W177 220 4matic extrem hoher Benzin-Verbrauch

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,

Ich habe die W177 seit 4 Wochen, 2100 kn, tanke E10 und habe folgende Durchschnittsverbräuche:

Stadtverkehr Durchschnitt 8,7 im ECO-Modus

Autobahn bei Tempo 130 Durchschnitt 7,3 Eco-Modus

Autobahn Tempo 200 Durchschnitt 10,3 im Comfortmodus

Egal wie ich fahre, eine 6 erschien noch nie vor dem Komma.

Ehrlich gesagt bin ich total geschockt

Welche Erfahrungen habt ihr?

Beste Antwort im Thema

Der Motor braucht noch Zeit sich Einzuarbeiten. Warte mal ab bis etwa 10.000
Bei unserem waren die Verbräuche unter 5.000 sogar noch höher.
Das wird laufend weniger.
E10 tanken wir auch NIE.
E10 hat etwas weniger Energie-Inhalt. (Nicht weniger Oktan) Dadurch verbraucht man etwas mehr. Wegen 2 Cent weniger lohnt sich das nicht.
Super Plus tanken ist aber meiner Meinung nach QUATSCH. Das bringt nichts bei einem Motor der auf 95 Oktan ausgelegt ist und kostet deutlich mehr.

68 weitere Antworten
68 Antworten

So macht eben jeder seine eigenen Erfahrungen. Kein Grund, sie in Zweifel zu ziehen. Wenn E10 bei 6 Fahrzeugen funktioniert, schön. Mir reichte der Versuch bei einem und einer Tankfüllung.

Eine Tankfüllung hat definitiv einen schlechten Aussagewert. Aber Danke für die Bestätigung

Schon allein aufgrund des Pseudo Öko Gedankens kommt mir kein E10 in den Tank.

Bei ca. 2Liter Mehrverbrauch und 15km/h geringerer Höchstgeschwindigkeit brauche ich keine zweite, dritte oder vierte Füllung.
Golf 6, 1.4 TSI, 122PS.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Volker_demo schrieb am 4. August 2019 um 19:31:21 Uhr:


Bei ca. 2Liter Mehrverbrauch und 15km/h geringerer Höchstgeschwindigkeit brauche ich keine zweite, dritte oder vierte Füllung.
Golf 6, 1.4 TSI, 122PS.

Absolut unrealistische Werte. Zudem meine Erfahrungen auch ausschließlich auf VW Fahrzeuge von Sauger, EA111, EA211 und EA211 Evo beruht.

Das kann ich nicht nachvollziehen!!!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 4. August 2019 um 19:33:56 Uhr:



Zitat:

@Volker_demo schrieb am 4. August 2019 um 19:31:21 Uhr:


Bei ca. 2Liter Mehrverbrauch und 15km/h geringerer Höchstgeschwindigkeit brauche ich keine zweite, dritte oder vierte Füllung.
Golf 6, 1.4 TSI, 122PS.

Absolut unrealistische Werte. Zudem meine Erfahrungen auch ausschließlich auf VW Fahrzeuge von Sauger, EA111, EA211 und EA211 Evo beruht.
Das kann ich nicht nachvollziehen!!!

Nun, das tut mir echt leid für den Ungläubigen. Da ich das Fahrzeug aber seit geraumer Zeit nicht mehr besitze (hatte es nur die ersten 4Jahre seines Daseins), stelle ich das hier einfach mal so in den Raum. Mit Super E5, 210km/h, bei normaler Fahrweise 6,2l Durchschnittsverbrauch. Mit E10, 195km/h und bei normaler Fahrweise 8,2l Durchschnittsverbrauch. Wenn andere Erfahrungen gesammelt wurden, schön.

In jedem Forum kommt iwann der Punkt dieser Glaubensfrage 😁 ich tanke mit dem a35 nur super+ zum Preis von Super und für das Winterauto nur super. Habe übers Geschäft Rabatt bekommen für die Shell vpower Deals und warum soll ich dann nur super tanken wenn ich super+ für den gleichen Preis bekomme?!

@gedi-fuwa absolut richtige Einstellung! Ich lass mich auch nicht lumpen um die 2-3€. Daran sollte es niemals scheitern. Und wer nun mal ein Auto mit der Leistung fahren und sie auch anrufen will, der sollte auch nicht vor 8-10l zurückschrecken meiner Meinung nach 😉

Naja ... da hatte ich auch desöfteren Diskussionen ... . Denn warum muss man hohen Verbrauch bei der Leistung hinnehmen wenn auch weniger ginge? Also mich z.b. juckt es eigentlich auch nicht sonderlich was mein Auto verbraucht, aber warum sollte ich deswegen mehr Verbrauch als "nötig" hinnehmen? Ich habe mich nämlich u.a. deswegen auch "nur" für den A 250 ohne 4 matic entschieden, weil ich nicht mehr als nötig verbrauchen möchte (und anhand der Erfahrung mit meinen alten Autos, 2,0tfis - 200PS und 1,8tfsi -180PS - beide Frontriebler; der Probefahrt mit dem A 250; und dem Verkaufsgespräch gegen 4 matic entschieden weil ich es als nicht nötig erachte bei der Leistung (sieht man auch am Datenblatt dass der 4matic nicht schneller beschleunigt als der ohne 4 matic) ). Die paar male wo ich die 4 matic merken würde - bin kein Raser - nein, da lieber immer! 0,5 Liter weniger Verbrauch.

Nebenbei, ich habe mich u.a. wegen dem Spritverbrauch auch immer gegen einen Seat Cupra entschieden. Und auch jetzt hätte ich mir locker auch einen A35 oder auch sogar einen A45 kaufen können. Nur ist es mir dies eben alles nicht wert und ich brauche und möchte das nicht - auch wegen dem damit verbundenen immer! höheren Kosten (Versicherung, Verbrauch usw.).

Und ging es nach mir ist das selbst viel zu viel. Denn ich sage nicht Nein dazu, wenn mein Auto nur 3 Liter verbrauchen würde. Dabei wäre mir auch egal wie er das schafft, solange aber eben trotzdem die Leistung stimmt bei Bedarf (und daran hapert es momentan noch). Ich dachte auch vor paar Jahren ... mein nächsten Auto wird ein Hybrid 🙂! Aber leider wurde ich enttäuscht von den Herstellern, weil momentan zumindest für mich nichts Gutes existiert mit entsprechend Leistung und als Mildhybrid (habe keine Steckdose zu Hause und finde plug in hybride sind nichts halbes oder ganzes). Naja so ist es nun eben wieder ein klassischer Benziner geworden. Wobei ich ehrlich auf den Motor nicht stolz bin. Ja, Leistung ist echt gut und auch eines Mercedes würdig. Aber wirklich up to date ist der nicht. Denn ja, viel zu viel Verbrauch für 2019 im Grunde genommen (andere Hersteller sind da aber auch nicht besser) und einen großen Schritt zu vor 10 Jahren sehe ich da auch nicht. Nunja, somit kann ich den Threadersteller schon verstehen (wobei du dich wirklich mal besser infomiert hättest bevor du jetzt so erschrocken bist, spritmonitor.de ist da z.b. echt gut).

Ich tanke meinen A250 (ohne 4matic) auch nur mit normalem Super. Hab Super Plus und auch Aral Ultimate (das hat ja bekanntlich mehr Oktan als das Shell VPower). Außer höheren Kosten habe ich nix feststellen können...ist aber auch eine Glaubensfrage. Mit Sicherheit kann man nach Jahren die Brennräume untersuchen und feststellen, dass bei einem Kraftstoff mit höher Oktanzahl die Brennräume anders aussehen, als bei einem "niederwertigeren" Kraftstoff....
Wie gesagt: soll jeder handhaben, wie er will.

@Rene279
Ich wollte übrigens auch zunächst einen A35....aber...es klingt "blöd", aber mich hat total abgeschreckt, dass er Super Plus ausschließlich frisst. Natürlich kann man nun sagen "wenn man so viel Geld für ein Auto ausgibt, dann sollte man sich doch auch den teureren Sprit leisten können". Klar, kann man...aber ich finde es trotzdem doof. Wir fahren alle keine Formel-1-Wagen, die auf Performance ausgelegt sind. Es sind Autos, für den Alltagsgebrauch. Das darf man nie vergessen, denn eine Straße (und selbst eine Autobahn) ist keine Rennstrecke. Klar gebe ich auch gerne mal Gas (wo ich kann und darf), aber letztenendes baller ich morgens auf dem Weg zur Arbeit nicht Anschlag 250km/h.... Bin da also voll deiner Meinung! 🙂

@jackwhite3 soll Leute geben die Ihre AMGs auch mit E10 betanken. Davon abgesehen kann man sogar argumentieren ob der A35 ein richtiger AMG ist oder nicht (kein One-Man-One-Engine). Aber schau mal in die Bedienungsanleitung ,da steht drin, dass man auch etwas anderes als Super Plus tanken darf. Gibt ja genug Länder wo man nicht an Super Plus ran kommt. Ich merke da keinen Unterschied zwischen Super Plus und E10.

@HeikoEll

dann Fahr mal anstelle von 130 km/h einfach 120 km/h dann schaffst du auch eine 6,xx ansonsten
finde ich den Verbrauch vollkommen ok mit deinen Angaben.

Ich fahre bis jetzt noch den W176 A220 4Matic, Laufleistung 40000 km und habe bei der Langzeitmessung einen Durchschnittsverbrauch von 8.3 Liter. Davon sind ca. 80 % Landstraße u. Stadt der Rest Autobahn.
Unter 6 Liter sind nur im Comfortmodus im 7 Gang bei 1500 U/Min. möglich. Also Schleichfahrt.....

Also ich habe ein Verbrauch von 6,6 Liter. Es ist machbar Unter 7 Liter zu bekommen

Zitat:

@Mbmw1mbmw schrieb am 24. September 2019 um 04:35:54 Uhr:


Also ich habe ein Verbrauch von 6,6 Liter. Es ist machbar Unter 7 Liter zu bekommen

Es ist mit meinem W177 220 4matic völlig unmöglich unter 7,9 Liter zu kommen.... mit Comfort-Einstellung und absoluter Schleichfahrt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen