VZE - Kamerabasierte Tempolimitanzeige nachrüsten
Hallo zusammen,
ich bin seit vergangenen Freitag stolzer A6 Avant 4G Fahrer. Bei der Übergabe in Ingolstadt hat mir die nette Dame von Audi felsenfest klar machen wollen, dass die Tempolimitanzeige mittlerweile serienmäßig wäre (ich hatte sie bewußt nicht bestellt, da sie nur in Verbinung mit dem Spurhalteassitent erhältlich und mir zu teuer war). Nach der dritten Äußerung von Ihr hierzu habe ich es dann glauben wollen. Leider ist die Enttäuschung nun um so größer, da sie es wohl mit der Navi-basierenden Geschwindigkeitsanzeige verwechselt hat und ich nun doch nicht in das Vergnügen komme. Als Vielfahrer wäre es mir allerdings von Vorteil, falls es eine Möglichkeit gäbe, dies nachzurüsten.
Eine Kamera habe ich bereits unter dem Innenspiegel, die meiner Meinung nach von dem Fernlichtassistent kommen könnte.
Also falls mir jemand einen Tip geben könnte, wäre ich Euch sehr dankbar.
Viele Grüße,
Sashh
Beste Antwort im Thema
ganz einfach die Firmen wie K*** und S**** ... sollen sich ma selbst bemühen! und nicht immer hier alles kopieren und andere die Drecksarbeit machen lassen
1759 Antworten
Ich habe bei meinem die VZE nachgerüstet, und da muss man ja auch im Hidden Menü 2 Dinge einstellen.
Ich hatte zuvor auch die Anzeige im MMI vom Kartenmaterial her. Wenn man die 2 Punkte im Hidden Menü umstellt, ist die Anzeige im MMI weg, weil es ja die Anzeige von der VZE im FIS gibt.
Ich habe aber jetzt bei mir im Hidden Menü den Punkt carmenuoperation, VZE nicht auf 5 sondern wieder auf 0 gestellt, jetzt habe ich beide Anzeigen...
Die im MMI ist die vom Kartenmaterial und die im FIS ist das, was zusätzlich die Kamera erkennt. Ist eindeutig zu beobachten bei z.B. Baustellenschildern, da steht dann z.B. im MMI 130 und im FIS 80...
Es geht also beides, wenn man will...
LG
Günter
bekommt die anzeige im FIS noch die daten von der karte wenn keine Schilder erkannt wurden?
z.b. Nebenstraßen; etc
Die Anzeigen laufen bei mir eigentlich immer synchron, außer es wurde ein Schild erkannt, das im Kartenmaterial nicht gespeichert sein kann. Z.B. eben eine Baustelle oder verkehrsabhängige Tempolimits auf der Autobahn oder so.
Es ist z.B. auf einer Autobahnhausstrecke von mir so: Dort ist grundsätzlich 130, aber auf einem Teilbereich gibt es 80 bei Regen. Und wenn es wirklich regnet, zeigt das FIS 80 mit der Regenwolke an, im MMI stehen aber trotzdem die 130. Das sind zwar auch fixe Schilder, aber das dürfte so im Kartenmaterial nicht hinterlegt sein (wobei das ja eigentlich funktionieren müsste). Weil dass es regnet, weiß der A6 ja...
Also Kurzfassung: Meiner Meinung und Beobachtung nach kriegt das FIS die kartengespeicherten Tempolimits...
Gruß
Baumi
Ähnliche Themen
was ich meinte ist
du fährst bei dir aus der Nebenstraße raus; dann sollte kartenbasierend im FIS 30 50 ... etc stehen
das was er von der karte greift
ansonsten würde da nichts oder gleich 80 stehen ggf
dann greift er nämlich vom FIS und der camera nicht mehr auf die karten zu
Wenn ich in der Früh aus der Garage fahre, zeigt er mir die ersten Sekunden im FIS nichts an, im MMI steht schon 50. Spätestens, wenn ich nach 150 Meter auf die Hauptstraße in unserem Ort einbiege, zeigt mir auch das FIS 50 an. Geht meistens sogar schon früher, wenn ich noch in unserer Straße bin. Aber auch dort ist 50.
Update: bin jetzt grad von meinem Arbeitsplatz in einer Nebenstraße weg gefahren, hier ist 30er Zone. Nach dem Starten nach Ca. 10 Sekunden wird 50 angezeigt, dann aus der Parklücke raus und nach 50 Meter Fahrt noch in der 30er Zone ohne ein Schild ist die Anzeige im FIS auf 30 umgesprungen.
Also mein Fazit: das FIS kriegt definitiv die Daten vom MMI Navi.
Gruß
Baumi
Was mir jetzt gerade aufgefallen ist:
Interessanter Weise hat das MMI den 30er gar nicht angezeigt, das FIS schon, erst beim einbiegen in die Hauptstraße zeigen beide 50 an...
Siehe Anhang
Ich habe die vze ab Werk, reicht es dann carmenuoperation auf 0 zu setzen um beide Anzeigen zu bekommen?
Heda,
Zitat:
@baumi2909 schrieb am 1. September 2016 um 16:17:53 Uhr:
... auf 0 gestellt, jetzt habe ich beide Anzeigen...
spannend, das funzt, tx. 🙂
Solange die VZE in cardevicelist angehackt bleibt, bekommt das Kombi auch die Kartendaten.
Von 5 auf 0 bleibt witzigerweise das VZE Menu unter CAR, nur der Eintrag für Anhängerzeichen verschwindet. Dafür erscheint in der Karteneinstellung dann VZ anzeigen und es wird sowohl auf Karte wie auch im FIS angezeigt.
Grüße
Gubor
die werte 0 -5 haben eigentlich nur die "Funktion" wann welche Funktion aktiv ist
daher bei
Zündung ein
während der fahrt
stillstand
usw
@Scotty18
Könntest du mir bitte die fixen "Funktionen" von 0-9 zukommen lassen? Gerne auch per PN.
Andere Frage:
Was hat es im VCDS mit der "IDE05193 Erweiterte Anzeige der VZE" auf sich?
Diese ist laut STG-Abbild bei mir aus, wie kann ich Sie im STG aktivieren und was bewirkt sie?
Die normale VZE im MMI ist bereits ab Werk bei mir aktiviert gewesen.
Danke für Eure Hilfe.🙂
ich hab keine auflistung nur das was bekannt ist
0 aus
1 nur im stillstand
5 7 : während der fahrt und stillstand kl. 15 aktiv
und 9 ; zwischen 7 und 9 gibts meiner meinung kein unterschied (aktiv auch bei zündung aus)
geht aber nur bei dingen die nicht über kl 15 deaktiviert werden
Andere Frage:
Was hat es im VCDS mit der "IDE05193 Erweiterte Anzeige der VZE" auf sich?
Diese ist laut STG-Abbild bei mir aus, wie kann ich Sie im STG aktivieren und was bewirkt sie?
Die normale VZE im MMI ist bereits ab Werk bei mir aktiviert gewesen.
Danke für Eure Hilfe.🙂
Und Danke @Scotty18 (bereits gedrückt)...😉