VZE Flash mit VCP
Hallo,
Hat jemand erfolgreich VZE codiert indem er vorher mit VCP geflasht hat? Es gibt je nach Index des Steuergerätes 4 Flashdateien.
AEB OFF VZE ON
AEB OFF VZE OFF
ABE ON VZE ON
AEB ON VZE OFF
Ich habe bei meinem versehentlich AEB Off, VZE On genommen, konnte es codieren aber es funktionierte nicht.
Da ich AEB habe, hätte ich bestimmt die andere Datei nehmen sollen? Was mich wundert ist, dass trotz des AEB OFF VZE ON flashes AEB weiterhin funktionierte.
Kann ich bedenkenlos AEB ON VZE ON drüber bügeln um VZE erneut zu codieren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Audibitdi schrieb am 14. November 2020 um 19:46:37 Uhr:
Es geht nicht ums besser wissen es geht darum wenn man fragt dass man geholfen kriegt aber dieses Prinzip haben ganz viele Leute noch nicht verstanden. Er hat sich selbst mit VCDS das 5F noch codiert. Und dann ging es noch nicht, wir haben dann über den Hinweis noch im KI 14/6 gesetzt und dann ging es
Was viele noch nicht verstanden haben ist vielmehr, dass wir hier unser Wissen freiwillig, kostenlos und aus freien Stücken anderen zur Verfügung stellen, und das rotzfrech von so vielen hier ausgenutzt wird und die Leute wohl ermutigt, dass man keinen Handschlag mehr selbst machen oder recherchieren muss.
277 Antworten
Zitat:
@spuerer schrieb am 18. April 2020 um 09:47:53 Uhr:
Zitat:
@TheSpider87 schrieb am 18. April 2020 um 09:42:24 Uhr:
8W0 907 207 Edu meinst sicherlich
8W0 907 217 E?
Index E scheint ein hochgeflashtes C zu sein, F hat andere Hardware(Facelift)
so kenne ich es auch ^
Habt ihr ne Idee was man machen kann ?
VCP anschreiben!
oder no risk no fun - ein anderen index testen 😉 - würde ich aber nicht zu raten ...
Ähnliche Themen
Ne auf keinen Fall, wenn der nicht klappt, komme ich nicht mehr zurück ??
Hallo Zusammen,
ich habe bei mir die Kamera 8W0907217A verbaut und das pre sense BASIC.
Weiß jemand welche Datei ich zum flashen nehmen muss, AEB ON oder AEB OFF?
Wäre über Hilfe wirklich dankbar :-)
Auf deutschem Boden immer AEB ON VZE ON
Schon witzig...hab' ne neue Kamera verbaut, die Datensätze via VCP eingespielt - und trotz fehlender Grundeinstellung funktioniert schon die Verkehrszeichenanzeige...sogar die von Tagesbaustellen also definitiv von der Kamera erkannt...
Komponentenschutz hat die Kamera keinen? Zumindest hab ich bis jetzt diesbezüglich keinen Fehlereintrag...
nein kein kompo
nur kalibrierung
Zitat:
@TheSpider87 schrieb am 18. April 2020 um 17:20:11 Uhr:
Habt ihr ne Idee was man machen kann ?
Schon mal den Datensatz vom C probiert?
Ich rate dazu nur den passenden zu flashen
Hi Profis..
am WE wurde mir die VZE freigeschaltet. Das hat eigentlich auch funktioniert. Zumindest als ich vom Coder heimgefahren bin. Jetzt heute ist mir aufgefallen das das Menü -> Fahrzeug -> Fahrassistenz -> Verkehrszeichen weg ist.
Das war vor Ort noch da. Heute (vermutlich nach Busruhe) ist es jetzt weg.
Die letzten beiden Bits die wir geändert haben, waren STG A5 Byte 1 Bit 0 auf 1 und Byte 16 Bit 4 wieder auf 0 (das hatten wir zuerst drin, da es hieß bei neueren Kameras (ab Vers 040 müsse das rein, ich hab 042)
Das hat aber nicht funktioniert.
Bin mir jetzt aber auch nicht mehr sicher ob es nicht STG 17 mit Byte 5 Bit 2 war, das wir statt Byte 14 Bit 6 geändert haben.
Weiß das zufällig noch jemand von euch, welches Bit für das Menü zuständig ist ?
Hier der Wiki Eintrag dazu: https://audiwiki.bitt-c.at/index.php/VZE_aktivieren
Gruß Brick
....das klingt ja gruselig....
Es ist doch alles beschriftet, ich weiß nicht wie man da im falschen Byte landen kann.
Und beim B9 gibt es unter Fahrassistenz kein Menü "Verkehrszeichen", sondern nur Tempowarnung--> "Verkehrszeichenbasiert" (und AHK-relevante Schilder wenn AHK verbaut)
gar nicht gruselig..
glaub ich habs gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../...windigkeitsschilder-t6698787.html?...
Das ist genau mein Problem und Vermutlich auch die Lösung.
Gruß Brick
Das stimmt nicht. Einfach falsch.
Es wird nur EIN Bit gesetzt in der Kamera, eben das richtige! Nie zwei! Ich habe das schon X mal gemacht!