VW UP GTI Winterräder

VW up! 1 (AA)

Liebe Gemeinde,

Frage in die Runde - die ab Werk lieferbaren Winterräder für den GTI scheinen ja wirklich nur die Dimension 5 x 15" mit 165 Reifen zu haben - siehe Bericht in dem man die Räder sehen kann:

https://www.youtube.com/watch?v=_3TtNxuLxLw

Ich dachte erst, dass wäre ein Fehler im Konfiguratior - verstehe einfach nicht, warum der "normale" UP mit Winterrädern im Format 5,5 x 15 und 185/55 Reifen lieferbar ist!!??

Passen diese größeren Räder eigentlich auch beim GTI? Weiß das jemand von Euch?

VG,

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Roc666ket schrieb am 16. Oktober 2018 um 11:22:18 Uhr:


Hallo.
Ich habe mir ebenfalls die Ronal R56 Felgen gekauft.
280€ Da kann man nicht meckern.
6x15 ET38 inkl. Gutachten für viele Reifengrößen
Von 165-215
Da sollte für jede überzeugung was dabei sein.
Viele Antworten hier waren sehr hilfreich
danke dafür.mfg Kai

Also
Räder sind drauf.
Soweit alles gut.
Ich hab mich für 175/60R15 H entschieden.
Rein optisch wären die 195er besser gewesen.
Die Felge steht etwas raus.
Aber gut.
Bin dennoch zufrieden.
Leider passt die Spurverbreiterung, die ich auf den original Alu's fahre nicht ohne weiteres.
Mfg

IMG-20181019-WA0010.jpeg
423 weitere Antworten
423 Antworten

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 25. November 2023 um 14:47:40 Uhr:


Felgen für den Up sind doch nicht teuer....da würde ich mir dieses Drama mit 205er auf den Serienfelgen sparen. Außerdem sind sie mit 6,5J sowieso zu schmal.

zu schmal nicht, aber ich gebe Dir recht, dass eine 7er Felge besser aussehen würden.

Ab Werk hatten wir mal 225/45er Sommerreifen auf einer 7x17er Felge am 6er Golf Style mit plus Paket. Das sah auch nicht zu schmal aus. Ist eher eine Stylefrage😉

Zitat:

@i need nos schrieb am 25. November 2023 um 18:20:59 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 25. November 2023 um 14:25:05 Uhr:


und 205er auf dem up im winter...

Du spielst vermutlich darauf an, dass man im Winter schmal fahren sollte. Das ist aber mittlerweile überholt. Je breiter, umso besser der Grip (tendenziell) auf Schnee. Die Reifen müssen sich nicht mehr in den Schnee eingraben wie noch vor 30 Jahren als man im Winter so schmal wie möglich gefahren hatte.

naja, trotzdem sind 205er beim up übertrieben...

Als wenn der 1 cm so viel ausmachen würde. Die 195er fallen überhaupt nicht auf, warum sollten dann 205er völlig aus dem Rahmen fallen?!

Naja, muss jeder selber wissen und nicht verallgemeinern😉

Also ich habe mal den TÜV in Simmern/Hunsrück angemailt, mal schauen, ob da ne Antwort kommt.
Hier in Berlin ist es egal, ob die Winterräder/Ganzjahres 195er oder 205er sind, wir haben eh keinen richtigen Winter mehr.
Außerdem steht mein GTI mehr in der Garage als ich ihn fahre, da ich sehr oft mit Dienstfahrzeugen unterwegs bin.
Aber wenn ich Fahre, sollte schon die „richtige“ Bereifung drauf sein ;-/

Ähnliche Themen

Zitat:

@UPPI schrieb am 26. November 2023 um 08:50:18 Uhr:


Also ich habe mal den TÜV in Simmern/Hunsrück angemailt, mal schauen, ob da ne Antwort kommt.

Halt uns auf dem Laufenden!

Bei mir wird das Thema im Sommer/Herbst relevant, wenn die Original SR auf den Serienfelgen abgefahren sind.

Moin aus dem echten Norden. Habe den TÜV und DEKRA mal angeschrieben zu diesem Thema. Ich brauche nächste Saison neue Sommerreifen für unseren 60PS Highup. Habe die Polygon Alufelgen und Sportfahrwerk ab Werk. Und in der Größe 195 gibt es wirklich keine große Auswahl. Alleine der Goodyear ist eigentlich der Einzige. Preislich aber sehr teuer. Mal sehen, was die Prüfer zurückmelden.

Nachtrag.....
Hatte auch schon VW angeschrieben zu diesem Thema. Der Antwort war eigentlich vorhersehbar. Es gibt keine Testverfahren mit der Größe und deshalb muss es beim TÜV oder DEKRA begutachtet werden und letztlich auch eingetragen werden

gibt doch noch andere in der größe...aber thema sind winterräder...

Echt ey....was ein Gedöns wegen ein paar Winterräder.
Einen Satz Felgen kaufen, 205er montieren und Auflagen in Gutachten beachten...spart viel Zeit und Ärger

Die Eintragung einer Reifengröße ist doch völlig unabhängig davon um welchen Reifentyp es sich handelt.
Die erweiterte Diskussion wurde hier ins Rollen gebracht, weil ein User meldete, daß er das 205er Format auf den Serienfelgen eingetragen bekommen hat.
Das war bereits vielfach Wunsch in der Community, es existieren einige threads dazu, auch in andere Foren.

Evt. sollte man dieses Unterthema dann nochmal auslagern, damit hier nicht immer wieder auf WR verwiesen wird.

Wie gesagt, ich habe das Problem mit einem zusätzlichen Satz Felgen gelöst.....
So erspare ich mir jede Menge Stress

20231107

Ich habe nun doch dazu entschlossen die schönen Original GTI Felgen nicht dem Wintersalz auszusetzen und mir einen Satz Tec AS5 mit Hankook Winterreifen in 195/45 R16 gekauft...
Morgen werde ich sie montieren und die GTI Felgen einlagern.

Tec AS5
Tec AS5

Montiert....

20231128

damit kann man ordentlich fahren? sieht sehr platt aus der gti... 😕

Mit platt mein du tiefer?
Ja, ist ein GTI mit Gewindefahrwerk, habe ihn aber schon etwas höher gedreht......er war noch tiefer.
Warum sollte man damit nicht ordentlich fahren können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen