VW: Mega-Rückruf für den Passat
Hi all,
gerade drüber gestolpert...
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/135026
Werde dann mein ;-) direkt kontaktieren.
BG, TiEoAnh.
162 Antworten
Rückruf
hallo liebe gemeinde!
Bei mir wird die kraftstoffhalterung getauscht und die Untedruckschläuche (obwohl ich noch kein Muh-brummen hatte - wird aber anscheinend bei meiner Fahrgestellnummer durchgeführt).
Lt werkstattmeister kommt es aber derzeit zur lieferschwierigkeiten, daher werden die Arbeien erst in der 3ten Jännerwoche durchgeführt.
Mein Passi wurde im Jänner 06 produziert und hat ca. 22000 km drauf.
gruß franz
Im Anschreiben steht, dass man den Serviceplan für die "notwendigen Eintragungen" mitbringen soll. Habt Ihr Euch die Arbeiten in Eurem Serviceplan vom ;-)) bestätigen lassen ?
Zitat:
Original geschrieben von schumannk
Im Anschreiben steht, dass man den Serviceplan für die "notwendigen Eintragungen" mitbringen soll. Habt Ihr Euch die Arbeiten in Eurem Serviceplan vom ;-)) bestätigen lassen ?
Ja, steht hinten drin.
Gruß
skaven
Zitat:
Original geschrieben von schumannk
Im Anschreiben steht, dass man den Serviceplan für die "notwendigen Eintragungen" mitbringen soll. Habt Ihr Euch die Arbeiten in Eurem Serviceplan vom ;-)) bestätigen lassen ?
Hallo !
Ja.
Ausserdem sind bei mir Aufkleber im Kofferraum.
(auf der Abdeckung, wo darunter das Bordwerkzeug, Wagenheber etc. verstaut ist)
LG
Mike
Ähnliche Themen
Gibts dort hinten im Service-Plan Raum für zusätzliche Eintragungen ? Habe das Heft im Moment nicht griffbereit.
Zitat:
Original geschrieben von schumannk
Gibts dort hinten im Service-Plan Raum für zusätzliche Eintragungen ? Habe das Heft im Moment nicht griffbereit.
Bei mir auf der letzten Seite des Serviceplans.
Nennt sich "Sonstige Eintragungen der Werkstatt"
LG
Mike
Danke für die Info. Werde ich daran denken müssen.
Wenn ich das alles lese, bin ich froh meinen Passat jetzt los zu haben.
Sollte es so weiter gehen, seid Ihr doch bald mit Eurem Freundlichen mehr zusammen als mit der Freundin/Frau... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nicopapa
Wenn ich das alles lese, bin ich froh meinen Passat jetzt los zu haben.
Sollte es so weiter gehen, seid Ihr doch bald mit Eurem Freundlichen mehr zusammen als mit der Freundin/Frau... 😉
Moin,
sooosiehtdasaus! Seit den Arbeiten am Kraftstoffkühler und am Scheibenwischer habe ich zwischen 1500 und 1600 U/Min ein tierisches Brummen. Das ganze Cockpit scheint zu vibrieren. Nächsten Dienstag steht die Kiste wieder beim :-). Hätten die mir keinen kostenlosen Ersatzwagen gegeben, hätte ich da richtig Ärger gemacht. Überlege, ob ich bei meinem :-) nicht einen Zweitwohnsitz anmelde *ggg*. Dann kann man die Fahrten dorthin vielleicht steuerlich absetzten.
Gruß
hg4141
Zitat:
Original geschrieben von Nicopapa
Sollte es so weiter gehen, seid Ihr doch bald mit Eurem Freundlichen mehr zusammen als mit der Freundin/Frau... 😉
das könnte für den einen oder anderen eine glatte verbesserung sein...
Bin mal gespannt wie es bei mir klappt.
Insgesamt würde ich die Dinge nicht so kritisch sehen.
Auch bei anderen Herstellern gibt es viele technische Probleme, VW ist das sicher nicht schlechter als Andere.
Nach über 30000 KM mit dem 125er bin weiterin total begeistert.
Das ganze Auto ist der Hammer, der Motor die Krönung.
Hi,
sehe ich genauso.
Es sind ja auch nur Kleinigkeiten die nachgebessert wurden.
Bei mir war es eine knappe halbe Stunde.
Von daher ist es ohnehin etwas vermessen von einem Mega-Rückruf zu sprechen.
Euer SunShine
......und der Wagen ist immer noch erste Sahne 🙂
Wir finden ja in der Regel alle, dass unser Wagen gut ist, bzw. gut sein soll. Es nützt aber nichts, die Sache schön zu reden. Wenn der Kühler abreißt oder der Wischer bei Regen und hoher Gewindigkeit aussetzt, hat es schon seinen Grund, einen Rückruf zu starten. Da sollte man VW dankbar sein, dass damit nicht hinterm Berg gehalten wird. Sieh mal, wo der Kühler sitzt, gleich neben dem Auspuff! Von "Kleinigkeit" kann da nicht die Rede sein.
Nun zu meinem. Bin auch betroffen. Software, Wischermotor und Kraftstoffkühler. Hier mal ein Bild von der neuen Befestigung. Da wird eine neue Haltekralle, die in die Kühlrippen greift, übergesetzt. Die Kontaktflächen sind kunststoffummantelt.
Nachtrag: Zulassung Ende Nov. 2005
Zitat:
Original geschrieben von hg4141
Seit den Arbeiten am Kraftstoffkühler und am Scheibenwischer habe ich zwischen 1500 und 1600 U/Min ein tierisches Brummen. Das ganze Cockpit scheint zu vibrieren.
Yep, genau wie bei mir. Scheinbar vibrieren die beiden Abdeckungen im Motorraum, die über die ganze Motorraumbreite gehen und unter anderem den Wischermotor abdecken. Bei mir soll da nächste Woche ein Filz reingeklemmt werden - mal sehen, was es bringt...
Gruß
Armin
War mit meinem heute in der Werkstatt und ich erkenne mein Auto nicht wieder, auf einmal zieht es richtig ab u bis jetzt klappert auch nichts mehr.