VW Polo Meine ,,Mängel"
Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:
LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.
Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...
Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:
Zitat:
@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:
Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auchBis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁
Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?
Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.
@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.
3892 Antworten
Zitat:
@GolfFahrer92 schrieb am 17. August 2018 um 17:26:02 Uhr:
Der Brief kam bei uns heute auch an. Ist unserer Meinung nach eine absolute Frechheit. Ich mein wir brauchen den Sitz hinten in der Mitte nicht, aber wir haben den Wagen doch als 5 Sitzer gekauft 🙁
Bin mal gespannt wann es eine Lösung gibt!
Genau so sehe ich es auch
Werde mal meinen Rechtsschutz einschalten und alles prüfen lassen vielleicht Nutzungsausfall Entschädigung? Mal schauen
Werden es wohl erstmal über die VW Beschwerdestelle versuchen, falls dort nichts vernünftiges kommt kann man immer noch sehen. Finde es halt lächerlich, das man den Wagen für eine Instandsetzung abgibt und dann ein paar Wochen später ein Brief kommt, wo es heißt nicht benutzen 😁 bzw am besten drauf verzichten
Zitat:
@Schwaben7 schrieb am 17. August 2018 um 17:15:22 Uhr:
Kam heute per Post für meinen GTI der am 23.06 ausgeliefert wurde. In dem Brief schreibt VW das es keine dauerhafte Lösung gibt?
Steht doch ganz unten auf der ersten Seite 😉
Man kann sich denke ich darauf verlassen dass der Mangel ohne Einschränkungen behoben werden wird, da sonst tatsächlich ein dauerhafter Sachmangel und ein diesbzgl. Wertminderung geltend gemacht werden kann. Ärgerlich ist natürlich, dass es so lange dauert, vor allem für jeden der auf 5 Sitze angewiesen ist.
Hey Leute, am Mittwoch den Polo in Wolfsburg abgeholt. Laut WOB ist mein Polo vom Rückruf nicht mehr betroffen. Anbei zwei Fotos. Das Schloss des mittleren Sitzes lässt sich entweder ganz nach unten drücken oder Max. 2-3 cm rausziehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@danielsch1988 schrieb am 17. August 2018 um 17:59:17 Uhr:
Hey Leute, am Mittwoch den Polo in Wolfsburg abgeholt. Laut WOB ist mein Polo vom Rückruf nicht mehr betroffen. Anbei zwei Fotos. Das Schloss des mittleren Sitzes lässt sich entweder ganz nach unten drücken oder Max. 2-3 cm rausziehen.
Hatten wir schon öfters. Da wurde der Gurt aber immer noch mit dem Kabelbinder angebunden 😉
@Suedtiroler... Oh ok, dann bin ich ja mal gespannt ob und wann ein Brief kommt...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu den Art Velour Sitzen im neuen Polo GTI. Besteht bei euch auch das Problem, dass das Leder beim rechten hinteren Sitz „eingequetscht“ ist? Dadurch sieht man das Gestänge am Sitz. Anbei noch ein Foto damit ihr euch ein Bild machen könnt. Danke schon mal.
Zitat:
@danielsch1988 schrieb am 17. August 2018 um 18:30:12 Uhr:
@Suedtiroler... Oh ok, dann bin ich ja mal gespannt ob und wann ein Brief kommt...
Du kannst ja nachsehen ob es bei dir anders ist 🙂
Selbst mit eingestelltem Licht, ist es viel schlechter als das des Cupras im direkten Vergleich. Interessant, wenn man bedenkt, dass der Aufpreis für LED nicht gerade gering ist.
Würde ich reklamieren
Zitat:
@ccms schrieb am 17. August 2018 um 18:58:16 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu den Art Velour Sitzen im neuen Polo GTI. Besteht bei euch auch das Problem, dass das Leder beim rechten hinteren Sitz „eingequetscht“ ist? Dadurch sieht man das Gestänge am Sitz. Anbei noch ein Foto damit ihr euch ein Bild machen könnt. Danke schon mal.
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 19. August 2018 um 18:35:00 Uhr:
Selbst mit eingestelltem Licht, ist es viel schlechter als das des Cupras im direkten Vergleich. Interessant, wenn man bedenkt, dass der Aufpreis für LED nicht gerade gering ist.
Donnerstag abgeholt. Freitag morgen Scheinwerfer einstellen lassen deutlich besser. Allerdings gebe ich zu das, dass Licht beim 21 Jahre alten Audi mit Xenon besser war. Was mich irritiert hat ist das der Scheinwerfer so komisch aufhört man kann normale Straßenschilder nicht voll ausgeleuchtet sehen was bei meinen alten Fahrzeugen immer ging die Reichweite passt aber nach dem Einstellen, allerdings das Fernlicht da sind Welten zwischen(im positiven)den alten Fahrzeugen. Kann man sich aber dran gewöhnen.
Das was da dann reagiert ist dann aber der Front Assist, nicht das ACC. ;-)
Zitat:
@jeany_wob schrieb am 20. August 2018 um 15:58:45 Uhr:
@unleashed4790
@Marc9998Das was da dann reagiert ist dann aber der Front Assist, nicht das ACC. ;-)
Ist aber der selbe Sensor 😉
Bei mir hat Front Assist von Anfang an „komische Sachen“ 🙂 gemacht - Warnungen ohne Grund, einmal Bremseingriff ohne Grund, Zeitweiser Ausfall.... Seit Samstag ist Front Assist und ACC „tot“. Werde morgen mal beim Freundlichen vorsprechen 🙄
Hallo Zusammen,
ich habe in meinen Polo (Baujahr 05/2018) eine normale Klimaanlage, also mit Drehreglern.
Obwohl die Klimaanlage ausgeschaltet ist, kommt an den seitlichen Luftauströmern kalte Luft.
Wenn ich dann bei mir in den Hof fahre (etwas steilere Auffahrt) verliert er je nach Witterung eine längere Spur Kondenswasser.
Mittlerweile muffelt es auch nach kurzen Stops etwas im Innenraum da beim einschalten der Zündung anfangs feuchte Luft kommt. Heute morgen sind nach einem kurzen Stop sogar kurzzeitig die Scheiben leicht beschlagen gewesen.
Ich weiß ja, dass die neuen Kompressoren immer mitlaufen und mittels Magnetventil ein Beipass zu- oder abgeschaltet wird.
Aber merkwürdig find ich das schon, dass sie trotzdem so stark kühlt. Oder ist das doch ein Defekt?
Wem geht es noch so?
Mit meinem VCDS von Rosstech hab ich aktuell nur halben Zugriff, da Fahrzeug-spezifische Daten fehlen.
Zitat:
@meierchen schrieb am 19. August 2018 um 19:28:40 Uhr:
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 19. August 2018 um 18:35:00 Uhr:
Selbst mit eingestelltem Licht, ist es viel schlechter als das des Cupras im direkten Vergleich. Interessant, wenn man bedenkt, dass der Aufpreis für LED nicht gerade gering ist.Donnerstag abgeholt. Freitag morgen Scheinwerfer einstellen lassen deutlich besser. Allerdings gebe ich zu das, dass Licht beim 21 Jahre alten Audi mit Xenon besser war. Was mich irritiert hat ist das der Scheinwerfer so komisch aufhört man kann normale Straßenschilder nicht voll ausgeleuchtet sehen was bei meinen alten Fahrzeugen immer ging die Reichweite passt aber nach dem Einstellen, allerdings das Fernlicht da sind Welten zwischen(im positiven)den alten Fahrzeugen. Kann man sich aber dran gewöhnen.
@meierchen Wie weit hatten Deine Scheinwerfer geleuchtet, bevor Du sie hast nachstellen lassen? Bei mir sind es nur ca 25-30m - also ca. 1 Leitpfostenabstand auf der Bundesstraße. Wenn ich von Fernlicht auf Abblendlich wechsle, ist das gefühlt, als ob man das Licht ausschaltet. Gesetzlich dürfte er ja bei einer Einbauhöhe von 65cm max. 65m ausleuchten. Kommt Das bei Dir nach der Einstellaktion hin?