VW Polo Meine ,,Mängel"

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:

LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.

Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...

Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:


Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auch

Bis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁

Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?

Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.

@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.

3892 weitere Antworten
3892 Antworten

Willst du da an den ca. 100€ sparen?! Würde ich nicht machen...

Mit freundlichen Grüßen

Neue Scheiben, neue Beläge, das war schon immer so. Brembo macht so weit ich weiß auch Beläge. Bei allem aber aufpassen daß sie für die Straße zugelassen sind! Es hilft eh nix Rennbremsbeläge zu verwenden. Die müssen erst warmgebremst werden und sind auch deshalb nicht für die Straße zugelassen. Der Verschleiß der Scheibe ist durch mehr Metallanteile auch höher. Fährt hier jemand gelochte Scheiben? Ich habe gelesen das sie von der Geräuschentwicklung stärker sind und auch Vibrationen verursachen können.

Geh doch mal auf die Seite des Herstellers, über gelochte Scheiben für den Polo AW kann ich nichts finden. Ich würde auch die vom Hersteller für die Scheibe vorgesehenen Beläge verwenden, keine Fremdprodukte, Beläge und Scheiben sind laut dem von Dir genannten Hersteller aufeinander abgestimmt. Ein guter Fachmann sollte Dir da weiterhelfen. Letztendlich: bessere Bremsen, mehr Wärme die abgeführt werden muß, Thema Bremsflüssigkeit.

Warum möchtest Du überhaupt gelochte Scheiben? Ich finde das die Bremswirkung der Serienbremsen beim GTI schon ziemlich gut ist. Oder willst Du auf die Rennstrecke?

Was hat die Bremsflüssigkeit mit Wärmeableitung zu tun?

Ähnliche Themen

Ganz einfach, ein Teil der Wärme, die im Bremskolben auf die Bremsflüssigkeit wirkt , bzw. dahin abgeleitet wird, kann dafür sorgen das die Bremsflüssigkeit kocht und damit Blasen bildet. Dadurch kann der Bremsdruck nicht aufrecht erhalten werden. Das passiert wenn Wasseranteile in der Bremsflüssigkeit sind noch schneller, da die Bremsflüssigkeit hygroskopisch ist.

Auch von mir nochmal ein Update nach nun knapp drei Monaten: Mit ATE Ceramic hinten hat sich das Quietschen erledigt, Staubbildung ist natürlich auch deutlich geringer. Schön.

Gelochte Scheibenbremse Thema ist Geschichte.
Brembo bietet die Disc nicht mit 100 er LK an.
Die angebotenen 100er für die alten Audi/vw modelle passen nicht von der Höhe.

Schon traurig,das Ding gibt’s jetzt 1,5 Jahre und weder brembo noch ate haben was im petto für den gehtihih, brembo nur Beläge .
Die hinteren Scheiben gibt es von brembo und Zimmermann in gelocht geschlitzt ,adaptiert von anderen Modellen wie dem tk,Golf 4, 9n Gti Cup usw.
Die vorderen gibt’s nicht wegen der Höhe.

Zitat:

@rebdep04 schrieb am 21. Mai 2019 um 22:23:22 Uhr:


Bzgl des Vibrierens beim Bremsen gabs beim ErWin auch nen Eintrag, vielleicht mal nachhaken beim Freundlichen!
Geräusche beim Lenken sind immernoch die Manschetten und unbedenklich laut VW!

Hey,
Kann jemand mal genau nachsehen bzgl. des vibrierens?
Habe das bremsengerubbel (kaltrubbeln) und würde gerne vor autohausbesuch Infos nutzen können um nicht wie immer abgewimmelt zu werden mit „ist normal , geht wieder weg“.

Mfg

Und meine Wischer rubbeln immer noch😠

Hallo Zusammen,

kann ich einfach zu einem anderen VW Händler/Werkstatt gehen bei Garantiefällen? Mit meinem Händler bin ich nicht zufrieden. Man wird nicht ernst genommen. Probleme werden nicht wirklich bearbeitet und alles als normal abstempelt.
Heute als ich das Auto abgeholt habe wegen einem SW Update stand das Auto über Nacht nicht abschlossen draußen und wurde schön ohne Handbremse in P reingefahren. Hab erst mal von P nach D gar nicht schalten können.

Klar du kannst jeden Volkswagen Händler anfahren sogar im Ausland geht das

Zitat:

@gogoTT schrieb am 13. Juli 2019 um 11:58:54 Uhr:


Klar du kannst jeden Volkswagen Händler anfahren sogar im Ausland geht das

Super, danke!

Wie soll das Auto in P fahren können?! Geht doch nur auf einem Anhänger oder?

Mit freundlichen Grüßen

Ich habe es etwas falsch formuliert.

Wenn der Wagen noch rollt, oder bevor man die Handbremse zieht und in P schaltet, rollte der Wagen einige mm, wenn man dann Auf D etc. schalten möchte, harkt es erstmal.

Zitat:

@mrbabble schrieb am 13. Juli 2019 um 12:26:42 Uhr:


Wie soll das Auto in P fahren können?! Geht doch nur auf einem Anhänger oder?

Mit freundlichen Grüßen

Achso... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen