VW UP GTI Winterräder
Liebe Gemeinde,
Frage in die Runde - die ab Werk lieferbaren Winterräder für den GTI scheinen ja wirklich nur die Dimension 5 x 15" mit 165 Reifen zu haben - siehe Bericht in dem man die Räder sehen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=_3TtNxuLxLw
Ich dachte erst, dass wäre ein Fehler im Konfiguratior - verstehe einfach nicht, warum der "normale" UP mit Winterrädern im Format 5,5 x 15 und 185/55 Reifen lieferbar ist!!??
Passen diese größeren Räder eigentlich auch beim GTI? Weiß das jemand von Euch?
VG,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Roc666ket schrieb am 16. Oktober 2018 um 11:22:18 Uhr:
Hallo.
Ich habe mir ebenfalls die Ronal R56 Felgen gekauft.
280€ Da kann man nicht meckern.
6x15 ET38 inkl. Gutachten für viele Reifengrößen
Von 165-215
Da sollte für jede überzeugung was dabei sein.
Viele Antworten hier waren sehr hilfreich
danke dafür.mfg Kai
Also
Räder sind drauf.
Soweit alles gut.
Ich hab mich für 175/60R15 H entschieden.
Rein optisch wären die 195er besser gewesen.
Die Felge steht etwas raus.
Aber gut.
Bin dennoch zufrieden.
Leider passt die Spurverbreiterung, die ich auf den original Alu's fahre nicht ohne weiteres.
Mfg
423 Antworten
Zitat:
@Skyton schrieb am 23. November 2023 um 07:42:39 Uhr:
Der Tüv in Simmern/Hunsrück hat die Unterlagen, falls dein Prüfer nicht mitspielt.
Welche Unterlagen genau? An der Eintragung wären sicher etliche hier interessiert.
Bisher ist es wohl immer daran gescheitert, daß es keine Freigaben der Reifenhersteller für die 205er Reifen auf den schmalen 6.5 J x 17 Serienfelgen gibt.
Vergleichsgutachten von Audi mit
205/45 17 auf 6.5 x 17 Felge wurde als Basis genommen. Der Rest ist Interpretation des Prüfers.
Wie gesagt, die Dokumentation der Eintragung ist beim TÜV Simmern/Hunsrück. Dann muss dein Prüfer da mal anfragen.
nochmal kurz fürs verständnis...was spart man da? 200€? und dann noch einmal tüv für ca 100€? geht richtung milchmädchen oder?
Zitat:
@Skyton schrieb am 23. November 2023 um 17:09:01 Uhr:
Vergleichsgutachten von Audi mit 205/45 17 auf 6.5 x 17 Felge wurde als Basis genommen. Der Rest ist Interpretation des Prüfers.
Aber Du hast 205/40 R17 eingetragen bekommen?
Da war der Prüfer aber großzügig ...
Kannst Du noch sagen, für welches Audi Modell das Vergleichsgutachten war?
Ähnliche Themen
Zitat:
@garfield126 schrieb am 23. November 2023 um 18:09:46 Uhr:
nochmal kurz fürs verständnis...was spart man da? 200€? und dann noch einmal tüv für ca 100€? geht richtung milchmädchen oder?
Hauptsächlich geht es darum, daß die Reifenauswahl in 205/40 R17
erheblichgrößer ist!
Und in 195/40 R17 gibt es zudem nur überalterte Sommer Modelle, genau einen GJR und
KEINENWR.
Das gilt zumindest für etablierte Marken, noname Chinaböller spielen da für mich keine Rolle, sollten da entsprechende Modelle verfügbar sein ...
er meinte preisunterschied...gjr nur einen von maxxis für 130€...von daher...
Zitat:
@garfield126 schrieb am 23. November 2023 um 19:06:50 Uhr:
er meinte preisunterschied
meine Motivation: s.o.
und dann gibt es einen ganzen Strauß an GJR zur Auswahl ...
Zitat:
@Mike Hope schrieb am 23. November 2023 um 18:56:55 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 23. November 2023 um 18:09:46 Uhr:
nochmal kurz fürs verständnis...was spart man da? 200€? und dann noch einmal tüv für ca 100€? geht richtung milchmädchen oder?
Hauptsächlich geht es darum, daß die Reifenauswahl in 205/40 R17 erheblich größer ist!
Und in 195/40 R17 gibt es zudem nur überalterte Sommer Modelle, genau einen GJR und KEINEN WR.
Das gilt zumindest für etablierte Marken, noname Chinaböller spielen da für mich keine Rolle, sollten da entsprechende Modelle verfügbar sein ...
Genau, mir geht es, in erster Linie, auch um die Auswahl, der Preis ist zweitrangig.
Und zb den Maxxis als 195er für rund 115 € oder als 205er für 85 € ist bei vier Stück schon n unterschied.
120€ minus tüv...
Stimmt
Aber TÜV Kosten sind einmalig, Auswahl und günstige Preise sind dauerhaft ;-)
Also für den geringen Preisunterschied würde ich das nicht machen. Du kaufst doch nicht jedes Jahr neue Reifen...
Nik
und 205er auf dem up im winter...
Ich würde gerne 205er SR fahren! Und möglichst keine neuen Felgen dafür kaufen müssen.
Felgen für den Up sind doch nicht teuer....da würde ich mir dieses Drama mit 205er auf den Serienfelgen sparen. Außerdem sind sie mit 6,5J sowieso zu schmal.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 25. November 2023 um 14:25:05 Uhr:
und 205er auf dem up im winter...
Du spielst vermutlich darauf an, dass man im Winter schmal fahren sollte. Das ist aber mittlerweile überholt. Je breiter, umso besser der Grip (tendenziell) auf Schnee. Die Reifen müssen sich nicht mehr in den Schnee eingraben wie noch vor 30 Jahren als man im Winter so schmal wie möglich gefahren hatte.