VW Polo Meine ,,Mängel"
Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:
LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.
Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...
Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:
Zitat:
@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:
Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auchBis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁
Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?
Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.
@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.
3892 Antworten
Also ich würde sagen knapp über nen Leitpfosten Abstand. Das müsste eigentlich 50m(laut wikipedia) in DE sein auf gerade Strecke knapp drüber würde mit 65m dann wohl hinkommen. Sonst ich müsste ich mal nen Foto spät Abends machen und mir mal strecke suchen wo keiner mehr fährt.
Zitat:
@meierchen schrieb am 21. August 2018 um 10:28:09 Uhr:
Also ich würde sagen knapp über nen Leitpfosten Abstand. Das müsste eigentlich 50m(laut wikipedia) in DE sein auf gerade Strecke knapp drüber würde mit 65m dann wohl hinkommen. Sonst ich müsste ich mal nen Foto spät Abends machen und mir mal strecke suchen wo keiner mehr fährt.
Fahre heute Nachmittag mal zum Händler zum nachschauen. Ich hoffe, dass man was nachstellen kann. Sonst wäre das Licht "sehr gewöhnungsbedürftig" 😁
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 21. August 2018 um 10:50:52 Uhr:
Zitat:
@meierchen schrieb am 21. August 2018 um 10:28:09 Uhr:
Also ich würde sagen knapp über nen Leitpfosten Abstand. Das müsste eigentlich 50m(laut wikipedia) in DE sein auf gerade Strecke knapp drüber würde mit 65m dann wohl hinkommen. Sonst ich müsste ich mal nen Foto spät Abends machen und mir mal strecke suchen wo keiner mehr fährt.Fahre heute Nachmittag mal zum Händler zum nachschauen. Ich hoffe, dass man was nachstellen kann. Sonst wäre das Licht "sehr gewöhnungsbedürftig" 😁
Habe gerade meine Scheinwerfer kontrollieren lassen und siehe da - statt 1-1,2% Neigung zeigte das Messgerät 1,7% auf der einen und 1,8% auf der anderen Seite 🙄 Kein Wunder, dass ich da „im Dunklen“ gestanden habe 😁
Am 03.09. wird noch das Steuergerät für ACC und Front Assist getauscht - dann sollte alles passen 🙂
Edit: von der Gurt-Aktion bin ich angeblich nicht betroffen - mal schauen ob ich trotzdem Post bekomme 😁
Zitat:
@Schwaben7 schrieb am 17. August 2018 um 17:15:22 Uhr:
Kam heute per Post für meinen GTI der am 23.06 ausgeliefert wurde. In dem Brief schreibt VW das es keine dauerhafte Lösung gibt?
Diesen Brief hab ich am 13.08. auch bekommen und bin damit sofort zu meinem VW-Händler, bei dem ich am 13.07. 18 meinen neuen Polo abgeholt habe. Man sagte mir, dass das Gurtschlossproblem noch vor der Übergabe des Wagens an mich, also am 12.07. behoben worden sei. Der Brief war also versandfertig und ging jetzt erst raus.
Ähnliche Themen
Ich fahre meinen Polo jetzt 5000km und habe hauptsächlich einen Mangel, der hier zwar schon kurzfristig thematisiert aber nicht beantwortet wurde... Meine automatische Spiegelabsenkung fährt immer mal wieder den Spiegel nicht mehr nach oben. Spiegeldrehknopf ist immer auf rechte Seite eingestellt. Meistens macht er's, immer mal wieder nicht - sehr nervig. Irgendjemand eine Idee?
weitere Punkte:
- ab und zu springt die Kartenansicht ins ActiveInfoDisplay (ohne zu tun, kann aber einfach zurückgeschoben werden)
- Beats Audio in den Grundeinstellung gibt einen miesen Sound (erst wenn man die Geschwindigkeitsabhängigkeit reduziert wird er gut ansonsten übersteuert der Bass. Das gleiche hatte ich auch beim dynAudio im Golf...)
- Das Handy rutscht auf der Ladeschale umher. Dadurch öfter keine Außenantennenkopplung und kein induktives Laden.
- Beim Anhalten mit der Bremse knarzt es im Gebälk, keine Ahnung wo das herkommt.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden, insbesondere das dq250 macht beim Anfahren keine solchen Sätze wie ich das bei diversen Golfs schon erleben durfte ;-)
Zitat:
@stormbind schrieb am 1. September 2018 um 13:20:21 Uhr:
Ich fahre meinen Polo jetzt 5000km und habe hauptsächlich einen Mangel, der hier zwar schon kurzfristig thematisiert aber nicht beantwortet wurde... Meine automatische Spiegelabsenkung fährt immer mal wieder den Spiegel nicht mehr nach oben. Spiegeldrehknopf ist immer auf rechte Seite eingestellt. Meistens macht er's, immer mal wieder nicht - sehr nervig. Irgendjemand eine Idee?weitere Punkte:
- ab und zu springt die Kartenansicht ins ActiveInfoDisplay (ohne zu tun, kann aber einfach zurückgeschoben werden)
- Beats Audio in den Grundeinstellung gibt einen miesen Sound (erst wenn man die Geschwindigkeitsabhängigkeit reduziert wird er gut ansonsten übersteuert der Bass. Das gleiche hatte ich auch beim dynAudio im Golf...)
- Das Handy rutscht auf der Ladeschale umher. Dadurch öfter keine Außenantennenkopplung und kein induktives Laden.
- Beim Anhalten mit der Bremse knarzt es im Gebälk, keine Ahnung wo das herkommt.Ansonsten bin ich sehr zufrieden, insbesondere das dq250 macht beim Anfahren keine solchen Sätze wie ich das bei diversen Golfs schon erleben durfte ;-)
Das mit der Kartensicht hatte ich jetzt 2mal aber nur wenn ich das Auto gestartet habe, plötzlich war die Karte im AID.
Mein Telefon rutscht auch in der Ablage hin und her, habe mir schon überlegt einen schwarzen Schaumstoff mit 3mm Stärke der etwas fester ist zu nehmen, zuschneiden auf die Ablage dann einen Ausschnitt auf Smartphonegröße dann sollte es nicht mehr verrutschen.
Beats Einstellungen habe ich mich an jemanden hier im Forum orientiert, Tiefen, Mitten und Höhen auf -2 und Fader 3 Klicks nach hinten, so isses für mich perfekt.
Zitat:
@b00nzky schrieb am 1. September 2018 um 20:14:45 Uhr:
Mein Telefon rutscht auch in der Ablage hin und her, habe mir schon überlegt einen schwarzen Schaumstoff mit 3mm Stärke der etwas fester ist zu nehmen, zuschneiden auf die Ablage dann einen Ausschnitt auf Smartphonegröße dann sollte es nicht mehr verrutschen.
Man müsste mal schauen, ob's noch gescheit lädt, wenn ein Spider-Pad/Anti-Rutsch-Pad fürs Smartphone drunter liegt ...
Zitat:
@Master of Desaster schrieb am 1. September 2018 um 20:23:07 Uhr:
Zitat:
@b00nzky schrieb am 1. September 2018 um 20:14:45 Uhr:
Mein Telefon rutscht auch in der Ablage hin und her, habe mir schon überlegt einen schwarzen Schaumstoff mit 3mm Stärke der etwas fester ist zu nehmen, zuschneiden auf die Ablage dann einen Ausschnitt auf Smartphonegröße dann sollte es nicht mehr verrutschen.Man müsste mal schauen, ob's noch gescheit lädt, wenn ein Spider-Pad/Anti-Rutsch-Pad fürs Smartphone drunter liegt ...
Das is auch ne Idee, du meinst diese Silikonmatte die sonst auf's Armaturenbrett geklebt wird oder? Mal bei Amazon schauen ob es da dünne gibt...
Es ist schade, dass einige Hersteller bei nützlichen Kleinigkeiten ein paar Cent einsparen. Rutschfeste Ablagen gehören z.B. dazu oder auch Abstandshalter bei Getränkefächern. Gerade bei VW könnte man sich durchaus das eine oder andere Gimmick von der Konzerntochter Skoda mit den "simply clever" Lösungen abschauen, ob Eiskratzer mit Profiltiefenmesser im Tankdeckel oder Halteclip für Parkscheine.
@b00nzky
geklebt werden die eigentlich nicht. Sie liegen einfach rutschfest, beispielsweise auf dem Armaturenbrett und die das Zeugs liegt seinerseits rutschfest darauf. Die Dinger gibt's auch mit Rand und Smartphone-Kontur. Einfach mal googeln ...
Heute festgestellt das ich 2 verschiedene Lichtfarben im LED Scheinwerfer habe ^^ es wird immer besser.
Zitat:
@XD69 schrieb am 1. September 2018 um 21:25:50 Uhr:
Heute festgestellt das ich 2 verschiedene Lichtfarben im LED Scheinwerfer habe ^^ es wird immer besser.
Mit Montagsauto ist das aber kaum noch zu erklären. Ich habe den Überblick verloren, was die Mängel an Deinem Fahrzeug angeht.
Zitat:
@XD69 schrieb am 1. September 2018 um 21:25:50 Uhr:
Heute festgestellt das ich 2 verschiedene Lichtfarben im LED Scheinwerfer habe ^^ es wird immer besser.
Links/rechts, Abblendlicht/Fernlicht oder innerhalb der Leuchteinheiten? Hab bei mir bisher nicht drauf geachtet
Nee also ganz ehrlich die karre nervt mich nur noch, andere Mängel wurden ja teilweise schon behoben,
Neue Sitzfläche, neue Rückenlehne.
Teilweise Spaltmaße eingestellt, leider nicht zufriedenstellend.
Motor klingelt immer noch,
Anfrage bei VW läuft also mal abwarten, Problem wäre bekannt aber keine Lösung.
Dachantenne wackeln wäre Stand der Technik...
Beatslogo bekommt man vom Lieferant schon schief^^
Gurtschloss ist mir persönlich egal.
Scheibenwischer naja ich warte auf regen.
@10emmi68 Ablendlicht links rechts.