VZE - Kamerabasierte Tempolimitanzeige nachrüsten
Hallo zusammen,
ich bin seit vergangenen Freitag stolzer A6 Avant 4G Fahrer. Bei der Übergabe in Ingolstadt hat mir die nette Dame von Audi felsenfest klar machen wollen, dass die Tempolimitanzeige mittlerweile serienmäßig wäre (ich hatte sie bewußt nicht bestellt, da sie nur in Verbinung mit dem Spurhalteassitent erhältlich und mir zu teuer war). Nach der dritten Äußerung von Ihr hierzu habe ich es dann glauben wollen. Leider ist die Enttäuschung nun um so größer, da sie es wohl mit der Navi-basierenden Geschwindigkeitsanzeige verwechselt hat und ich nun doch nicht in das Vergnügen komme. Als Vielfahrer wäre es mir allerdings von Vorteil, falls es eine Möglichkeit gäbe, dies nachzurüsten.
Eine Kamera habe ich bereits unter dem Innenspiegel, die meiner Meinung nach von dem Fernlichtassistent kommen könnte.
Also falls mir jemand einen Tip geben könnte, wäre ich Euch sehr dankbar.
Viele Grüße,
Sashh
Beste Antwort im Thema
ganz einfach die Firmen wie K*** und S**** ... sollen sich ma selbst bemühen! und nicht immer hier alles kopieren und andere die Drecksarbeit machen lassen
1759 Antworten
Zitat:
@Vespa2017 schrieb am 9. August 2018 um 08:34:48 Uhr:
Guten Tag, ich habe mir einen gebrauchten Audi A6, 07/2014 mit ACC, Lane Assist, Park-Assi und Navi Plus gekauft.Leider fehlt die Verkehrszeichenerkennung, da ich in diesem Thread mitgelesen habe, wollte ich fragen:
Kommt jmd. aus dem Raum Braunschweig/Hannover, der mit die Codierung durchführen kann?
Vielen Dank im Vorfeld.
Über mein Remote set oder bei mir vor ort (Coesfeld)
kein problem
Zitat:
@RiseFM schrieb am 9. August 2018 um 10:32:26 Uhr:
Zitat:
@cpt-taxi schrieb am 9. August 2018 um 08:51:13 Uhr:
Voraussetzung ist eine Kamera im Spiegelgehäuse. Die Kamera in der Windschutzscheibe reicht nicht aus.
Genau eben die reicht aus. Die Kamera im Spiegelfuss ist nur für den Fernlichtassi.
Der Parklenkassi nutzt nur die Sensoren an der Seite.
Gleitende leuchtweite mit FLA braucht auch die Kamera im Spiegel nicht, nur die in der Scheibe, mal so am rande...
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum (auch wenn ich hin und wieder schon passiv mitgelesen habe :-) ) und möchte Euch daher vorab ein paar Infos zu meinem Audi geben.
Demnächst bekomme ich einen Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro (EZ 04/2017). Bisher fahre ich einen Audi A6 Avant 2.0 TDI ultra (EZ 03/2014) mit Lane Assist, VZE und Fernlichtassistent. Leider hat der „neue“ A6 weder Lane Assist, noch VZE, noch Fernlichtassistent - alles Assistenzsysteme, an die ich mich inzwischen aber durchaus gewöhnt habe und die ich gerne auch weiter nutzen würde...
Nun zu meiner Frage: Kann ich diese Assistenzsysteme durch „einfache“ Codierung auch im „neuen“ A6 freischalten lassen? Oder benötige noch zusätzliche Einstellungen/Parametrisierungen oder sogar Hardware? Meine Prio1 wäre die VZE im HUD und FIS, Prio2 Fernlichtassistent und Prio3 Lane Assist.
Im „neuen“ A6 ist zumindest ACC sowie HUD vorhanden.
Natürlich habe ich diesen Thread auch schon durchgelesen (zumindest die letzten 30 Seiten) - allerdings bin ich nun ehrlich gesagt verwirrter als vorher (auch aufgrund der Abkürzungen, die ich teilweise nicht verstehe - vielleicht bin ich auch einfach schon zu alt :-) )... Sorry also, dass ich die Fragen nochmal stelle, auch wenn sie möglicherweise schon längst beantwortet wurden!
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
CORNY089
wenn du ACC hast gehts
aber muss auch mit vcp parametriert werden
hast du kein ACC ; wird keine Kamera verbaut sein
Ähnliche Themen
Danke Scotty18 für die schnelle Antwort!
Okay, ACC ist verbaut - bedeutet das, dass alle drei Assistenzsysteme codiert/freigeschalten werden können oder nur die VZE (und in welchem Umfang?)?
Das mit der VCP Parametrisierung habe ich auch schon gelesen. Aber was bedeutet das denn genau?
Ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus... bei meinem jetzigen A6 hat mir der freundliche Serviceberater angeboten, die Codierungen direkt in der Werkstatt durchzuführen. Ich musste ihm nur die Codierungen von stemei bringen :-)
Mit codierungen kommst du nicht weiter. Zuerst müssen die entsprechenden steuergerät geflasht werden.
Zitat:
@CORNY089 schrieb am 12. August 2018 um 12:33:41 Uhr:
Danke Scotty18 für die schnelle Antwort!Okay, ACC ist verbaut - bedeutet das, dass alle drei Assistenzsysteme codiert/freigeschalten werden können oder nur die VZE (und in welchem Umfang?)?
Das mit der VCP Parametrisierung habe ich auch schon gelesen. Aber was bedeutet das denn genau?
Ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus... bei meinem jetzigen A6 hat mir der freundliche Serviceberater angeboten, die Codierungen direkt in der Werkstatt durchzuführen. Ich musste ihm nur die Codierungen von stemei bringen :-)
Damit kannst du besser zu einem von uns Codieren kommen. Weil Audi kann da nichts ausrichten
Zitat:
@nirvananils schrieb am 12. August 2018 um 13:11:51 Uhr:
Damit kannst du besser zu einem von uns Codieren kommen. Weil Audi kann da nichts ausrichten
Okay, wer könnte mir denn seine kompetente Unterstützung im Raum München anbieten?
@Scotty18: Was hat es denn mit Deinem Remote Set auf sich? Wie funktioniert das?
Danke!
meld dich bei mir per PN
bekommen wir über mein remote set hin (nötige Hardware zum codieren wird zugeschickt ; den rest mache ich von hier aus)
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 12. August 2018 um 15:05:07 Uhr:
meld dich bei mir per PN
bekommen wir über mein remote set hin (nötige Hardware zum codieren wird zugeschickt ; den rest mache ich von hier aus)
@Scotty18: Danke schon mal! PN ist unterwegs...
Ich würde bei meinem A6 gerne machen, aber als Leasing ist leider nicht möglich. Manche sagen, dass es doch möglich ist, ich kann mir echt nicht vorstellen, eine Kleinigkeit durchzuführen.
geht problemlos und hab ich sogar schon mehrfach für Autohäuser etc gemacht
selbst bei leasing kein Problem