VW Polo: Rückruf wegen der Gurtschlösser
Bin gerade über den Polo Rückruf gestolpert. 😰
Volkswagen ruft 219 000 Polo-Exemplare des aktuellen Modelljahres wegen Problemen mit Gurtschloss-Halterungen der Rückbank zurück.
https://www.motor-talk.de/.../...egen-der-gurtschloesser-t6344252.html
https://www.stern.de/.../...olo--und-seat-modelle-zurueck-7670932.html
Beste Antwort im Thema
Alter, ist dass hier ein Debattierclub!!! 🙄
Leider gibt es hier gehäuft zwei Sorten von Posts - die Einen kaufen sich anscheinend ein Auto, das Ihnen weder von Leistung, Fahrwerk oder Optik zusagt und diskutieren über aberwitzige Upgrades, die Anderen zerlegen jeden Post in seine Bestandteile um hier als „Schweinchen Schlau“ aufzutrumpfen, unterziehen Ihr Fahrzeug Funktionsprüfungen, die mit dem tägliche Gebrauch absolut nichts zu tun haben und wundern sich dann, dass das nicht funktioniert 😰!
Als Krönung des Ganzen diskutiert man dann noch - wie in diesem Treath - die Sinnhaftigkeit von Zulassungsbestimmungen und wie man die am besten umgeht ....
Gibts hier auch jemanden, der sich das Auto bestellt hat, dass er auch haben wollte und dieses dann auch so benutzt, wie das normal wäre 🙁
622 Antworten
Zitat:
@Swif schrieb am 27. August 2018 um 00:53:29 Uhr:
@FL0R14N
Du willst mit deiner Aussage ausdrücken dass die Leute im Polo Forum alle minderwertige Jobs haben und ihnen zusätzlich noch der geistige Horizont fehlt um sich in die Sichtweise der Gegenseite hineinzuversetzen?Interessant ...
Ich will das keinem unterstellen, aber bei der Anhäufung von Populismus und emotionalen Aussagen könnte man den Eindruck gewinnen .... 😕
Zitat:
@Swif schrieb am 27. August 2018 um 00:53:29 Uhr:
@FL0R14N
Du willst mit deiner Aussage ausdrücken dass die Leute im Polo Forum alle minderwertige Jobs haben und ihnen zusätzlich noch der geistige Horizont fehlt um sich in die Sichtweise der Gegenseite hineinzuversetzen?Interessant ...
Von allen rede ich nicht - es gibt hier aber genug Leute die nicht kapieren wie „ein langweiliges Gurtschloss“ entwickelt, geprüft und gefertigt werden muss, bevor man es einbaut. Und dann noch seitenlang darüber philosophieren, diskutieren und jammern.
Minderwertiger Job = Job bei dem wir im Polo-Forum nicht die Dinge sehen, die falsch laufen?
Interessante Interpretation!
Lass mal die Kirche im Dorf, man muss sich nicht wegen jedem Scheiß angegriffen fühlen -.-
Und hier sinkt die MS Niveau 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@XD69 schrieb am 27. August 2018 um 09:08:57 Uhr:
Und hier sinkt die MS Niveau 😉
Vielen Dank
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 22. August 2018 um 13:59:09 Uhr:
Ich glaube @Wien_X
Ich habe keine Post bekommen, und wurde auch nicht Informiert.
Durch Zufall (Mängelbehebung), habe ich erfahren, dass sie die Gurtschlösser tauschen müssen?
Wie ist das jetzt? Habe ich da einen Kabelbinder als Fixierung???
Ich möchte erwähnen, dass ich die Abläufe bestens kenne und auch weiß, welchen Druck die Hersteller auf Lieferanten auslösen. Das entschuldigt natürlich keine Sicherheitsmängel! Zudem sei angemerkt, dass das Auto der Zweitwagen für meine Frau ist.
Kleines Update: Mein Verkäufer hat stellvertretend für mich einen Mängelbericht nach WOB geschickt, als Reaktion darauf bekomme ich für meinen Urlaub einen Mietwagen gestellt, Golf 7 Diesel Automatik (bein Polo ist ein 5-Gang TSI).
Was mache ich denn nun? Mir hat Wolfsburg immer noch keinen Aufkleber geschickt und das Autohaus hat auch nicht gesagt, dass die erste Maßnahme nicht ausreichen wäre.
Schockschwerenot, ich hatte deswegen neulich 5 Leute im Auto, zum Glück haben wir das alle überlebt.
Hallo zusammen,
Also eines sei hier mal deutlich zu sagen: Ich habe meinen Polo per Leasing Anfang Juli erhalten. Ich fahre seit 25 Jahren Autos, aber in den 2 Monaten war ich aus unterschiedlichen Gründen öfter in der Werkstatt als mit all meinen Autos davon zusammen - mal vom der §57a Überprüfung abgesehen!
Gleich am Anfang ein störendes Geräusch unter der Verkleidung - da wurde bei der Montage mal eben eine große Karosserieschraube fallen gelassen und einfach unter der Verkleidung gelassen -vielleicht fällt es ja niemandem auf...
3 Wochen später Überflutung auf der Beifahrerseite Foren und hinten, ohne Regen und offene Flasche. Und das natürlich an einem Samstag. Habe schnell mal eben 3 Liter Wasser mit vielen Handtüchern notdürftig aufgesogen (mittels Waage nachgemessen!). In der Werkstatt kam dann die Meldung, dass wohl der Schlauch unterhalb des Kondensationsbehälter der Klimaanlage nicht richtig montiert war - spitze Qualitätskontrolle kann ich da nur sagen. An Arbeiten am Gurtschloß kann es aber nicht gelegen haben, immerhin hab ich letzten Freitag auch Post mit Rückruf und Aufkleber erhalten.
Achja, den Brief hab ich erhalten, NACHDEM mein Auto erneut für 3 Tage in der Werkstatt war, diesmal aber wegen dem Tempomat! Der hat nämlich ganz sporadisch beim Beschleunigen den Einfall, einfach auf Störung zu gehen, die nur wieder verschwindet, wenn man die Zündung ausschaltet. Natürlich keine Fehlermeldung gespeichert und auch nirgends bekannt lt. Werkstatt oder in Wolfsburg. Das Zeichen steht zwar in der Bedienungsanleitung beschrieben, aber die angeführten Auslösegründe treffen natürlich nicht zu.
Bin echt gespannt, was da noch auf mich zukommt!
So jetzt aber genug, mein Handy Akku ist am Ende.
Es wird immer besser.
Und bevor jemand kommt blablabla kann passieren, ist nicht die Norm etc...
Es wird wirklich immer besser.
So viele Mängel bei der Fertigung habe ich persönlich noch nie erlebt, ist ja echt so als wäre die Qualitätskontrolle nur am Café trinken.
Sowas hat es bei den Vorgängern nicht gegeben, das braucht man auch nicht mehr schönreden.
Was @Rene-GTI, @XD69 oder auch du hier für Probleme haben ist ja zum durchdrehen, da kommt mir ja fast vor die bauen zum ersten mal ein Auto...
Da bin ich ja froh dass ich jetzt auf den ausgereiften Golf zurückgegriffen habe ...
Vllt war es ein Zeichen 😁
@Suedtiroler...
Das es immer besser wird, kann ich auf jedenfall nicht bestätigen.
Ich hatte zuvor die 2015er Version. Da hatte ich im ersten Jahr 'nur' ein nerviges Tankschloss, dass gelegentlich einfach nicht aufging - war besonders lustig, da einmal mit sehr wenig Sprit direkt an der Zapfsäule und natürlich auch samstags zum Glück in der Nähe von meinem Zuhause.
Und dann noch eine defekte Tachoanzeige, die 3 Monate nicht behoben werden konnte, da irreparabel und kein Ersatzteil verfügbar war - in ganz Europa nicht!!
Eines ist mir noch eingefallen, was echt nervt bei meinem neuen ( noch etwas?!?!)
Ja, nämlich Winterreifen! Meine 3 Jahre alten Winterreifen, die ich für meinen 2015er gekauft habe, passen natürlich NICHT auf den 2018er. Warum man da auf eine andere Dimension wechseln muss - keine Ahnung. An den 4kW mehr Leistung kanns wohl nicht gelegen haben!
Und dann gibt's lt. Typenschein UND Rückfrage beim Hersteller nur die Dimension 185/65 auf 'ner 5,5Jx15 Felge! Ich suche seit einer Woche bei div. Reifen Händlern im WWW, aber die gibt es nirgends! Muss jetzt über meine Werkstatt bestellen, also ehrlich..
Das hat sich Wolfsburg wohl von einem ganz bestimmten Handy-Hersteller abgeschaut...
Ich kenn das, wenn das Auto permanent kaputt ist (Mini).
Darum hab ich den Hersteller gewechselt, wenn du so unzufrieden bist, warum kaufst du dann wieder einen VW?
Die Reifen/ Felgen Maße dürften sich der MQB A0 Plattform angepasst haben, welche der Polo davor nicht hatte.
Naja grundsätzlich war ich ja mit dem Vorgänger zufrieden, mal abgesehen von den 2 Mängeln innerhalb der Garantiezeit.
Ich war der Meinung, dass die Qualität verbessert wird. Aber wie ich gelernt habe, trifft das halt nicht immer zu.