VW Polo: Rückruf wegen der Gurtschlösser
Bin gerade über den Polo Rückruf gestolpert. 😰
Volkswagen ruft 219 000 Polo-Exemplare des aktuellen Modelljahres wegen Problemen mit Gurtschloss-Halterungen der Rückbank zurück.
https://www.motor-talk.de/.../...egen-der-gurtschloesser-t6344252.html
https://www.stern.de/.../...olo--und-seat-modelle-zurueck-7670932.html
Beste Antwort im Thema
Alter, ist dass hier ein Debattierclub!!! 🙄
Leider gibt es hier gehäuft zwei Sorten von Posts - die Einen kaufen sich anscheinend ein Auto, das Ihnen weder von Leistung, Fahrwerk oder Optik zusagt und diskutieren über aberwitzige Upgrades, die Anderen zerlegen jeden Post in seine Bestandteile um hier als „Schweinchen Schlau“ aufzutrumpfen, unterziehen Ihr Fahrzeug Funktionsprüfungen, die mit dem tägliche Gebrauch absolut nichts zu tun haben und wundern sich dann, dass das nicht funktioniert 😰!
Als Krönung des Ganzen diskutiert man dann noch - wie in diesem Treath - die Sinnhaftigkeit von Zulassungsbestimmungen und wie man die am besten umgeht ....
Gibts hier auch jemanden, der sich das Auto bestellt hat, dass er auch haben wollte und dieses dann auch so benutzt, wie das normal wäre 🙁
622 Antworten
Ich kann da @10emmi68 schon verstehen. Es gibt hier Leute wie z.B. @SaBoMotor , die müssen immer Recht haben und stellen gleichzeitig andere als doof oder inkompetent dar. Ich glaube, soetwas muss nicht sein... es geht hier darum, sich gegenseitig zu unterstützen und sich nicht vor anderen zu profilieren.
Sorry SaBoMotor, ich wollte Dich jetzt nicht an den Pranger stellen, aber mir ist das jetzt schon über längere Zeit aufgestoßen.
.... ja, sehr cool.
Aber hier wird nun mal auch diskutiert.
Das geht doch schoa in Ordnung.
Servus
Leon
Man kann eben auch als Konstrukteur und/oder Werkstestfahrer oder in der QS weder alle erdenklichen Alltagssituationen erahnen, noch austesten...
Gut - dass 5 Mann in einem 5-Sitzer mitfahren, ist jetzt nicht so unüblich, doch in der Regel sitzt man relativ ruhig da und auch ein Elchtest mit voller Bestuhlung ist eher selten.
Es ist doch gut, dass mithilfe der Kollektiven Intelligenz solche Sicherheitsbugs schnell aufkommen und dass der Hersteller rasch reagiert hat. Auch ein Lieferstop geht in dem Moment völlig in Ordnung. Man stelle sich nur mal vor, da holt eine 5-köpfige Familie nach Bekanntwerden der Sache das Auto ab und auf der Heimfahrt ...
Ansonsten spechen mir v.A. 10emmi68, aber auch MacMaus aus der Seele ...
Danke Jungs
Zitat:
@SaBoMotor schrieb am 13. Mai 2018 um 12:20:15 Uhr:
Würde eine unmittelbare Gefährdung von den Fahrzeugen ausgehen, würden sie zwangsstillgelegt und die weitere Nutzung untersagt.
Und selbst das dauert einige Monate. Erstmal stimmt sich der Hersteller mit dem KBA ab, dann gibt es eine mehrmalige Benachrichtigung durch den Hersteller und erst wenn man dann noch immer nicht reagiert, meldet sich irgendwann die zuständige Zulassungsstelle mit einem Schreiben und einer letzten Frist.
Ähnliche Themen
Ich möchte auch Mal dazu erwähnen, vonwegen: es erlischt die Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz.
Das findet nur in Verkehrskontrollen Anwendung sonst in der Praxis nicht. Außer genau der Punkt der zur Erlöschung führt verursacht ein Problem. Dann findet es auch bei Versicherung etc Beachtung.
Eine Versicherung kann nicht die Leistung verweigern nur weil wegen eines Punktes die BE erlischt. Wenn im Beispiel der mittlere Gurt fehlt und niemand da saß kann eine Versicherung deswegen niemals eine Leistung verweigern. Das geht nicht. Das ist reine Angsmacherei.
Hat jemand zufällig Fotos, anhand derer man den Unterschied zwischen den fehlerhaften Gurtschlössern und denen, die bei dem Rückruf eingebaut bekommt, sieht? Ich hole am 06.07. meinen Polo in Wolfsburg ab und würde gerne vorher wissen, woran man erkennen kann, ob die das Problem noch behoben haben oder mir das Auto ausliefern, ohne dass das Problem behoben wurde.
Schau dir einfach die beiden Gurtschlösser an, das vom mittleren Sitz kann das äußere entriegeln. Seltsam das niemand in der Entwicklung bei VW es bemerkt hat...
Ich habe heute meinen Polo abgeholt und mir wurde gesagt dass der Polo nicht betroffen ist. War dann etwas verwirrt aber mein Autohändler meinte das betreffe nur den Seat. Kann das sein? Wurde bei euren Polos schon etwas verändert?
War eben im Autohaus. Von 2 Polos ( beide verkauft ) waren bei keinem die Gurtschlösser getauscht.
Aussehen wenn getauscht sollte es in etwa wie beim Golf ( selbe Höhe ,habe ich gerade als Mietwagen. ).
@paulenase
Hat der Golf auch keine Isofix-Abdeckungen drin? Bei 8.000 Euro Mehrkosten zum Polo hätten die doch dabei sein müssen 😁
@PatrickVM Du siehst es ganz sicher, sollte an deinem Polo noch nichts vorgenommen worden sein.
Eines der Gurtschlösser steht deutlich über dem anderen und somit besteht das Risiko des versehentlichen Entriegelns. Vorher-/Nachherbilder habe ich leider nicht, da meiner noch nicht zurückgerufen wurde. Aber es sollte NACHHER so aussehen, wie paulenase es oben schon gepostet hat.
@Polo9N3 Der "Überstand" an sich wäre ja nicht unbedingt problematisch. Konstruktiv muss das ja nicht zwingend zu einem Problem führen. Dass sich die ungewollte Entriegelung während der Erprobung allerdings noch nicht gezeigt hat, ist in der Tat etwas seltsam.
Zitat:
@MacMaus schrieb am 24. Mai 2018 um 16:31:37 Uhr:
@paulenase
Hat der Golf auch keine Isofix-Abdeckungen drin? Bei 8.000 Euro Mehrkosten zum Polo hätten die doch dabei sein müssen 😁
Ist ein Leihwagen. Nix drin.
Anbei noch das vorher Foto aus dem Polo von RENE-GTI ( wurde hier schon gepostet ).
Zitat:
@paulenase schrieb am 24. Mai 2018 um 15:45:57 Uhr:
War eben im Autohaus. Von 2 Polos ( beide verkauft ) waren bei keinem die Gurtschlösser getauscht.
Aussehen wenn getauscht sollte es in etwa wie beim Golf ( selbe Höhe ,habe ich gerade als Mietwagen. ).
Das sieht schon viel besser aus als im Bild meiner Polo GTI.
Zweites Bild wenn man das hohe Teil im Sitzbank herunter drückt. Wie einfach kann es sein, jetzt muß VW alle "Hohe" Schlößer aufwechseln mit kurzen "Anschluß". Teuere Rückruf Aktion für so eine kleine Sache!
Jeder Depp sieht doch sofort das das eine Gurtschloß das andere öffnen kann, unglaublich das VW das so zugelassen hat.
VW hat wahrscheinlich diese Dumme Konstruktion verbaut weil sonnst die mittlere Person ein sehr schmaler ar*h haben muß 😰. Die Sitzbank ist halt viel zu schmall für 3 Erwachsene.
Den Entwicklern kann man's noch nachsehen. Soll nicht passieren, kann aber.
Den Testfahrern kann man's auch nachsehen. Fahren meist allein oder zu zweit.
Den vielen anderen Automagazinen und Produkttestern kann man's ebenfalls nachsehen. Hat eben keiner auf dem Schirm gehabt.
Aber: 5 Sterne im Euro-NCAP! What the hell?