VW stoppt Golf V Produktion !!
Lest euch das mal durch.
Zwar vorerst nur 4 Tage, aber hoffentlich bleibt es dabei.
Als es der Astra-Brauerei in Hamburg schlecht ging hat jeder zweite Hamburger nen Kasten Astra gekauft und damit viele Arbeitsplätze gesichert.......bei Autos geht das ja leider nicht.
Aber trotzdem, kauft mehr Golf. *gg*
VW stoppt Golf Produktion
67 Antworten
lieber göölf,
herzlich willkommen im forum und viel spaß, wenn du etwas zeit und lust mitbringst, empfehle ich dir diesen thread (ganz durchlesen). viele interessante meinungen und berichte spiegeln sich darin:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
grüssle frank
und liebe göolf, wenn du eine objektive betrachtung der tatsachen möchtest, würd eich einerseits keine threads von EVO lesen, der durch sein verhalten schon den mods auffällig geworden ist und andererseits würde ich dir diesen thread empfehlen:
http://www.motor-talk.de/t237595/f217/s/thread.html
lieber interpolis,
lesen bildet, jeder hat die freiheit eine eigene meinung zu haben. ich freue mich über dein golfglück und wünsche dir auch weiterhin viel spaß mit deinem fahrzeug. jeder hat seine eigenen erfahrungen oder meinungen zum golf V. was ist der zweck eines forums ? ein forum dient im allgemein dazu, informationen auszutauschen und zu kommunizieren (auch persönliche meinungen zu respektieren), wenn du ein problem mit mir oder meinen aussagen hast, lässt sich das auch über PNs regulieren, danke für dein verständnis.
... man beachte, das sich meine spekulationen (bereits vom 22.11.03) in bezug auf die verkaufszahlen des neuen golf, leider bewahrheitet haben.
gruß
frank
@ Evo / Interpolis
habt Euch lieb. Die beiden Threads beweisen alles und nichts. Das neue Modelle Kinderkrankheiten haben, weiß jeder - und wer das erste Modelljahr nicht abwarten kann und sich eine Beta-Version zulegt, nun, der hat´s so gewollt. (In anderen Branchen bekommt man für´s Austesten von Beta´s richtig gut Kohle 🙂 )
@ Andi 08
> Gerade in Sachen Zuverlässigkeit sind sind einge Marken vor VW.
Das war aber noch nie anders :-)
@Dennie
> Die gleichen Kosten auf weniger Autos umlegen heißt die Autos teurer zu machen - und das geht beim besten Willen nicht mehr - oder weniger Gewinn pro Auto zu machen
jo, schon richtig. Was aber die Preise der Volumenmodelle nach oben treibt, ist eher der fast neurotische Zwang, ständig krampfhaft irgendwelche Marktnischen zu entdecken und mit (Sinnlos)Modellen zu füllen. Die Modellpalette nimmt unübersehbare Ausmaße an, und nur die wenigsten schaffen den ROI. Finanziert wird´s: über die Volumenmodelle.
> Zum Thema wirtschaftliche Gesamtsituation
Wie lange wird´s noch dauern, bis Osteuropa und/oder China für VW die wichtigeren Märkte sind? Dort liegt das Potential für die nächsten 10 - 15 Jahre, nicht in Deutschland. Glaubst Du, die Arbeitsplätze bleiben dann hier? Lacher.
Ähnliche Themen
@Göölf
China und Osteuropa... Ja, da hast Du recht. Dass wir zurzeit einen gigantischen Wissenstransfer nach China betreiben, der uns spätestens in 10, 15 Jahren jegliche Zukunft auf den Asiatischen Märkten (im besten Falle NUR dort...) nehmen wird, ist ja nun auch jedem klar.
ABER:
Da ich nun mal in Deutschland lebe und nicht willens bin das wesentlich zu verändern, mache ich mir Gedanken über Deutschland. Im weiteren Sinne auch noch die EU. Und da liegt mir am Herzen, dass wir hier wieder mal die Kurve kriegen.
Und so wie das momentan hier passiert - in Sachen Politik genauso wie in Sachen Unternehmensführung - habe ich einfach ein paar Bedenken. Vielerorts gibt es da eine Mischung aus Größenwahn, Betriebsblindheit und bewusstem verschließen der Augen vor der Realität.
Aber jetzt wird's entweder politisch oder philosophisch, und das gehört hier nicht hin.
Letzten Endes war mir wichtig festzustellen dass ich hoffe dass VW mit seinem Golf die kurve kriegt. Und dass man sich die tatsächlich Verantwortlichen mal zur Brust nimmt, die dachten dass sie mit dem Hauptumsatzbringer ihres Unternehmens mal ein bißchen spielen könnten.
@ Dennie:
Grundsätzlich hast Du vollkommen Recht! Wie aber möchtest Du den Golf in der heutigen Zeit auf einem ( aus Kundensicht) optimalen Preisniveau anbieten. Hierzu müsstest Du die Innovationssparte schmälern, dadurch wird das deutsche Produkt gegenüber den ausländischen Produkten noch unattraktiver.
Ich glaube man kann im Fall VW nicht alles auf ein Mißmanagement zurückführen. Zugegeben, es werden in einigen Sparten grobe Fehler begangen, jedoch sehe ich hierdrin nicht unbedingt den Hauptgrund der aktuellen Schwierigkeiten. Ich denke es trägt nur mitwirkend bei.
Die strategische Planung im VW Konzern hat sich meines Wissens in den letzten Jahren nicht grundlegend verändert, trotz Phaeton und Touareg. Ich denke vielmehr, dass es durch die hohen Ausgaben der letzten Jahre ( für Projekte der Imageaufbesserung) zusammen mit der gesunkenen Nachfrage in Europa, dem Zusammenbruch des US - Marktes nun auch bei VW zu Umsatzeinbrüchen kommt. Ich denke das ist auf viele Jahre gesehen ein Prozess, der durchaus auftreten kann, ohne die Problematik schönreden zu wollen. Fakt ist, dass z Zt. die komplette Branche mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat.
Die Firma Opel in Rüsselsheim geht da als gutes Beispiel voran. Man kann Opel nur wünschen, dass der Astra ein Erfolg wird, sonst wird es verdammt eng. Der Vectra, der einst als Hoffnungsträger galt, konnte sich bis dato in keiner akzeptabelen Form auf dem Markt positionieren. Seit Jahren wird stetig rot geschrieben, der Konzern wird von GM noch gehalten, hoffen wir das es besser wird.
Ich denke es ist wichtig, dass VW an der Basis arbeitet, speziell meine ich hier den Kundenservice und die einzelnen Vertragshändler. Gelingt es dort auch einen "Premiumanspruch" zu erfüllen, den Kunden zu binden, so bin ich doch recht zuversichtlich, dass die Schließung von 4 Tagen nur einen einmaligen Schritt darstellen könnte.
Schönen Gruß
manjes
@Dennie
> Aber jetzt wird's entweder politisch oder philosophisch, und das gehört hier nicht hin.
:-) jo, hast aber Recht, und ein wenig gehörts (auch) hierhin.
Ich hoff´s auch - das steht und fällt mit der wirtschaftlichen Etwicklung im Land. Naja, bis Jahresende wirds Rußfilter und 4Motion geben, dann leiste ich meinen Beitrag.
@manjes
> Wie aber möchtest Du den Golf in der heutigen Zeit auf einem ( aus Kundensicht) optimalen Preisniveau anbieten.
VW müßte sich von diversen kostspieligen Nebenkriegsschauplätzen zurückziehen, und nicht jede schwachsinnige Nische besetzten. Stichwort: "Lücke" zwischen Passat und Phaeton. Das würde ein unverkäufliches Muster - gegen A6, E-Klasse und 5er BMW. Ich denk, das ist die falsche Liga, in der sie da spielen wollen.
Re: Jaaaa,...
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Die meisten Leute kaufen immer noch Golf (obwohl ich ehrlich gesagt gespannt bin auf die Januar-Zahlen...).
In der Süddeutschen Zeitung stand heute etwas von 9% weniger Gesamtzulassungen gegenüber Jan.2003 - das ist schon eine mittlere Katastrophe.
Das trifft aber natürlich nicht nur den VW-Konzern wie einige immer wieder suggerieren wollen - Opel bietet für den neuen Astra einen "Frühbucher-Rabatt" - TUI lässt grüssen.
Jeder 4. Renault und jeder 7. Nissan wird als "Neuwagen" mit Tageszulassung verkauft - so frisiere ich meine Zulassungsstatistik.
Citröen lässt auf einige Modelle 3000 Euro nach und spendiert noch einen Gratiskredit.
Ford übernimmt beim KA ein Jahr die Vollkasko und Haftpfllicht.
Sogar bei den heiligen Kühen aus Zuffenhausen wird momentan ein netter Hauspreis gewährt.
Wie gesagt - jeder der behauptet, dass die Hauptschuld am neuen Golf liegt, dem empfehle ich ein regelmäßiges Studium einschlägiger Wirtschaftszeitungen.
Das ständige Gestänkere nimmt bei einigen Usern ja schon paranoide Züge an - immerhin wurde noch keiner gezwungen sich einen Golf oder ein sonstiges Auto zu kaufen.
Grüsse
Alex
Re: Re: Jaaaa,...
Zitat:
Original geschrieben von 944er
Wie gesagt - jeder der behauptet, dass die Hauptschuld am neuen Golf liegt, dem empfehle ich ein regelmäßiges Studium einschlägiger Wirtschaftszeitungen.
Das ständige Gestänkere nimmt bei einigen Usern ja schon paranoide Züge an - immerhin wurde noch keiner gezwungen sich einen Golf oder ein sonstiges Auto zu kaufen.Grüsse
Alex
Genau, so ist es! 😉
Menno......wie hier manche aus einer Mücke einen Elefanten machen wundert mich doch sehr.
Da hat man ja Angst das das ganze Wirtschaftssytem zusammen bricht. *kicher*
Und was ist schon dabei wenn die Bänder mal 4 Tage stillstehn???
Das ist doch nix ungewöhnliches.
Keine Firma kann es sich leisten mehr zu produzieren als man in absehbarer Zeit verkaufen kann. Und wenn die Nachfrage wieder steigt werden halt Sonderschichten gefahren.
Auf die Flexilibität kommt es an um sich auf die veränderten Bedingungen des Marktes anzupassen.
Bin mal gespannt ob in solch einem Fall dann hier auch mit so viel Emotionen diskutiert wird.
Das Gegenteil dürfte der Fall sein, weil dann alle über lange Lieferzeiten rumjammern.
Meckern und rumjammern können die Deutschen eh am besten.
Hier gewinnt man förmlich den Eindruck das manche User sich mehr um den V-er bekümmern als um Ihre eigene Frau oder Freundin.
gruss oppa <----der nicht jammern braucht
Hallo und guten Abend!
wollt mich ja eigentlich hier raushalten, aber was sehen meine müden Augen?
"Stütze" für die gebeutelte Golf-Gemeinde. Womit haben wir das verdient?
An die Autoren der letzten Beiträge, Freunde ihr sprecht mir aus der Seele. Inhalt mit Hand und Fuß und ohne Konzernbrille.
Da gönn ich mir doch ein Picollo............
Weiter so!!!
Schönen Feierabend!
So, und ich muss jetzt doch auch mal antworten 😉
Ich habe hin und her überlegt; zur Auswahl standen der Ver Golf und ein A3. Was mich dazu bewogen hat den A3 zu nehmen ist folgendes:
Der Preis ist für einen Golf einfach verdammt hoch. Und was ich bei einem A3 Ambition schon serienmäßig drin hab muss beim Golf noch alles dazu gekauft werden, was aber auch nicht immer geht, da es die Sportsitze beispielsweise nur in Leder und mit elektrischer Verstellung nur mit dem 5 Türer gibt. Wo bleibt die Logik? Was hat der Sitz vorne mit der Anzahl der Türen zu tun? Wenn ihr mich fragt ist das Ausstattungswirrwarr reine Schikane. Es kann nicht sein dass im Konfigurator fünf mal hintereinander kommt "In dieser Konfiguration leider nicht möglich." Entweder ich muss irgendwas abwählen, was ich gerne hätte, oder irgendein Ausstattungspaket für 1500€ dazu nehmen, was ich im Prinzip gar nicht haben wollte. In diesem Bereich sollte meiner Meinung nach was getan werden. Interessierten Kunden unnötige Steine in den Weg zu legen fördert nunmal in keinster Weise den Verkauf des Produkts.
Daenzer, der sich wohl nächste Woche seinen Audi bestellt (der im übrigen "nur" 900 Euro teurer als ein Golf ist)
Zitat:
Original geschrieben von Daenzer
Daenzer, der sich wohl nächste Woche seinen Audi bestellt (der im übrigen "nur" 900 Euro teurer als ein Golf ist)
Hi Daenzer,
das kann man ja kaum glauben. Nur 900 Euro Differenz? Hast Du denn da schon den Vorteil der Klimaanlage für den Golf mit eingerechnet?
Wenn ja, dann wäre der Golf ja vor der Preissenkung durch VW, teuerer als ein A3 gewesen.
Sea
@Dancer
> 900 ?
ich komm, mit der geschenkten Climatronic, bei meiner Konfiguration auf ca. 2200 EUR Differenz zwischen A3 / Golf V. Auch bei Audi: kein Rußfilter. Ohne dieses Teil würd ich mir heute keinen neuen Diesel kaufen.
Und was völlig unverständlich ist: Für den A3 gibts ab Werk keinen Regensensor. Bei nem Fahrzeugpreis von rund 30k nicht akzeptabel.