VW Polo: Rückruf wegen der Gurtschlösser
Bin gerade über den Polo Rückruf gestolpert. 😰
Volkswagen ruft 219 000 Polo-Exemplare des aktuellen Modelljahres wegen Problemen mit Gurtschloss-Halterungen der Rückbank zurück.
https://www.motor-talk.de/.../...egen-der-gurtschloesser-t6344252.html
https://www.stern.de/.../...olo--und-seat-modelle-zurueck-7670932.html
Beste Antwort im Thema
Alter, ist dass hier ein Debattierclub!!! 🙄
Leider gibt es hier gehäuft zwei Sorten von Posts - die Einen kaufen sich anscheinend ein Auto, das Ihnen weder von Leistung, Fahrwerk oder Optik zusagt und diskutieren über aberwitzige Upgrades, die Anderen zerlegen jeden Post in seine Bestandteile um hier als „Schweinchen Schlau“ aufzutrumpfen, unterziehen Ihr Fahrzeug Funktionsprüfungen, die mit dem tägliche Gebrauch absolut nichts zu tun haben und wundern sich dann, dass das nicht funktioniert 😰!
Als Krönung des Ganzen diskutiert man dann noch - wie in diesem Treath - die Sinnhaftigkeit von Zulassungsbestimmungen und wie man die am besten umgeht ....
Gibts hier auch jemanden, der sich das Auto bestellt hat, dass er auch haben wollte und dieses dann auch so benutzt, wie das normal wäre 🙁
622 Antworten
Hier eine aktuelle Meldung zum eigentlichen Problem:
http://www.autoservicepraxis.de/...-offene-gurtschloesser-2210961.html
Endgültige Lösung des Gurtschlosses voraussichtlich für November geplant.
Habe heute auch den Brief mit diesem formschönen Aufkleber erhalten 😰
Jetzt muss ich dann schon mal blöd bei meinem Freundlichen nachfragen, wie es sein kann, dass er mir vor 1 Woche noch bestätigt hat, dass mein Fahrzeug nicht betroffen ist 🙄 - hatte ich zwar nicht geglaubt, dachte aber er sollte es wissen 😁
Die Pointe ist natürlich, dass mein Fahrzeug fast 2 Monate in WOB auf die Auslieferung gewartet hat und inzwischen auch bereits 2x in der Vertragswerkstatt war (1x ACC Sensor, 1x Scheinwerfer einstellen), ich dort extra nachgefragt hatte, jedoch nichts passiert ist.
Ok, ich nutze max. 3-4 Plätze, aber dass die Meldung von VW jetzt erst 1,5 Monate nach Auslieferung kommt ist schon strange 😕.
Das Schreiben hatte ich heute auch in der Post.
Woher weiss ich denn ob das Problem am Grutschloss behoben wirde?
Also für mich sind das 2 getrennte Dinge, oder
Einmal der links Sitz und jetzt der mittlere
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 15. September 2018 um 11:08:33 Uhr:
Habe heute auch den Brief mit diesem formschönen Aufkleber erhalten 😰
Jetzt muss ich dann schon mal blöd bei meinem Freundlichen nachfragen, wie es sein kann, dass er mir vor 1 Woche noch bestätigt hat, dass mein Fahrzeug nicht betroffen ist 🙄 - hatte ich zwar nicht geglaubt, dachte aber er sollte es wissen 😁Die Pointe ist natürlich, dass mein Fahrzeug fast 2 Monate in WOB auf die Auslieferung gewartet hat und inzwischen auch bereits 2x in der Vertragswerkstatt war (1x ACC Sensor, 1x Scheinwerfer einstellen), ich dort extra nachgefragt hatte, jedoch nichts passiert ist.
Ok, ich nutze max. 3-4 Plätze, aber dass die Meldung von VW jetzt erst 1,5 Monate nach Auslieferung kommt ist schon strange 😕.
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 15. September 2018 um 15:22:04 Uhr:
Das Schreiben hatte ich heute auch in der Post.
Woher weiss ich denn ob das Problem am Grutschloss behoben wirde?
Also für mich sind das 2 getrennte Dinge, oder
Einmal der links Sitz und jetzt der mittlere
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 15. September 2018 um 15:22:04 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 15. September 2018 um 11:08:33 Uhr:
Habe heute auch den Brief mit diesem formschönen Aufkleber erhalten 😰
Jetzt muss ich dann schon mal blöd bei meinem Freundlichen nachfragen, wie es sein kann, dass er mir vor 1 Woche noch bestätigt hat, dass mein Fahrzeug nicht betroffen ist 🙄 - hatte ich zwar nicht geglaubt, dachte aber er sollte es wissen 😁Die Pointe ist natürlich, dass mein Fahrzeug fast 2 Monate in WOB auf die Auslieferung gewartet hat und inzwischen auch bereits 2x in der Vertragswerkstatt war (1x ACC Sensor, 1x Scheinwerfer einstellen), ich dort extra nachgefragt hatte, jedoch nichts passiert ist.
Ok, ich nutze max. 3-4 Plätze, aber dass die Meldung von VW jetzt erst 1,5 Monate nach Auslieferung kommt ist schon strange 😕.
Um ehrlich zu sein - hab den Wisch nur überflogen 😉
Problem ist immer noch, dass das mittlere Gurtschloss unter bestimmten Voraussetzungen das linke öffnen könnte. Eigentlich müsste von der 69W3 Aktion (Kabelbinder) ein Aufkleber in der Reserveradmulde sein. Ist bei mir nicht der Fall.
Endgültig gelöst ist das wohl bei keinem, wenn die Lösung erst im November kommt.
Ähnliche Themen
Dann schau ich die Tage mal. Ist so ein Rückruf eigentlich Pflicht?
Ich hab an sich absolut wenig Interesse dass dort wieder jemand „fummelt“, kenne ich alles von anderer aherstellern. Dann wieder Kratzer etc. Und niemand war es
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 15. September 2018 um 18:02:45 Uhr:
Dann schau ich die Tage mal. Ist so ein Rückruf eigentlich Pflicht?
Ich hab an sich absolut wenig Interesse dass dort wieder jemand „fummelt“, kenne ich alles von anderer aherstellern. Dann wieder Kratzer etc. Und niemand war es
Wenn der Rückruf vom KBA kommt ist er verpflichtend. Vom Hersteller ist das eine reine Frage von Garantie und Haftung.
Selbst wenn jemand unter der Sitzbank einen Kratzer hinterlassen würde, wer soll den sehen 😕.
Hatte allerdings mit meiner Werkstatt da auch noch nie ein Problem.
Kommt von VW...
Dann habe ich ja noch Zeit.
War mal bei nem Ford,sollte ein quietschender Sitz repariert werden danach war do ziemlich alles an Kunststoffteilen was unten in der Nähe ist inklusive aTürverkleidubg verkratzt
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 15. September 2018 um 18:16:39 Uhr:
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 15. September 2018 um 18:02:45 Uhr:
Dann schau ich die Tage mal. Ist so ein Rückruf eigentlich Pflicht?
Ich hab an sich absolut wenig Interesse dass dort wieder jemand „fummelt“, kenne ich alles von anderer aherstellern. Dann wieder Kratzer etc. Und niemand war esWenn der Rückruf vom KBA kommt ist er verpflichtend. Vom Hersteller ist das eine reine Frage von Garantie und Haftung.
Selbst wenn jemand unter der Sitzbank einen Kratzer hinterlassen würde, wer soll den sehen 😕.
Hatte allerdings mit meiner Werkstatt da auch noch nie ein Problem.
Den bescheuerten Brief hatte ich auch, der Aufkleber wandert aber nicht in meinen Innenraum!
Wie ist das eigentlich mit Ersatzfahrzeugen für die Tage mit solchen Rückrufmaßnahmen? Wenn da im November was kommt, muss ich ihn ja wieder abgeben. Meine Werkstatt hier hat sich aber pissig, nichtmal für Gewährleistungsreparatur haben sie mir einen geben wollen ohne selbstzutragende Kosten.
Zitat:
@Horathio schrieb am 19. September 2018 um 10:03:37 Uhr:
Den bescheuerten Brief hatte ich auch, der Aufkleber wandert aber nicht in meinen Innenraum!Wie ist das eigentlich mit Ersatzfahrzeugen für die Tage mit solchen Rückrufmaßnahmen? Wenn da im November was kommt, muss ich ihn ja wieder abgeben. Meine Werkstatt hier hat sich aber pissig, nichtmal für Gewährleistungsreparatur haben sie mir einen geben wollen ohne selbstzutragende Kosten.
Sorry, aber da hilft wohl nur eine andere Werkstatt 🙄
Soweir mir bekannt bekommt das der Häbdler nicht von VW bezahlt. Umso dreister finde ich den ganzen Ablauf. Nur weil wieder ein paar Cent gedrückt werden müssen, muss ich draufzahlen. Bin froh wenn die Kiste wieder weg ist. Dann hole ich mir wieder win Fahrzeug aus den 80/90ern, reparier es duech und muss mich mit so einem Kindergarten nicht mehr befassen. Die Karre hängt mir zum Hals raus
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 19. September 2018 um 10:25:51 Uhr:
Zitat:
@Horathio schrieb am 19. September 2018 um 10:03:37 Uhr:
Den bescheuerten Brief hatte ich auch, der Aufkleber wandert aber nicht in meinen Innenraum!Wie ist das eigentlich mit Ersatzfahrzeugen für die Tage mit solchen Rückrufmaßnahmen? Wenn da im November was kommt, muss ich ihn ja wieder abgeben. Meine Werkstatt hier hat sich aber pissig, nichtmal für Gewährleistungsreparatur haben sie mir einen geben wollen ohne selbstzutragende Kosten.
Sorry, aber da hilft wohl nur eine andere Werkstatt 🙄
Habe auch den Brief mit Aufkleber bekommen.
Mein Polo ist 4 Monate alt und hat 6000 km gefahren. Weil ich jetzt ein 4-sitzer statt 5-sitzer hat, überlege ich mir VW den Wagen zurück zu kaufen, oder 100 Euro pro Woche zu verlangen bis dass Problem gelöst ist. Mit ist 5 sitze notwendig. Also ich überlege mir die Rechtswege jetzt. Was denkt ihr davon. Kann man das vielleicht vielen zusammen machen?
Immer diese Leute die alles gleich mit Anwalt lösen müssen und nur immer alles negativ sehen und das restliche tolle Auto net
Ich hatte schon Schwierigkeiten, seiner merkwürdigen Grammatik zu folgen.
@ germansen
Viel Erfolg. Du findest bestimmt für gutes Geld einen RA, der sich an deiner Stelle vor Gericht blamiert.
Mann soll sich nicht immer von „den großen drücken lassen“. Wenn ich ein 4-sitzer hatte möchte würde ich damals ein Up! Gekauft haben.
PS: ich bin übrigens ein positiver man ;-)
Tut mir leid für den Grammatik. Komme aus Dänemark. Finde nur den deutsche Forum hier viel besser als den dänischen