VW Polo: Rückruf wegen der Gurtschlösser

VW Polo 6 (AW)

Bin gerade über den Polo Rückruf gestolpert. 😰

Volkswagen ruft 219 000 Polo-Exemplare des aktuellen Modelljahres wegen Problemen mit Gurtschloss-Halterungen der Rückbank zurück.

https://www.motor-talk.de/.../...egen-der-gurtschloesser-t6344252.html

https://www.stern.de/.../...olo--und-seat-modelle-zurueck-7670932.html

Beste Antwort im Thema

Alter, ist dass hier ein Debattierclub!!! 🙄
Leider gibt es hier gehäuft zwei Sorten von Posts - die Einen kaufen sich anscheinend ein Auto, das Ihnen weder von Leistung, Fahrwerk oder Optik zusagt und diskutieren über aberwitzige Upgrades, die Anderen zerlegen jeden Post in seine Bestandteile um hier als „Schweinchen Schlau“ aufzutrumpfen, unterziehen Ihr Fahrzeug Funktionsprüfungen, die mit dem tägliche Gebrauch absolut nichts zu tun haben und wundern sich dann, dass das nicht funktioniert 😰!
Als Krönung des Ganzen diskutiert man dann noch - wie in diesem Treath - die Sinnhaftigkeit von Zulassungsbestimmungen und wie man die am besten umgeht ....

Gibts hier auch jemanden, der sich das Auto bestellt hat, dass er auch haben wollte und dieses dann auch so benutzt, wie das normal wäre 🙁

622 weitere Antworten
622 Antworten

Meines Wissens wird in der Erprobungsphase auch mit vollbesetzten Auto getestet. Ein verstörendes Bild: Ein Fahrer mit 4 angeschnallten kopflosen Dummys. So gesehen in meiner Heimat, einer süddeutschen Autostadt (nein, nicht München).

@Master of Desaster

Zitat:

Den Entwicklern kann man's noch nachsehen. Soll nicht passieren, kann aber.

Den Testfahrern kann man's auch nachsehen. Fahren meist allein oder zu zweit.

Den vielen anderen Automagazinen und Produkttestern kann man's ebenfalls nachsehen. Hat eben keiner auf dem Schirm gehabt.

Aber: 5 Sterne im Euro-NCAP! What the hell?

Eben! Genau der Meinung bin ich auch.
Spätestens im Crash hätte es auffallen MÜSSEN. Insbesondere die Vorgaben für 5* sind ziemlich streng. (Wurde scheinbar durch die optionalen Sicherheitspakete wie proaktiver Insassenschutz, etc. kompensiert🙄)

Zitat:

@jeany_wob schrieb am 24. Mai 2018 um 23:30:24 Uhr:


@Master of Desaster

Zitat:

@jeany_wob schrieb am 24. Mai 2018 um 23:30:24 Uhr:



Zitat:

Den Entwicklern kann man's noch nachsehen. Soll nicht passieren, kann aber.

Den Testfahrern kann man's auch nachsehen. Fahren meist allein oder zu zweit.

Den vielen anderen Automagazinen und Produkttestern kann man's ebenfalls nachsehen. Hat eben keiner auf dem Schirm gehabt.

Aber: 5 Sterne im Euro-NCAP! What the hell?

Eben! Genau der Meinung bin ich auch.
Spätestens im Crash hätte es auffallen MÜSSEN. Insbesondere die Vorgaben für 5* sind ziemlich streng. (Wurde scheinbar durch die optionalen Sicherheitspakete wie proaktiver Insassenschutz, etc. kompensiert🙄)

Wie soll das denn auffallen?
Es gibt keinen Crashtest mit 5 Personen und selbst wenn, würde der nicht mit einem Ausweichmanöver eingeleitet.

@SaBoMotor Na ja, EIGENTLICH fällt es schon beim bloßen hinsehen auf, dass zumindest das Risiko des ungewollten Öffnens besteht.

Im Rahmen der Isofox-Erprobung wird selbstverständlich auch vollbesetzt bzw. mit entsprechenden Rückhaltesystemen für Kinder getestet. Es geht auch nicht um Crash nach Ausweichmanöver. Allein das Ausweichmanöver würde im Fall der Fälle ausreichen, um das Gurtschloss unbeabsichtigt öffnen zu lassen. Wie dem auch sei...ich bleibe dabei, dass dies ein unnötiger Rückruf ist. Es hätte vorher bemerkt werden können/sollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Wie soll das denn auffallen?
Es gibt keinen Crashtest mit 5 Personen und selbst wenn, würde der nicht mit einem Ausweichmanöver eingeleitet.

Na eben ...
Aber was sagt dann der NCAP überhaupt aus?
Da sollten die Verantwortlichen auch draus lernen.

Zitat:

@jeany_wob schrieb am 25. Mai 2018 um 09:19:40 Uhr:


@SaBoMotor Na ja, EIGENTLICH fällt es schon beim bloßen hinsehen auf, dass zumindest das Risiko des ungewollten Öffnens besteht.

Du hättest das selbstverständlich auf den ersten Blick erkannt.
Schade, dass Du nicht in der Entwicklung bei VW arbeitest.
Solltest Dich dort vielleicht mal bewerben.

Die Gurtschlösser sind Zulieferteile. Diese sind meines Wissens anders gefertigt als gefordert. Sie lösen den Gurt zu früh wenn die Taste gedrückt wird. Also zu wenig Hub nötig. VW hatte das anders geplant. Geliefert wurde dann irgendwann anders = falsch.
So oder ähnlich wurde es in einem TV Bericht beschrieben.
Da würde ich jetzt keinem Entwickler oder Tester was in die Schuhe schieben. Zumal es auch korrekt funktionierende Versionen geben soll.

Zitat:

@0815Kai schrieb am 27. Mai 2018 um 21:25:13 Uhr:


Die Gurtschlösser sind Zulieferteile. Diese sind meines Wissens anders gefertigt als gefordert. Sie lösen den Gurt zu früh wenn die Taste gedrückt wird. Also zu wenig Hub nötig. VW hatte das anders geplant. Geliefert wurde dann irgendwann anders = falsch.
So oder ähnlich wurde es in einem TV Bericht beschrieben.
Da würde ich jetzt keinem Entwickler oder Tester was in die Schuhe schieben.

Wenn das so sein sollte, was ich schwer bezweifle, dann läge die Verantwortung beim freigebenden Ingenieur, denn der bestätigt mit seiner Freigabe, dass alles gemäß Spezifikationen umgesetzt wurde und alle notwendigen Tests erfolgreich bestanden wurden.

@SaBoMotor

Zitat:

Du hättest das selbstverständlich auf den ersten Blick erkannt.

Läge dieser Umfang in meinem Verantwortungsbereich hätte ich dort zumindest mal genauer hingeschaut, ja. Aber... hätte hätte...nicht war? Im Nachhinein hat man gut reden. Dennoch wird man sich doch darüber wundern dürfen, dass es nicht schon früher auffiel. Ist m.E. ein unnötiger Rückruf.

Zitat:

Schade, dass Du nicht in der Entwicklung bei VW arbeitest.
Solltest Dich dort vielleicht mal bewerben.

Nicht mehr nötig, aber dennoch danke für die Empfehlung. ;-)

Meiner kommt in der 28 kw. Bin gespannt ob der Händler was sagt dazu

Habe gestern meinen Werkstatt Termin vereinbart, nächsten Dienstag. Fotos folgen dann.

Zitat:

@Stock- schrieb am 31. Mai 2018 um 20:31:42 Uhr:


Habe gestern meinen Werkstatt Termin vereinbart, nächsten Dienstag. Fotos folgen dann.

Weißt du schon, wie lange du auf den Wagen warten musst?

Zitat:

@dimi_mou schrieb am 31. Mai 2018 um 21:33:19 Uhr:



Zitat:

@Stock- schrieb am 31. Mai 2018 um 20:31:42 Uhr:


Habe gestern meinen Werkstatt Termin vereinbart, nächsten Dienstag. Fotos folgen dann.

Weißt du schon, wie lange du auf den Wagen warten musst?

Ich bringe ihn morgens hin und hole Abends ab, weil es mir so mit der Arbeit am besten passt. Der Mitarbeiter der Werkstatt sagte etwas von 30min Arbeit.

Mein freundlicher meinte heute wörtlich, da müssen wir im Rahmen der Serviceaktion einen Kabelbinder einbauen. Ich bin mal gespannt.

Habe meinen letzte Woche ausgeliefert bekommen, und habe nachgefragt wegen dem Rückruf.
Der Freundliche sagte nur ist schon gefixt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen