VW Navigation vs. TomTom, etc.

VW Golf 8 (CD)

Guten Abend, Leute!

Ich bin glücklicher Besitzer eines neuen VW Golf 8 und soweit auch ganz zufrieden bisher.

Man hört im Internet große Lobeshymnen was das TOMTOM Smartphone Navi in Verbindung mit Apple Car Play betrifft. Nun sollte die Interaktion ja auch im Golf 8 mit CarPlay funktionieren.

Grundsätzlich ziehe ich ein System des Herstellers Fremdanbietern (Apps) vor, jedoch habe ich schon so viel gehört von diesem Tomtom Navi, dass dies weit komfortabler und besser ist als das Standard VW Navi, auch weil man mit dem TOMTOM die Blitzerdaten sieht.

Tempoblitzer kann man sich mit dem VW Navi nicht anzeigen lassen?
Aber VW hat doch auch Tomtom als Navilieferanten onBoard?

Ich wollte jetzt von euch wissen, wie ihr das so seht und sich eure Alltagserfahrungen damit gestalten.

Soviel ich informiert bin, muss man ja beim Tomtom Navi (Handy-App) eine jährliche Gebühr zahlen, ich glaube so um die EUR 13,00 (was mir jetzt sekundär wäre), dafür aber sein Handy und Handyakku zur Verfügung stellt und auch natürlich sein Datenvolumen.

Und bekanntlich gibts ja Gegenden, die nicht so gut abgedeckt sind. Wie ist es dann mit dem Empfang?

Geht das Datenvolumen schneller zu neige und was ist mit eventueller Rückfahrkamera, Radio, Anrufen während der Fahrt bei aktivem Tomtom Apple Car Play Navi?

Kommt das System dann nicht durcheinander?

Freue mich auf euer Feedback!

154 Antworten

@rofd
Über Carplay gleichzeitig VW Navi und Streaming auf dem Carplay Screen? Sicher?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 26. April 2021 um 20:27:58 Uhr:


@rofd
Über Carplay gleichzeitig VW Navi und Streaming auf dem Carplay Screen? Sicher?

Von einem Screen war nicht die Rede bei der Frage

Zitat:

@rofd schrieb am 26. April 2021 um 20:21:58 Uhr:


Ja, ich will ja auch wissen wo ich lang fahren muss wenn ich mich navigieren lasse :'D

Interessant. Hab das immer lautlos. Optik vor Akustik 8)

@rofd
Für mich schon.

Ähnliche Themen

Bei mir funzt es mit Screen.

😁 Ich gebs auf.

Naja ich hatte anfangs das mit Audiostreaming ueberlesen - nochmal von mir - wenn CarPlay aktiv ist mit Spotify, kann ich per HomeButton ins VW Navi wechseln. Bin dann aber ausserhalb vom CarPlay, der Stream laeuft aber weiter.

Oder war das CarPlay Widget auf dem VW Homescreen gemeint?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 26. April 2021 um 20:33:58 Uhr:


@rofd
Für mich schon.

Parallel heißt für mich beides gleichzeitig - und das geht

Zitat:

@Invisiblyp schrieb am 26. April 2021 um 12:37:08 Uhr:


Und die Kartendaten kommen vor Here Maps, oder?

jap, die Kartendaten kommen von Here Maps.

Du meinst das VW Navi sagt mehr - und früher - als das TomTom?

TomTom ist halt ein optischer Leckerbissen.

Welche Navilösung ist jetzt unterm Strich besser?

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 29. April 2021 um 20:18:38 Uhr:


Welche Navilösung ist jetzt unterm Strich besser?

Das wird dir unterm Strich pauschal keiner sagen können - alle Systeme haben Vor- und Nachteile. Die persönliche Präferenz entscheidet.

Wer kennt sich denn mit Google Maps aus?

Gibts da auch offline Karten bzw. wie hoch ist dann der Datenverbrauch ?

Die Gmaps App ist ja recht unübersichtlich aber für CarPlay geeignet und sollte laut Recherche die besten Verkehrsdaten liefern?

Ein Manko ist die fehlende Blitzer Integration in der iOS Variante.

Ja. Offlinekarten sind verfügbar, aber nicht ganze Länder, sondern Kartenausschnitte. Verkehrsdaten sind gut, Stauumfahrungen ebenfalls. Demnächst sind auch Tempolimits und andere Goodies verfügbar.

welche man aber individuell skalieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen