VW Wartungsvertrag
Hallo
ich denke darüber nach, ob ich einen Wartungsvertrag für meinen Golf 7 machen soll. Bei drei Jahren Laufzeit hätte ich jährlich 324 Euro zu zahlen. Darin sind Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Kerzen enthalten. Maximal 6 Service-Ereignisse. Verschleißteile natürlich nicht enthalten.
Lohnt sich das eigentlich?
Wie sind eure Erfahrungen?
GRUSS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@epsigon schrieb am 25. Juni 2020 um 15:07:41 Uhr:
Hallo,
@lufri1
bist so ein Angespannter ;-) Erst hältst Du mir vor, mit "man und Du " vor und dann fahren Alle LL bis zu zwei Jahren, das ist richtig falsch denn ich wechsel jedes Jahr, also nicht Alle ; -) es ist schwer anderen recht zugeben, aber das ist bei Trollen so.
Ich weiß nicht was ein "Angespannter" sein soll, ist mir auch egal, aber jemanden als Troll zu bezeichnen, nur weil er anderer Meinung ist, bzw. mit Fakten kontert ist schon sehr bedenklich.
Ich habe nirgends geschrieben, dass alle LL fahren, sondern:
"... wo ja alle ein LL bis zu 2 Jahre haben."
und soweit ich informiert bin, haben alle Golf 7 LL wenn sie ausgeliefert werden.
Jaja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. . .
221 Antworten
Zitat:
@.Maxi. schrieb am 10. September 2020 um 07:19:40 Uhr:
War das zu einem Neuwagen? Da rechnet es sich natürlich mehr bei. VW.
Falls du mich meinst, nein, ist ein 6 Monate altes Fahrzeug von einem VW Mitarbeiter.
Oh.. Na dann hast vlt nenn guten Deal gemacht.
Aber hast du da eine km Beschränkung? Bzw wie ist der Umfang deines Vertrages?
Das ist der Preis aus der "Wir für euch" Kampagne, daher reguläres Wartungs- und Inspektionspaket.
Ähnliche Themen
Das rechnet sich auch mit 43 Euro bei mir für 2 Jahre. Die 60000 km inspektion war alleine schon 717 Euro und es ist ein Leihwagen dabei.
A schau dir was an. Das wusste ich nicht. Gut im AT fühlt man sich bei den ganzen Preisen abgezockt.
Bin echt überrascht was das ansonsten kostet. Ich habe für mein Leasing Golf variant bei 42 Monaten und 20.000km /Jahr 14,99 angeboten bekommen. Es ist ein jahreswagen, also müsste er 3 Wartungen und 3? Ölwechsel bis Abgabe haben. Das sollte sich dann lohnen. Zündkerzen, Bremsflussigkeit usw sind auch inkl.
Bei mir steht im kommenden Jahr auch die Frage, dass ich so einen Vertrag abschliesse. Nun ist die Frage, mache ich das dann, wenn ich die Finanzierung verlängere, oder kann ich das auch danach machen? Im Moment liegt der Preis bei mittigen 40 Euro. Ich hatte das aber neulich schon für 27 Euro gesehen. Ich hatte sogar schon gelesen, dass man den Vertrag auch erst kurz vor der Inspektion machen kann. Aber soweit will ich das natürlich nicht ausreizen. Es geht mir hier darum, das ich ggf. wieder eine Aktion abgreife, die etwas unter dem jetzigen Preis liegt.
Im voraus kann man das doch nicht abschliessen? Heisst, wenn ich im März kommenden Jahres den Finanzierungsvertrag verlängere und schon zwei Monate vorher ein guter Preis für den Wartungvertrag angeboten wird, kann man bei der Bestellung angeben, dass es erst zu einem späteren Zeitpunkt beginnen soll? Weil bis März läuft ja auch noch mein jetziger Wartungsvertrag.
Mir geht es genauso. Es gab den Vertrag für den Golf für 27,49 für 48 Monate. Aktion bis 31.08.2020. Das wäre noch im Rahmen. Jetzt soll ich ca 41 eur bezahlen. Brauche das Paket erst ab Oktober und im Voraus für später abschließen geht natürlich leider nicht. Oder ich muss anderweitig die Inspektion machen (bitte hier keine Diskussion ob VW oder freie Werkstatt). Meiner wird 4 und hat jetzt den klassischen "60.000er" mit Zündkerzen, Schiebedach, Wasserkasten, Xenon prüfen...
Und wenn mit DQ250 auch das Getriebeöl.
Inspektion bei VW bedeutet dass es auch eine Mobilitätsgarantie mit dazu gibt.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 10. September 2020 um 20:38:06 Uhr:
... Ich hatte sogar schon gelesen, dass man den Vertrag auch erst kurz vor der Inspektion machen kann. ...Im voraus kann man das doch nicht abschliessen? ...
Ich habe den Vertrag für unseren Golf (EZ 08/2017) am Tag der Inspektion abgeschlossen (13.08.2020 für 27,49 € mtl. auf 48 Monate, dem spätest möglichen Termin: damit sollte aber auch noch die Inspektion in 4 Jahren enthalten sein...)
Und am gleichen Tag den Vertrag für unseren Tiguan (EZ 07/2019), dessen erste Inspektion voraussichtlich in 07/2021 fällig ist (gleiche Konditionen: 27,49 € mtl. auf 48 Monate).
Also ich habe mir das ausgerechnet und komme in zwei Jahren auf ü 1000 Euro. 717 Euro sind schon weg wegen der 60000 km Inspektion. Ich denke man sollte das einfach durchrechnen und dann kurz vorher abschließen. So habe ich es gemacht. Das ich dann den Golf 8 als Leihwagen hatte war auch eine gute Erfahrung.
Zitat:
@Arni7680 schrieb am 10. September 2020 um 23:10:00 Uhr:
Das ich dann den Golf 8 als Leihwagen hatte war auch eine gute Erfahrung.
Positiv oder ironisch gemeint?