update wird die aktuele codierung nichtmal ausgelesen sondern direkt gelöscht und dann die vom scn eingespielt.

wer noch fragen hat einfach her damit

615 weitere Antworten
615 Antworten

Sinnlos finde ich den Thread ganz und gar nicht. Daimler machts nur leider mit neueren Modellen immer schwieriger zu codieren. Dabei könnte sich Daimler mit MBUX und dem dazugehörigen online Store ganz gut selbst ordentliches Geld mit zusätzlichen Features verdienen.

Aber genau das tun sie doch.
Daimler bietet doch einige Features zur nachträglichen Bestellung an -> Navigation, CarPlay, DAB usw.

Zitat:

@ByteBaiter schrieb am 23. Juni 2020 um 22:51:46 Uhr:


Aber genau das tun sie doch.
Daimler bietet doch einige Features zur nachträglichen Bestellung an -> Navigation, CarPlay, DAB usw.

Was eigentlich ne frechheit ist zumindest wegen dab. Bald wird ja fm radio ausgeschaltet und jeder der die a klasse vor 2020 gekauft hat musste dab bezahlen. Jetzt gibt mercedes bei jeder a klasse und cla usw dab gratis dazu weil die hardware ja so oder so im auto ist.

theoretisch könnte mercedes jetzt an alle a klasse cla usw mit mbux dab gratis aktivieren aber machen sie nicht auch wenn bald fm radio tot ist

Zitat:

@ByteBaiter schrieb am 23. Juni 2020 um 22:51:46 Uhr:


Aber genau das tun sie doch.
Daimler bietet doch einige Features zur nachträglichen Bestellung an -> Navigation, CarPlay, DAB usw.

Aber diese Sachen sind ja relativ langweilig. Andere Displayhintergründe, andere Farben, verschiedene Anzeigeformen. Sowas in der Art fände ich super. Zum Beispiel für zB 25€ die Anzeigen im Look eines 190er oder futuristische Anzeigen?

Den „App Store“ gibt es ja, müsste nur ordentlich befällt werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@geiti94 schrieb am 23. Juni 2020 um 23:36:01 Uhr:



Zitat:

@ByteBaiter schrieb am 23. Juni 2020 um 22:51:46 Uhr:


Aber genau das tun sie doch.
Daimler bietet doch einige Features zur nachträglichen Bestellung an -> Navigation, CarPlay, DAB usw.

Was eigentlich ne frechheit ist zumindest wegen dab. Bald wird ja fm radio ausgeschaltet und jeder der die a klasse vor 2020 gekauft hat musste dab bezahlen. Jetzt gibt mercedes bei jeder a klasse und cla usw dab gratis dazu weil die hardware ja so oder so im auto ist.

theoretisch könnte mercedes jetzt an alle a klasse cla usw mit mbux dab gratis aktivieren aber machen sie nicht auch wenn bald fm radio tot ist

Quelle für eine baldige beschlossene Abschaltung?

DAB ist Pflicht, mehr nicht.
Und dafür das DAB integriert wird, gab es ja die "inflatorische Preusanpassung".

Gruß

Zitat:

@ByteBaiter schrieb am 23. Juni 2020 um 22:51:46 Uhr:


Aber genau das tun sie doch.
Daimler bietet doch einige Features zur nachträglichen Bestellung an -> Navigation, CarPlay, DAB usw.

Selbst das funktioniert oft mehr schlecht als recht. Wer schon mal AMG Track Pace versucht hat nachzubestellen kann oft ein Lied davon singen. Dazu gibt es noch viele kleine "Spielereien", die die wenigsten kennen.

Ich dachte, offiziell wäre AMG Track Pace nur für AMG Modelle zur Nachbestellung?
Hatte ich aus dem Text so verstanden, wäre ja über die FIN einfach zu Filtern für Daimler.

Da ich einen A35 fahre, wird es mir zur Nachinstallation angeboten. Aktuell haben aber auch einige in der AMG Private Lounge Probleme mit der Nachinstallation von Track Pace. Leider ist auch ein A35 dabei, was die Sache für mich nicht besser macht.

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 24. Juni 2020 um 07:46:53 Uhr:


DAB ist Pflicht, mehr nicht.
Und dafür das DAB integriert wird, gab es ja die "inflatorische Preusanpassung".

Gruß

Hier in der schweiz ist basis preis der selbe geblieben aber dab ist inklusive da an MB das nix kostet da die hardware scjon im auto ist

Zitat:

@ByteBaiter schrieb am 24. Juni 2020 um 09:19:28 Uhr:


Ich dachte, offiziell wäre AMG Track Pace nur für AMG Modelle zur Nachbestellung?
Hatte ich aus dem Text so verstanden, wäre ja über die FIN einfach zu Filtern für Daimler.

Nicht nur mit track peace sondern mit alles ausm store.

Problem mitm codieren liegt eben genau dort weil zeigt als aktiviert an aber wird nicht angezeigt. Angeblich gibts jetzt nen speziellen vorgang zum dab usw usw über stardiagnose zu aktivieren. Aber sehe ich dann ab samstag

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 23. Juni 2020 um 22:26:53 Uhr:


Sinnlos finde ich den Thread ganz und gar nicht. Daimler machts nur leider mit neueren Modellen immer schwieriger zu codieren. Dabei könnte sich Daimler mit MBUX und dem dazugehörigen online Store ganz gut selbst ordentliches Geld mit zusätzlichen Features verdienen.

Sinnlos deshalb weil in dem ganzen Thread weder das entsprechende Codiertool noch das dementsprechende Procedere oder gar ein einziges konkretes Codierbeispiel genannt wird! Nur Allgemeinplätze. Wer VCDS oder ODBeleven kennt kann nur staunen.

Zitat:

@hansihase schrieb am 24. Juni 2020 um 10:26:39 Uhr:



Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 23. Juni 2020 um 22:26:53 Uhr:


Sinnlos finde ich den Thread ganz und gar nicht. Daimler machts nur leider mit neueren Modellen immer schwieriger zu codieren. Dabei könnte sich Daimler mit MBUX und dem dazugehörigen online Store ganz gut selbst ordentliches Geld mit zusätzlichen Features verdienen.

Sinnlos deshalb weil in dem ganzen Thread weder das entsprechende Codiertool noch das dementsprechende Procedere oder gar ein einziges konkretes Codierbeispiel genannt wird! Nur Allgemeinplätze. Wer VCDS oder ODBeleven kennt kann nur staunen.

Die codier tools wie auch die files zum codieren wird auch nirmand rausgeben da die nur kostenpflichtig findest. 2100€ kostet schon nur der database für dts monaco was auch um die 3000€ mit full lizenz kostet. Dann kommt noch dazu 600€ für die stardiagnose und nochnal 200 bis 300€ für denn laptop. Bei MB fahrzeuge kannst es vergessen mit billig diagnosen geräte zu codieren wie bei vw/audi

Wieso die MB database usw so teuer sind? Weil sonst codieren nur inline über MB server geht wo der zugang auch seine 3500-4500€ im jahr kostet und auch nur offizielle codierungen durchführen kannst

Und dazu jede codierung brauch ein seedkey zum die ecu entsperren was auch nur der 2100€ database machen kann oder nen tool der 2500€ im jahr kostet

Bei aliexpress bekommt mann das ganze packet mit software ,database,und allem dazu ink. Laptop und stardiagnose für 700-800€ !!!

€ 331,67 6? Rabatt | MB Stern C5 2020 SD Verbinden C5 mit neueste software 2020,06 diagnose werkzeug mb star c5 vediamo/X/DSA/DTS mit CF19 Laptop
https://a.aliexpress.com/_dXFeFII

Zitat:

@stelios4 schrieb am 24. Juni 2020 um 11:23:17 Uhr:


Bei aliexpress bekommt mann das ganze packet mit software ,database,und allem dazu ink. Laptop und stardiagnose für 700-800€ !!!

€ 331,67 6? Rabatt | MB Stern C5 2020 SD Verbinden C5 mit neueste software 2020,06 diagnose werkzeug mb star c5 vediamo/X/DSA/DTS mit CF19 Laptop
https://a.aliexpress.com/_dXFeFII

Kauf und schau ob der w177 database drin ist.... habs damals auch dort gekauft und alle files vom database die drin waren sind die ausm xentry.... kein seedkey generator im database = 0€ wert der database.

Und dazu das ist nen c5 clone heisst kein doip. Und was benötigt der w177 für updates usw? Richtig nen doip fähiges multiplexer.

Kannst in der beschreibung schön sehen es steht w176 als höchste a klasse.

Database bekommst aufm mhh forum aber wie gesagt für 1800-2100€ und damit ist kein seedkey generator nötig sonst brauchst denn 2500€ im jahr tool. nicht vergessen das w177 c118 usw usw für jedes steuergerät nen seedkey braucht. heisst radio, tacho alles braucht nen seedkey im gegensatz zu denn w176 wo seedkey nur für amg menü am tacho oder für motor ecu nötig war

du hast damals auf facebook nur gefragt welche stardiagnose ist nötig zum codieren nicht ob noch files usw braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen