VW Polo: Rückruf wegen der Gurtschlösser
Bin gerade über den Polo Rückruf gestolpert. 😰
Volkswagen ruft 219 000 Polo-Exemplare des aktuellen Modelljahres wegen Problemen mit Gurtschloss-Halterungen der Rückbank zurück.
https://www.motor-talk.de/.../...egen-der-gurtschloesser-t6344252.html
https://www.stern.de/.../...olo--und-seat-modelle-zurueck-7670932.html
Beste Antwort im Thema
Alter, ist dass hier ein Debattierclub!!! 🙄
Leider gibt es hier gehäuft zwei Sorten von Posts - die Einen kaufen sich anscheinend ein Auto, das Ihnen weder von Leistung, Fahrwerk oder Optik zusagt und diskutieren über aberwitzige Upgrades, die Anderen zerlegen jeden Post in seine Bestandteile um hier als „Schweinchen Schlau“ aufzutrumpfen, unterziehen Ihr Fahrzeug Funktionsprüfungen, die mit dem tägliche Gebrauch absolut nichts zu tun haben und wundern sich dann, dass das nicht funktioniert 😰!
Als Krönung des Ganzen diskutiert man dann noch - wie in diesem Treath - die Sinnhaftigkeit von Zulassungsbestimmungen und wie man die am besten umgeht ....
Gibts hier auch jemanden, der sich das Auto bestellt hat, dass er auch haben wollte und dieses dann auch so benutzt, wie das normal wäre 🙁
622 Antworten
Ich bin ja mal gespannt, ich sollte am Dienstag meinen Polo in der Autostadt abholen. Bisher habe ich noch keine Absage bekommen... Mein alter Wagen ist verkauft und wird morgen abgeholt, bin also auf meinen neuen angewiesen.... Bahnfahrt und Hotel sind wegen 400km Anfahrt auch schon gebucht....
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 1. November 2018 um 15:02:55 Uhr:
Die Chrashtests sind das Problem.
Die Vorbereitung und Auswertung sind extrem Zeitaufwändig. Auch die Freigabe für die Serienfertigung dauert einige Wochen.
Ich schätze mal, das Anfang 2019 die Serienlösung kommt.
Und jetzt Auslieferungsstop bis dahin, so wie der Kollege jul2005 schreibt ?
Das ist schon heftig wenn mann einen Tag vor der Abholung einen Anruf bekommt das die Auslieferung bis auf weiteres nicht erfolgt.
Ich wundere mich das hier nur einer von so etwas berichtet.
Also das ist dann wohl der Grund, warum ich meinen an gelieferten Polo gestern beim freundlichen stehen sah, ohne das man mir Bescheid gegeben hat das er da ist. Auf Rückfrage hieß es dann, man müsste noch auf Dokumente zur Zulassung warten. Das soll 2 Wochen dauern.
Im nicht aufbereiteten Innenraum, Folie etc. klebte noch drann, war am Armaturenbrett wohl vom Werk her schon der ominöse Aufkleber angebracht.
Liefertermin wäre übrigens fristgerecht die KW 44.
Zitat:
@paulenase schrieb am 1. November 2018 um 15:07:00 Uhr:
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 1. November 2018 um 15:02:55 Uhr:
Die Chrashtests sind das Problem.
Die Vorbereitung und Auswertung sind extrem Zeitaufwändig. Auch die Freigabe für die Serienfertigung dauert einige Wochen.
Ich schätze mal, das Anfang 2019 die Serienlösung kommt.Und jetzt Auslieferungsstop bis dahin, so wie der Kollege jul2005 schreibt ?
Das ist schon heftig wenn mann einen Tag vor der Abholung einen Anruf bekommt das die Auslieferung bis auf weiteres nicht erfolgt.
Ich wundere mich das hier nur einer von so etwas berichtet.
Würde mich auch wundern, wenn das so wäre. Da hat wohl der Freundliche nach einer Ausrede gesucht, weil er etwas verpennt hat. Wenn das Gurtthema wirklich so heiß wäre, hätten alle, die ihren schon haben, längst Post vom KBA.
Ähnliche Themen
Zitat:
@djmoola schrieb am 1. November 2018 um 15:06:23 Uhr:
Ich bin ja mal gespannt, ich sollte am Dienstag meinen Polo in der Autostadt abholen. Bisher habe ich noch keine Absage bekommen... Mein alter Wagen ist verkauft und wird morgen abgeholt, bin also auf meinen neuen angewiesen.... Bahnfahrt und Hotel sind wegen 400km Anfahrt auch schon gebucht....
Wenn Du Dienstag Termin hast, solltest Du ja schon die Papiere für die Zulassung haben. Sollte also kein Thema sein.
Nachdem ich vor einigen Wochen nach der Erhalt des Briefes mit dem wunderschönen Aufkleber (liegt im Müll) bei meinem :-) beschwert hatte, wurde ich vor 2..3 Wochen von meinem :-) angerufen, dass ich zwecks des Umbaus vorbeikommen kann, da die Ersatzteile bestellt und angekommen sind. Leider hatte ich kurzfristig keine Zeit. Mein Umbautermin ist nächste Woche. Ich kann dann mal berichten, wie es danach aussieht. Was mich etwas gewundert hatte: ein kostenloser Ersatzwagen wird von VW nicht gestellt. Mein :-) stellt mir trotzdem einen Ersatzwagen kostenlos zur Verfügung. Der Umbau soll etwa 90 min dauern - vielleicht bleib ich dann auch direkt vor Ort und kann mal schauen, was/wie umgebaut wird.
Brief und Aufkleber habe ich aufgehoben - das ist ein echtes Stück deutscher Industriegeschichte 😁
Wäre echt interessant zu wissen, ob es die finale Lösung schon gibt, oder ob die immer noch mit Kabelbindern rumdoktern 😰
Ich habe gerade mein Leihfahrzeug zurückgegeben sowie ein neues in Empfang genommen und habe natürlich gefragt wie es mit dem bestätigten Liefertermin aussieht - der steht und es gibt auch keine Anzeigen, wieso er storniert werden sollte.
Ich lasse mich in 2 Wochen überraschen...
Kann jemand eventuell diesen Brief hier posten? würde mich echt interessieren wie schön sie diese Nachricht verpackt haben
Habe heute einen aktuellen Polo als Leihfahrzeug übernommen. Der hat keinen Aufkleber oder sonst was?!
Wie teste ich den mittleren Gurt?
5 Leute reinsetzen - in die Mitte jemanden den du nicht magst - und dann auf die Autobahn und bei Vollgas den Anker werfen 😉
Wahrscheinlich geht das gar nicht.
Zitat:
@FL0R14N schrieb am 2. November 2018 um 17:35:59 Uhr:
5 Leute reinsetzen - in die Mitte jemanden den du nicht magst - und dann auf die Autobahn und bei Vollgas den Anker werfen 😉Wahrscheinlich geht das gar nicht.
Den, den Du nicht magst, musst Du links rein setzen, da das Problem ja ist, dass das mittlere Schloss in Extremsituationen das linke öffnen könnte 😉 ! Dann quasi einen Elchtest nach rechts und voll in die Eisen. Wirst aber wahrscheinlich 20 Versuche brauchen.
Achso links - das ist dann ja völlig uninteressant zu testen - sonst kracht einem die Person ja voll in den Rücken :/
Das mittlere Schloss ist doch rechts, oder täusche ich mich jetzt komplett?!
Also unterm Strich öffnet das mittlere Schloss seinen direkten Nachbarn.
Danke für die Info.
Aber krass, dass man bei einem Auto, dass direkt vom VW-Zentrum kommt, keinerlei Hinweis findet?!
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 2. November 2018 um 18:31:11 Uhr:
Das mittlere Schloss ist doch rechts, oder täusche ich mich jetzt komplett?!Also unterm Strich öffnet das mittlere Schloss seinen direkten Nachbarn.
Danke für die Info.Aber krass, dass man bei einem Auto, dass direkt vom VW-Zentrum kommt, keinerlei Hinweis findet?!
Das mittlere ist das rechte der beiden linken 😁
Ich finde das auch leicht "strange" . Habe direkt nach der Auslieferung Anfang August bei meinem Freundlichen nachgefragt, ob ich von der Übergangslösung betroffen bin, da ich keinen Hinweis auf den durchgeführten Rückruf finden konnte. Aussage: Nein Sie sind nicht betroffen. 6 Wochen später bekomme ich dann den Brief mit Aufkleber.
Bin gerade etwas eingespannt und nicht in "Streitlaune". Wenn ich mal wieder Luft habe werde ich mal fragen, was gewesen wäre, wenn zwischen dem Abholung Anfang August und dem Brief im September etwas passiert wäre - zumal ich sogar nachgefragt hatte.