VW stellt das Bedienkonzept um - ist das notwendig?
Moin,
lese gerade folgenden spannenden Artikel in der Auto Motor und Sport und dachte mir, das wäre ein wunderbares Diskussionstehma hier:
Neues Bedienkonzept bei Volkswagen.
Als Grundlage für den Artikel wird eine Erklärung vom Markenchef Thomas Schäfer am Rande eines Kongresses herangezogen:
Die Bedienbarkeit und das Fahrzeuginterface sollen deutlich verbessert werden; so wird als Beispiel unter anderem die Rückkehr zu konventionellen Tasten am Lenkrad genannt.
Ebenso sollen die Bildschirme größer werden und die Menüführung entschlackt und verständlicher werden.
Ab wann das ganze umgesetzt wird ist noch nicht ganz klar...vielleicht waren die Erlkönigbilder des Golf 8 Facelifts aber schon ein gutes Zeichen da dieses mit deutlich größerem Display unterwegs war.
Die schlechte Bedienbarkeit gilt lt. Thomas Schäfer als Hauptgrund dafür, dass der aktuelle Golf nicht beim Kunden ankommt.
Na dann - was sagt ihr dazu? 🙂
201 Antworten
Hier kann man gut sehen wie das mit 1896 eigentlich aussehen sollte:
Software- und Hardware-Update für das VW Golf 8-Infotainment: Schneller, leistungsfähiger, stabiler?
Sprachbedienung ab 03:15 - laut Timestamp im Video vergehen keine 8 Sekunden zwischen "Hallo Volkswagen" und Ausführung des Befehls wärmer zu machen...das sind Welten zu dem was BerndMaili leider im Fahrzeug hat.
VW wollte die Bedienung des G 8 wohl vergleichbar mit der in den IDs gestalten. Mit Sicherheit auch aus Kostengründen. Viele Gleichteile und Touchflächen sind auch billiger als mechanische Knöpfe. Inzwischen funktioniert das auch gut. Für Klima (u.a. "Hallo Volkswagen Klimabedienteil"😉, Sitzheizung und Navi reicht die Sprachbedienung völlig. Die unbeleuchtete Laustärkeleiste ist für mich kein Thema mehr. Nervig ist für mich jedoch bis heute die Bedienung des Schiebedachs. Da wäre ein Knopf/Taster sehr hilfreich.
Die cleanen Flächen ohne Knöpfe haben auch Ihre optischen Reize und vermitteln eine gewisse Modernität. Alles könnte jedoch etwas hochwertiger anmuten. Allerdings kann man nicht wegdiskutieren, dass eine gewisse Eingewöhnung nötigt ist, während der es durchaus zu kritischen Ablenkungen vom Verkehr kommen kann.
Dennoch glaube ich, dass viele potentielle Golfinteressenten (einige) Knöpfe begrüßen würden und diese ihnen die Kaufentscheidung erleichtern würden. Deswegen erwog auch ich einige Zeit als Alternative den S3. Bin jetzt aber rundum zufrieden mit dem G 8 R.
Zitat:
@BerndMaili schrieb am 22. Oktober 2022 um 12:57:10 Uhr:
Genau dass ist aber der entscheidende Punkt.
Auch wenn du den natürlich gerne Verleugnen und Verdrängen würdest.Mit einem Hebel für den Scheibenwischer wäre der Unfall nicht passiert.
Eine Bedienung des Scheibenwischers am Touchdisplay erfordert aber meinen Blick, denn ich während dieser Zeit von der Straße nehmen muss, da ich die Position vom Hebel nicht erfühlen kann.Somit ist alles, was ich über Touch bedienen muss, ein größeres Sicherheitsrisiko, als ein haptischer Knopf den ich erfühlen kann, ohne dabei den Blick (länger) von der Straße nehmen zu müssen.
Und er kramt doch das Tesla Urteil raus 😁
Warum das nicht mit dem Golf vergleichbar ist?
Im Golf gibt es einen Scheibenwischerhebl mit diversen Einstellmöglichkeiten...
Außerdem ist ein Urteil in dem es um die Schuldfrage eines Fahrer ging noch lange kein Präzidenzfall oder allgemeingültig.
Und nein, Pauschal ist Touch kein größerer Sicherheitsrisiko wenn es gut gemacht ist.
Ein haptischer Knopf ist auch nicht der von dir angeprissene Allheilsbringer. Wenn ich einen Knopf drücke (oder erst den richtigen Knopf suchen muss oder überlegen muss wo der ist) bin ich mitunter genauso lange abgelengt wie bei einer Touchbedienung.
Und bevor du mir hier wieder Verleugnung und Verdrängung vorwirfst...darf ich dich daran erinnern, dass du dich vorhin an "Polemik" gestört hast? Also halte dich doch bitte selber dran 🙂
Wir wollen doch alle nicht, dass der Thread geschlossen werden muss 😉
Zitat:
@rofd schrieb am 22. Oktober 2022 um 09:04:29 Uhr:
Zitat:
@BerndMaili schrieb am 22. Oktober 2022 um 01:08:07 Uhr:
2. Mach mal folgenden Vorgang beim Klimabedienteil vom Audi, das ich verlinkt habe und das gleiche beim Golf 8: Stelle die Temperatur von 24 Grad auf 21 Grad und gleichzeitig das Gebläse dann etwas zurück.
Das ist beim Golf 8 ein wahrer Marathon an Bedienvorgängen, während es beim Audi Bedienteil genau 2 Drehbewegungen sind.Wir können jetzt natürlich jeden konstruierten Usecase nehmen bei dem dein geliebtes Audibedienteil besser abschneidet...ist das für die Diskussion hilfreich? Eher nicht 😁
Ich konstruiere ja auch keinen Case in dem der G8 besser abschneidet 😉
Es existiert schlicht kein Case in dem der G8 besser abschneidet. Der Druck auf einen haptischen Schalter ist immer und zu 100% schneller als jede Touch- /Menübedienung und jede Sprachsteuerung...
Ähnliche Themen
Ja und das während der Fahrt.
Ich hatte auch den G7 FL, der war echt gut. Aber Touch ist top.
Zitat:
@rofd schrieb am 22. Oktober 2022 um 10:20:22 Uhr:
Ich warte ja immer noch darauf, dass das mal einer mit Quellen oder Statistiken belegen kann, dass Touchscreens in Autos zu proportional mehr Unfällen führen 😁
Kommt mit Sicherheit noch, wenn genügend Langzeiterfahrungen vorhanden sind und die Unfallhergänge der nächsten Jahre analysiert werden. Aber selbst wenn es aktuell heute noch keine Statistik gibt: Fakt ist, dass eine Touchbedienung länger den Blick vom Verkehrsgeschehen abwenden lässt, als ein kurzer Druck auf einen Knopf oder das Drehen eines Reglers.
Inwiefern sich das mal auf Unfallzahlen auswirken wird, muss man erst noch sehen. (Vielleicht gleichen das die zahlreichen... sofern sie denn funktionieren wie sie sollen.... Assistenten wieder aus, die das Fahrzeug dann abbremsen oder einen Lenkeingriff ausführen)
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 22. Oktober 2022 um 10:20:03 Uhr:
Die Verstellung der Temperatur geht doch extrem gut über Sprache."Hallo Volkswagen, mir ist warm, 3 Grad runter". Und dann macht er das auch. Finde ich besser. als an einem Regler rumzutippen.
Warum einfach wenn es auch umständlicher geht? 😁
Bis ich meine Musik leise gemacht oder abgestellt habe, brav den Satz aufgesagt habe und auf Rückmeldung des Systems warte.... habe ich in der gleichen Zeit bereits 10x meine Temperatur mittels Drehrad verstellt.... 🙄
(Und gelegentlich antwortet mir das System dann vielleicht auch noch mit "Ich habe Sie leider nicht verstanden!" 😁 ...oder "Diese Funktion ist momentan leider nicht verfügbar!" 😁 .... also das ganze noch mal von vorn... 🙄
Wahrer Fortschritt und Innovation! 😁
Zitat:
@rofd schrieb am 22. Oktober 2022 um 13:36:59 Uhr:
Und er kramt doch das Tesla Urteil raus 😁
Warum das nicht mit dem Golf vergleichbar ist?Im Golf gibt es einen Scheibenwischerhebl mit diversen Einstellmöglichkeiten...
Das Urteil, bzw. was da passiert ist, zeigt perfekt auf, was das Problem an Touch ist.
Die beste Lösung den Scheibenwischer zu bedienen, ist ein Hebel, wie ihn VW verbaut hat.
Genau so ist es beim Tempomat mit dem Stick, wie ihn Audi verbaut, oder bei der Klimaanlage über ein seperates Klimabedienteil.
Diese Bedienelemente haben sich seit Jahre als sehr zuverlässig bewährt.
Nur aus Kostengründen kommen jetzt manche Hersteller auf die Idee, diese einsparen zu müssen.
Das Ergebnis ist eine viel umständlichere Bedienung, die auf Kosten der Sicherheit geht.
Den Shitstorm dem VW für das Bedienkonzept im Golf 8 bekommen hat, ist in allen Belangen gerechtfertigt und von mir absolut nachvollziehbar.
Du machst davor die Musik leiser?
Ja dann ist klar weshalb es länger dauert.
Ich bleibe dabei. Mit Spracheingabe geht es fix. Und ich muss nicht von der Straße wegschauen.
Sollte jetzt langsam reichen. Es werden nicht alle die gleiche Meinung haben.
Zitat:
@rofd schrieb am 22. Oktober 2022 um 13:36:59 Uhr:
Und nein, Pauschal ist Touch kein größerer Sicherheitsrisiko wenn es gut gemacht ist.
Ein haptischer Knopf ist auch nicht der von dir angeprissene Allheilsbringer. Wenn ich einen Knopf drücke (oder erst den richtigen Knopf suchen muss oder überlegen muss wo der ist) bin ich mitunter genauso lange abgelengt wie bei einer Touchbedienung.
Dass ich nicht den richtigen Schalter im Cockpit finde, passiert doch höchstens nur dann, wenn ich in einem Fremdfahrzeug, Mietwagen, etc., sitze, aber nicht, wenn ich seit Jahren tagtäglich mein eigenes Auto bewege.
Und wenn ich an die Touch-Struktur meines eigenen Autos gewohnt bin, suche ich im Touch-Menü eines Fremdfahrzeugs auch erstmal nach der richtigen Stelle... das nimmt sich beides nichts. Da sehe ich keinen Vorteil einer Touchbedienung.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 22. Oktober 2022 um 10:20:03 Uhr:
Die Verstellung der Temperatur geht doch extrem gut über Sprache."Hallo Volkswagen, mir ist warm, 3 Grad runter". Und dann macht er das auch. Finde ich besser. als an einem Regler rumzutippen.
Wenn du dich gerne mit dem Auto unterhältst, kannst du das ja sicher auch weiterhin.
Niemand will dir die Sprachsteuerung wegnehmen.
Beim Navi finde sogar ich das von Fall zu Fall gut.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 22. Oktober 2022 um 14:06:48 Uhr:
Du machst davor die Musik leiser?Ja dann ist klar weshalb es länger dauert.
Ich mach die Musik nicht leiser.
Aber sie wird durch die Spracheingabe unterbrochen.
Das gefällt mir daran nicht.
Oder vielleicht bin ich auch gerade in einem Telefonat.
Dann ist die Spracheingabe auch keine Option.
Zitat:
@Bongo73 schrieb am 22. Oktober 2022 um 14:11:10 Uhr:
Dass ich nicht den richtigen Schalter im Cockpit finde, passiert doch höchstens nur dann, wenn ich in einem Fremdfahrzeug, Mietwagen, etc., sitze, aber nicht, wenn ich seit Jahren tagtäglich mein eigenes Auto bewege.
Und wenn ich an die Touch-Struktur meines eigenen Autos gewohnt bin, suche ich im Touch-Menü eines Fremdfahrzeugs auch erstmal nach der richtigen Stelle... das nimmt sich beides nichts. Da sehe ich keinen Vorteil einer Touchbedienung.
Ein Klimabedienteil in das Infotainment macht aus Bedienersicht einfach keinen Sinn.
Du musst ja im Golf zum Verändern der Lüftungssteuerung oder der Gebläsestärke erst in irgendwelche Untermenüs rein klicken. Das ist dann eben doch wieder viel mehr Aufwand und mehr Abgelenkt sein, als ein seperates Klimabedienteil zu haben.
Zitat:
@rofd schrieb am 22. Oktober 2022 um 13:36:59 Uhr:
Im Golf gibt es einen Scheibenwischerhebl mit diversen Einstellmöglichkeiten...
...
Wozu eigentlich?
Sollte "Hallo Golf, es regnet" nicht reichen?
Und Blinkerhebel, ebenfalls völlig überbewertet.
"Hallo Golf, nächste Möglichkeit links abbiegen" lässt zudem ein wenig Fahrlehrerfeeling aufkommen ...
😉
Zitat:
@Bongo73 schrieb am 22. Oktober 2022 um 13:50:24 Uhr:
Zitat:
@rofd schrieb am 22. Oktober 2022 um 09:04:29 Uhr:
Wir können jetzt natürlich jeden konstruierten Usecase nehmen bei dem dein geliebtes Audibedienteil besser abschneidet...ist das für die Diskussion hilfreich? Eher nicht 😁
Ich konstruiere ja auch keinen Case in dem der G8 besser abschneidet 😉Es existiert schlicht kein Case in dem der G8 besser abschneidet. Der Druck auf einen haptischen Schalter ist immer und zu 100% schneller als jede Touch- /Menübedienung und jede Sprachsteuerung...
Ein interessanter Punkt.
Vielleicht kann uns rofd mal ein paar konkrete Punkte nennen, wo der Golf 8 jetzt schneller zu bedienen ist?
Zitat:
@Bongo73 schrieb am 22. Oktober 2022 um 13:50:24 Uhr:
Es existiert schlicht kein Case in dem der G8 besser abschneidet. Der Druck auf einen haptischen Schalter ist immer und zu 100% schneller als jede Touch- /Menübedienung und jede Sprachsteuerung...
Natürlich kann sich die Schalterfraktion sowas nicht vorstellen 😉
Aber wie hier bereits so schön und treffend von @Moers75 beschrieben: Lieber einen Touchscreen der alles intelligent sortiert darstellt als wie im Golf 7 (der wird ja hier im Golf 8 Forum schon fast als Heiligtum behandelt :'D) eine absurde Mischung aus Touch und Tasten.
Mit Tasten sind vielleicht die Grundfunktionen schneller abgedeckt (Wenn überhaupt) aber sie ermöglichen einfach keine Individualisierung, sind starr und altbackend.
Die wichtigsten Sachen die ich zwingend während der Fahrt einstellen muss (und die nicht bis zur nächsten Ampel warten können) kann ich im 8er auch blind bedienen - und muss selbst wenn nicht wie beim 7er in den Fußraum gucken 😁