VW Polo 6 Facelift
Hallo zusammen,
weiß jemand, wann das Facelift vom Polo 6 in etwa rauskommt? Gibt es irgendwo schon Infos dazu? Ich habe eine spanische Seite gefunden, auf der 2021 steht. Aber ob man dem ganzen so vertrauen kann, ist die Frage. Sonst konnte ich leider nichts finden und ich bin mir auch nicht sicher, ob mein Händler mir die Wahrheit sagen würde. Schließlich wollen die ja jetzt verkaufen und nicht vielleicht erst in zwei Jahren...
Lieben Dank & Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich dachte hier geht es um das Facelift des neuen Polos....
1226 Antworten
Zitat:
@Breton schrieb am 26. Januar 2021 um 14:03:39 Uhr:
Wenn überhaupt eher einen Reihensechszylinder. Der V6 ist von der Konstruktion her nicht besser als der heutige 3 oder 4-Zylinder...Sorry für den OT...
Für mich ist ein 2.5l 5 Zylinder immer noch einer der schönsten Motoren. Der Klang und das Laufverhalten sind mMn einfach geil.
Der wird aber mit Sicherheit nicht im Polo 6 Facelift kommen, ebenso wenig wie ein V(R)6, denke wir sollten zurück zum Thema kommen 😉
Zitat:
@WhiteAW2.0 schrieb am 26. Januar 2021 um 11:51:21 Uhr:
"Allerdings setzt der MQB-Baukasten der PHEV-Durchdringung der VW-Modellpalette eine klare Grenze. „Die PHEV-Technik benötigt ein Mindestmaß an Bauraum, daher ist der Golf die Untergrenze“, macht Kai Philipp unmissverständlich klar.
Also müssen alle, die von einer Polo- oder T-Cross PHEV-Variante träumen, sich von dieser Vorstellung lösen. "Aussage vom April 2020
Ich denke es wird eher man setzt auf "ID.2" bevor man einen Polo GTE sehen wird 🙁
Wäre aber auch mein "Traum" gewesen.
deswegen wird wohl auch erst der nächste Q2 (bei Abschaffung des A1) auf MQB einen PHEV bekommen !
Und bei VW/Polo wird es eben besagter ID.1/2, also konsequent ein BEV statt PHEV.
Wobei. Zur MEB wurden ja schon Einschränkungen laut, sie kann gar nicht so richtig viel kleiner werden.
Ein paar wenige cm beim Radstand und auch nicht viel bei den Überhängen.
Ist < 4 m nicht möglich, bzw. kommt wohl ~ 4.15 m wohl.
Ähnliche Themen
Ich bevorzuge bei 4 Rädern auch 4 Zylinder, bei 2 Rädern, dann 2 Zylinder, gerne in V bzw. In L Form.
Zitat:
@Stock- schrieb am 26. Januar 2021 um 17:16:25 Uhr:
Elektromotoren haben übrigens die beste Laufruhe die man bekommen kann 😉
Er soll ja nicht ruhig sein 😁
Darf etwas "rotzig" sein 😉
Das ein 5 Zylinder oder ein V6 nie im Polo kommen werden sollte jedem klar sein 😁
Woher manche hier ihr Insiderwissen nehmen das der Polo nicht mehr als GTI kommt 😕
Bitte kennzeichnet doch spekulationen auch als solche - danke 🙂
Dann will ich auch mal Spekulieren:
GTI kommt wieder, und zwar als 2.0
GTE kommt nicht
BEV möglicherweise E-Polo oder ID2
Der GTI ist einfach nicht mehr die Krawallbude, sondern ein souveräner GT. Den Krawallmarkt im Kleinwagensegment. überlässt VW Ford und Hyundai. So gesehen ist der GTI einer der Wenigen, wenn nicht der einzige GT in der Fahrzeugklasse.
Wahrscheinlich wird es genau deshalb auch mein letzter Polo gewesen sein. 🙂
Vermutlich nicht. VW hat zuletzt bei den großen Volumina in anderen Klassen auch kein Erdgas mehr gebracht und beim preissensiblem Polo ist ja auch der Diesel schon wegen Mehrkosten rausgeflogen
Wo rausgeflogen ?
Der neue Golf hat CNG.
Seat hat CNG (Ibiza, Arona, Leon):
https://www.seat.de/.../tgi.html
Audi (A3, A4, A5 g-tron):
https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen.html
....
Es stimmt aber, bzw. finde ich mind. im Marketing/Timing ziemlich unglücklich:
Mit den aktuellen Neuerscheinung wurde kurz darauf der totale Kri...äh, das Ende von CNG im Konzern groß/laut angekündigt !
Da bis auf den CNG alle Polos jetzt in Südafrika gebaut werden, wird der vermutlich gestrichen und wurde deswegen nicht umgezogen...