VW Wartungsvertrag

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo
ich denke darüber nach, ob ich einen Wartungsvertrag für meinen Golf 7 machen soll. Bei drei Jahren Laufzeit hätte ich jährlich 324 Euro zu zahlen. Darin sind Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Kerzen enthalten. Maximal 6 Service-Ereignisse. Verschleißteile natürlich nicht enthalten.
Lohnt sich das eigentlich?
Wie sind eure Erfahrungen?
GRUSS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@epsigon schrieb am 25. Juni 2020 um 15:07:41 Uhr:


Hallo,
@lufri1
bist so ein Angespannter ;-) Erst hältst Du mir vor, mit "man und Du " vor und dann fahren Alle LL bis zu zwei Jahren, das ist richtig falsch denn ich wechsel jedes Jahr, also nicht Alle ; -) es ist schwer anderen recht zugeben, aber das ist bei Trollen so.

Ich weiß nicht was ein "Angespannter" sein soll, ist mir auch egal, aber jemanden als Troll zu bezeichnen, nur weil er anderer Meinung ist, bzw. mit Fakten kontert ist schon sehr bedenklich.

Ich habe nirgends geschrieben, dass alle LL fahren, sondern:
"... wo ja alle ein LL bis zu 2 Jahre haben."
und soweit ich informiert bin, haben alle Golf 7 LL wenn sie ausgeliefert werden.

Jaja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. . .

221 weitere Antworten
221 Antworten

Meinte die Volkswagen AG.
Aktuelle Unterfirmierungen sind ja immer wieder anders.

Dann müssen die Werkstätten mit der VWFS abrechnen (und in Vorleistung gehen)? Hoffe die VWFS zahlt denen dann pünktlich ...

Zitat:

@lufri1 schrieb am 3. August 2020 um 12:32:30 Uhr:



Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 2. August 2020 um 18:40:45 Uhr:


Spielt doch keine Rolle, fällt alles unter den Volkswagen Konzern.

Weißt aber schon, dass die allermeisten Werkstätten eigenständig sind und auf eigenen Rechnung arbeiten, oder?

Ja.

Zitat:

@tobybe schrieb am 3. August 2020 um 13:02:00 Uhr:


Meinte die Volkswagen AG.
Aktuelle Unterfirmierungen sind ja immer wieder anders.

Dann müssen die Werkstätten mit der VWFS abrechnen (und in Vorleistung gehen)? Hoffe die VWFS zahlt denen dann pünktlich ...

Die fakturieren die Wartungsumfänge ganz normal, nur nicht gegenüber Kunde sondern gegenüber VAG

Ich war heute zum Service. (60000 km) Ich hätte 712 Euro bezahlt ohne Leihwagen. Habe für 2 Jahre deinen Wartungsvertrag abgeschlossen und habe noch einen Leihwagen dazu bekommen. 1032 Euro bezahle ich für den Vertrag. Ich denke schon das es sich lohnt.

Ähnliche Themen

Hat jemand schon Langzeiterfahrung? Wenn ich z. B. 48 Monate abschließe am Inspektionstag, hätte ich ja gefühlt 4 Inspektionen bei meinem 7er drin. Ich frage mich, ob die letzte im 4.Jahr denn generell noch im Vertrag mit drin ist oder ist das eher dann außen vor, da ggf 1 Tag vor der Inspektion der Vertrag endet...

Stichtag Beginn 20.08.2020 und Ende am 20.08.2024. Den letzten Ölservice dann am 20.08.2024 machen lassen.

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 13. August 2020 um 22:57:05 Uhr:


Stichtag Beginn 20.08.2020 und Ende am 20.08.2024. Den letzten Ölservice dann am 20.08.2024 machen lassen.

Machen lassen...

VWFS soll sich ja besser anstellen, Termine vorzuziehen quasi. Ist ja hier kein richtiger Vorzug, eher regulär. Trotzdem könnte ja sein, dass der Umfang im letzten Jahr besonders erkämpft werden müsste... sind so meine Bedenken.

Also bei meinem Service wurde alles durchgeführt obwohl noch 5000 km fehlten bis 60000 km.
Selbst der Öl wechsel wurden jetzt gemacht. Dabei war der laut Anzeige erst in 12000 km dran.
Ich denke es kommt auch auf das Autohaus an. Die können schon einiges machen, wenn Sie wollen!!!
Brauchte noch nicht mal den Leihwagen tanken.
Das Auto habe ich auch nicht da gekauft sondern im Internet.

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 13. August 2020 um 22:57:05 Uhr:


Stichtag Beginn 20.08.2020 und Ende am 20.08.2024. Den letzten Ölservice dann am 20.08.2024 machen lassen.

Falsch, Ablauf 19.08.24.

Hallo,
welche Kosten werden denn für Inspektionen/Wartungen beim Golf 7 1.5 TSI mit DSG fällig? Das Fahrzeug hat aktuell 8000km, EZ 05/2019, Fahrleistung ab sofort ca 15000km/Jahr für 3 Jahre.
Soweit ich das gesehen habe wäre das bei mir somit 1x Inspektion/Ölwechsel bei nach 2 Jahren,dann jährlich und 1x Service+DSG-Ölwechsel nach 3 Jahren und Zündkerzen nach 4 Jahren. Ist ein Leasingfahrzeug sodass alles bei VW gemacht werden soll. Mir wurde das Wartungs und Inspektionspaket angeboten für 35€/Monat, also 1260€ insgesamt (ist mir bewusst dass das eher nicht lohnenswert ist). Wie hoch sind denn ungefähr die tatsächlich zu erwartenden Kosten mit Öl von VW bzw. selbst mitgebrachtem Öl? Vielen Dank, LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Inspektionen Golf 7 1.5 TSI DSG' überführt.]

Das Wartungspaket wird immer wieder mal für 27,49 Euro angeboten. Zuletzt im August. Das könnte sich dann rechnen.

Ich frage mich, warum das so teuer ist. Ich habe das zu meinem Leasing Vertrag für 9,99€ bekommen.

War das zu einem Neuwagen? Da rechnet es sich natürlich mehr bei. VW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen