VW Polo: Rückruf wegen der Gurtschlösser

VW Polo 6 (AW)

Bin gerade über den Polo Rückruf gestolpert. 😰

Volkswagen ruft 219 000 Polo-Exemplare des aktuellen Modelljahres wegen Problemen mit Gurtschloss-Halterungen der Rückbank zurück.

https://www.motor-talk.de/.../...egen-der-gurtschloesser-t6344252.html

https://www.stern.de/.../...olo--und-seat-modelle-zurueck-7670932.html

Beste Antwort im Thema

Alter, ist dass hier ein Debattierclub!!! 🙄
Leider gibt es hier gehäuft zwei Sorten von Posts - die Einen kaufen sich anscheinend ein Auto, das Ihnen weder von Leistung, Fahrwerk oder Optik zusagt und diskutieren über aberwitzige Upgrades, die Anderen zerlegen jeden Post in seine Bestandteile um hier als „Schweinchen Schlau“ aufzutrumpfen, unterziehen Ihr Fahrzeug Funktionsprüfungen, die mit dem tägliche Gebrauch absolut nichts zu tun haben und wundern sich dann, dass das nicht funktioniert 😰!
Als Krönung des Ganzen diskutiert man dann noch - wie in diesem Treath - die Sinnhaftigkeit von Zulassungsbestimmungen und wie man die am besten umgeht ....

Gibts hier auch jemanden, der sich das Auto bestellt hat, dass er auch haben wollte und dieses dann auch so benutzt, wie das normal wäre 🙁

622 weitere Antworten
622 Antworten

Diese Aussage kam bei mir auch so als ich auf mobile.de beim Händler fragte ob es irgendwelche Einschränkungen, Probleme oder Mängel gäbe. Antwort: Alles in Ordnung.
Beim Importeur, auch VW Händler, habe ich auch nochmal gefragt ob da irgendwas erwähnenswertes am Auto wäre, der sagte auch nein. Brief habe ich auch nie bekommen, aber es ist klar zu sehen das der mittlere Gurt heraussteht.

Sobald die finale Lösung bekannt ist werde ich mal zum Händler gehen und fragen ob er eigentlich zu allem "Ja und Amen" sagen ohne sich zu informieren 🙂
Was wohl wäre wenn eine Person ihr Leben verliert und es herauskommt das ich weder gewarnt wurde, noch sonstwas, trotz schriftlicher Nachfrage?

Hat schon jemand eine offizielle Nachrüstung erhalten?

Ich meinte die finale Lösung.

So nachdem ein halbes Jahr vergangen ist, ohne Problemlösung und keine Reaktionen vom Hersteller kamen, haben wir genug. Da der Nutzungsbedarf enorm eingeschränkt, ist möchten wir nun rechtliche Schritte einleiten.
Hat das bereits jemand getan und wir sehen die Erfolgschancen aus?

Ähnliche Themen

@Kneu Blätter dich mal ein paar Seiten durch, da habe ich was zu dem Thema geschrieben. VW hat zwei Versuche, es zu beheben. Vorher geht laut Anwalt nix.

Interessant wäre dann aber auch mal zu wissen wann Sie überhaupt mal den Versuch unternehmen müssen etwas zu beheben.
Sonst könnte VW das ja auch einfach Jahre so stehen lassen und nichts versuchen dann hätten Sie ihre Versuche ja noch, ich denke ganz so einfach wird es nicht sein.

Normal kannst du als Kunde eine Frist zur Nachbesserung setzen.

Zitat:

@Kneu schrieb am 4. November 2018 um 18:26:06 Uhr:


So nachdem ein halbes Jahr vergangen ist, ohne Problemlösung und keine Reaktionen vom Hersteller kamen, haben wir genug. Da der Nutzungsbedarf enorm eingeschränkt, ist möchten wir nun rechtliche Schritte einleiten.
Hat das bereits jemand getan und wir sehen die Erfolgschancen aus?

https://www.sueddeutsche.de/.../...-der-neuwagen-maengel-hat-1.2174132

Ist ziemlich gut zusammengefasst, am besten jedoch vom Anwalt beraten und vertreten lassen. Hat gleich mehr Gewicht und Chancen als selber mit dem Händler rumschlagen. Die haben ja meist auch gute Anwälte 😉

Können nicht alle Besitzer an den Autobild Kummer Kasten schreiben.
So mal Presse Druck machen.

Zitat:

@jul2005 schrieb am 1. November 2018 um 10:53:19 Uhr:



Zitat:

@10emmi68 schrieb am 1. November 2018 um 10:47:07 Uhr:


Hat er Dir auch verraten, warum die Polos "gesperrt" wurden?

Stimmt. Habe ich in meiner Aufregung vergessen zu schreiben - sorry dafür. Als Grund gab er den Defekt beim Gurtschloss an. Deshalb auch in diesem Forum meine Reaktion.

Hallo,
hast du jetzt eigentlich einen neuen Abholtermin erhalten ?
Hat der Händler Dich belogen ?
Die Auslieferungen gehen ja munter weiter.

Hat noch keiner eine aktuelle Info von VW?
Kann doch nicht sein, daß wir alle die Nutzung von nur 4 Personen akzeptieren?

Zitat:

@Tvv schrieb am 5. November 2018 um 11:18:23 Uhr:


Hat noch keiner eine aktuelle Info von VW?
Kann doch nicht sein, daß wir alle die Nutzung von nur 4 Personen akzeptieren?

Ich habe am Samstag meinen kleinen in WOB abgeholt. Bei der Übergabe sagte mir die Dame, dass es aktuell noch keine Aussicht auf Lösung gibt und sie auch erst mit Anfang nächsten Jahres rechnet.

Zitat:

@Tvv schrieb am 5. November 2018 um 11:18:23 Uhr:


Hat noch keiner eine aktuelle Info von VW?
Kann doch nicht sein, daß wir alle die Nutzung von nur 4 Personen akzeptieren?

Da der Polo gut als Mietwagen läuft wundert mich das die Mietwagenfirmen hier nicht rebellieren als Großabnehmer.
Aber wahrscheinlich wird man sich schon geeinigt haben.
Leider fehlt mir die Zeit mich mal wieder mit VW auseinanderzusetzen.
Aber ich glaube die Chancen auf Wandlung stehen gut wenn man es will.
Aber es kostet Zeit und Nerven.

Also hattest du bei der Abholung das Schild im Auto verklebt?

Zitat:

@paulenase schrieb am 5. November 2018 um 10:52:58 Uhr:



Zitat:

@jul2005 schrieb am 1. November 2018 um 10:53:19 Uhr:


Stimmt. Habe ich in meiner Aufregung vergessen zu schreiben - sorry dafür. Als Grund gab er den Defekt beim Gurtschloss an. Deshalb auch in diesem Forum meine Reaktion.

Hallo,
hast du jetzt eigentlich einen neuen Abholtermin erhalten ?
Hat der Händler Dich belogen ?
Die Auslieferungen gehen ja munter weiter.

Hi,
ob er mich belogen hat, kann ich als aussenstehender natürlich schwer nachvollziehen. Da aber weiterhin Polos ausgeliefert wurden, sehe ich das auch mehr als kritisch gerade. Ich habe im Moment einen neuen Polo als Leihwagen und warte auf neue Informationen seitens des Händlers. Melde mich, wenn ich ihn erreicht und Neuigkeiten habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen