VW Polo: Rückruf wegen der Gurtschlösser

VW Polo 6 (AW)

Bin gerade über den Polo Rückruf gestolpert. 😰

Volkswagen ruft 219 000 Polo-Exemplare des aktuellen Modelljahres wegen Problemen mit Gurtschloss-Halterungen der Rückbank zurück.

https://www.motor-talk.de/.../...egen-der-gurtschloesser-t6344252.html

https://www.stern.de/.../...olo--und-seat-modelle-zurueck-7670932.html

Beste Antwort im Thema

Alter, ist dass hier ein Debattierclub!!! 🙄
Leider gibt es hier gehäuft zwei Sorten von Posts - die Einen kaufen sich anscheinend ein Auto, das Ihnen weder von Leistung, Fahrwerk oder Optik zusagt und diskutieren über aberwitzige Upgrades, die Anderen zerlegen jeden Post in seine Bestandteile um hier als „Schweinchen Schlau“ aufzutrumpfen, unterziehen Ihr Fahrzeug Funktionsprüfungen, die mit dem tägliche Gebrauch absolut nichts zu tun haben und wundern sich dann, dass das nicht funktioniert 😰!
Als Krönung des Ganzen diskutiert man dann noch - wie in diesem Treath - die Sinnhaftigkeit von Zulassungsbestimmungen und wie man die am besten umgeht ....

Gibts hier auch jemanden, der sich das Auto bestellt hat, dass er auch haben wollte und dieses dann auch so benutzt, wie das normal wäre 🙁

622 weitere Antworten
622 Antworten

Die haben den Aufkleber einfach angebracht? Das möchte ich bitte selber entscheiden wie mein Auto verunstaltet wird...….

Zitat:

@b00nzky schrieb am 12. Oktober 2018 um 21:48:05 Uhr:


Die haben den Aufkleber einfach angebracht? Das möchte ich bitte selber entscheiden wie mein Auto verunstaltet wird...….

Glaub mir ich wahr nicht weniger erstaunt wie du und empfand das schon als kleine Frechheit. Das Anbringen des Aufklebers sollte schon dem Besitzer überlassen werden ist ja schließlich kein Mietwagen. Das Gute daran ist, wenn man es so sehen will, dass ich schon vor der Anmeldung unfreiwillig davon in Kenntnis gesetzt wurde,. Andere Besitzer bekommen nach 5-6 Wochen den Aufkleber zugeschickt. Ich freue mich trotzdem wenn ich den Wagen Anfang der nächster Woche abhole , dann kommt der Aufkleber ab.

Zitat:

@Rentnerzwei schrieb am 13. Oktober 2018 um 08:27:24 Uhr:



Zitat:

@b00nzky schrieb am 12. Oktober 2018 um 21:48:05 Uhr:


Die haben den Aufkleber einfach angebracht? Das möchte ich bitte selber entscheiden wie mein Auto verunstaltet wird...….

Glaub mir ich wahr nicht weniger erstaunt wie du und empfand das schon als kleine Frechheit. Das Anbringen des Aufklebers sollte schon dem Besitzer überlassen werden ist ja schließlich kein Mietwagen. Das Gute daran ist, wenn man es so sehen will, dass ich schon vor der Anmeldung unfreiwillig davon in Kenntnis gesetzt wurde,. Andere Besitzer bekommen nach 5-6 Wochen den Aufkleber zugeschickt. Ich freue mich trotzdem wenn ich den Wagen Anfang der nächster Woche abhole , dann kommt der Aufkleber ab.

Würde den vom Händler entfernen lassen... In meinem Fall ist es ähnlich, ich habe meinen am 10.8. ohne offizielle Infos zum Thema Gurtschloss bekommen, der Brief mit dem Aufkleber kam vor ein paar Tagen....

Zitat:

@b00nzky schrieb am 14. Oktober 2018 um 00:16:53 Uhr:



Zitat:

@Rentnerzwei schrieb am 13. Oktober 2018 um 08:27:24 Uhr:


Glaub mir ich wahr nicht weniger erstaunt wie du und empfand das schon als kleine Frechheit. Das Anbringen des Aufklebers sollte schon dem Besitzer überlassen werden ist ja schließlich kein Mietwagen. Das Gute daran ist, wenn man es so sehen will, dass ich schon vor der Anmeldung unfreiwillig davon in Kenntnis gesetzt wurde,. Andere Besitzer bekommen nach 5-6 Wochen den Aufkleber zugeschickt. Ich freue mich trotzdem wenn ich den Wagen Anfang der nächster Woche abhole , dann kommt der Aufkleber ab.

Würde den vom Händler entfernen lassen... In meinem Fall ist es ähnlich, ich habe meinen am 10.8. ohne offizielle Infos zum Thema Gurtschloss bekommen, der Brief mit dem Aufkleber kam vor ein paar Tagen....

Das Ding kommt definitiv ab, mein Enkel möchte den Sticker für sein Playmobil Polizeieinsatzfahrzeug, da kann er ein Verbrecher weniger mitnehmen.😉😉

Ähnliche Themen

Hat schon jemand einen genauen Termin wann der Fehler behoben wird?

Hab heute von meinem Händler gehört, das wenn er in kW 47 kommt, ein 4 sitzer is und en schönen bebber im Cockpit hat... Lösung nicht in sicht da vw nicht weiß was sie tun

Zitat:

@a9wn13 schrieb am 31. Oktober 2018 um 23:24:40 Uhr:


Hab heute von meinem Händler gehört, das wenn er in kW 47 kommt, ein 4 sitzer is und en schönen bebber im Cockpit hat... Lösung nicht in sicht da vw nicht weiß was sie tun

Ich drücke dir die Daumen, dass es bei den zwei Wochen bleibt. Habe soeben den Anruf erhalten, dass alle Polos für die Auslieferung gesperrt wurden, weshalb meine morgige Abholung in der Autostadt auf unbestimmte Zeit gestrichen ist.

Zitat:

@jul2005 schrieb am 1. November 2018 um 10:40:45 Uhr:



Zitat:

@a9wn13 schrieb am 31. Oktober 2018 um 23:24:40 Uhr:


Hab heute von meinem Händler gehört, das wenn er in kW 47 kommt, ein 4 sitzer is und en schönen bebber im Cockpit hat... Lösung nicht in sicht da vw nicht weiß was sie tun

Ich drücke dir die Daumen, dass es bei den zwei Wochen bleibt. Habe soeben den Anruf erhalten, dass alle Polos für die Auslieferung gesperrt wurden, weshalb meine morgige Abholung in der Autostadt auf unbestimmte Zeit gestrichen ist.

Hat er Dir auch verraten, warum die Polos "gesperrt" wurden?

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 1. November 2018 um 10:47:07 Uhr:



Zitat:

@jul2005 schrieb am 1. November 2018 um 10:40:45 Uhr:


Ich drücke dir die Daumen, dass es bei den zwei Wochen bleibt. Habe soeben den Anruf erhalten, dass alle Polos für die Auslieferung gesperrt wurden, weshalb meine morgige Abholung in der Autostadt auf unbestimmte Zeit gestrichen ist.

Hat er Dir auch verraten, warum die Polos "gesperrt" wurden?

Stimmt. Habe ich in meiner Aufregung vergessen zu schreiben - sorry dafür. Als Grund gab er den Defekt beim Gurtschloss an. Deshalb auch in diesem Forum meine Reaktion.

Zitat:

@jul2005 schrieb am 1. November 2018 um 10:53:19 Uhr:



Zitat:

@10emmi68 schrieb am 1. November 2018 um 10:47:07 Uhr:


Hat er Dir auch verraten, warum die Polos "gesperrt" wurden?

Stimmt. Habe ich in meiner Aufregung vergessen zu schreiben - sorry dafür. Als Grund gab er den Defekt beim Gurtschloss an. Deshalb auch in diesem Forum meine Reaktion.

Herr verzeih Ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun 😰
Bis vor kurzem haben sie die Fahrzeuge ohne jeden Hinweis ausgeliefert und er Brief mit dem geschmackvollen Aufkleber kam irgendwann nach 6 Wochen mit der Post. Jetzt soll das plötzlich ein Grund für einen Lieferstopp sein....? 😮🙄

vielleicht sind sie ja draufgekommen das sie ein Problem haben sollte was passieren 😉
da helfen auch keine 10 Zettel

Wie schwer kann es sein dieses Problem zu lösen... mal ernsthaft es werden doch nicht erst seit gestern Gurte in Autos verbaut ...

Zitat:

@Swif schrieb am 1. November 2018 um 13:24:17 Uhr:


Wie schwer kann es sein dieses Problem zu lösen... mal ernsthaft es werden doch nicht erst seit gestern Gurte in Autos verbaut ...

Die technische Lösung ist sicher schon definiert, aber der Kram muss ja auch noch qualifiziert, zugelassen und produziert werden. Wir sind halt in Deutschland 😉

Das ist Großserienproduktion....da steht nicht der Lehrling in der Werkstatt und bastelt was zurecht....

Erst muss das Problem verstanden werden, ne Lösung erarbeitet, mit allen abgestimmt werden die davon betroffen sein können, getestet und abgesichert werden. Der Lieferant wird abgefragt, das Werk muss den Prozess des Einbaus validieren und eventuell anpassen, Dokumente müssen abgeändert werden. Eventuell muss das Crashverhalten neu nachgewiesen werden. Dann muss alles nachhomologiert werden... Usw...usf... Und dann sind die Teile noch nicht am Band oder gar die Service Lösung beim Händler

Die Chrashtests sind das Problem.
Die Vorbereitung und Auswertung sind extrem Zeitaufwändig. Auch die Freigabe für die Serienfertigung dauert einige Wochen.
Ich schätze mal, das Anfang 2019 die Serienlösung kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen