VW Polo Meine ,,Mängel"
Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:
LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.
Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...
Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:
Zitat:
@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:
Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auchBis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁
Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?
Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.
@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.
3892 Antworten
Zitat:
@Waladoo schrieb am 14. November 2017 um 22:13:00 Uhr:
Als Vergleichswagen hattest du einen Golf R mit LED, bist du dir 100% sicher dass du da keine DLA drin hattest? Würde die Wahrscheinlichkeit relativ hoch einschätzen dass es da verbaut war. Dann wäre der Vergleich natürlich total irrelevant und unfair.
Zitat:
@Waladoo schrieb am 14. November 2017 um 22:13:00 Uhr:
Zitat:
Ja, dynamisches Fernlicht wäre DLA, Dynamic Light Assist, gibt's wohl leider im Polo nicht. Frag mich warum.
Weil die Kamera dazu fehlt, deswegen gibt es auch keinen Spurhalte-Assistent
Zitat:
@Waladoo schrieb am 14. November 2017 um 22:13:00 Uhr:
Zitat:
Von der automatischen Leuchtweitenregulierung habe ich noch nichts gemerkt. Auto war mit 4 Personen beladen und das Licht viel strack auf den Boden.
Dann hat sie doch eben genau funktioniert, sogar sehr deutlich. Das Licht muss nach unten gerichtet werden je mehr das Auto beladen ist. Die Frage ist nur wie der Polo die Beladung misst, ob er da auf die Sitz-Sensoren prüft wieviele Personen im Auto sitzen oder ob hier wirkliche Distanzen der Federn gemessen werden. Je nach messverfahren ist es dann genauer oder eben halt nicht. Was es meiner Meinung nach aber definitiv geben muss, ist eine manuelle Einstellung des Lichts, weil das Verfahren definitiv nicht visuell geschieht und somit die ganze Logik einen Versatz nach oben oder unten haben könnte, dies müsste ja korrigierbar sein. Eventuell müsste man da aber die Scheinwerfer neu einstellen. Eine Lösung dazu sollte es aber sicher geben und wäre wohl auch das was du dir wünscht.An der Helligkeit der Scheinwerfer kann man aber wohl definitiv nichts aussetzen, auf den Bildern wirkt das schon fast hell wie am Tage, und dass die Leuchtweite limitiert ist, muss auch so sein - die Frage ist nur wie fest. Das Fernlicht hat nicht umsonst das Wort "fern" enthalten 😉 Dein Ärger kann ich natürlich verstehen, aber die LED-SW so schlecht zu reden ist eventuell ein wenig übertrieben. Ich finde sie tragen auch optisch dem Design einiges bei, und der Polo sieht ohne LED-SW nicht sehr modern aus - wodurch die LED's für mich nur schon deswegen ein Kaufgrund wären.
Es wird hier nichts schlecht geredet es sind lediglich die Erfahrungen die ich bis jetzt gemacht habe und ich bin anscheint nicht der einzige der dies bemängelt. Wenn Sie auf erster Linie auf das Design achten und dafür 1000€ zahlen möchten ist dies gerne Ihnen überlassen. Dennoch sollte der Gebrauch im Vordergrund stehen und nicht das Design. Es mag sein das der Golf R DLA drin hatte deswegen war dies auch einer meiner Fragen ob ich nur ,,verwöhnt" bin und wie es andere Leute sehen. An der Helligkeit wurde auch nichts bemängelt, da diese völlig ausreichend ist. Ich bin lange Zeit mit dem Vorgängermodell gefahren. Dieser hatte kein LED und die Leuchtweite war erheblich besser. Darf man dann nichts bemängeln wenn man über 1000€ bezahlt und schlechtere Sicht hat? Darf man nicht erwarten wann man einen Golf (nicht der R) mit der gleichen technologie gefahren ist, dass diese bei dem kleineren Model fast identisch ist?
Wenn Sie eine andere Erfahrungen haben, lassen Sie es uns wissen. Ich bin für jede Erfahrung offen. Aber einen Standpunkt ohne das Modell selbst gefahren zu haben und Leuten unterstellen, dass es nur schlecht geredet wird finde ich etwas gewagt.
Du scheinst dich wohl mehr angegriffen gefühlt zu haben als gewollt - hatte nämlich überhaupt keine Absicht dich anzugreifen.
Wie gesagt, die Ausleuchtung mit DLA ist natürlich pures Fernlicht und hat somit eine ziemlich hohe Reichweite - ist halt für den Vergleich ziemlich massgebend. Ich zahl nicht nur 1000 Euro für Design, da man ja nur schon von der Helligkeit einiges gewinnt. Ausserdem stellt sich mir die Frage gar nicht da ich einen GTI bestellt habe welcher in der Schweiz sowieso serienmässig die LED-SW drin hat.
Ausserdem bin ich durchaus schon einen Highline AW mit LED gefahren 😉 Anhand der Bilder hätte ich aus dem Bauch heraus jetzt aber auch eher gesagt es wäre an der unteren Grenze, aber noch akzeptabel. Es ist ja noch gar nicht klar ob es nun ein Fehler ist oder du zu hohe Erwartungen hattest. Wenn man hier liest das plötzlich alle an LED-SW zweifeln und die bereits aus der Konfiguration gestrichen haben, ist das m.M.n. schon ein wenig bedenklich.
Hallo TE. Eben deine beiden Fotos angesehen, also ich wünschte an meinem 5er wären die Lampen so hell. Auf der anderen Seite, dafür 985 Euro bezahlen, das ist ja fast 1/20 des gesamten Wagenpreises, bzw was dein Wagen auf ca 11.000km verbraucht. Kommt dazu noch (berechtigte) Kritik, stellt sich die Frage, ob dieses Extra zu dem Preis echt nötig ist?
Bei LED ist es üblich dass man das Gefühl hat nicht weit zu sehen. Das liegt daran dass der Lichtrand sehr scharf abgegrenz ist. Die Leuchtweite ist jedoch gleich. Auf dem Land oder ganz dunklen Straßen muss man daher mit Fernlicht fahren. Schade dass der Polo hier keine Fernlichtautomatik bietet.
Ich würde zu einer anderen Werkstatt fahren und das Licht prüfen lassen. Sieht mir zu niedrig eingestellt aus.
Ähnliche Themen
Moin,
kann die Erfahrungen mit dem LED-Licht bestätigen. Ich bin den neuen Polo mit LED-Licht zwar bisher nur 2 Tage als Vorführwagen gefahren, habe mich bei Dunkelheit auf der Landstraße ohne Fernlicht aber sehr unsicher gefühlt. Das Licht ist zwar verglichen mit den H4-Funzeln aus meinem Up "taghell" aber mit der Ausleuchtung der LED-Scheinwerfer bin ich gar nicht zurechtgekommen. Es fühlt sich an, als fahre man in ein paar Metern gegen eine schwarze Wand. Mein Bruder (aktuell einen Polo 6c GTI mit LED) und mein Vater (aktuell einen Sportsvan mit Xenon ohne DLA) haben das, ohne meine vorherige Meinung zu hören, bestätigt. Habe den Verkäufer darauf angesprochen. Dieser meinte, dass das andere Fahrer dieses Fahrzeugs auch schon "bemängelt" hätten und die Lichteinstellung des Vorführwagens bereits geprüft wurde, jedoch alles korrekt sei.
"warnen" weiß ich nicht. Es sollte vielleicht jeder für sich persönlich in einer Probefahrt überprüfen. Wenn das so "Stand der Technik" ist, würde ich für mich einen Polo mit LED-Scheinwerfern bei einem Neuwagenkauf ausschließen. Dann lieber H4-Funzeln im Up.
Zitat:
@Schiebe schrieb am 14. November 2017 um 21:29:22 Uhr:
Hallo,kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das Led Licht im neuen Polo so schlecht abschneidet? Da ist bestimmt was nicht richtig eingestellt. Wie ist denn das Fernlicht?
Das mit nur 20 Metern Sichtweite kann nie und nimmer so gewollt sein. Ich mein, das wurde doch bestimmt ausgiebig getestet.
Wieso ist eigentlich neuerdings bei den LED Scheinwerfern die Scheinwerferreinigungsanlage nicht mehr Pflicht? Weiß das wer, ohne dass ich jetzt Google bemühe?
Bei meinem 6c Gti war diese noch vorgeschrieben und ich bin bei meinem Wagen sehr zufrieden mit den LED Scheinwerfern.
Gruß,
Dass keine SRA Pflicht ist liegt an der Helligkeit der Scheinwerfer. Beim neuen Beetle fiel die wegen der Helligkeit bei Xenon auch weg.
Ich hatte vorgestern den neuen Polo "quasi über Nacht" weil mein 6R beim Kundendienst war. Da ich auf den Heimweg fast ausschließlich Landstraße ohne Beleuchtung fahre ist mein klares Fazit dass das Xenon in meinem Polo besser ist als LED im neuen.
Zitat:
@UpyOlaf schrieb am 15. November 2017 um 06:53:18 Uhr:
Moin,kann die Erfahrungen mit dem LED-Licht bestätigen. Ich bin den neuen Polo mit LED-Licht zwar bisher nur 2 Tage als Vorführwagen gefahren, habe mich bei Dunkelheit auf der Landstraße ohne Fernlicht aber sehr unsicher gefühlt. Das Licht ist zwar verglichen mit den H4-Funzeln aus meinem Up "taghell" aber mit der Ausleuchtung der LED-Scheinwerfer bin ich gar nicht zurechtgekommen. Es fühlt sich an, als fahre man in ein paar Metern gegen eine schwarze Wand. Mein Bruder (aktuell einen Polo 6c GTI mit LED) und mein Vater (aktuell einen Sportsvan mit Xenon ohne DLA) haben das, ohne meine vorherige Meinung zu hören, bestätigt. Habe den Verkäufer darauf angesprochen. Dieser meinte, dass das andere Fahrer dieses Fahrzeugs auch schon "bemängelt" hätten und die Lichteinstellung des Vorführwagens bereits geprüft wurde, jedoch alles korrekt sei.
Danke für deine Einschätzung, genau das gleiche Gefühl hab eich auch.
Die LED-Scheinwerfer in meinem Polo 6C finde ich wirklich super, die Ausleuchtung ist mit dem Abblendlicht schon sehr gut und mit Fernlicht erst recht. Ich empfinde es als genauso gut wie mit den Xenon-Scheinwerfern die ich im Polo 6R hatte. Das Fernlicht ist mit den LED-Scheinwerfern sogar noch besser.
Ich hoffe doch das VW da keinen Rückschritt beim neuen Polo gemacht hat.
Das hört sich wirklich nicht gut an. Habe den "alten" Polo mit Xenon, das ist top. Nicht-optimale LEDs könnten ein KO-Kriterium für mich sein den neuen nicht zu bestellen. Wobei ich mit meinen Vor-Facelift LEDs im Leon auch zufrieden bin. Diese wurden auch sehr bemängelt. Ist wohl auf jeden Fall eine subjektive Komponente dabei. Ich werde nach einer Probefahrt entscheiden.
@Hildey,
Darf ich fragen, aus welcher Position heraus Du die Bilder gemacht hast?
Ich finde, jetzt mal unabhängig von der Beleuchtung, dass dein Sichtfeld auf den Bildern generell sehr beschränkt aussieht!? Ehrlich gesagt macht mir diese Tatsache mehr Sorge als die vermeintlich eingeschränkte Beleuchtung.
Ich bin ihn noch nicht bei Nacht gefahren, saß genauer gesagt bislang nur drin. Vllt. täuscht es einfach auf den Bildern, aber gerade bin ich doch etwas besorgt...
Ach nein, ich nehme meinen vorigen Post zurück.
Mein Bedenken bezieht sich eben genau DOCH auf deine Bemängelung des eingeschränkten Sichtfeldes. Auf dem ersten Bild ist es tatsächlich der nichtausgeleuchtete Bereich, der mich irritierte. Ich dachte, da wäre der Dachhimmel bereits zu sehen. Sah auf den ersten Blick so aus als würdest Du so hoch sitzen. :-D Sorry!
Hallo zusammen,
ich habe gerade mit dem Autohaus genauer dem Werkstattleiter gesprochen. Dieser hat den Vorführwagen nun selbst bei Abend gefahren und stimmt mir vollkommen zu. Die Sicht ist sehr eingeschränkt. Nun wird eine offizielle Beanstandung bei VW gemacht und ich hoffe nun, dass das Problem behoben wird. Das einzige wo ich mit Leben muss ist der Fall mit dem Realis.
Leider habe ich den Termin erst am 11.12 bekommen weil ein vorheriger nicht mehr Frei war. Ich werde euch natürlich auf den laufenden halten was es gegeben hat.
Um es nochmal Vorweg zu nehmen...
Ich will hier nichts an dem Fahrzeug schlecht machen. Es sind lediglich meine Erfahrungen die ich nun knapp 1 1/2 wochen sammeln konnte. Ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen außer mit dem Licht. Das Fahrzeug fährt wirklich super dies ist der einzige Mangel!!!
Zitat:
@Hildey schrieb am 15. November 2017 um 10:22:16 Uhr:
.... Dieser hat den Vorführwagen nun selbst bei Abend gefahren und stimmt mir vollkommen zu. Die Sicht ist sehr eingeschränkt. ...Leider habe ich den Termin erst am 11.12 bekommen ...
Hallo,
einen knappen Monat, bei einem selbst so genannten Sicherheitsmangel (..."Sicht eingeschränkt..."😉. Ist das üblich?
Grüße