VW stoppt Golf V Produktion !!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Lest euch das mal durch.
Zwar vorerst nur 4 Tage, aber hoffentlich bleibt es dabei.
Als es der Astra-Brauerei in Hamburg schlecht ging hat jeder zweite Hamburger nen Kasten Astra gekauft und damit viele Arbeitsplätze gesichert.......bei Autos geht das ja leider nicht.

Aber trotzdem, kauft mehr Golf. *gg*

VW stoppt Golf Produktion

67 Antworten

ui, das ist ja hart!!!

naja, mir solls recht sein, da fall ich wneigstens mit meinem Ver noch ein bisschen auf....

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


naja, mir solls recht sein, da fall ich wenigstens mit meinem Ver noch ein bisschen auf....

Tust Du sowieso.

Dein Golf sieht nämlich ehrlich gesagt sehr geil aus.

Bleibt nur die Frage, wann unser aller Autokanzler VW mit Subventionen helfend unter die Arme greift......15.000,- Euro pro Auto aus dem Steuersäckel müssten doch reichen, oder??

danke!!!

hab ich bis vor zwei monaten wirklich nicht gewusst, dass der Staat bei VW "seine finger im spiel hat"...

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


....dass der Staat bei VW "seine finger im spiel hat"...

Wenn Doris schon Touran fahren muß......*gg*

Achja, die Geschichte zum Namen Touran kennt ja hoffentlich auch jeder, oder?
Wieder ein Grund, warum VW so teuer ist.

Ein unglaublicher, aber leider wahrer VW-Skandal

Ähnliche Themen

ich nicht.

Los erzähl schon 😛

Re: VW stoppt Golf V Produktion !!

Zitat:

Original geschrieben von Badyy


Lest euch das mal durch.
Zwar vorerst nur 4 Tage, aber hoffentlich bleibt es dabei.
Als es der Astra-Brauerei in Hamburg schlecht ging hat jeder zweite Hamburger nen Kasten Astra gekauft und damit viele Arbeitsplätze gesichert.......bei Autos geht das ja leider nicht.

Aber trotzdem, kauft mehr Golf. *gg*

VW stoppt Golf Produktion

Nicht nur die Golf Produktion wird gestoppt.

Im Werk Emden was in dem Artikel auch erwähnt wird geht der Passat vom Band ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Badyy


Wenn Doris schon Touran fahren muß......*gg*

Achja, die Geschichte zum Namen Touran kennt ja hoffentlich auch jeder, oder?
Wieder ein Grund, warum VW so teuer ist.

Ein unglaublicher, aber leider wahrer VW-Skandal

Nette Story und aüßerst rentabel für den Hr. Turan. Auch für VW gilt: wer zu spät kommt,...

hallo freunde,

mit verlaub, aber die berichte von dieser seite hätten auch von mir sein können *grins*:

http://onwirtschaft.t-online.de/c/15/93/38/1593380.html

grüssle frank

Da muss man sich langsam Sorgen machen!

Wie Ihr wisst, gehöre ich von Anfang an zu den heftigsten Kritikern des Golf V. Nein, das ist nicht ganz richtig, ich kritisiere eigentlich nur den Preis und den Rotstift beim Material.

ABER: Um auch mal eine Lanze für VW zu brechen: Hier geht es um deutsche Arbeitsplätze. Und die ganzen Arbeiter in WOB und Emden und so weiter können nichts dafür, dass irgendwelche Sesselpu...ser seit Jahren falsche Entscheidungen treffen. Bezahlen müssen trotzdem sie und nicht die überbezahlten Vorstände und Porduktmanager, die den Wagen völlig falsch positioniert haben und eine krasse Fehlentwicklung betrieben haben. (Anmerkung: Der Wagen ist ein GOLF und kein PASSAT! Da wäre der Platz und der Preis ja noch ok gewesen!)

Die Idiotie, VW gegen Mercedes positionieren zu wollen, ist auf dem Mist des heutigen VV und seines Vorgängers gewachsen. Jetzt zahlen die Arbeiter die Zeche des Größenwahns, und das macht mich traurig und sauer.

Einzige Hoffnung: Vielleicht hat Opel mit dem Astra ja besser entwickelt und verkauft jetzt mehr. Dann können sie ja die VWler einstellen...

Mein Fazit zum Golf V: Tolles Auto, mit falschem Preis in der falschen Klasse zur falschen Zeit. Und Grund genug bei VW mal tiefschürfende Personalveränderungen vorzunehmen. Hoffentlich aber nicht wieder am Band. Denn die machen gute Arbeit - für die Fehlentscheidungen können sie nix...

hallo freunde,

hier noch ein weiterer bericht zum thema "sorgenkind golf V". inzwischen stürzen sich schon die medien auf den golf - traurig aber wahr:

gerade bei "n-tv" gefunden:

http://www.n-tv.de/5212929.html

grüssle frank

@ Dennie:

Grundsätzlich hast Du Recht, allerdings finde ich nichts verwerfliches an der Idee, die Marke imagetechnisch ein bisschen zu polieren, das hat bis vor ein paar Jahren gut funktioniert, die Marke VW brauchte das.

Allerdings gebe ich Dir völlig Recht, dass z.Zt. nicht der richtige Zeitpunkt ist, diese Linie außnahmslos weiterzufahren. Der Preis des Golf ist sehr hoch, allerdings kann ich als Golffahrer behaupten, dass er in meinen Augen dieses Geld wert ist. Ich bin sehr zufrieden. Trotzallem geht die Preisentwicklung in eine falsche Richtung. Viele Leute sehen das in der jetzigen Zeit genauso und sind nicht bereit einen Image - Mehrpreis zu bezahlen. Schließlich ist die Konkurrenz in der Lage auch gute Produkte auf den Markt zu bringen.

Ich finde beim Golf liegt der Preis an der Grenze ( er war noch nie billig) , aber andere Volumenmodelle wie Polo und Lupo sind verhältnismäßig unverschämt teuer. Der absolute Clou ist der Fakt, dass ein mittelmäßig ausgestatteter Polo günstiger ist, als ein Lupo ( gleicher Motor, vergleichbare Ausstattung). Wie kann das sein?

Gerade bei den beiden kleineren Modellen werden meines Erachtens grobe Fehler im Produktmanagement gemacht.

Wie kann eine Firma für einen Kleinwagen ( Lupo) heute noch Aufpreis für ABS verlangen?

Ich finde die Marke VW, sowie die Fahrzeuge wirklich gut, aber es gilt aufzupassen. Wenn man die Fehler nicht behebt ( Personalwechsel in der Vorstandsetage kann da Wunder wirken) kann es auch für Volkswagen sehr eng werden. Nur schade, dass diese Krise dann die falschen trifft.

Schönen Gruß

manjes

@manjes
Teilweise gebe ich dir recht, nur bin ich auch eher der Ansicht daß VW die "Premiumsparte" eher Audi überlassen sollte. Und falls sie wirklich weiterhin vorhaben die Autos gegen Mercedes, BMW oder Audi antreten zu lassen, dann müsste meiner Meinung nach auch die gesamte Qualität und Service dazu passen.
Als ich meinen Golf IV gekauft habe war ich noch bereit für das Auto mehr zu zahlen, da er einfach hochwertiger gewirkt hat wie die ganzen Konkurrenten. Mittlerweile ist dieser Vorteil aber weg da vor allem der neue Focus und auch Astra mit dem V´er auf gleichem Niveau stehen, und die anderen Hersteller auch nicht weit davon entfernt sind.
Da mir der Astra optisch besser gefällt gibt es eigentlich nichts mehr was für den Kauf des Golfs sprechen würde.

vor einigen wochen wollte ich mir den wagen kaufen.
aus tradition, sozusagen. die preise für angemessen motorisierte autos ( ab 75 kw ) und die materialanmutung haben mich echt geschockt.
das schärfste ist: das lederlenkrad gibts nur in verbindung mit leichtmetallfelgen.
wie wir sehen können, sind auch andere potentielle käufer aufgewacht...eigentlich ein deutsches wunder.
in diesen lausigen zeiten lassen sich die leutz offensichtlich nicht so leicht verarschen. ein händler vertraute mir mitte januar an, dass 2/3 der golf- produktion auf halde gehen...und bald sondermodelle kommen. klar, jetzt wartet jeder, der warten kann. und das ist erst der anfang...bald gibts
das unverschämt teure radio und mehr dazu...
vermute ich mal ganz vorsichtig.

So, ich kann das Motzen über die hohen Preise nicht mehr hören. Zur Zeit fahre ich noch einen Peugeot 307 HDi 110. Da ich mit dem Fahrzeug nur Probleme hatte, wechsle ich zum Golf. Am 22.02 hole ich ihn in Wolfsburg ab. Da mich mein Peugot-Händler bekniet hat, habe ich die aktuelle Preisliste vom 307 grade zur Hand, und was seh ich da?
Bei vergleichbarer Ausstattung kostet der Peugeot 307 laut Preisliste 22360.-€. Der Golf V 22515.-€. Das sind gerade mal 155.- € mehr!!!! Wenn man jetzt noch folgendes berücksichtigt, wird der Peugot sogar teurer:
Überführungskosten Peugeot 785.-€ gegenüber Abholung Wob 135 .-€ + Zug ca. 120.-€ (255.-€) + Erlebnis Autostadt. Weiter kommt, der Peugeot hat lediglich, trotz Filter nur Euro 3, der Golf Euro 4-Einstufung. Das bedeutet momentan noch einen Vorteil von ca. 500.-€.
Und über den Astra reden wir erst, wenn er auf dem Markt ist!
Also, welches Auto ist teurer???

Deine Antwort
Ähnliche Themen