W177 220 4matic extrem hoher Benzin-Verbrauch

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,

Ich habe die W177 seit 4 Wochen, 2100 kn, tanke E10 und habe folgende Durchschnittsverbräuche:

Stadtverkehr Durchschnitt 8,7 im ECO-Modus

Autobahn bei Tempo 130 Durchschnitt 7,3 Eco-Modus

Autobahn Tempo 200 Durchschnitt 10,3 im Comfortmodus

Egal wie ich fahre, eine 6 erschien noch nie vor dem Komma.

Ehrlich gesagt bin ich total geschockt

Welche Erfahrungen habt ihr?

Beste Antwort im Thema

Der Motor braucht noch Zeit sich Einzuarbeiten. Warte mal ab bis etwa 10.000
Bei unserem waren die Verbräuche unter 5.000 sogar noch höher.
Das wird laufend weniger.
E10 tanken wir auch NIE.
E10 hat etwas weniger Energie-Inhalt. (Nicht weniger Oktan) Dadurch verbraucht man etwas mehr. Wegen 2 Cent weniger lohnt sich das nicht.
Super Plus tanken ist aber meiner Meinung nach QUATSCH. Das bringt nichts bei einem Motor der auf 95 Oktan ausgelegt ist und kostet deutlich mehr.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Doch, geht.. auf meiner Standard Strecke in die Arbeit sind 6,9-7,6l locker machbar. Aber ich kann halt manchmal nicht überholen 😁 da muss ich mal langsamer fahren.

Also auf Kurzstrecke (Arbeit - 4,4km) komme ich auf ca. 8,5-8,8l. Bei z.B 30km Strecken auch drunter. Bei langen Autobahnfahrten sind locker 6,5-6,9l drin, ist halt ein entspanntes Fahren und kein heizen. Aber klar wenn man mal drauftreten will geht das auch..muss ja auch mal sein um Luft zu machen 🙂

Habe mir eine A Limousine mit 4 M bestellt, weil ich einen echten
Mercedes Motor will und kein Renault Motörchen, das ist mir ein
Liter mehr Wert.

@gelbfuss keine Sorge, du brauchst nicht wirklich viel mehr als ohne 4matic, weil er ja nicht permanent ist 😉 vl 0,1-0,5l maximal. Je nach dem wie oft er mit dabei ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 25. November 2019 um 21:12:11 Uhr:


Habe mir eine A Limousine mit 4 M bestellt, weil ich einen echten
Mercedes Motor will und kein Renault Motörchen, das ist mir ein
Liter mehr Wert.

...wobei diese Aussage faktisch eigentlich auch falsch ist. Es ist kein Renault-Motor, sondern der Motor ist eine gemeinsame Entwicklung mit Renault. So wie er in allen A-Klasse bis A200 verbaut ist, ist er in keinem Renault verbaut.

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 25. November 2019 um 22:28:35 Uhr:



Zitat:

@gelbfuss schrieb am 25. November 2019 um 21:12:11 Uhr:


Habe mir eine A Limousine mit 4 M bestellt, weil ich einen echten
Mercedes Motor will und kein Renault Motörchen, das ist mir ein
Liter mehr Wert.

...wobei diese Aussage faktisch eigentlich auch falsch ist. Es ist kein Renault-Motor, sondern der Motor ist eine gemeinsame Entwicklung mit Renault. So wie er in allen A-Klasse bis A200 verbaut ist, ist er in keinem Renault verbaut.

...o.k., war etwas überspitzt ausgedrückt, aber Fakt ist auch, dass der
220 er 100 % Mercedes ist.

Exakt 🙂

Zitat:

@Blonde. schrieb am 25. November 2019 um 15:10:38 Uhr:


Doch, geht.. auf meiner Standard Strecke in die Arbeit sind 6,9-7,6l locker machbar. Aber ich kann halt manchmal nicht überholen 😁 da muss ich mal langsamer fahren.

Da kann ich Dir nur zustimmen. Klar kommt es viel auch auf die Topographie u. den Fuß an.
Ich kann aber „sogar“ meinen 35er locker unter 8 Liter bewegen. Das ist dann zwar keine Spaßfahrt 😉.
Aber auch keine Schleichfahrt. Eigentlich das normale Mitschwimmen im Berufsverkehr.

Genau, kann ich bestätigen.
Bin nicht anders unterwegs wie mit dem 250er vorher auch und fühle mich nicht als Schnecke.
Beschleunigung finde ich eh interessanter wei Geschwindigkeit.

Gruß

Nein, E10 kann sogar 2% weniger als E5 verbrauchen
Das würde mich aber wundern, da Ethanol schlicht eine geringere Energiedichte als Benzin hat. Und je größer der Anteil an Ethanol im Treibstoff ist, desto geringer ist eben auch die Energiedichte insgesamt.

Energiedichte ist das eine, die Effizienz der Verbrennung dieser etwas anderes. Hier ist nachweislich bei E10 Spielraum zur Besserung!
Bei SuperPlus funktioniert das Prinzip ja auch!

Zitat:

@w198 schrieb am 29. November 2019 um 09:16:37 Uhr:


[/quote
Nein, E10 kann sogar 2% weniger als E5 verbrauchen
[/quote
Das würde mich aber wundern, da Ethanol schlicht eine geringere Energiedichte als Benzin hat. Und je größer der Anteil an Ethanol im Treibstoff ist, desto geringer ist eben auch die Energiedichte insgesamt.

Kann,muss aber nicht.

Meine RT verbraucht mit E10 sogar 0,3 Liter mehr auf 100 Km.

Gruß

Finde den Verbrauch bei der Durchschittgeschwindigkeit voll in Ordnung.

mfg Wiesel

2149b47d-2978-4b23-9a42-55c443bf2993

Weil ihr so schön auf den ersten beiden Seiten über sprit diskutiert habt, möchte ich meinen Senf auch dazu geben 😁

Tanke auch nie E10, aber ja hab ich mal, als mir als Azubi die Kohle am Ende des Monats ausgegangen ist 😁 vom Gefühl her würde ich sagen, dass dann mein Vectra damals mehr geschluckt hat.

Beim aktuellen Wagen tanke ich fast immer Super 98, vom Gefühl her reicht das ein wenig länger, kostet nicht die Welt mehr und man hat ein besseres Gefühl. Ich habe sogar eingeführt, das zum Geburtstag des Autos ich ihm 3x Ultimate 102 einfülle.

Dann habe ich mir mal ein Bloch erklärt Video angeschaut, in dem man gesagt habe, das es für das Auto egal ist was man tankt und der Mineralölkonzern sich die Hände reibt, wenn man 102 etc. Tankt. Außer E10 halt, welches tatsächlich weniger Energiegehalt besitzt. Im extremsten Fall kann aber E10 (bis zu 10%) auch gleichviel Bioethanol haben wie E5 (bis zu 5%)

Viele Autos erkennen anscheinend nicht die unterschiede zwischen E10, S95, S98, usw.

Mir ist es ebenfalls egal, ob ich sprit von einer Markentankstelle oder einer freien beziehe (Achtung, billigtankstellen gibt es nicht mehr 😁 😁)

Jedoch ist mir einmal etwas aufgefallen. Ich habe eine Zeit lang mit meinem Vecci an so einer Realtankstelle bei uns getankt... Die Tanknadel is daraufhin jedes mal extrem schnell gesunken... Kann es sein das dort übertrieben das Benzin gestreckt worden ist?

Ich bin am überlegen, ob ich das Konzept mit dem 102 Kraftstoff fallen lasse..

Bei Mazda Modellen wird sogar empfohlen das Auto mit E10 zu betanken, also ich halte davon wirklich nicht viel... Habe meine Freundin und einen Kollegen dazu bekehrt, dies nicht zu tanken.

Da hat wirklich jeder seine eigene Philosophie. Ich danke normal E5. E10 verringert bei mir die Reichweite (wie du richtig sagst: Energiegehalt!) und mit Super Plus und V-Power/102Ultimate habe ich keinen Mehrwert feststellen können.
Letztendlich soll jeder dann das nutzen, was "für das eigene Gefühl" das Beste ist.

@Blonde.
Tankst du eigentlich immer noch Super Plus oder wieder normal 95er Super?

Deine Antwort
Ähnliche Themen