VW Polo Meine ,,Mängel"

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:

LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.

Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...

Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:


Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auch

Bis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁

Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?

Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.

@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.

3892 weitere Antworten
3892 Antworten

Ohje, das mit dem Licht macht mir gerade Sorgen.

Ist für mich zusammen mit DSG einer der Hauptgründe warum ich mich vom neuen Fiesta weg hin zum Polo orientiere als meine nächstes Fahrzeug.

Gibt es zum Licht eventuell noch weitere Erfahrungseindrücke?

Zitat:

@Oranienburger schrieb am 14. November 2017 um 15:19:36 Uhr:


Nicht schön diese Erfahrung,aber wie zufrieden warst Du mit dem 95 PS und Schaltgetriebe?

Ich bin generell sehr zufrieden mit dem Auto. Es ist sehr angenehm zu Fahren und auch nicht all so laut. Ich war erst etwas skeptisch ob 5 Gänge ausreichen auf der Autobahn, da ich angst hatte, dass es bei etwas höherer Geschwindigkeit recht laut wird. Dem ist nicht so.

Zitat:

@jawe82 schrieb am 14. November 2017 um 15:32:09 Uhr:


Ohje, das mit dem Licht macht mir gerade Sorgen.

Ist für mich zusammen mit DSG einer der Hauptgründe warum ich mich vom neuen Fiesta weg hin zum Polo orientiere als meine nächstes Fahrzeug.

Gibt es zum Licht eventuell noch weitere Erfahrungseindrücke?

Ich habe Bilder hochgeladen, da kannst du dir einen Eindruck verschaffen. Das war auch der Sinn meines Beitrages, ich will wissen wie die anderen diese ,,Problematik" sehen. Ich hoffe es gibt noch andere Erfahrungen.

Zitat:

@Hildey schrieb am 14. November 2017 um 14:07:55 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:

LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.

Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...

Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.

Besorgniserregend, ich habe in meiner Konfi auch LED drin und will am Freitag bestellen. Habe hin und her überlegt, ob ich bzw. meine Frau das LED wirklich braucht (Einsatz überwiegend Stadtverkehr). Der Aufreis für LED hinten und vorn ist ja nicht ganz unerheblich. Jetzt bin ich wieder am Überlegen.

Ich hatte übrigens extra einen Thread mit dem Thema "Kinderkrankheiten" eröffnet, damit nicht jeder seinen eigenen Mängelthread aufmacht und man dann den Überblick verliert.... 😉

Ähnliche Themen

Im Stadtverkehr hatte ich bis jetzt keinerlei Probleme. Das Problem ist, dass ich Ländlich wohne und es bei mir viele dunkle Straßen gibt und ich oft durch den Wald fahren muss. Deswegen wollte ich vorzugsweise die LED Scheinwerfer haben.

Wie zufrieden bist du mit dem 95 PS Motor?

Zitat:

@tetekupe schrieb am 14. November 2017 um 16:33:29 Uhr:


Wie zufrieden bist du mit dem 95 PS Motor?

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Motor. Bin aber nur knapp 1300km gefahren. Anfangs war ich skeptisch, da ich vermutet habe, dass der Motor bei höherer Geschwindigkeit relativ laut ist. Dies ist nicht der Fall. Und die 95 PS reichen auch vollkommen für den normalen Gebrauch aus. Kann bis jetzt nichts negatives bezüglich des Motors sagen.

Da bin ich ja mal gespannt. In 4 Wochen kann ich meinen abholen. Das mit den LED Scheinwerfern macht mir jetzt etwas Kopf Schmerzen. Hab ja mit den Xenon in meinem A7 wirklich viel und helles Licht. Teilweise blendet der Gegenverkehr auf,weil die denken,das ich mit Fernlicht fahre.

Also das Relaisklicken war uns auch direkt aufgefallen, haben wir hier schon kurz diskutiert:
https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Entweder das fällt tatsächlich unterschiedlich stark aus oder es liegt am persönlichen Empfinden. Ich schätze unser Relaisklicken war in Deiner Dimension, da auch mit Musik wahrnehmbar.
Was die Scheinwerfer angeht hatte ich leider probefahrtbedingt keine so unmittelbare Vergleichsmöglichkeit, vom Eindruck her ist das ALS vom Golf oder Passat aber schon ne andere Kategorie! Unser Eindruck war dass das LED-Abblendlicht evtl. etwas heller ist, dafür aber eine kürzere Reichweite als das Bi-Xenon aus dem A1 hat. Fernlicht empfand ich als gut, leider konnten wir das auf unserer Landstrassentour nicht wirklich oft verwenden. Den Unterschied zwischen Abblendlicht und Fernlicht fanden wir recht stark verglichen zur reinen Leistung des Abblendlichtes - Potenzial hat der Scheinwerfer also grundlegend.
Ach noch etwas: Das Streulicht nach oben scheint recht stark zu sein - zu erkennen daran wie hell die Schilder hoch über dem Auto, z.B. bei Schilderbrücken auf der Autobahn, beleuchtet sind.

Ich bin den Polo jetzt eine Woche als Pufferfahrzeug gefahren und ich kann die Wahrnehmung beim LED-Licht bestätigen. Als Vergleich habe ich einen Golf 7 Variant mit Xenon und einen Golf 7 mit LED. Das LED-Licht beim Polo ist zwar gefühlt vom "Helligkeitsgrad" vergleichbar hell, wie das LED Licht beim Golf, allerdings ist Reichweite und Ausleuchtung massiv (!) schlechter, als beim Golf. Es ist auch massiv schlechter, als das Xenon ohne DLA in unserem Variant. Wie gesagt: Es geht nicht um den Lichtton. Der ist LED-Typisch sehr weiß und hell. Sondern um die Ausleuchtung. Bei schnellen Fahrten auf der Autobahn nachts eine Katastrophe. Ich fahre da immer mit Fernlicht, sofern es die Situation zulässt.

Ich bin dieser Tage mal einen Ibiza mit LED-Licht gefahren (leider nur einen Tag/Nacht zur Probe) und konnte von der LED-Leistung keine Unterschiede zum Polo feststellen. Auch hier ist ein helles, aber sehr einfaches, nicht sehr weitreichendes LED-Licht verbaut. Nur mit dem Unterschied, dass es beim Ibiza 490 EUR kostet. Ich bin sehr enttäuscht vom LED-Licht.

Fairerweise muss man sagen, dass es immer noch besser ist, als das H7 Licht und es Jammern auf höherem Niveau ist. Allerdings hätte ich bei über 1000 EUR Aufpreis beim Highline noch mehr erwartet.

Unglaublich, dass VW es nicht gebacken kriegt ein ordentliches LED Licht zu verbauen. Da gibt's auch ne endlose Diskussion beim Seat Leon zu dem Thema... Da haben sie beim Facelift nachgebessert.

Zitat:

@ncri schrieb am 14. November 2017 um 18:31:16 Uhr:


Unglaublich, dass VW es nicht gebacken kriegt ein ordentliches LED Licht zu verbauen. Da gibt's auch ne endlose Diskussion beim Seat Leon zu dem Thema... Da haben sie beim Facelift nachgebessert.

Beim Facelift nachbessern, na toll... So lange habe ich echt keine Lust zu warten und weil mir die knapp 1.000 Euro für eine ungünstige Ausleuchtung zu viel Geld ist, fliegt LED eben aus meiner Konfiguration raus.

Was kann eigentlich das LED vom Polo, dyn Fernlicht, Kurvenlicht und so ?

Kurvenlicht in Verbindung mit NSW.

Dyn Fernlicht auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen